Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1060

Ahrensburg: Vollsperrung der Bismarckallee ab 28.03.2022 – verlängert bis November 2022

Die Bismarckallee in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Mitteilung der Stadtverwaltung am 05.09.2022

Die Arbeiten werden nicht wie angekündigt bis zum 09.09.2022, sondern voraussichtlich bis zum 30.11.2022 andauern.

Die Baumaßnahme erfolgt unter Vollsperrung der Bismarckallee in mehreren Bauabschnitten, wobei die einzelnen Baufeldlängen rund 60m betragen.

Während der Baumaßnahme kann es für alle Verkehrsteilnehmer zu Verkehrsbehinderungen kommen, auch können die Grundstückseinfahrten zeitweise nicht erreichbar sein. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Ankündigung der Stadtverwaltung im März 2022

Die Stadtwerke Ahrensburg GmbH wird ab dem 28.03.2022 in der Bismarckallee eine ältere Gasversorgungsleitung austauschen.

Die Baumaßnahme erfolgt unter Vollsperrung der Bismarckallee in mehreren Bauabschnitten, wobei die einzelnen Baufeldlängen rund 60m betragen. Gestartet wird mit den Arbeiten am 28.03.2022 im Bereich der Manhagener Allee. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 09.09.2022 dauern.

Während der Baumaßnahme kann es für alle Verkehrsteilnehmer zu Verkehrsbehinderungen kommen; auch können die Grundstückseinfahrten zeitweise nicht erreichbar sein. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Grundsteuer Reform – Kostenfreie Arbeitshilfe für Immobilienbesitzer

Uwe Schempp informiert, was man zur Reform der Grundsteuer wissen muss (Foto: BürgerStiftung Region Ahrensburg)

Das Bundesverfassungsgericht hat 2018 festgestellt, dass die derzeitige Erhebung der Grundsteuer verfassungswidrig ist. Die Regierungen von Bund und Ländern haben daraus eine umfangreiche Verwaltungsreform gemacht. Die BürgerStiftung hat im Rahmen der AKTIV LEBEN-Messe informiert mit „Die Grundsteuer-Reform – was man wissen muss“.

Der Referent des Vortrags, Uwe Schempp, Steuerberater und Geschäftsführer einer Kanzlei in Volksdorf, hat dazu die wichtigsten Informationen zusammengestellt.

Die BürgerStiftung stellt diese Arbeitshilfe für die Bürger/innen kostenfrei online auf iher Website zum Herunterladen zur Verfügung: https://www.buergerstiftung-region-ahrensburg.de/service/

Text, Foto: BürgerStiftung / Redaktion

Anzeige

Erbrecht und Testament – Informationsabend am 20.09.2022

Michael Eckstein und Stefan Dehns (BürgerStiftung Region Ahrensburg)

Fachanwalt zeigt, was man tun muss und was man besser nicht tun sollte 

Bei der Überlegung zur Gestaltung des Nachlasses stellt sich für jeden zuerst die Frage: Wer soll bedacht werden: Familie, Freunde – vielleicht auch eine gemeinnützige Organisation? Schwieriger ist dann der Umgang mit der Frage nach dem „Wie“ der Umsetzung. Die BürgerStiftung Region Ahrensburg informiert mit „Erbrecht und Testament“, welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt und wie man diese so nutzen kann, dass der Nachlass nach den eigenen Wünschen „an der richtigen Stelle“ ankommt.

Referent des Vortrages ist Rechtsanwalt und Notar Stefan Dehns. Er erläutert Grundbegriffe des Erbrechts, die gesetzliche Erbfolge und Gestaltungsmöglichkeiten im Testament. Auch auf steuerliche Fragen und sinnvolle Formulierungen geht er ein. Für ergänzende Fragen steht er gerne zur Verfügung. Die Veranstaltung wendet sich an Bürgerinnen und Bürger, die sich mit diesen Fragen konkret befassen. Stefan Dehns ist Rechtsanwalt in Bargteheide.

„Die Resonanz auf unseren jährlichen Erbrechtstag hat das große Interesse gezeigt“ so Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der BürgerStiftung, „Mit dem Informationsabend „Erbrecht und Testament““ wollen wir den interessierten Menschen konkrete Hinweise vermitteln, wie sie am besten vorgehen können.“

Erbrecht und Testament“ findet am 20.09.2022, 18 Uhr in der Museumsturnhalle der Stormarnschule, Waldstraße 14, 22926 Ahrensburg, statt. Für die Teilnahme gelten die allgemeinen Sicherheitsregeln in Corona-Zeiten. Die Teilnahme ist nach bestätigter Anmeldung kostenfrei, Spenden sind erbeten.

Anmeldungen bis 20.09.2022, 12 Uhr auf der Website der BürgerStiftung: www.buergerstiftung-region-ahrensburg.de/service/

Text, Foto: BürgerStiftung Region Ahrensburg / Redaktion

Anzeige

Glinde und Todendorf: Zwei hochwertige Autos gestohlen – Kriminalpolizei ermittelt

Am Wochenende sind in Todendorf und in Glinde hochwertige Autos gestohlen worden.

Bereits seit den frühen Samstagmorgen (03.09.2022) fehlt von einem Range Rover Velar aus Todendorf jede Spur. Das graue Fahrzeug mit Oldesloer Kennzeichen wurde in der Zeit von 00.00 Uhr bis 09.00 Uhr aus einem Carport in der Straße Am Hofplatz entwendet. Der Schaden wird hier auf ca. 45.000 Euro geschätzt.

In der Nacht von Sonntag (04.09.2022) auf Montag (05.09.2022) ist es in der Straße Am Walde in Glinde zu dem zu einer Komplettentwendung eines 7’er BMW gekommen. Der mattschwarz folierte Wagen mit Oldesloer Kennzeichen wurde in der Zeit zwischen 20.30 Uhr bis 05.45 Uhr entwendet. Der Schaden hier wird auf ca. 35.000 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei in Ratzeburg führt die Ermittlungen und sucht Zeugen, die Angaben zum Verblieb der Fahrzeuge machen können. Wer zudem verdächtige Personen oder Beobachtungen in den Tagen zuvor in Todendorf und Glinde gemacht habe, melde sich bitte bei den Beamten unter der Telefonnummer 04541/809-0.

Text, Foto: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: TheDigitalWay

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Carport in Flammen und Wohnhaus beschädigt – Brandstiftung?

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Am 04.09.2022, gegen 12.50 Uhr, kam es zu einem Brand in der Lübecker Straße in Zarpen.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte bereits ein Carport in vollem Umfang. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte noch verhindert werden. Dennoch wurde durch die starke Hitzeeinwirkung das Mehrfamilienhaus in Mitleidenschaft gezogen.

Zur Brandursache können noch keine Angaben gemacht werden und sind nun Teil der kriminalpolizeilichen Ermittlungen.

Text, Foto: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Großhansdorf: Einbruch in Einfamilienhaus – Zeugen gesucht

Gemeinde Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am Samstag (03.09.2022) kam es im Wöhrendamm in Großhansdorf zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus.

Nach derzeitigen Erkenntnissen drangen unbekannte Täter in der Zeit zwischen 11.05 Uhr und 12.30 Uhr gewaltsam durch die Hauseingangstür in das Einfamilienhaus ein.

Sie durchsuchten die Wohnräume nach Wertgegenständen und entwendeten Schmuck und Bargeld in noch unbekannter Höhe.

Die Polizei sucht Zeugen.

Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Wöhrendamm in Großhansdorf beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/809-0 entgegen.

Text, Foto: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bargteheide: Sitzung der Stadtvertretung am 08.09.2022

Die Dietrich-Bonhoeffer-Schule Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 08.09.2022, 19 Uhr in der Aula der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Am Schulzentrum 11, 22941 Bargteheide, statt.

Tagesordnung:

 (öffentlich)

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung

2 Einwohnerfragestunde

3 Prüfung der Jahresrechnung 2021

Vorlage: VO/067/22

4 Bestellung eines Aufsichtsratsmitglieds für die Abwasserentsorgung Bargteheide GmbH
Vorlage: VO/100/22

5 Ernennung von Frau Gabriele Hettwer zur Bürgermeisterin der Stadt Bargteheide, Vereidigung und Amtseinführung zum 15. September 2022

Gabriele Hettwer (Foto: Jürgen Müller)

 Anmerkung

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Tagesordnungspunkten die Nichtöffentlichkeit beschlossen wird. Während der Einwohnerfragestunde können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Selbstverwaltungsangelegenheiten der Stadt stellen, Vorschläge machen und Anregungen geben. Ein Fragerecht besteht auch zu Beratungsthemen zu Punkten der Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Livemusik im Teufels Club: Blues am 08.09.2022, 20 Uhr

Sven Hallik (Foto: privat)

Sven Hallik spielt Blues

Teufels Live Musik Club, Hammoorer Weg 26, 22941 Bargteheide
Einlass 20:00 Uhr, Beginn der Show 20:15 Uhr

Einlass mit Verzehrbon (Mindestverzehr) von 12€ und der Hut geht rum

Text: Teufels / Redaktion, Foto: privat

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Berufsberatung: Offene Sprechstunde für Jugendliche am 05.09.2022, 8.30 Uhr

Die Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe (Foto: Agentur für Arbeit)

Die Berufsberatung in Bad Oldesloe hat Tipps für alle, die sich zur Berufswahl beraten lassen möchten oder bereits jetzt mit der Suche nach einem Ausbildungsplatz für 2023 beginnen möchten.

„Man kann mit jeder Frage zu uns kommen. Dazu gehört, dass wir helfen, den passenden Beruf zu finden oder dabei unterstützen, sich gut auf Bewerbung oder Vorstellungsgespräch vorzubereiten“, lädt Melanie Beck, Berufsberaterin in Bad Oldesloe, zum Vorbeikommen ein.

Auch wer lieber ein Studium beginnen möchte und Fragen hat, kann ebenso ohne Voranmeldung vorbeikommen. Die Expertinnen und Experten der Berufsberatung informieren auch über Studienmöglichkeiten, Zugangsvoraussetzungen und Bewerbungsfristen.

Melanie Beck (Foto: Agentur für Arbeit)

Die offene Sprechstunde steht zudem Jugendlichen offen, die bereits eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren, aber in ihrer Situation unglücklich sind oder Schwierigkeiten haben. „Auch hier können wir helfen und gemeinsam nach Lösungen oder Alternativen schauen“, so Beck.

Termin: 05.09.2022, 08.30 bis 12.30 Uhr
Ort: Arbeitsagentur in Bad Oldesloe, Berliner Ring 8 – 10
Teilnahme kostenfrei

Text: Agentur für Arbeit / Redaktion, Fotos: Agentur für Arbeit

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Der Finanzausschus Bargfeld-Stegen tagt am 05.09.2022, 19.30 Uhr

Die Sitzung findet am 05.09.2022, 19.30 Uhr im Bürgerhaus, Mittelweg 4 – 6, 23863 Bargfeld-Stegen statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 16.05.2022 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Wahlkreiszuschnitt zur Kommunalwahl 2023

6. Gründung einer Stiftung für Bargfeld-Stegen

7. Blackout – Planung der Gemeinde Bargfeld-Stegen

8. Anschaffung eines mobilen Notstromaggregates

9. Investitionsprogramm 2023

10. Aufhebung des Schulverbandes Bargteheide-Land
hier: Abschluss eines öffentlichen-rechtlichen Vertrages

11. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

12. Protokoll der Sitzung vom 16.05.2022 – nicht öffentlicher Teil –

13. Kita – Abrechnung 2021 Haus der Kinder

14. Kita – Planung 2023

14.1. Kita Gänsestieg

14.2. Kita Haus der Kinder

15. Auftragsvergaben

16. Grundstücksangelegenheiten

17. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Aktuelles