S-Bahn: RB 81 im Bahnhof Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Ausfälle RB81 am 13.07.2025 und 14.07.2025
Am Sonntag, 13. Juli, von ca. 20.30 bis ca. 5 Uhr des Folgetages, fallen alle Züge der Linie RB81, die in Bargteheide beginnen/enden, aus.
Die in Bad Oldesloe endenden/beginnenden Züge der Linie RB81 fallen zwischen Ahrensburg und Hamburg Hauptbahnhof aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Bargteheide/Ahrensburg und Hasselbrook wird eingerichtet. Zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Hasselbrook nutzen Fahrgäste die Linie S1.
Das Feuerwehr-Gerätehaus in Todendorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist Donnerstag, 24.07.2025, 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Todendorf, Meiereigraben 5, 22965 Todendorf
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
1. Feststellung der Tagesordnung
2. Protokoll der Sitzung vom 19.06.2025 – öffentlicher Teil –
3. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
4. Sachstand Mehrgenerationenfläche
5. Neuaufstellung Regionalplan, 2. Entwurf;
hier: Stellungnahme der Gemeinde
6. Änderung der Geschäftsordnung der Gemeindevertretung
7. Einwohnerfragezeit
8. Anfragen und Mitteilungen
(nicht öffentlich)
9. Protokoll der Sitzung vom 19.06.2025 – nicht öffentlicher Teil –
10. Bauvoranfragen und Bauanträge
11. Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Das Bürgerhaus in Bargfeld-Stegen (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist Montag, 21.07.2025, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, Mittelweg 4 – 6, 23863 Bargfeld-Stegen
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
1. Feststellung der Tagesordnung
2. Einwohnerfragezeit
3. Protokoll der Sitzung vom 02.06.2025 – öffentlicher Teil –
4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Neuaufstellung der Regionalpläne für die Planungsräume I-III, 2. Entwurf
5.1. Vorstellung der Änderungen zum ersten Entwurf
5.2. Erwiderung der Landesplanung zur Stellungnahme der Gemeinde Bargfeld-Stegen zum ersten Entwurf
5.3. Stellungnahme der Gemeinde zum 2. Entwurf
6. Teilfortschreibung zum Thema „Windenergie an Land“ des Landesentwicklungsplans Schleswig-Holstein, Fortschreibung 2021, Zweiter Entwurf April 2025
6.1. Vorstellung der Änderungen zum ersten Entwurf
6.2. Erwiderung der Landesplanung zur Stellungnahme der Gemeinde Bargfeld-Stegen zum ersten Entwurf
6.3. Stellungnahme der Gemeinde zum zweiten Entwurf
7. Kommunale Wärmeplanung
7.1. Vorstellung des Zielszenarios
7.2. Bericht der Arbeitsgruppe
7.3. Stellungnahme der Gemeinde
8. Bebauungsplan Nr. 3 B, rückwärtig der Straßen Fasanenweg, Lerchenweg und Im Weden; Hier: Bericht zum Baufortschritt
9. Hausnummernvergaben
10. Bericht der Verwaltung zur Umsetzung der Beschlüsse des Bau- und Umweltausschusses
10.1. Einrichtung eines Radweges am innerörtlichen Verlauf der B 75
10.2. Erhebliche Unebenheiten im Fußweg im Bereich der Kayhuder Str. 1-11
10.3. Bürgerwald
10.4. Verlängerung der „Zone 30“ in der Straße Tonnenteich
10.5. Antrag auf Erweiterung der Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h in der Kayhuder Straße im Bereich der Stegener Allee
10.6. Geschwindigkeitsanzeigeanlage in der Kayhuder Straße am Ortsteingang aus Kayhude
11. Anfragen und Mitteilungen
12. Einwohnerfragezeit
(nicht öffentlich)
13. Protokoll der Sitzung vom 02.06.2025 – nicht öffentlicher Teil –
14. Vertragsangelegenheiten
15. Auftragsvergaben
16. Bauangelegenheiten
17. Grundstücksangelegenheiten
18. Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Das Dorfgemeinschaftshaus - der Pferdestall in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)
Mitteilung der Ammersbeker Kulturkreises am 09.07.2025
Leider muss der für Sonntag, den 20.7. angekündigte Auftritt von Lucy van Kuhl und der Es-Chord-Band im Ammersbeker Pferdestall ausfallen. Der Ammersbeker Kulturkreis (AKK) bittet um Entschuldigung. Die Veranstaltung wird nachgeholt, ein neuer Termin steht noch nicht fest. Bereits gekaufte Tickets werden erstattet.
Ankündigung vom Dezember 2024
Der Ammersbeker Kulturkreis präsentiert
Lucy van Kuhl & die Es-Chord-Band Auf dem Programm: „Auf den zweiten Blick“
Termin: 20.07.2025, 16.00 Uhr
Ort: Pferdestall, Am Gutshof 1, 22949 Ammersbek
Eintritt 25 €, ermäßigt und für Mitglieder 20 € Karten im VVK bei eventim.de
Blick in die Große Straße in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
In der Zeit vom 09.07.2025, 18.00 Uhr bis zum 13.07.2025, 24.00 Uhr werden die Mittelachse der Großen Straße zwischen der Kreuzung Große Straße / Bei der Doppeleiche / Woldenhorn und der Kreuzung Große Straße/Klaus-Groth-Straße sowie der „Raiffeisen Parkplatz“ in der Großen Straße zur Durchführung des Weinfestes für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Lieferverkehr ist in dem betroffenen Bereich jeweils vor Beginn bzw. nach dem tatsächlichen Ende der Veranstaltung zugelassen.
Sitzungstermin ist 09.07.2025, 19.30 Uhr in der Kleingartenanlage Wufsdorfer Weg
Hinweis der Stadtverwaltung:
Die Sitzung ist grundsätzlich „öffentlich“. Sie können in der Einwohnerfragestunde Ihre Fragen stellen. Zusätzlich bitten wir Sie, Ihre Fragen, Vorschläge und Anmerkungen fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen, damit sichergestellt werden kann, dass alle Fragen beantwortet werden.
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 06 vom 11.06.2025
6. Nachfragen der Selbstverwaltung zu Berichten der Verwaltung
7. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
7.1. Berichte gem. § 45 c GO
7.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
8. Antrag zur Aufhebung des Bürgerentscheids
9. Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt
9.1. Antrag Bündnis 90/Die Grünen „Nachtfahrverbot für Mähroboter“
9.2. Mögliche Maßnahmen gegen die Anpflanzung von Neophyten
10. Vorreiterkonzept – Vorstellung Maßnahmenentwürfe
11. Bericht S4 – Umweltfragen
12. Anfragen, Anregungen, Hinweise
Alles Wichtige für den Kalender (Foto: Ahrensburg-Portal)
Der Veranstaltungskalender für die Region
Ahrensburg, Alstertal, Ammersbek, Bad Oldesloe, Bargteheide, Glinde, Großhansdorf, Reinbek, Trittau, Walddörfer, Wandsbek und Stormarn
Die interessanten Veranstaltungen und öffentlichen Termine auf einen Blick:
Autorenlesung, Aussstellung, Basar, Bauernmarkt, Dorffest, Fahrradtour, Festival, Flohmarkt, Informationsveranstaltung, Jahrmarkt, Kino, Komödie, Konzert, Kurs, Osterfeuer, Ostermarkt, Livemusik, Messe, Open Air-Festival, Oktoberfest, Politik-Termine der Kommunen und Parteien bzw. Wählervereinigungen, Schauspiel, Seminar, Sport, Stadtfest, Straßenfest, Tag der Offenen Tür, Theater, verkaufsoffener Sonntag, Vortrag, Wanderung, Weihnachtsmarkt, Weinfest, Workshop sowie Online-Veranstaltungen.
Dazu kommen temporäre Schließungen bzw. Leistungseinschränkungen öffentlicher Service-Einrichtungen wie Ämter, Büchereien, Bürgerbüros, Müllabfuhr, Rathäuser, Recyclinghöfe oder Volkshochschulen, Sperrungen für Bauarbeiten etc. sowie die Ausfälle bei Bus und Bahn mit der Folge von Einschränkungen für die Bürgerinnen und Bürger bzw. Verkehrsbehinderungen.
Sie organisieren interessante öffentliche Veranstaltungen? Gerne können Sie uns Ihre Veranstaltungen zur Veröffentlichung mitteilen an: [email protected]
Die Termine für die Region
Hier sehen Sie die Termine, nach Datum geordnet. Wir aktualisieren die Übersicht täglich. Einzelheiten finden Sie unter dem jeweiligen Link.
Bereits am Sonntagvormittag (06.07.2025), gegen 10.00 Uhr, kam es in Wentorf an der Einmündung Reinbeker Weg / An der Karlshöhe zu einem Verkehrsunfall. Die Polizei sucht Unfallzeugen und einen beteiligten Fahrzeugführer.
Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befuhr ein ein 36-jähriger VW-Fahrer den Reinbeker Weg in Fahrtrichtung Reinbek. Direkt hinter ihm fuhr eine 33-jährige Radfahrerin. Als der Wentorfer VW-Fahrer in Höhe der Einmündung An der Karlshöhe ist, fährt direkt aus dieser untergeordneten Straße ein Fahrzeug in den Reinbeker Weg ein. Nur durch eine starke Bremsung und einer Ausweichlenkung nach rechts durch den 36-Jährigen konnte ein Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen verhindert werden.
Die nachfolgende Fahrradfahrerin musste ebenfalls stark abbremsen, rutschte witterungsbedingt aber gegen das Heck des VW Touran, und stürzte. Sie zog sich dabei leichte Verletzungen zu.
Der zuvor in den Reinbeker Weg eingefahrene Pkw, ein größeres, graues Fahrzeug, ähnlich eines Transportes oder SUV setzte seinen Weg unvermittelt fort.
Die Polizei in Reinbek sucht nun Zeugen des Unfalls sowie den Fahrzeugführer. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, melde sich bei den Beamten unter der Telefonnummer 040/727707-0.
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist 21.07.2025, 19.30 Uhr im Marstall, Lübecker Str. 8
Hinweis der Stadtverwaltung
Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der Email-Adresse [email protected] einzureichen.
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. STV/06/2025 vom 23.06.2025
6. Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
6.2.1. Finanzbericht
7. Tätigkeitsbericht der Gleichstellungsbeauftragten
8. Neubau eines Feuerwehrhauses am Standort „Süd“, Machbarkeitsstudie / Zustimmung zum Raumprogramm
9. Feststellung des Jahresabschlusses 2024 und Behandlung des Jahresergebnisses der Stadtbetriebe Ahrensburg
10. Jahresabschluss 2023 der Stadt Ahrensburg und Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamtes
11. Machbarkeitsstudie Bahnhof Ahrensburg-West – Grundsatzbeschluss zur Vorzugsvariante für die weitere Planung
12. Antrag zur Aufhebung des Bürgerentscheids
Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung voraussichtlich nicht öffentlich beraten:
13. Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
13.1. Berichte gem. § 45 c GO
13.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
14. Ehrung verdienstvoller Persönlichkeiten
15. Grundstücksangelegenheit
Das Kultur- und Bildungszentrum in Bad Oldesloe - KUB (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Stadt Bad Oldesloe präsentiert
Beratung „Digitaler Engel“ für Senioren
Im Rahmen des Besuchs können Senioren und Seniorinnen individuelle Fragen zu Smartphones, Tablets, Internetzugang, Apps, sicherem Surfen und weiteren digitalen Alltagshelfern stellen. Das kostenfreie Angebot richtet sich besonders an Menschen mit wenigen und keinen Vorkenntnissen.
Termin: Dienstag, 08.07.2025, 16–18 Uhr
Ort: KuB – Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.