Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1050

Großhansdorf lädt zum Sommerzauber am 25.06.2022, 13.30 Uhr

Der Sommerzauber in Großhansdorf (Foto: Gemeinde Großhansdorf)

Großhansdorfer KünstlerInnen präsentieren ihr Können, Zauberer und Drummer auf der Bühne ergänzen das Programm, kostenloses Kinder-Event, Freunde und Nachbarn treffen, leckere Speisen und Getränke. Auf der Fundsachenversteigerung werden die Fundsachen der vergangenen zwei Jahre versteigert. Neben vielen Fahrrädern stehen kuriose Fundsachen zum Verkauf. Der Sommerzauber-Flair entsteht durch die Auftritte der vielen Akteure:

  • Der ökumenische Gottesdienst wird von allen Großhansdorfer Kirchengemeinden gemeinsam gestaltet und vom kirchlichen Kinderchor unterstützt.
  • Der Sportverein Großhansdorf präsentiert mit den „Tanzenden Waldgeistern“ und der Leistungsriege Turnen die Bewegungsfreude und Konzentration der Kinder.
  • Das Orchester der Freiwilligen Feuerwehr begeistert mit Musik aus vielfältigen Genres und überraschenden Arrangements.
  • Das 4 m hohe „Schlucker-Krokodil“ mit seiner Kletterwand und der Riesenrutsche ist bei den Kindern beliebt.
  • Die Wasserbaustelle ist für die kleineren Kinder eine besondere Attraktion: Kinder können kreativ Rohre und Kanäle zusammenstecken, um einen Wasserlauf oder ein Bälle-Labyrinth zu bauen.
  • Der Zauberer Rainer Matthiesen wird mit seiner Zauber-Clown-Show große und kleine Besucher zum Mitmachen anregen.
  • Die Trommlergruppe „fogo do samba“ ist schon von weitem zu hören.
  • Am Abend begeistert DJ Sven Runge mit aktuellen Chart-Hits und Oldies.
  • Ab der Kinder-Disco bis kurz vor Mitternacht kann die Tanzfläche genutzt werden.
  • Neben Waffeln und einem Eisstand servieren die Mitglieder des DRKs selbstgebackene Kuchen.
  • Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr versorgen mit Grillgut.
  • Es gibt auch einen Buchweizen-Crepes-Stand und vegetarische Gerichte.

Das Programm

13:30 Uhr Versteigerung von Fundsachen
14:30 Uhr Ökumenische Andacht mit Kinderchor
15:00 Uhr ZaubererRainer Zufall
15:30 Uhr Chor der Grundschulen
16:00 Uhr Die tanzenden Waldgeister
16:45 Uhr Zauberer Rainer Zufall
17:30 Uhr Fogo do Samba (Trommler)
18:00 Uhr Schauturnen Leistungsriege SVG
18:30 Uhr Fogo do Samba
19:00 Uhr Orchester der FF Großhansdorf
20:00 Uhr DJ Sven Runge beginnt den Abend mit einer Kindershow

Besondere Hygieneregeln sind bei dem Fest nicht mehr vorgeschrieben. Die gewohnten Regeln wie „nur gesund in Gesellschaft“ und „Abstand halten“ sind selbstverständlich.

Termin: 25.06.2022, 13.30-23.30 Uhr
Ort: Rathausplatz Großhansdorf
Eintritt kostenfrei

Text, Foto: Gemeinde Großhansdorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ammersbek: Lesung von Waldimir Kaminer am 25.06.2022, 19.30 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus "Pferdestall" in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Statt wie bisher das Verrückte im normalen Leben zu entdecken, beobachtet der Wahlberliner Wladimir Kaminer mittlerweile eine Normalität, in der alles verrückt ist.

Umso mehr braucht es diesen Meister des trockenen Humors, um uns zwischendurch zum Lachen zu bringen. Auf Einladung des Ammersbeker Kulturkreises liest er aus seinem Buch „Wellenreiter. Geschichten aus dem neuen Deutschland“. Wobei der Begriff „Lesung“ bei Kaminer viel zu kurz gegriffen ist. Mit seiner Art gerät bei ihm jedes Kapitel zu einem Ein-Mann-Schauspiel.

Termin: 25.06.2022, 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr
Ort: Pferdestall, Am Gutshof 1, Ammersbek
Der Eintritt beträgt 25 Euro, für Mitglieder des AKK nur 20 Euro. Karten an der Abendkasse und im Vorverkauf über eventim.de (zzgl. Vvk-Gebühren).

Text: Ammersbeker Kulturkreis / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Livemusik Im Teufels Club: Gitarren-Rock am 25.06.2022, 20 Uhr

Hardwood (Foto: privat)

Hardwood spielen „Gitarren-Rock“

Teufels Live Musik Club, Hammoorer Weg 26, 22941 Bargteheide
Einlass 20:00 Uhr, Beginn der Show 20:30 Uhr

Einlass mit Verzehrbon von 12€
Corona-Regeln: Alle Beschränkungen sind aufgehoben.

Text: Teufels / Redaktion, Foto: privat

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide : Spanischer Abend im Kleinen Theater am 25.06.2022, 18 Uhr

Musik für den Spanischen Abend (Roland Cabezas)

Als Freelancer hat Roland Cabezas bereits mit und für die ganz großen Musiker wie Vicky Leandros, Toni Braxton und Jan Garbarek gespielt. Nun kommt der deutsch-spanische Gitarrist und Sänger nach Bargteheide, um dem spanischen Abend im Kleinen Theater Bargteheide die passende Würze zu verleihen.

Der Abend startet um 18 Uhr im Restaurant „Papillon“ mit der Vor- und Hauptspeise eines typisch spanischen Tapas-Menüs (bei Wunsch auch vegetarisch). Nach dem Essen stimmt Musiker Roland Cabezas das Publikum mit spanischen Klängen auf den Kinofilm ein.

Ein Spielfilm von Pedro Almodóvar, der Anfang September 2021 bei den Internationalen Festspielen von Venedig seine Premiere feierte und im März dieses Jahres auch in die deutschen Kinos gekommen ist. Mit Oscarpreisträgerin Penélope Cruz in der Hauptrolle erzählt der Film „Parallele Mütter“ die Geschichte zweier alleinstehender Frauen, die ungewollt schwanger werden.

Termin: 25.06.2022, 18 Uhr
Ort: Kleines Theater, Hamburger Straße 3, 22941 Bargteheide
Kosten pro Person 60,- €. Die Buchung beinhaltet das Menü (keine Getränke), das Konzertticket und die Kinokarte. Tickets gibt es ausschließlich im Vorverkauf online und an den Vorverkaufsstellen.

Text: Kleines Theater / Redaktion, Foto: Roland Cabezas

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

DRK Großhansdorf: Sabine Wardius nach 29 Jahre im Ruhestand

Olaf Berndsen, Sabine Wardius, Sibylle Schulze (Foto: DRK)

Viele bunte Wimpel schmückten den Außenbereich der Sozialstation Großhansdorf des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), denn dort gab es etwas zu feiern. Mit einem Sommerfest und rund 60 Gästen wurde die Leiterin der Sozialstation, Sabine Wardius, in den Ruhestand verabschiedet.

29 Jahre lang hat sich Sabine Wardius – zunächst beim DRK Trittau und seit 1. Dezember 1999 beim DRK Großhansdorf – um kranke und hilfsbedürftige Menschen gekümmert, und das stets mit großem Engagement und einem noch größeren Herzen. Zahlreiche Fortbildungen hat sie absolviert, darunter Zusatzausbildungen zur Wundexpertin und zur Palliativ-Fachkraft. Am 1. Januar 2017 wurde die gelernte Krankenschwester Leiterin der Sozialstation Großhansdorf.

DRK-Vorstand Sibylle Schulze und Olaf Berndsen, Bereichsleiter Pflege und Betreutes Wohnen, überreichten ein Präsent und würdigten ihre jahrzehntelangen Verdienste. Auch die Kolleg*innen fanden viele lobende Worte.

Und fürchtet sie nun Langeweile? Keineswegs! „Ich freue mich auf den neuen Lebensabschnitt. Einfach das Leben und meinen Garten genießen, ohne Verantwortung zu tragen, das wird richtig schön“, so Sabine Wardius.

Text, Foto: DRK-Kreisverband Stormarn e.V. / Redaktion

Anzeige

Imker informiert über Honigbienen am 03.07.2022

Der Imker Eilert Mittwollen nimmt Klein und Groß mit in die spannende Welt der Honigbienen. Anhand des Bienenvolkes im neuen Bienenschaukasten im Park am Haus der Natur können die Besucher/innen das emsige Treiben zwischen den Waben direkt beobachten, während der Experte die Arbeiterinnen sowie Drohnen und die Königin zeigt und erklärt, welche Bedeutung die Bienen auch für uns Menschen haben.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet der Verein Jordsand um Anmeldung.

Termin: 03.07.2022, 11 Uhr
Ort: Haus der Natur, Ahrensburg
Anmeldung bis 01.07.2022 an [email protected] oder 04102-32656.

Text: Verein Jordsand / Redaktion, Foto: Pixabay

Anzeige

Diebe stehlen Schmuck während die Bewohnerin im Wohnzimmer fernsieht

Gemeinde Hohenfelde (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 23. Juni 2022 kam es gegen 15 Uhr in Hohenfelde zu einem Einschleichdiebstahl.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand befand sich die Hausbewohnerin in ihrem Wohnzimmer und schaute Fernsehen. Sie entdeckte gegen 15 Uhr zwei männliche Personen im Vorgarten. Als einer der beiden die Dame bemerkte flüchteten die beiden Männer. Im Anschluss stellten die Bewohner fest, dass Goldschmuck aus dem Schlafzimmer entwendet wurde.

Wahrscheinlich gelangten die Täter unbemerkt durch eine unverschlossene Nebeneingangstür in das Haus. Die Männer wurden als ca. 40 Jahre alt, ungefähr 1,80m groß, kräftig und mit Glatze beschrieben. Zur Schadenshöhe können derzeit keine Angaben gemacht werden.

Die Polizei sucht Zeugen.

Wer hat zum Tatzeitpunkt verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Wer kann Angaben zu den Tätern machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/ 809-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Orgelführungen, Rallye und Workshops am 21.08.2022

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Ahrensburger Schloss, die Schlosskirche und der Marstall laden zum Kennenlernen ein: Orgelführungen in der Kirche, Rallye im Schlosspark und Workshops im Marstall.

Termin: 21.08.2022, 14-17 Uhr
Ort: Schloss, Schlosskirche und Marstall Ahrensburg
Eintritt kostenfrei

Text: Marstall / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Fahrradtour von Bargteheide nach Schiphorst am 26.06.2022

Fahrradtour des ADFC Bargteheide (Foto: ADFC)

Der ADFC lädt ein:

Die Tour geht zum Hofcafe Alter Haferkasten in Schiphorst. Wir fahren mit gemütlichem Tempo über Hammoor, Oetjendorf, Hoisdorf, Lütjensee, Schönberg nach Schiphorst. Zurück geht es über Lasbek und Tremsbüttel.

Die Länge der Tour beträgt etwa 63 km. Die Tour weist einige erhebliche Steigungen auf. Dafür winkt als Belohnung ein leckeres Stück Kuchen im Rosengarten.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Der ADFC bittet um Anmeldung unter [email protected]

Termin: 26.06.2022, 10.30 Uhr
Start: Marktplatz Bargteheide
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen

Text, Foto: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Neuer Verein „Zukunftsspeicher Ahrensburg“ will den Speicher am Marstall erhalten

Die Gründer des Vereins Zukunftsspeicher Ahrensburg (Foto: Hella Eickenscheidt)

Am 22.6.22 wurde der Verein „Zukunftsspeicher Ahrensburg“ gegründet. Ziel des Vereins ist es, sich für den Erhalt des Alten Speicher und dessen spätere Nutzung als lebendigen Ort im Gesamtensemble des Marstalls und des Gutshofs einzusetzen. Erstes Ziel ist eine Belebung von Gebäude und Umfeld zum Nutzen der ganzen Stadt.

Der Gründungsvorstand wird gebildet aus dem ersten Vorsitzenden, Peter Bollhardt, der stellvertretenden Vorsitzenden Claudia Kalka und der Schatzmeisterin Hella Eickenscheidt.

Die Initiatoren auf dem Foto: Schatzmeisterin Hella Eickenscheidt, Vorsitzender Peter Bollhardt, stellv. Vorsitzende Claudia Kalka, hinten von links: Rolf Griesenberg, Matthias Stern, Detlef Steuer, Armin Diedrichsen, Wulf Köpke, Jens Wilking

Text: Peter Bollhardt  / Redaktion, Foto: Hella Eickenscheidt

Anzeige

Aktuelles