Gute Platzierungen der Lütjenseer Fechter bei bundesweiten Einsätzen
An den beiden zurückliegenden Wochenenden ging es für drei jugendliche Fechterinnen und Fechter des FC Lütjensee in Nürnberg und Bonn zur Sache.

Beim „Bonner Säbel“ am 19.1. schaffte Xenia Krogmann (U13) einen unglaublichen 3. Platz unter 15 Starterinnen. Gegen starke Gegnerinne, vor allem aus dem Leistungszentrum von Bayer Dormagen, war erst im Halbfinale Schluss. Marten Steffen (U15) hatte es mit einem 36er Teilnehmerfeld zu tun und scheiterte nach überstandener Vorrunde am späteren Dritten in der Direktausscheidung. So stand am Ende ein respektabler Platz 29.

Eine Woche zuvor am 12.1.2024 betrat Joshua Zaißbeim Nürnberger Trichter gemeinsam mit 41 anderen U15 Herren die Fechtbahn. Neben Fechtern aus allen Leistungszentren waren auch Gegner aus Bulgarien, Tschechien und Brasilien am Start. Joshua schlug sich dabei sehr achtbar aus der Affäre, in dem ihm in der Vorrunde bei 6 Gefechten stolze 3 Siege gelangen. In den beiden Direktausscheidungen musste sich Joshua zwei Mal knapp mit 11:15 bzw. 14:15 gegen starke Gegner geschlagen geben. Mit Platz 25 war er dennoch hoch zufrieden.
Der FC Lütjensee freut sich immer auf Jungs und Mädchen, die auch mal das Fechten ausprobieren möchten. Gerne hier zu über die Website www.fc-luetjensee.de Kontakt aufnehmen oder Mittwoch/Freitag ab 17.30 Uhr in der Grundschule Lütjensee vorbeikommen.
Text: Fechtclub / Redaktion