Die Entspannungsmassage ist eine sanfte Ganzkörpermassage zur Erholung des Körpers und Geistes sowie zum Abbau von Stress. Die Volkshochschule Großhansdorf bietet eine „Einführung in die Entspannungsmassage“ an.
In diesem Kurs werden einfache, aber wirkungsvolle Handgriffe und Hintergrundwissen vermittelt, um einer anderen Person eine wohltuende Entspannungsmassage geben zu können. Es werden praktisch Arme und Hände, Rücken, Kopf sowie Beine und Füße durchmassiert, so dass dieser Kurs nicht nur lehrreich, sondern auch entspannend ist. Anmeldungen sind nur paarweise möglich. Bitte bequeme Kleidung, pro Paar eine Decke, ein Laken und ein Massageöl mitbringen.
Der Kurs findet am Sonntag, den 11.09.2022 von 10.00 bis 18.00 Uhr in der Naturheilpraxis M. Möller (Ahrensfelder Weg 5) in Großhansdorf statt und kostet pro Person 46 Euro.
Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle per Mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.
Das Alte Stellwerk in Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)
Offene Ateliers am 10./11.09. im Kreis Stormarn und Herzogtum Lauenburg
Am Wochenende vom 10. und 11. September 2022 bieten die „Kunst.Kultur.Orte 2022“ eine hervorragende Gelegenheit, die große Vielfalt künstlerischen Schaffens nicht nur im Kreis Stormarn sondern auch im Kreis Herzogtum Lauenburg zu erleben. Zum ersten Mal laden der Kreis Stormarn und die Stiftung Herzogtum Lauenburg zum Kunsterlebnis ein. Über 50 Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers.
Mitmachen, Musik und mehr
An zahlreichen Orten gibt es ein buntes, vielfältiges Rahmenprogramm zu entdecken: Besucherinnen und Besucher können inausgewählte Museen, Veranstaltungsstätten und Kulturorten leise und lauten Klängen lauschen, selber kreativ werden oder auch interessante Einblicke in historische Gebäude erhaschen.
Zugleich ist am 11. September „Tag des offenen Denkmals“, dessen Veranstaltungsformat mit in das Programm integriert werden konnte.
Mit dem Rad zu den offenen Ateliers
Weitere Besonderheit der „Kunst.Kultur.Orte“ sind die eigens vom Tourismus Management Stormarn entwickelte Kunst-Radroute durch beide Kreise. Die Kunst- und KulturOrte können mit den Radrouten entdeckt werden. Erleben entlang der gut ausgebauten Radwegenetz nicht nur Kunst, sondern auch die wundervolle und abwechslungsreicheLandschaft in beiden Kreisen. Die meisten Routen haben eine Länge von rund 25 Kilometern, sind als Rundweg konzipiert und sind gut von den Bahnhöfen erreichbar.
Weitere Informationen zu den offenen Ateliers, das Rahmenprogramm und die Radrouten sind unter www.kunstkulturorte.de zu finden.
Text: Kreis Stormarn / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal
Nach der Corona-bedingten Zwangspause findet der „Kirschplantagen-Flohmarkt“ wieder statt.
Termin: 25.09.2022, 9 bis 13 Uhr
Ort: Grünstreifen an der Kirschplantage (gegenüber ALDI-Markt), Ahrensburg
Nur für private Aussteller: Standgebühr 5 Euro /m, Aufbau ab 8 Uhr, Anmeldung: [email protected]
Eintritt kostenfrei
Die „7 Kreativen“ präsentieren den „7. Handgemacht-Markt Großensee“
Zahlreiche Kreative mit Basteln, Malen, Nähen, Stricken, Häkeln, Fotografieren und allen erdenklichen Handwerks- und Kunstrichtungen haben sich angemeldet und werden wieder ihre selbstgemachten Arbeiten ausstellen und anbieten.
„Das Besondere des Marktes ist, es ist alles handgemacht und selbst produziert!“, betonen Evelyn Claren und Pamela Cohrs, die gemeinsam mit fünf anderen Grossenseerinnen den „Handgemacht-Markt“ vorbereitet haben.
Sie freuen sich auf einen schönen Nachmittag mit allen Gästen und werden an ihrem Standfür das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen sowie auch „Deftigem“ sorgen.
Auf dem Foto: Brigitte Fahland, Susanne-Kathrein Bern, Evelyn Claren, Pamela Cohrs (von links nach rechts) und drei andere Großenseerinnen haben den „7. Handgemacht-Markt Großensee“ vorbereitet.
Termin: 25.09.2022, 12-16 Uhr
Ort: Sportpark in Großensee
Eintritt: kostenfrei
Text: Die 7 Kreativen / Redaktion, Foto: Walter Domscheit
Gestern Mittag (08.09.2022) ist es auf der L91, Hoisdorfer Landstraße in Großhansdorf zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.
Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 82-jähriger Berliner mit einem Porsche 356C Oldtimer auf der L 91 von Hoisdorf kommend in Richtung Großhansdorf. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Porsche-Fahrer in einem S-Kurven Bereich auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem entgegenkommenden Opel Meriva einer 55 Jahre alten Frau aus Trittau zusammen.
Der 82-Jährige sowie seine 79-jährige Beifahrerin wurden bei dem Unfall im Fahrzeug eingeklemmt und mussten mit Rettungsgeräten aus dem Fahrzeug befreit werden. Der Berliner wurde mit lebensgefährlichen, seine Begleitung mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die 55-jährige Meriva-Fahrerin wurde leicht verletzt.
Nach aktuellen Informationen besteht keine Lebensgefahr mehr für den Porsche-Fahrer. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 510.000 Euro.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Lübeck wurde zur Ermittlung und Klärung der genauen Unfallursache ein Gutachter hinzugezogen. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalles. Sie werden gebeten sich beim Polizeirevier in Ahrensburg unter der Telefonnummer 04102/809-0 zu melden.
Gute Schnappschüsse zu machen, ohne die technischen Grundlagen der Kamera zu kennen, ist mittlerweile keine Wissenschaft mehr – die automatischen Kameraprogramme sind erstaunlich gut. Stellt man aber einen anderen Anspruch an die Fotografie als der Alltagsnutzer, so wird schnell klar, dass man ohne ein Minimum an technischem und gestalterischem Wissen nicht weiterkommt. Wirklich gute Bilder werden bewusst nach den Gesetzen der Bildgestaltung aufgebaut und technisch sauber umgesetzt.
Die Volkshochschule Großhansdorf bietet ein Fotoseminar bei einem ausgebildeten Profifotografen und Fotolehrer an. Hier gibt es die perfekte Hilfestellung für Einsteiger und Fortgeschrittene zur erfolgreichen Motivsuche. Die technischen Zusammenhänge werden beim kreativen, praktischen Fotografieren über den gesamten Seminarverlauf geübt und ständig wiederholt. So wird das technische Grundwissen zum selbstverständlichen Werkzeug zur Gestaltung von faszinierenden Bildern.
Das Fotoseminar findet am Samstag, den 10.09.2022 und am Samstag, den 24.09.2022 jeweils von 10.00 bis 14.00 Uhr im Studio Jürgen Müller (Rudolf-Diesel-Straße 7) in Bargteheide statt und kostet 75 Euro.
Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle per Mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.
Das wichtigste Argument für eine Blutspende beim Roten Kreuz ist für die meisten Spenderinnen und Spender, dass sie anderen Menschen helfen können.
Aber auch für den Erhalt der eigenen Gesundheit sorgen die Blutspenderinnen und –spender durch ihr Engagement vor. Prinzipiell werden vor jeder Blutspende der Blutdruck, die Körpertemperatur sowie der Hämoglobinwert, der Auskunft über den Sauerstoffgehalt im Blut gibt, überprüft.
Die Blutspende-Termine in Ahrensburg sind
Freitag 2.9.22 16:00-19:30 Uhr
Freitag 9.9.22 16:00-19:30 Uhr
Ort ist jeweils die Stormarnschule, Waldstraße 14 in Ahrensburg.
Für alle Spendetermine des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost ist eine Terminreservierung erforderlich. Telefon-Hotline: 0800 11 949 11.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.