Wer Energie – und somit auch Kosten – sparen will, ist bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale an der richtigen Adresse. In diesem Jahr stellt die Stadt Ahrensburg in Kooperation mit der Verbraucherzentrale 50 kostenfreie Vor-Ort-Energieberatungen für Privathaushalte bereit.
Wie läuft das ab?
Vorgeschaltet ist immer ein Telefon- bzw. Videogespräch oder ein persönlicher Termin im Rathaus. Wird dort festgestellt, dass eine Beratung direkt vor Ort erforderlich ist, kommen die Energieberaterinnen und -berater auch nach Hause und machen sich ein Bild von den Gegebenheiten. Im Anschluss erhalten die Ratsuchenden einen schriftlichen Bericht mit individuellen Empfehlungen zur Energieeinsparung und Modernisierung.
Die Stadt Ahrensburg unterstützt das Beratungsangebot, indem sie im laufenden Jahr für die ersten 50 Vor-Ort-Beratungen den Eigenanteil von 40 Euro pro Termin übernimmt. So können Ratsuchende das Angebot vollkommen kostenfrei nutzen. Die übrigen Kosten pro Beratungstermin – die je nach Umfang zwischen 238 und 524 Euro liegen – werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie getragen.
Alle Energieberaterinnen und -berater sind qualifizierte Ingenieurinnen oder Ingenieure, Architektinnen oder Architekten, Schornsteinfegermeisterinnen oder –meister, Umweltwissenschaftlerinnen oder -wissenschaftler mit langjähriger Berufserfahrung. Die Verbraucherzentrale ist ausschließlich den Interessen der Verbraucherinnen und Verbraucher verpflichtet. Ihre Beratung ist neutral und unabhängig von Anbietern und Produktmarken.
Für eine persönliche Beratung sowie bei den Ratsuchenden zu Hause ist eine vorherige Terminvereinbarung unter der Nummer der Verbraucherzentrale 0431-59099-40 oder unter 0800-809 802 400 notwendig.
Text: Stadtverwaltung / Redaktion