Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1030

Ahrensburg: Ferienprogramm für Kinder in den Sommerferien 2022

Kinderhaus Blauer Elefant Ahrensburg (Foto: Kinderschutzbund)

Die Sommerferien 2022 stehen vor der Tür. Für die Schulkinder ist es eine Zeit der Entspannung und Freizeit. Aber nicht jedes Kind hat die Möglichkeit, in Urlaub zu fahren, doch deshalb muss keine Langeweile aufkommen. Wie in jedem Jahr bietet das Kinderhaus Blauer Elefant Ahrensburg in den Sommerferien fast täglich ein kostenloses Ferienprogramm für Kinder von 6-12 Jahren an.

Das Programm beginnt am Montag, den 4. Juli mit einem fröhlichen Wasserspaß. Badesachen und Handtücher nicht vergessen, denn bei den verschiedenen Spielen, kann man so richtig schön nass werden. Bei Regenwetter werden andere lustige Spiele gespielt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Auch für das nächste Angebot nicht, denn der Dienstag, richtet sich an alle Fußball-Interessierten. Nach ein paar Aufwärmübungen werden kleinere Trainingsspiele gespielt und zum Abschluss gibt es ein Turnier.

Wer gerne nascht, ist am Mittwoch, den 6. Juli im Kinderhaus genau richtig. Wir machen Snacks wie Chips, Popcorn oder Nachos mit Dip selbst und picknicken anschließend mit Musik und spielen zusammen. Für dieses Angebot ist eine Anmeldung nötig.

Am Freitag, den 8. Juli endet dann die erste Ferienwoche mit einem Spieletag. Ob im Team oder einzeln, ob mit Bewegung oder zum Knobeln, für jeden ist etwas dabei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Die zweite Ferienwoche startet mit einem Kreativtag. Regen ohne nass zu werden, geht das? Am Montag, den 11. Juli werden Regenmacher gebastelt und mit einem selbstgebauten Kaleidoskop immer wieder neue Muster gezaubert. Um Anmeldung wird gebeten.

Am Dienstag, den 12. Juli können sich Jungs und Mädchen coole Stirnbänder oder schicke Zopfbänder nähen. Eine bunte Palette an Stoffen steht zur Verfügung. Um Anmeldung wird gebeten. Am Mittwoch wird es dann laut! Es werden selbst Trommeln gebaut und gemeinsam getrommelt. Auch hier ist eine Anmeldung nötig.

Am Donnerstag, den 14.7. sind alle Kinder herzlich eingeladen, die Spaß am Werfen, Laufen und auf Hindernisse klettern haben. Beim Brennballturnier werden wechselnde Teams zusammengestellt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Woche klingt dann etwas ruhiger mit einem Tag zum Träumen aus. Am Freitag, den 15.7. können alle Interessierten Yoga ausprobieren sowie an einer Traumreise und einer Malgeschichte teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Am Montag, den 18.7. und Dienstag, den 19.7. werden im Blauen Elefanten Insektenhotels gebaut, um die Insekten zu unterstützen. Zusätzlich werden Samen – und Saatbomben hergestellt. Eine Anmeldung ist nur für beide Tage zusammen möglich.

Von Mittwoch, den 20.7. bis Freitag, den 22.7. haben medieninteressierte Kinder die Möglichkeit, unter Anleitung ein eigenes Computerspiel zu erstellen. Eine Anmeldung ist nur für alle drei Tage möglich.

Am Montag, den 25.7. werden aus Knetbeton und Zement Kerzenhalter, Schalen oder Anhänger geformt und bemalt. Um Anmeldung wird gebeten.

Am Dienstag, den 26.7. werden T-Shirts und Stoffbeutel mit verschiedenen Techniken und Farben gestaltet. Um Anmeldung wird gebeten.

Am Donnerstag, den 28.7. werden Blumenpressen hergestellt. Anschließend werden gemeinsam die schönsten Blumen der Umgebung gesucht und die Pressen gleich ausprobiert. Um Anmeldung wird gebeten.

Alle Angebote finden jeweils von 13 bis 16 Uhr im Kinderhaus Blauer Elefant Ahrensburg, Hörnumweg 2, statt. Die Angebote sind kostenfrei. Die Mitarbeitenden des Blauen Elefanten nehmen Anmeldungen von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr unter 04102-455809 entgegen.

Text, Foto: Kinderschutzbund / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Grill gerät außer Kontrolle – Brand mit Feuerwehreinsatz

Stadt Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gestern Abend (26.06.2022) ist im Marie-Schlei-Weg in Bargteheide ein Feuer ausgebrochen.

Dabei brannte eine Gartenlaube komplett nieder. Ein angrenzender Carport wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Gegen 19.15 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr alarmiert.

Nach derzeitigem Kenntnisstand geriet ein im Gartenhaus betriebener Gasgrill in Brand und dann außer Kontrolle, so dass sich das Feuer auf das gesamte Gartenhaus ausbreitete und dieses vollständig zerstörte. Personen wurde nicht verletzt.

Die Ahrensburger Kriminalpolizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Fahrradtour von Ahrensburg nach Mölln und Büchen am 10.07.2022

Fahrradtour des ADFC Ahrensburg (Foto: R. Steinke)

Der ADFC lädt ein

Der ADFC Ahrensburg bietet am eine Tour für Langstreckenfahrer an: Von Ahrensburg geht es über Hamfelde und Talkau nach Mölln. Ab Mölln geht es auf Schotterwegen entlang dem Schmalsee, Lütauer See, Drüsensee, Lottsee nach Büchen. Mit der Seilfähre Siebeneichen wird der Elbe-Lübeck-Kanal überquert. Von Büchen aus fahren wir über Grande und Papendorf zurück nach Ahrensburg. Die Tour bietet viel fürs Auge, fordert aber auch die Beine.Eine Einkehr ist geplant, ausreichend zu trinken sollte jedoch mitgenommen werden.

Die Tour ist 115 km lang. Die Strecke führt über Radwege und Straßen, aber auch Feld- und Waldwege. Die Durchschnittsgeschwindigkeit soll bei 23 bis 25 km/h liegen.

Termin: 10.07.2022, 9 Uhr
Start: Bahnhof Ahrensburg, Bahnhofstraße  (Taxistand)
Die Teilnahme an der Radtour ist kostenlos, Spenden sind willkommen

Text, Foto: ADFC Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Impro-Theater – Schnupperstunde für Erwachsene am 27.06.2022, 19 Uhr

Szene aus dem Impro-Theater (Foto:: Improtheater Stormarn)

Beim Improvisationstheater muss kein Text gelernt werden und es gibt kein Drehbuch: Spontan und aus dem Stegreif bestimmt nur die Fantasie, wie eine Szene aussieht. Der Verein Improtheater Stormarn lädt zu einer Kennenlern-Stunde ein.

Termin: 27.06.2022, 19 Uhr
Ort: Bürgerhaus Timmerhorn, Klein Hansdorfer Str. 28, 22941 Jersbek
Teilnahme kostenfrei
Anmeldung erforderlich über www.improtheater-stormarn.de

Text, Foto: Improtheater Stormarn / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Die Stadtverordnetenversammlung Ahrensburg tagt am 27.06.2022, 19.30 Uhr

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 27.06.2022, 19.30 Uhr im Marstall, Lübecker Str. 8 in Ahrensburg statt.

Hinweise der Stadtverwaltung
Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen. Für alle Teilnehmenden und Gäste gilt die Empfehlung, eine OP-Maske oder Masken der Standards FFP2, FFP3, N95, KN95, P2, DS2 bzw. KF94 zu verwen-den.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. STV/05/2022 vom 23.05.2022
6. Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
6.2.1. Finanzbericht
7. Nachrücken eines Stadtverordneten
8. Neuwahl eines Mitgliedes des Behindertenbeirates
9. Umbesetzung von Ausschüssen
9.1. Antrag auf Umbesetzung von Ausschüssen der Fraktion CDU
9.2. Antrag auf Umbesetzung von Ausschüssen der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
9.3. Antrag auf Umbesetzung von Ausschüssen der Fraktion SPD
9.4. Antrag auf Umbesetzung von Ausschüssen der Fraktion FDP
10. Bürgerbehren „Lebendige Innenstadt“ – Gelegenheit der Vertetungsberechtigten, die Standpunkte darzulegen und das Bürgerbegehren zu begründen
11. Beratung und Beschlussfassung zum Bürgerbegehren „Lebendige Innenstadt“
– Standpunkte und Begründungen
– Schriftliche Unterrichtung der Bürger*innen
12. Bericht der Gleichstellungsbeauftragten
13. Bildung des Gemeindewahlausschusses für die Kommunalwahl 2023
14. KofinanzierungserklärungAktivRegion Alsterland, Förderperiode 2023 – 2027/2029
15. Gemeinschaftsschule Am Heimgarten/Eric-Kandel-Gymnasium im Schulzentrum Am Heimgarten
– Errichtung eines Neubaus ab 2025 auf der Fläche des jetzigen Sportplatzes (Variante 5)
-Festlegung des Raumprogramms
– Aufstellung einer Entwurfsplanung
– Genehmigung einer überplanmäßigen Auszahlung gem. § 82 GO
16. Bebauungsplans Nr. 90 „Reeshoop“, 1. Änderung – für das Gebiet südöstlich der Hermann-Löns-Straße in der Tiefe bis zur Mitte des Grünstreifens und in einer Länge von ca. 250 m für die Hausnummern 17 bis 49 (Flur 10, Flurstücke 73 bis 76, 281 und 284)
– Abwägung der Stellungnahmen
– Satzungsbeschluss gem. § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)
17. Feststellung des Jahresabschlusses 2021 und Behandlung des Jahresergebnis-ses der Stadtbetriebe Ahrensburg
18. Entsendung der städtischen Vertreterinnen und Vertreter
– Entsendung neuer Mitglieder in den Aufsichtsrat der Stadtwerke Ahrensburg GmbH
– Abberufung der Mitglieder des Aufsichtsrates der badlantic Betriebsgesellschaft mbH
19. Anfrage AF/2022/005 zur Vorlage 2021/138/01 für HA betreffend Beteiligungsmanagement (Ziffer 1-5)

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung/den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

20. Anfrage AF/2022/005 zur Vorlage 2021/138/01 für HA betreffend Beteiligungsmanagement (Ziffer 6)

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Der Behindertenbeirat Ahrensburg tagt am 27.06.2022, 16 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 27.06.2022, 16 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9, Ahrensburg statt.

Hinweis der Stadtverwaltung
Für alle Teilnehmer und Gäste gelten beim Betreten des Peter-Rantzau-Hauses die aktuellen Corona-Regeln sowie die Hygiene-Vorschriften des Hauses.

T a g e s o r d n u n g

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung der Gäste
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Festsetzung der Tagesordnung
4. Einwohnerfragestunde
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 05 vom 08.11.2021
6. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 02 vom 25.04.2022
7. Bericht des Vorsitzenden
8. Anforderungen an den ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr) in Ahrensburg aus der Sicht von Menschen mit Behinderungen
9. Verschiedenes

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Die Gemeindevertretung Bargfeld-Stegen tagt am 27.06.2022, 19.30 Uhr

ALT Das Bürgerhaus in Bargfeld-Stegen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 27.06.2022, 19.30 Uhr im Bürgerhaus, Mittelweg 4 – 6, 23863 Bargfeld-Stegen statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 21.03.2022 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Gebührensatzung der Gemeinde Bargfeld-Stegen über die Inanspruchnahme der Freiwilligen Feuerwehr (Feuerwehrgebührensatzung)

6. Erklärung über die Mitgliedschaft in der AktivRegion Alsterland und Bereitstellung der Kofinanzierung

7. Wohnraum für Flüchtlinge
hier: Anfrage des Amtes Bargteheide-Land zur Aufstellung weiterer Mobilheime in der Straße „Tonnenteich“

8. Spenden 2022

9. Kita Haus der Kinder; hier: Umwandlung der Ergänzungs-/Randzeitengruppe zum 01.08.2022

10. Prüfergebnis des Sozialministeriums zur Überleitungsbilanz nach § 58 Abs. 3 Kindertagesförderungsgesetz

11. 4. Satzung zur Änderung der Satzung über die Bildung eines Kinder- und Jugendbeirates in der Gemeinde Bargfeld-Stegen

12. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

13. Protokoll der Sitzung vom 21.03.2022 – nicht öffentlicher Teil –

14. Friedhof Bargfeld-Stegen – Vorschlag zur Übernahme von Aufwendungen für den öffentlichen Grünanteil des Friedhofs

15. Kita Haus der Kinder; hier: Finanzierung der Investitionen

16. Kita Abrechnungen 2021; hier: Kita Gänsestieg

17. Auftragsvergaben

18. Bauangelegenheiten und Bauordnungsangelegenheiten

19. Allgemeine Grundstücksangelegenheiten

20. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Der Marstall lädt zu „Bettler-Gesängen“ am 03.07.2022

Musiker der Bettleroper im Marstall (Foto: Karl-Wagner)

In dieser Neufassung der berühmten Bettler-Oper von 1728, die Bertolt Brecht als Vorlage und Steinbruch für seine „Dreigroschenoper“ diente, steht das Vergnügen am Versagen beider Geschlechter im Vordergrund.

Alle kriegen ihr Fett weg und am Ende ist niemand klüger…oder, wie der Verbrecher mit dem schönen Namen „Heidi“ sagt:„ein Mann mag dem Strick entkommen, vielleicht überlebt er sogar die Behandlungsmethoden seines Arztes, aber wer sich mit Frauen einlässt, ist verloren!“

Es spielen: Lidwina Wurth, Armin Diedrichsen, Das fidele Blasquartett mit Lukas Meier-Lindner (Schlagzeug) und Mitglieder des Marstall Theaters.

Auf dem Foto.
v.l.n.r. (stehend) Hagen Sommerfeldt, Lukas Meier-Lindner, Martin Karl-Wagner, Kati Frölian, Wolfgang Dobrinski; (kniend) Lidwina Wurth, Armin Diedrichsen.

Termin: 03.07.2022, 19 Uhr
Ort: Marstall Ahrensburg
Eintritt 22.- € VVK 

Text: Marstall / Redaktion, Foto: Karl-Wagner

Anzeige

Arbeitsamt informiert über (Zweit-) Ausbildung im Handwerk am 07.07.2022

Die Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe (Foto: Agentur für Arbeit)

Das Leben hält viele Überraschungen bereit. Sinneswandel und neue Interessen sind menschlich und können sich auch als wahre Chancen entpuppen. Wer sich beruflich neu orientieren möchte und an eine Ausbildung denkt, findet im Handwerk eine gute Zukunftsperspektive.

 

Dazu bietet Sonja Redmann, Berufsberaterin im Erwerbsleben bei der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe, Interessierten einen Überblick über die vielseitigen handwerklichen Berufsbilder.

„Handwerk hat goldenen Boden – eine Redewendung aus der Vergangenheit, an der viel Wahres dran ist. In vielen Berufen des Handwerks werden Fachkräfte gesucht und die Bedarfe steigen aufgrund der demografischen Entwicklung weiter. Sie können hier mit guten Entwicklungsmöglichkeiten und einer Jobgarantie in der Zukunft rechnen. Egal ob Sie schon eine Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen haben oder bisher ohne Abschluss tätig waren, wir unterstützen Sie bei Ihrer weiteren Berufswegeplanung ins Handwerk. Melden Sie sich gleich an“, rät die Beraterin.

Berufsberaterin Sonja Redmann (Foto: Agentur für Arbeit)

 

Termin: 07.07.2022, 16.30 bis 18.00 Uhr

Ort: online über Skype for Business

Die Teilnahme ist kostenfrei

Anmeldungen bis zum 06.07.2022 an nord.meineberatung@arbeitsagentur.de mit Stichwort „Zweitausbildung Handwerk“.

 

Text, Fotos: Agentur für Arbeit / Redaktion

Anzeige

Fahrradtour von Ahrensburg zum Jersbeker Barockgarten am 03.07.2022

Fahrradtour des ADFC Ahrensburg (Foto: R. Steinke)

Der ADFC lädt ein:

Vom Bahnhof geht es entlang einiger historischer Orte bis zum Ahrensburg Schloss. Hier haben wir die Möglichkeit, uns das Schloss ausgiebig anzusehen (Eintritt!). Der Tourenleiter Roland Steinke kann zum Schloss einiges erzählen, denn er arbeitet dort!

Nach einem ein- bis zweistündigen Aufenthalt fahren wir auf kleinen schönen Wegen über Klein Hansdorf nach Jersbek. Dort besichtigen wir den eindrucksvollen Barockgarten. Anschließend ist eine Einkehr im Lokal vorgesehen. Danach geht es zurück zum Ausgangspunkt, dem Bahnhof in Ahrensburg.

Zur besseren Planung bitte Anmeldung beim Tourenleiter, Roland Steinke, mobil unter 0179 – 52 56 157 per SMS.

Die Tour ist 45 km lang. Die Strecke führt über Radwege und Straßen, aber auch Feld- und Waldwege. Die Durchschnittsgeschwindigkeit soll bei 13 bis 16 km/h liegen.

Termin: 03.07.2022, 10 Uhr
Start: Bahnhof Ahrensburg, Bahnhofstraße  (Taxistand)
Die Teilnahme an der Radtour ist kostenlos, Spenden sind willkommen

Text, Foto: ADFC Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Aktuelles