Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 105

Ahrensburg: Bewohner alarmiert Polizei – Einbrecher in Untersuchungshaft

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Update der Polizei am 30.04.2025

Die beiden Tatverdächtigen wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Lübeck gestern Nachmittag einem Haftrichter vorgeführt. Dieser folgte den Anträgen, erließ zwei Haftbefehle und ordnete Untersuchungshaft für die 40- und 43 Jahre alten Männer an. Sie wurden anschließend in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Mitteilung der Polizei am 30.04.2025

Gestern Nachmittag (28.04.2025), gegen 16.10 Uhr, meldete sich der Besitzer eines Grundstückes im Fasanenweg in Ahrensburg, er war zwar nicht zuhause, konnte aber auf dem kameraüberwachten Grundstück zwei fremde Personen erkennen, die sich unberechtigt an seinem Einfamilienhaus aufhielten.

Als die alarmierte Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Ahrensburg vor Ort erschien, stellten die Beamten ein gewaltsam geöffnetes Fenster am Wohnhaus fest. Des weiteren nahmen sie im Gebäude zwei Personen wahr.

Daraufhin betraten die Polizeikräfte das Einfamilienhaus und konnten im Wohnbereich zwei tatverdächtige Männer auf frischer Tat widerstandslos vorläufig festnehmen, die Einbruchswerkzeug und mögliches Stehlgut bei sich hatten. Die 40- und 43 Jahre alten Männer haben derzeit keinen festen Wohnsitz.

In Absprache mit der Staatsanwaltschaft Lübeck verbrachten die Beamten die Festgenommenen zwecks heutiger Vorführung bei einem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Lübeck ins Polizeigewahrsam.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Trittau: Einbrecher durchwühlen Einfamilienhaus – Zeugen gesucht

Gemeinde Trittau (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am vergangenen Freitag (25.04.2025), zwischen 15.00 Uhr und 23.10 Uhr kam es im Steinkamp in Trittau zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus.

Nach derzeitigem Kenntnisstand drangen unbekannte Täter über ein gewaltsam geöffnetes Fenster in das Einfamilienhaus ein und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen.

Zum Diebesgut und zur Schadenshöhe können keine Angaben gemacht werden.

Die Ahrensburger Kriminalpolizei sucht Zeugen

Wer im Tatzeitraum Beobachtungen gemacht hat und sachdienliche Hinweise geben kann, melde sich bei den Beamten unter der Telefonnummer 04102/809-0 oder per E-Mail: [email protected]

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

 

Anzeige

Bramfeld: Swing und Latin Musik am 03.06.2025

Das Kulturzentrum Bramfelder Kulturladen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Bramfelder Kulturladen e.V. präsentiert

Swing und Latin Musik
mit der BigBand Fishhead Horns

Termin: 03.06.2025, 20 Uhr
Ort: Bramfelder Kulturladen, Bramfelder Chaussee 265, 22177 Hamburg
Eintritt: 14 Euro

Text: Bramfelder Kulturladen e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bramfeld: Hildegard Knef-Abend am 21.06.2025

Das Kulturzentrum Bramfelder Kulturladen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Bramfelder Kulturladen e.V. präsentiert

Ich will alles – Tribut an Hildegard Knef zu ihrem 100. Geburtstag
mit der Band „Sabine Prengel & Die Sommersprossen“. Moderatorin: Katja Pilaski

Termin: 21.06.2025, 19 Uhr
Ort: Bramfelder Chaussee 265, 22177 Hamburg
Eintritt: 15 €

Text: Bramfelder Kulturladen e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bramfeld: Jazz-Konzert – am 17.06.2025

Das Kulturzentrum Bramfelder Kulturladen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Bramfelder Kulturladen e.V. präsentiert

Jazz-Konzert
mit den Hanse Swingers

Termine:
17.06.2025, 20 Uhr
Ort: Bramfelder Kulturladen, Bramfelder Chaussee 265, 22177 Hamburg
Eintritt: 8 €

Text: Bramfelder Kulturladen e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Kulturfonds Stormarn 2025: 10.000 Euro Fördervolumen

Verwaltungsgebäude des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Kreis Stormarn stellt für kreative Ideen zum Thema Demokratie und Kultur 10.000 Euro zur Verfügung.

Bis zum 08.06.2025 können sich Kreative, Kulturschaffende, Institutionen, Vereine und Verbände aus Zivilgesellschaft mit Projektideen und innovativen Vorhaben um eine Realisierungsförderung im Rahmen des Kulturfonds 2025 bewerben.

Informationen zur Ausschreibung

Bewerbungen zum Kulturfonds Stormarn sind ab sofort möglich und können bis zum 08. Juni 2025 (Ausschlussfrist) eingereicht werden. Das zu verwendende Antragsformular und weitere Informationen stellt der Stabsbereich Kultur des Kreises auf seiner Homepage unter https://www.kultur-stormarn.de/kulturfoerderung/kulturfonds zur Verfügung. Anträge können per E-Mail an [email protected] mit Bezug auf „Kulturfonds Stormarn“ sowie postalisch eingereicht werden. Das Team des Stabsbereichs berät bei Fragen.

Text: Kreis Stormarn / Redaktion

Anzeige

Meiendorf: Improtheater – am 17.05.2025

Das Kulturzentrum BIM, Bürgerhaus in Meiendorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf e.V. präsentiert

Improtheater mit dem Moinpro-Ensemble

Termin: 17.05.2025, 19 Uhr
Ort: Kulturzentrum BIM, Saseler Straße 21, 22145 Hamburg
Eintritt: 14 Euro
Reservierung: 040 678 9122 oder
[email protected]

Text: Kulturzentrum / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Meiendorf: Musikbühne – Pop, Rock, Blues, aktuelle Musik – am 22.05.2025

Das Kulturzentrum BIM, Bürgerhaus in Meiendorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf e.V. präsentiert im Rahmen der „Musikbühne Meiendorf“

drei Kurz-Konzerte aus Pop-, Rock-, Blues und Musik der 80er Jahre bis heute
mit IRIS, NOY & FRIENDS und THE ATTICOS

Termin: 22.05.2025, 19 Uhr
Ort: Kulturzentrum BIM, Saseler Straße 21, 22145 Hamburg
Der Eintritt ist für die Besucher/innen kostenfrei. Der Hut geht rum.

Text: Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Comedy am 16.05.2025

Das Kleine Theater Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Kleine Theater präsentiert

Comedy
Hans-Hermann Thielke „Einer für alle“

Termin: 16.05.2025, 20 Uhr
Ort: Hamburger Straße 3, 22941 Bargeheide
Eintritt: VVK 27 Euro, ermäßigt 25 Euro
Abendkasse 29 Euro, ermäßigt 27 Euro
Tickets: www.kleines-theater-bargteheide.de

Text: Kleines Theater  / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

A1 Kreuz Bargteheide: Kollision von PKW mit Polizeiwagen – zwei Verletzte

Autobahn A1 Richtung Lübeck (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am vergangenen Freitagabend (25.04.2025), kam es auf der A 1, in Fahrtrichtung Fehmarn, in Höhe des Autobahnkreuzes Bargteheide zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Einsatzfahrzeug der Polizei und einem Audi A7. Dabei wurden zwei Beamte leicht verletzt.

Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr gegen 22.10 Uhr ein Funkstreifenwagen des Polizeiautobahn- und Bezirksreviers Bad Oldesloe mit eingeschaltetem Blaulicht und der Laufschrift „Vollsperrung“ auf die A 1 in Höhe des Autobahnkreuzes Bargteheide, um eine Vollsperrung für anstehende Arbeiten der Autobahnmeisterei einzurichten.

Unmittelbar nach dem Auffahren auf die A 1 wurde der Streifenwagen über alle drei Fahrstreifen in Schlangenlinien geführt, um so den gesamten Verkehr auf allen drei Fahrspuren zu warnen und aufzustoppen.

Ein von hinten herannahender Audi A7 kollidierte dabei mit der linken Fahrzeugseite des Funkstreifenwagens. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Streifenwagen nach rechts geschleudert. Der Pkw Audi kam trotz abgerissenen Vorderrades erst mehrere hundert Meter später zum Stillstand.

Der 25-jährige Fahrer des Audi und sein 31 Jahre alter Beifahrer, beide aus Niedersachsen stammend, blieben unverletzt. Die Beamten des Funkstreifenwagens (29 und 24 Jahre alt) wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert.

Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge wurde der Bereich der A 1 in Fahrtrichtung Fehmarn für ca. 1 ½ Stunden voll gesperrt.

Die Polizeistation Bargteheide sucht Zeugen

Wer den Unfall beobachtet habe oder sachdienliche Hinweise geben kann, melde sich bei den Beamten unter der Telefonnummer 04532/70710.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

 

Anzeige

Aktuelles