Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1367

Einbruch in Wohnhaus – Zeugen gesucht

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

In der Zeit vom 25.07.2021, 14 Uhr bis zum 26.07.2021, 06:30 Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Glinder Straße in Reinbek.

Nach bisherigem Erkenntnisstand entwendeten unbekannte Täter unterschiedliche Werkzeuge und Maschinen aus einem Wohnhaus, das im Moment kernsaniert wird. Im Haus wurden gewaltsam Türen geöffnet. Die Schadenshöhe wird auf 14.000 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei Reinbek hat die Ermittlungen übernommen. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Fahrzeuge oder Personen im Bereich der Baustelle Glinder Straße/ Königsstraße beobachtet? Wer kann Hinweise auf die Täter geben. Die Polizei Reinbek nimmt Hinweise unter der Telefonnummer: 040/727 707-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Gottesdienste in der Christuskirche in Großhansdorf im August 2021

Christuskirche Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Christuskirche bietet im August Gottesdienste in Präsenz in der Kirche, Papenwisch 5 in Großhansdorf, an folgenden Tagen:

  • Sonntag, 01.08.2021, 10:30 Uhr, Präsenz-Gottesdienst, Predigt: Pastorin Lea Herbert
  • Sonntag, 08.08.2021, 10:30 Uhr, Präsenz Gottesdienst mit Abendmahl, Predigt: Pastorin Lea Herbert
  • Sonntag, 15.08.2021, 10:30 Uhr, Präsenz Gottesdienst, Predigt: Pastorin Lea Herbert
  • Sonntag, 22.08.2021, 10:30 Uhr, Präsenz Gottesdienst, Predigt: Pastorin Lea Herbert
  • Sonntag, 29.08.2021, 10:30 Uhr, Präsenz Gottesdienst, Predigt: Pastorin Lea Herbert

An den Präsenz-Gottesdiensten kann Corona-bedingt nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern teilnehmen.

Anmeldung jeweils bis Freitagabend vor dem Gottesdienst:
Email: [email protected]
Telefon: 04107-312 9087

Es besteht die Möglichkeit, vor Ort einen Schnell-Test durchzuführen. Interessenten werden gebeten, sich hierzu ca. 30 Minuten vor Gottesdienstbeginn am Eingang melden.

Text: Christuskirche / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Annabel Nickel ist Hauptdarstellerin im Weihnachtsmärchen 2021

Annabel Nickel (Foto: Niederdeutsche Bühne Ahrensburg)

Die Hauptdarstellerin für das Weihnachtsmärchen „Pocahontas“ steht fest

Die 24-jährige Annabel Nickel wohnt mit ihrer Familie in Stapelfeld auf einem Islandpferdehof, den ihre Schwester führt. Im wirklichen Leben arbeitet sie als Buchhalterin an einer privaten Universität in Hamburg. In ihrer Freizeit stehen neben ihrer Theaterleidenschaft lesen, singen, Klavier spielen, Fitnessstudio und Tanzschule (Standard und Latein) auf dem Programm. Getreu dem Motto aus Forrest Gump „Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man bekommt“ lässt sie alles auf sich zukommen und glaubt daran, dass man alles schaffen kann, solange man immer daran glaubt.

Theatererfahrungen hat sie schon einige sammeln können, denn auf der Bühne steht sie nicht zum ersten Mal. Als Kind ist sie immer mit ihrer Mutter zu den Weihnachtsmärchen-Aufführungen in Bargteheide gegangen. „Ich fand es toll zu sehen, wie die Darsteller auf der Bühne spielten und dachte, dass es bestimmt viel Spaß machen würde auch mitzuspielen“, erinnert sich Nickel an ihre Kindheit. Die Bühne zog sie magisch an und so beschloss sie im Alter von 12 Jahren, sich dort einfach zu bewerben und wurde angenommen. Zunächst spielte sie in mehreren Weihnachtsmärchen mit. Danach ist sie in die Jugendgruppe der Theaterwerkstatt Bargteheide gewechselt. Auch bei der Hamburger Sommerbühne hat sie in „Der Diener zweier Herren“ mitgespielt.

Nach der langen Corona-bedingten Theaterpause, freut sich Annabel Nickel, im Dezember endlich wieder auf der Bühne zu stehen und in die Rolle der mutigen, selbstbewussten und willensstarken Pocahontas zu schlüpfen, die versucht, immer das Gute im Menschen zu sehen und die friedliebend darauf bedacht ist, ihre Familie zu beschützen. Für Annabel ist Pocahontas aufgrund ihrer Art ein tolles Vorbild, man selbst zu sein. „Ich finde man kann sich ein Beispiel an ihr nehmen, da sie die Umwelt stets mit Respekt und Vorsicht behandelt und dies ist heutzutage mehr als wichtig“, betont Annabel.

Das hochdeutsche Theaterstück von Jan Bodinus für Kinder ab 4 Jahren basiert auf einer wahren Geschichte und spielt im Jahr 1607.

Die Vorstellungen finden am Freitag, den 3. Dezember um 16:30 Uhr und Sonntag, den 5. Dezember um 16:00 Uhr statt.

Karten kosten zwischen 6 und 8 Euro und sind ab dem 12. November 2021 bei der Buchhandlung Stojan, Hagener Allee 3a, Ahrensburg, Tel. 04102/50431 (zzgl. 10% Vorverkaufsgebühren), sowie an der Abendkasse erhältlich. Gruppen ab 10 Personen können bereits jetzt Karten reservieren. Gruppen ab 20 Personen erhalten zusätzlich 10% Rabatt.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Kartenbüro: Hans-Jochim Eggers, Hamburger Straße 63, Ahrensburg, (04102) 82 36 29, Email: [email protected]

Text, Foto: Niederdeutsche Bühne Ahrensburg / Redaktion

Anzeige

Rock-Gottesdienst in Lütjensee am 01.08.2021

Die Tymmo-Kirche in Lütjensee (Foto: Ahrensburg-Portal)

Don’t Stop – Angels

… und noch andere Rock-Klassiker gibt es beim 1. Rock-Gottesdienst in der Lütjenseer Tymmo-Kirche.

Nach vielen Jahren unterschiedlicher Wege haben sich Chris Ramser, Uwe Lelleck, Thorsten Zebrowski und Thorsten Schweers wieder zusammengefunden. Seit einiger Zeit proben sie in der Krypta unter der Kirche und freuen sich mit Pastor Jörg S. Denecke auf den ersten Gottesdienst, bei dem Rock-Songs mit ihren Texten im Mittelpunkt stehen. Die Lesung aus der Bibel, Predigt und Gebete wird Pastor Denecke auf die Musik beziehen.

„Wir hoffen, dass viele sich für dieses neue Format interessieren“, sagt Pastor Denecke, „und dass sie mit dieser Musik im Gottesdienst an unserer Freude teilhaben. Es gibt im Moment nur ein kleines Problem mit der Anzahl der Plätze in der Kirche, weil nach wie vor einiger Abstand zwischen ‚Haushalten‘ vorgeschrieben ist. Zwar sind nach dem neuen Hygienekonzept keine Anmeldungen mehr nötig, aber wegen der sehr begrenzten Platzzahl dennoch sinnvoll.“

Wer an diesem 1. Rock-Gottesdienst teilnehmen möchte, sollte daher kurz im Kirchenbüro (04154-7262) oder bei Pastor Denecke (-75335) anrufen.

Termin: 01.08.2021, 17 Uhr
Ort: Tymno-Kirche, Möhlenstedt 3, 22952 Lütjensee

Text: Kirchengemeinde Lütjensee / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Teufels Club: The Dørdie Roots live am 07.08.2021

The Dørdie Roots (Foto: Kerstin Zeitznitz)

The Dørdie Roots spielen deutschsprachigen Country-Rock

Teufels Live Musik Club, Hammoorer Weg 26, 22941 Bargteheide
Einlass 20:00 Uhr, Beginn der Show 20:15 Uhr

Corona-Regeln wie in Restaurants: Eintritt nur für Genesene, Geimpfte, Getestete. Maskenplicht auf dem Gelände und im Innenraum bis man auf dem Platz sitzt. Dazu ist wichtig:

  • Genesen = Nachweis vom Gesundheitsamt
  • Geimpft (komplett) = Impfpass oder Impfbescheinigung
  • Getestet = Testbescheinigung nicht älter als 12 Stunden
  • Alles in Verbindung mit dem Personalausweis

Einlass mit Verzehrbon von 12€ und verbindlicher Voranmeldung auf der Webseite https://teufels.biz/ unter Kontakt oder per Telefon 0177-5960743

Text: Teufels / Redaktion, Foto: Karin Zeitnitz

Anzeige

Ahrensburg: Kinderhaus mit Angeboten für Eltern ab August 2021

Kinderhaus Blauer Elefant Ahrensburg (Foto: Kinderschutzbund)

Neue Angebote für Eltern mit kleinen Kindern

Das Kinderhaus Blauer Elefant Ahrensburg bietet ab August 2021 wieder eine Reihe von Angeboten für Eltern mit kleinen Kindern an.

Dienstags zwischen 10 und 12 Uhr findet wieder die offene Krabbelgruppe statt. Eltern mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren haben hier die Möglichkeit sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Eine Hebamme steht als Ansprechpartnerin zu Verfügung.

Jeden Mittwoch von 9 bis 11 Uhr haben junge Mütter die Gelegenheit gemeinsam zu frühstücken. Fachkräfte aus den Frühen Hilfen begleiten das Frühstück und stehen für Fragen rund um Babys und Kleinkinder zur Verfügung. Es werden je nach Bedarf regelmäßig Angebote zu Babymassage, Ernährungsberatung, Baby wiegen und Rückbildung angeboten. Kinder können gerne mitgebracht werden.

In der Babysprechstunde, mittwochs von 10-11 Uhr, haben Schwangere und junge Eltern die Möglichkeit sich Unterstützung zu holen. Für Fragen zu Schwangerschaft, Geburt, Ernährung, Finanzen oder Entwicklung des Kindes steht eine Fachkraft der Frühen Hilfen bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Eine gemeinsame Mahlzeit einzunehmen kann eine schönes, stärkenden Familienritual werden. Ideen zur Gestaltung und zu ansprechendem gesundem Essen bietet das neue Familien-Abendbrot. Eltern mit ihren Kindern haben die Möglichkeit sich zu einem gemeinsamen Abendbrot im Kinderhaus Blauer Elefant zu treffen. Jeden Mittwoch von 17-19 Uhr wird gemeinsam Abendbrot zubereitet und gegessen. Eine schöne Möglichkeit ein entspanntes Erlebnis miteinander zu haben, Kontakte zu knüpfen oder sich zu informieren. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung erforderlich.

Alle Angebote finden im Kinderhaus Blauer Elefant, Hörnumweg 2 in Ahrensburg statt. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei, eine Anmeldung ist nur für das Abendbrot nötig. Aufgrund der Corona-Bedingungen müssen die Kontaktdaten bei Teilnahme hinterlegt werden, sowie eine Maske getragen werden. Information und Anmeldung unter 04102-455809.

Text, Foto: Kinderschutzbund Stormarn e.V. / Redaktion

 

Anzeige

Bundestagswahl: FDP-Abgeordnete Gyde Jensen in Ahrensburg am 27.07.2021, 19 Uhr

Bundestagsabgeordnete Gyde Jensen (Foto: FDP)

Am Dienstag, 27. Juli 2021, wird die jüngste Bundestagsabgeordnete Gyde Jensen in Ahrensburg zu Gast sein.

Gyde Jensen ist neben Wolfgang Kubicki die Spitzenkandidatin der schleswig-holsteinischen FDP für die Bundestagswahl. In Berlin ist sie Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe.

Freiheit und Menschenrechte

Ab 19 Uhr wird Gyde Jensen im Restaurant Strehl, Reeshoop 50, zum Thema „Freiheit und Menschenrechte weltweit“ sprechen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Diskussion bereitstehen.

Corona-Regeln: Alle Gäste sind bei den Freien Demokraten herzlich willkommen, werden aber gebeten, medizinische Masken bereit zu halten, weil je nach Teilnehmerzahl evtl. auch im Veranstaltungssaal Maskenpflicht herrschen wird – jedenfalls aber beim Betreten und Durchqueren des Lokals.

Corona Schäden in Einzelhandel und Gastronomie

Vor diesem Termin wird sich Gyde Jensen nachmittags im Kaufhaus Nessler über die Situation des Einzelhandels nach den langen Monaten der Pandemie informieren. Anschließend kommt es auch noch zu einem Gespräch mit dem Landesvorsitzenden des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes, Axel Strehl, über die Folgen der Pandemie auf Tourismus und Gastronomie in Schleswig-Holstein.

Text, Foto: FDP Ahrensburg / Redaktion

 

Anzeige

Teufels Club: Two Beats Coverband live am 31.07.2021

Two Beats Coverband (Foto: Band)

Two Beats Coverband spielen Rock

Teufels Live Musik Club, Hammoorer Weg 26, 22941 Bargteheide
Einlass 20:00 Uhr, Beginn der Show 20:15 Uhr

Corona-Regeln wie in Restaurants: Eintritt nur für Genesene, Geimpfte, Getestete. Maskenpflicht auf dem Gelände und im Innenraum bis man auf dem Platz sitzt. Dazu ist wichtig:

  • Genesen = Nachweis vom Gesundheitsamt
  • Geimpft (komplett) = Impfpass oder Impfbescheinigung
  • Getestet = Testbescheinigung nicht älter als 12 Stunden
  • Alles in Verbindung mit dem Personalausweis

Einlass mit Verzehrbon von 12€ und verbindlicher Voranmeldung auf der Webseite https://teufels.biz/ unter Kontakt oder per Telefon 0177-5960743

Text: Teufels / Redaktion, Foto: Mario Wendt

Anzeige

Corona: 100 Neuinfektionen und Inzidenz 16,5 für Schleswig-Holstein am 26.07.2021

Seit dem 10.01.2021 liegt der 7-Tage-Inzidenzwert der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein unter der Marke von 100 Fällen je 100.000 Einwohner*innen, die von der Bundesregierung als kritisch bezeichnet wird.

Die 7-Tage-Inzidenz liegt jetzt (26.07.2021) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 16,5 (gestern: 14,4). Den niedrigsten Wert von 2,3 weist der Kreis Plön aus. Den landesweit höchsten Inzidenzwert meldet heute Pinneberg mit 25,9. Für Stormarn werden heute 14 Neuinfektionen (gestern: 0) und eine 7-Tage-Inzidenz von 16,4 (16,8) ausgewiesen.

Für die Bewertung der Meldungen der Länder im Hinblick auf die „Notbremse“ der Bundesregierung ist wichtig zu wissen, dass dort nur die Daten des Robert-Koch-Institutes (RKI) zugrunde gelegt werden. Dafür übernimmt das RKI die Daten der Länder mit zetilichem Verzug. Die hier dargestellten Daten des Landes Schleswig-Holstein sind somit aktueller, präziser und aussagefähiger als die Zahlen des RKI.

Insgesamt zeigen die Zahlen die sehr bemerkenswerte Entwicklung und sind weiterhin Ausdruck der Disziplin und Zurückhaltung der Menschen – trotz des Corona-Chaos der Bundesregierung und des anhaltenden Versagens des Staates bei der Bereitstellung und Organisation von Schutzimpfungen, Impfzertifikaten, Tests, Warn-Apps und Medikamenten.

Daten: Landesmeldestelle, Text: Redaktion, Foto: Ria Sopala auf Pixabay

Anzeige

Fahrradtour: Der ADFC lädt zur „Feierabendtour“ am 04.08.2021

Fahrrad (Foto: Ahrensburg-Portal)

Feierabendtour rund um Ahrensburg

Nach dem erfolgreichen Start im Juli 2021 findet die 2. Feierabendtour des ADFC Ahrensburg am 4. August um 18 Uhr statt.

Wieder geht es mit dem Fahrrad ca. 25 Kilometer durch die grüne Umgebung Ahrensburgs nach Kleinhansdorf bis in den Duvenstedter Brook.

Die Feierabendtour dient der Entspannung und Erholung in der freien Natur, daher sind wir im gemütlichen Tempo ungefähr 2 Stunden unterwegs. Eine kleine Trinkpause ist eingeplant.

Die zum Zeitpunkt der Tour gesetzlichen Regelungen zur Vermeidung von Ansteckungen mit dem Corona Virus müssen natürlich eingehalten werden. Die üblichen Abstands-, Hygiene- und Maskenpflichten gelten auch für die Fahrradtour. Nach dem aktuellen Stand ist eine Maskenpflicht am und auf dem Fahrrad nicht vorgeschrieben. Der ADFC behält sich aber das Recht vor, die Touren entsprechend den aktuellen Vorschriften anzupassen oder abzusagen.

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Leitung liegt bei Harald Hertling. Die Route führt meist über Asphalt-, aber auch Wald-, Wander- und Feldwege. Länge: 25 KM. Geschwindigkeit im Durchschnitt 15 km/h.

Termin: Mittwoch, 04.08.2021, Abfahrt: 18.00 Uhr

Start und Ziel:   Badlantic, Reeshoop 60, Ahrensburg

Text: ADFC / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Aktuelles