Der Code ist ein gelber Aufkleber, der sich unablösbar mit dem Lack des Fahrrads verbindet mit der verschlüsselten Adresse des Eigentümers. Die Adresse kann nur von der Polizei, Behörden und vom ADFC entschlüsselt werden.
Der ADFC bietet eine Fahrradcodierung für 10 Euro an. Für ADFC Mitglieder und alle, die es auf dem Infostand werden, ist dieser Service kostenlos.
Zur Codierung sind mitzubringen: Das Fahrrad, der Personalausweis und ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad.
Termin: 06.08.2022, 10 bis 14 Uhr
Ort: Manhagener Allee 15 (vor Fahrrad Kretzschmann) in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Lesebühne des Marstall Theaters will an Heinar Kipphardts Stück „In der Sache J. R. Oppenheimer“ erinnern, bei dem es um den „Vater der Atombombe“ ging.
Kipphardts Werk ist für diese Lesebühne bearbeitet und stark gekürzt worden. Aber es bleibt reines Dokumentartheater, das sich besonders für die halbszenische Lesung eignet.
Fahrradtour des ADFC Ahrensburg (Foto: R. Steinke)
Der ADFC lädt ein
Diese schnelle Runde ist für junge Menschen, aber auch ältere und fitte „Radprofis“ gedacht. Ein MTB oder gutes Tourenrad ist Voraussetzung für die Teilnahme an dieser sportlichen Runde.
Die Tour startet in Richtung Wulfsdorf zur alten Mühle an der Alster. Weiter geht es vorbei am Wittmoor, durch Duvenstedter Brook und den Hansdorfer Brook zurück nach Ahrensburg.
Die Tour ist 45 km lang. Die Strecke führt über Rad- und Nebenwege, aber auch Feld- und Waldwege. Die Durchschnittsgeschwindigkeit soll bei 25 bis km/h liegen.
Termin: 06.08.2022, 14.00 Uhr
Start: U-Bahnstation Ahrensburg West, Ahrensburg
Die Teilnahme an der Radtour ist kostenlos, Spenden sind willkommen
Das Kino Kleines Theater Bargteheide zeigt den Filmklassiker, der die Lebensgeschichte des jungen Sängers Elvis Presley mit Austin Butler und Tom Hanks in den Hauptrollen zeigt. Er beleuchtet dabei den Aufstieg vom Darsteller einer durch die USA tingelnden Show zum Superstar.
Termins: 05.08.2022, 19.30 Uhr
Ort: Kino im Kleinen Theater Bargteheide
Hamburger Straße 3, 22941 Bargteheide
Eintritt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro
Die Kinokarten können nur an der Abendkasse gekauft werden
Text: Kleines Theater / Redaktion, Foto: Warner Brothers
Am Mittwochmorgen (03.08.2022) ist es „Am Ladezentrum“ vor dem Edeka-Markt in Reinbek zu einem versuchten Taschenraub gekommen.
Eine unbekannte Frau versuchte gegen 08.35 Uhr der 81-jährigen Geschädigten ihre in der Hand getragene Tasche zu entreißen. Die Reinbekerin setzte sich beherzt zur Wehr und hielt die Tasche fest. Letztlich sei die unbekannte Täterin ohne Beute in Richtung Holländerbrücke geflüchtet, aber nicht alleine.
Es habe sich dabei um zwei Frauen, westeuropäisches Erscheinungsbild, im Alter zwischen 20 -25 Jahren gehandelt.
Die bei der Geschädigten in Aktion getretene Täterin wurde beschrieben als ca. 165 cm groß und von schlanker Statur. Sie sei bekleidet gewesen mit einer schwarzen Hose und einem schwarzen Kapuzenpullover, der sehr weit ins Gesicht gezogen wurde. Zudem trug sie eine schwarze Mund-Nasen-Bedeckung.
Die zweite Täterin wurde beschrieben als ca. 170 cm – 175 cm groß, schulterlange, braune Haare und von kräftiger Statur. Sie war mit einem grauen Shirt bekleidet gewesen.
Die Kriminalpolizei in Reinbek hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder Angaben zu den zwei Täterinnen machen können. Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 040/727707-0 entgegen.
In lebendiger Atmosphäre werden die Grundkenntnisse zur Herstellung eigener Schmuckstücke vermittelt. Es wird vorwiegend mit Silber, evtl. auch mit Gold und Kupfer.
Es können Steine Perlen, Fundstücke o.ä. eingearbeitet werden. Ebenso kann alter Schmuck zu Neuem umgestaltet werden. Die Kurse eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene.
Der Kurs findet an zwei Terminen statt
Termin 1: Der Kurs umfasst 8 x 2 Std., einmal wöchentlich, zusätzlich Freitag, 02.09.2022, 18:00-21:00 Uhr und Samstag, 01.10.2022, 10:00-16:00 Uhr.
Beginn: Mittwoch, 17.08.2022, 17:00 Uhr. Gebühr: 122,50 €.
Ort: Werkraum der Grundschule Schmalenbeck, Leitung: Metta Braake.
Termin 2: Der Kurs umfasst 8 x 2 Std., einmal wöchentlich, zusätzlich Samstag, 03.09.2022, 10:00-16:00 Uhr und Freitag, 30.09.2022, 18:00-21:00 Uhr.
Beginn: Mittwoch, 17.08.2022, 19:15 Uhr. Gebühr: 141,50 €
Ort: Werkraum der Grundschule Schmalenbeck. Leitung: Metta Braake
David Koss in der Stasikomödie (Foto: Constantin Film)
Film über einen Künstler, der zu Unrecht als Held im DDR-Widerstand gefeiert wird
Der erfolgreiche Romanautor Ludger Fuchs (Jörg Schüttauf) beantragt auf Drängen seiner Familie Einsicht in seine Stasi-Akte und dabei handelt es sich um einen ordentlichen Wälzer, schließlich war Ludger damals ein Held im DDR-Widerstand, der von der Stasi genauestens beobachtet wurde.
Doch seine Frau Corinna (Margarita Broich) wird misstrauisch, als sie einen zerrissenen Brief findet. Und tatsächlich sah die Wahrheit eigentlich ganz anders aus: Anfang der 1980er Jahre wird der stets systemgetreue Ludger (als junger Mann: David Kross) von der Stasi auf die Künstlerszene im Prenzlauer Berg als Spitzel angesetzt. Dabei verguckt er sich jedoch in die mysteriöse Nathalie (Deleila Piasko) und lässt sich vom Leben der Bohème mitreißen. Ludger stellt das vor ein großes Problem, da er einerseits einen Auftrag der Stasi ausführen muss, andererseits mittlerweile zu einem gefragten Mitglied der Künstlerszene geworden ist …
Termin: 1.08.2022, 19.30 Uhr
Ort. Kleines Theater Bargteheide
Tickets nur an der Abendkasse: 10 € /8 € ermäßigt
Text: Kleines Theater / Redaktion, Foto: Constantin Film
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.