Stadt Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 12.02.2025 kam es in Bad Oldesloe zu einem Schockanruf (Betrugsversuch), wobei sich der bislang unbekannte Anrufer als Polizeibeamter ausgegeben hat.

Anzeige

Gegen 17:15 Uhr erhält die 87-jährige Oldesloerin einen Anruf. Eine männliche Person hat sich ihr als Polizist zu erkennen gegeben und erklärt, dass ihre Tochter einen tödlichen Unfall verursacht habe und nun eine Kaution in Höhe von 120.000 Euro bezahlt werden müsse. Mit Hilfe ihrer Nachbarn war schnell klar, dass es sich um einen Betrugsversuch handelt und die Polizei in Bad Oldesloe wurde informiert. Das Gespräch mit dem Anrufer wurde aufrechterhalten und eine Übergabe von Schmuck für die vermeintlich erforderliche Kaution vereinbart. Um 18:34 Uhr konnte ein 51-jähriger Abholer in der Kolberg-Körlin-Straße von den Polizeibeamten vorläufig festgenommen werden.

Die Kriminalpolizei Bad Oldesloe hat die Ermittlungen übernommen. Gegen den Tatverdächtigen soll durch die Staatsanwaltschaft Lübeck im Laufe des Nachmittags beim Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Lübeck ein Haftbefehl beantragt werden.

Bislang ist unbekannt, wie der Tatverdächtige zum Abholort gelangt ist.

Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat zur Tatzeit verdächtige Personen oder auch Fahrzeuge wahrgenommen? Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 04531 501 555 oder unter der E-Mail [email protected] entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige