Informationsabend der BürgerStiftung Region Ahrensburg am 13.02.2025
Immobilienmaklerin Monika Beckmann und Finanzierungsspezialistin Anna-Katharina Theurer werden auf Einladung der BürgerStiftung nach Ahrensburg kommen. Sie werden die aktuelle Situation auf dem Immobilienmarkt betrachten und die wichtigsten Schritte von der ersten Idee des Kaufes bzw. Verkaufes bis zum erfolgreichen Termin beim Notar vorstellen.
Monika Beckmann ist geprüfte Immobilienberaterin (IHK). Anna-Katharina Theurer ist Spezialistin für Baufinanzierungen (IHK). Sie werden aus ihrer jeweils mehr als 20-jährigen Berufspraxis referieren. Wir haben den Informationsabend zum Anlass genommen, vorab ein Interview zu führen.
Fragen an Monika Beckmann und Anna-Katharina Theurer
Wie hat sich der Immobilienmarkt in den letzten Monaten entwickelt?
Der Immobilienmarkt hat in den letzten Monaten eine interessante Entwicklung genommen. Nach zunächst verhaltenem Jahresende haben die Immobilienbesitzer nun wieder Lust am Verkauf gefunden.
Das Immobilienangebot steigt stetig. Gleichzeitig steigen auch die Mieten, so dass viele Mieter gerne Eigentümer werden möchten.
Welche Rolle spielt die aktuelle Zinsentwicklung?
Kreditnehmer und -nehmerinnen profitieren von dem derzeit stabilen Zinsniveau. Langfristig ist sogar mit einer leichten Vergünstigung zu rechnen. Ob und wann hängt von der EZB ab. Dadurch verändern sich die Rahmenbedingungen und es wird für Kunden mit wenig Eigenkapital wieder attraktiver ans eigene Heim zu denken.
Der Ausblick auf das Jahr 2025 – Wie entwickelt sich der Markt?
Durch günstigere Zinssätze eröffnen sich finanzielle Einsparungen und die Nachfrage nach Baufinanzierung steigt. Eine Trendwende ist in vollem Gange.
Marktanalysten sagen eine weitere Belebung des Immobilienmarktes voraus. Die Preise werden nicht weiter fallen, sondern eher etwas anziehen. Jetzt ist eine „gute Zeit“ an den Verkauf zu denken.
Der Informationsabend „Immobilien – was Käufer und Verkäufer wissen sollten“ findet am 13.02.2025, 18 Uhr im Hilfszentrum, Alter Sportplatz 8, 22941 Bargteheide statt. Die Teilnahme ist nach bestätigter Anmeldung kostenfrei. Spenden für die gemeinnützigen Aktivitäten der BürgerStiftung sind erbeten.
Anmeldungen bis 19.09.2024, 12 Uhr auf der Website der BürgerStiftung
Text: Redaktion
Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region