Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 16

Ahrensburg: Der Bau- und Planungsausschuss tagt am 21.05.2025, 19 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 21.05.2025, 19 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9

Bereits um 18:00 Uhr findet eine Ortsbesichtigung des Starweges im Abschnitt Dorfstraße bis Sperre statt. Der Treffpunkt ist nahe der Dorfstraße.
Anlass ist die Sperrung, die installierte Beleuchtung und die Evaluierung der Asphaltierung, vgl. BPA-Beschluss vom 22.04.2022.

Hinweis der Stadtverwaltung:

Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 04/2025 vom 07.05.2025
6. Nachfragen der Selbstverwaltung zu Berichten der Verwaltung
7. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
7.1. Berichte gem. § 45 c GO
7.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
8. Anregungen aus der Einwohnerversammlung 30.09.2024
– Verkehrsberuhigung Dorfstraße Ahrensfelde
9. S4-Projekt, Arbeitsstände – insbesondere zum Rendezvous-Bahnhof Ahrensburg West
10. Provisorischer Parkplatz auf dem Stormarnplatz – Verlängerung der temporären Nutzung
11. Zwischenbericht zum möglichen Erhalt der Fahrradstraße Wulfsdorfer Weg
12. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung/den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

13. Nachfragen der Selbstverwaltung zu Berichten der Verwaltung
14. Vorstellung von Einzelbauvorhaben
15. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Text: Stadtverwaltung / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Konzert am 06.06.2025

Lux Aeterna (Foto: Lux Aeterna)

Der Förderverein St. Johannes Ahrensburg präsentiert

Konzert „Awake, my Soul – zwischen Abgrund und Licht“
mit dem Vokalensemble Lux Aeterna

Termin: 06.06.2025, 19.30 Uhr
Ort: St. Johanneskirche, Rudolf-Kinau-Straße 19, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist frei. Spenden dienen dem Erhalt der St. Johanneskirche

Text: Förderverein / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Flohmarkt in der Gerhart-Hauptmann-Straße am 31.05.2025

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Anwohner präsentieren

Flohmarkt (nur bei schönem Wetter)

Termin: 31.05.2025, 10-15 Uhr
Ort: Gerhart-Hauptmann-Straße 29-31, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Anwohner / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Flohmarkt in der Bogenstraße am 24.05.2025

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Anwohner präsentieren

Flohmarkt (Haushaltsauflösung)

Termin: 24.05.2025, 10-19 Uhr
Ort: Bogenstraße 34, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Anwohner / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Lütjensee: SUV behindert 17jährigen und würgt ihn – Polizei sucht den Täter

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Am Samstag (17. Mai 2025) kam es in der Trittauer Straße in Lütjensee zu einer Körperverletzung nach Streitigkeiten im Straßenverkehr.

Gegen 18:20 Uhr befuhr ein 17- jähriger Trittauer mit einem Kleinkraftrad Simson die Poststraße in Trittau in Richtung Kirchenstraße. Ein brauner Hyundai SUV stand auf dem rechten Parkstreifen in Fahrtrichtung Vorburgstraße vor einer Bäckerei. Die Fahrerin des Hyundai fuhr unvermittelt los und wendete das Fahrzeug. Hierbei fuhr sie über beide Fahrstreifen und den Kantstein.

Der Kleinkraftradfahrer musste stark bremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Als er stand hob er einmal kurz die Hand, um die Fahrerin auf ihr Fehlverhalten hinzuweisen. Beide Fahrzeuge fuhren weiter in Richtung Lütjensee. An der Kreuzung Hamburger Straße/ Trittauer Straße standen beide Fahrzeuge hintereinander an einer Ampel und warteten auf Grün, um die Fahrt fortzusetzen.

Plötzlich stieg ein Mann hinten aus dem Hyundai ging auf dem 17- jährigen Trittauer zu und würgte diesen unvermittelt. Anschließend ging der Mann wieder in den PKW. Der Hyundai fuhr weiter in Richtung Sieker Landstraße.

Das amtliche Kennzeichen des PKW soll mit OD-MA oder OD-MH beginnen. Der Vorfall wurde durch mehrere Verkehrsteilnehmer beobachtet. Ein anderer Motorradfahrer sprach noch kurz mit dem Jugendlichen.

Die Polizei sucht Zeugen

Wer hat den Vorfall beobachtet? Wer kann Hinweise zu dem PKW und den Fahrzeuginsassen machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation Trittau unter der Telefonnummer: 04154/ 7073-0 oder per Mail unter: [email protected] entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Lütjensee: PKW auf Gegenfahrbahn – eine Tote – Zweiter Täter stellt sich der Polizei

Gemeinde Lütjensee (Foto: Ahrensburg-Portal)

Update der Polizei 20.05.2025

Im Rahmen der Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht gegen den 33 Jahre alten Halter des polnischen BMW, der Fahrer zum Unfallzeitpunkt gewesen zu sein.

Aufgrund dessen erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Lübeck die Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Lübeck am 16.05.25 Haftbefehl aufgrund von Fluchtgefahr.

Zwischenzeitlich hatte der flüchtige Beschuldigte über einen Anwalt Kontakt zur Polizei aufgenommen. Am 19.05.25 stellte sich der 33- jährige polnische Staatsbürger aus Hamburg bei der Polizei Trittau. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er am selben Tag der Ermittlungsrichterin des Amtsgericht Lübeck vorgeführt. Der Haftbefehl wurde dort verkündet und gegen eine Meldeauflage außer Vollzug gesetzt. Im Rahmen der Vorführung gab der Beschuldigte über seinen Anwalt an, der Fahrer des BMW zur Unfallzeit gewesen zu sein.

Update der Polizei 12.05.2025, 13.54 Uhr

Die Polizei liegen Informationen vor, dass es sich bei dem Fahrer des BMW um einen 33- jährigen Mann aus Polen handeln könnte. Dieser befindet sich weiterhin auf der Flucht.

Die Polizei sucht einen Zeugen. Dieser soll kurz vor einer Rechtskurve von dem silberfarbenen 3er BMW überholt worden sein. Direkt nach dieser Kurve kam es zu dem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer des unbekannten Fahrzeuges wird gebeten sich bei der Polizeistation Trittau unter der Telefonnummer: 04154/ 7073-0 oder per E-Mail: [email protected] zu melden.

Update der Polizei 09.05.2025, 14.32 Uhr

Die 29-jährige Bikerin aus Hessen erlag heute morgen ihren schweren Verletzung.

Update der Polizei 09.05.2025, 12.34 Uhr

Heute Morgen, gegen 07.20 Uhr, erhielt die Polizei einen Hinweis aus der Bevölkerung, dass sich zwei Männer im Bereich der Bürgermeister-Hergenhan-Straße in Trittau aufhalten würden, die um Pannenhilfe gebeten haben sollen. Dabei sei auf eine mögliche Unfallbeteiligung am gestrigen Tage in Lütjensee hingewiesen worden.

Eine Streifenwagenbesatzung überprüfte die Angaben, traf auf die zwei beschriebenen Männer und kontrollierte sie. Dabei ergaben sich Hinweise, die auf eine Beteiligung an dem gestrigen Unfall in Lütjensee hindeuten könnten. Beide Personen sollten daraufhin vorläufig festgenommen werden. Jedoch gelang einem der Männer die Flucht.

Der 17-jährige Festgenommene wurde zunächst dem Polizeigewahrsam zugeführt und anschließend aufgrund von Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Die Fahndungsmaßnahme nach dem Flüchtigen laufen derzeit weiter.

Die Ermittlungen zur möglichen Tatbeteiligung beim Unfallgeschehen hat die Trittauer Polizei übernommen.

Mitteilung der Polizei 09.05.2025 morgens

Gestern Nachmittag (08.05.2025), gegen 17.20 Uhr, kam es auf der L 92, in der Großenseer Straße in Lütjensee zu einem schweren Verkehrsunfall, zwischen einem Pkw und zwei Motorrädern. Dabei wurden die Biker lebensgefährlich verletzt.

Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein derzeit unbekannter Fahrzeugführer eines 3’er BMW die L92 aus Lütjensee kommend in Fahrtrichtung Großensee. Im Eingang einer Rechtskurve fuhr der BMW aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrspur und touchierte dort mit seinem linken Außenspiegel einen Leitpfosten.

Im Kurvenbereich, noch auf der Gegenfahrspur, kam es anschließend zu einer Kollision zwischen dem BMW und zwei ihm direkt entgegenkommenden Bikern. Beide Biker stürzten. Der BMW schleuderte aufgrund der Zusammenstöße über die rechte Fahrspur, über den dortigen Geh- und Radweg und prallte gegen einen Baum, wo das Fahrzeug zum Stehen kam. Der Fahrer und Beifahrer des BMW ergriffen fußläufig die Flucht.

Die beiden Biker, eine 29-jährige Hessin und ein 31-jähriger Hamburger, zogen sich lebensgefährliche Verletzungen zu. Sie wurden umgehend in Krankenhäuser eingeliefert.
Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem flüchtigen Fahrzeugführer verlief bis in die Nacht erfolglos.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Lübeck wurde ein DEKRA- Sachverständiger hinzugezogen. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Unfallstelle teilweise voll gesperrt werden.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bargfeld-Stegen: Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 02.06.2025

Das Bürgerhaus in Bargfeld-Stegen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Montag, 02.06.2025, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, Mittelweg 4 – 6, 23863 Bargfeld-Stegen

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 28.04.2025 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Kommunale Wärmeplanung, hier: Bericht der Arbeitsgruppe

6. Bebauungsplan Nr. 3 B, rückwärtig der Straßen Fasanenweg, Lerchenweg und Im Weden; hier: Bericht zum Baufortschritt

7. Gemeinde Tangstedt, Ortsteil Wilstedt, Bebauungsplan Nr. 40, Beteiligung nach § 4 (1) und § 2 (2) BauGB, hier: Stellungnahme der Gemeinde Bargfeld- Stegen

8. Hausnummernvergaben

8.1. Bebauungsplan Nr. 3 B

9. Bericht der Verwaltung zur Umsetzung der Beschlüsse des Bau- und Umweltausschusses

9.1. Einrichtung eines Radweges am innerörtlichen Verlauf der B 75

9.2. Erhebliche Unebenheiten im Fußweg im Bereich der Kayhuder Str. 1-11

9.3. Bürgerwald

9.4. Verlängerung der „Zone 30“ in der Straße Tonnenteich

9.5. Antrag auf Erweiterung der Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h in der Kayhuder Straße im Bereich der Stegener Allee

9.6. Geschwindigkeitsanzeigeanlage in der Kayhuder Straße am Ortsteingang aus Kayhude

9.7. Fußgängerlichtsignalanlage an der Kayhuder Straße (B75) – Höhe Krögersweg

10. Anfragen und Mitteilungen

11. Einwohnerfragezeit

(nicht öffentlich)

12. Protokoll der Sitzung vom 28.04.2025 – nicht öffentlicher Teil –

13. Vertragsangelegenheiten

14. Auftragsvergaben

15. Bauangelegenheiten

16. Grundstücksangelegenheiten

17. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Text: Gemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Vorstand des Hospizvereins 2025 erneut im Amt bestätigt

Sabine Schaefer-Kehnert, Jessica Turnbull, Marian van der Maten (Foto: Hospizverein)

Der Hospizverein Ahrensburg hat seinen Vorstand erneut im Amt bestätigt.

Die Mitgliederversammlung wählte auf ihrer Sitzung am 13. Mai Sabine Schaefer-Kehnert, Marian van der Maten und Jessica Turnbull für weitere drei Jahre zu ihrem Vorstand. Es ist dies die 5. Amtszeit des Frauenteams. Die drei Frauen, die seit 2013 den Verein leiten, wurden von der Mitgliederversammlung einstimmig wiedergewählt.

Informationen zum Verein gibt es online hier

Text: Hospizverein / Redaktion

Anzeige

Volksdorf: Flohmarkt im Moorbekring und Buchenring am 25.05.2025

Hamburg-Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Anwohner präsentieren

Nachbarschaftsflohmarkt

Termin: 25.05.2025, 10-14 Uhr
Ort: Moorbekring und Buchenring, 22359 Hamburg-Volksdorf
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Anwohner / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: Matjesfest – am 21.06.2025

Gemeinde Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Lions Club präsentiert

Matjesfest
Angeboten werden Fisch, Getränke, Tombola und Musik

Termin: 21.06.2025, 15-23 Uhr
Ort: Rathausplatz, 22927 Großhansdorf
Der Eintritt ist kostenfrei

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles