Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 2

Bargteheide: 80jährige in der Bahnhofstraße mittags von Dieb gewürgt

Stadt Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Bereits am 27.06.2025 ist es in der Bahnhofstraße in Bargteheide zu einem versuchten Raub gekommen.

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befand sich gegen 12.30 Uhr eine 80-jährige Fußgängerin mit ihrem Rollator fußläufig in der Bahnhofstraße. Sie ging vom Kreisverkehr aus kommend in Richtung Bahnhof, als ihr ein unbekannter Mann direkt entgegen kam.

Kurz nachdem der Unbekannte an der Seniorin vorbeiging, drehte dieser um, hielt die Bargteheiderin auf und würgte sie unvermittelt. Die 80-Jährige ging daraufhin fast bewusstlos zu Boden.

Dies nutzte der Täter aus, ließ von ihr ab und versuchte daraufhin in den Besitz der Handtasche zu gelangen. Die Seniorin rief mit allerletzter Kraft um Hilfe, so dass der Täter ohne Beute flüchtete.

Er wird als männlich, mit einem geschätzten Alter von 50 Jahren beschrieben, ca. 180 -185 cm groß und von schlanker Statur. Zur Tatzeit trug er dunkle Kleidung.

Die traumatisierte Seniorin traute sich erst am vergangenen Freitag vom Vorfall zu berichten.

Die Kriminalpolizei in Ahrensburg hat nun die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die die Tat beobachtet oder sachdienliche Hinweise zur Ergreifung des Täters geben können. Insbesondere zwei junge Frauen, die der Seniorin zur Hilfe eilten, werden gebeten sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 04102/809-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

B208 bei Rethwisch: Zusammenstoß von PKW und Motorrad – ein Schwerverletzter

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Am 06.07.2025 gegen 14:15 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 208 zwischen Rethwisch und Westerau ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorradfahrer. Der Motorradfahrer wurde dabei schwerverletzt.

Sonntagnachmittag befuhr ein 36-jähriger Deutscher aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg mit seinem Audi die Bundesstraße 208 aus Richtung Rethwisch kommend in Fahrtrichtung Westerau. Direkt dahinter befand sich ein 44-jähriger Deutscher aus dem Kreis Ostholstein mit seinem Motorrad der Marke BMW.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand soll der Motorradfahrer zum Überholvorgang angesetzt haben. Im Rahmen des Überholvorgangs kam es aus bislang ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen. Der Motorradfahrer stürzte und wurde in den Graben geschleudert. Die BMW prallte gegen einen Baum und landete anschließend auf einem angrenzenden Feld. Der Audi-Fahrer kam auf der Fahrbahn zum Stillstand.

Bei dem Unfall zog sich der Motorradfahrer lebensgefährliche Verletzungen zu. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz und landete in unmittelbarer Nähe zum Unfallort. Der Schwerverletzte wurde vor Ort von einem Notarzt erstversorgt und anschließend mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der PKW-Fahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Lübeck forderten die Polizeibeamten einen Sachverständigen der DEKRA zwecks Anfertigung eines Gutachtens an. Die Fahrbahn war bis 16:45 Uhr vollgesperrt. Anschließend wurde bis ca. 17:20 Uhr die Sperrung eines Fahrstreifens aufrechterhalten.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

A24 bei Witzhave: Betrunkener 28jähriger kommt von der Fahrbahn ab – schwerverletzt

Autobahn 24 Richtung Berlin (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 06.07.2025 kam es gegen 02:20 Uhr auf der Bundesautobahn 24 in Fahrtrichtung Berlin auf Höhe der Anschlussstelle Witzhave zu einem Verkehrsunfall. Der offensichtlich alkoholisierte PKW-Fahrer erlitt dabei schwere Verletzungen.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag soll ein 28-jähriger Deutscher aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg mit einem Hyundai Tucson die Bundesautobahn 24 in Fahrtrichtung Berlin befahren haben.

Auf Höhe des Beschleunigungsstreifens der Anschlussstelle Witzhave kam er aus bislang ungeklärter Ursache ohne Fremdeinwirkung nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Hyundai überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Aufgrund des Aufpralls erlitt der SUV-Fahrer schwere Verletzungen und wurde im späteren Verlauf mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Die Beamten gewannen vor Ort Anhaltspunkte dafür, dass der Verunfallte vor Fahrtantritt Alkohol getrunken hatte. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab ein vorläufiges Ergebnis von 1,83 Promille. Die Einsatzkräfte ordneten daraufhin die Entnahme einer Blutprobe an. Den Führerschein beschlagnahmten die Beamten. Der Hyundai-Fahrer muss sich nun in einem Strafverfahren für sein Handeln verantworten.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Per Haftbefehl gesuchter Audi-Fahrer ohne Fahrerlaubnis von Polizei nach wilder Verfolgungsfahrt gestellt

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Am 05.07.2025 gegen 20:40 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 24 in Fahrtrichtung Hamburg und im weiteren Verlauf auf der Landesstraße 94 zu einer Verfolgungsfahrt. Der flüchtige Fahrzeugführer konnte von den Beamten kontrolliert werden. Er war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zudem lag ein Haftbefehl gegen ihn vor.

Freitagabend erhielt die Polizei telefonisch Kenntnis von Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Verkauf eines Audi. Im Rahmen der Klärung des Sachverhalts entschlossen sich die Beamten, den besagten PKW einer Verkehrskontrolle zu unterziehen.

Der vorher noch mit moderater Geschwindigkeit auf der Bundesautobahn 24 in Fahrtrichtung Hamburg fahrende Audi beschleunigte nun auf eine Geschwindigkeit von teilweise über 200 km/h. An der Anschlussstelle Witzhave verließ der Audi-Fahrer die Autobahn und befuhr die Landesstraße 94 in Fahrtrichtung Reinbek. Auch hier fuhr er mit ähnlich hoher Geschwindigkeit.

Der Fahrer missachtete sowohl auf der L94 als auch teilweise auf der A24 die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten und überholte mehrere Fahrzeuge. Als er schließlich auf die L222 in Richtung Stemwarde abbog, geriet er für eine kurze Zeit außer Sicht. Aufgrund von Hinweisen aufmerksamer Passanten stellten die Beamten das Fahrzeug wenig später in einem Wohngebiet fest. Die Reifen des Audi qualmten noch, vom Fahrer fehlte jedoch zunächst jede Spur.

Die erfahrenen Einsatzkräfte konnten jedoch im Nahbereich einen 25-jährigen Serben feststellen, bei welchem es sich nach derzeitigem Erkenntnisstand mit aller Wahrscheinlichkeit um den Fahrer gehandelt haben könnte. Der Mann war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und war zudem von der Staatsanwaltschaft Stade zur Festnahme ausgeschrieben.

Die Staatsanwaltschaft Lübeck ordnete nach Rücksprache die Sicherstellung des PKW sowie der Bekleidung des Tatverdächtigen mit dem Zweck der Spurensicherung an. Außerdem führten die Ermittler eine erkennungsdienstliche Behandlung durch.

Die Beamten erstatteten Strafanzeige wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens und Fahren ohne Fahrerlaubnis. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen brachten sie den Mann zur Durchsetzung des Haftbefehls in eine nahegelegene Justizvollzugsanstalt.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

 

Anzeige

Ahrensburg: 15-jähriger raubt 92jähriger die Handtasche – festgenommen

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 04.07.2025 gegen 11:10 Uhr kam es in der Nähe des Ahrensburger Bahnhofs zu einem Handtaschenraub. Die Polizei nahm den 15-jährigen Tatverdächtigen vorläufig fest.

Freitagvormittag wollte eine 92-jährige Ahrensburgerin ein paar persönliche Besorgungen in der Stadt vornehmen. Anschließend begab sie sich wieder auf den Heimweg.

In der Stichstraße zwischen der Hamburger Straße und der Bahnhofstraße soll plötzlich ein Jugendlicher an sie herangetreten sein. Dieser soll ihr gewaltsam die Handtasche entrissen haben, woraufhin die Geschädigte stürzte und dabei leichte Verletzungen erlitt. Der Tatverdächtige soll mit dem Diebesgut davongelaufen sein.

Die alarmierten Polizeikräfte fahndeten im Nahbereich und konnten aufgrund der guten Personenbeschreibung am Bahnhof einen 15-jährigen deutschen Tatverdächtigen aus dem Kreis Segeberg vorläufig festnehmen.

Da die Beamten Atemalkoholgeruch wahrnahmen, führten sie einen freiwilligen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab ein vorläufiges Ergebnis von 0,22 Promille. Auch Hinweise auf Betäubungsmittelkonsum gewannen die Beamten vor Ort. Daher regten die Einsatzkräfte die richterliche Anordnung einer Blutprobenentnahme an.

Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Lübeck wurde der Tatverdächtige nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen aus dem Gewahrsam entlassen. Der Jugendliche wurde durch die Polizisten in die Obhut seiner Wohneinrichtung übergeben.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bargfeld-Stegen: Die Gemeindevertretung tagt am 22.07.2025

Das Bürgerhaus in Bargfeld-Stegen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Dienstag, 22.07.2025, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, Mittelweg 4 – 6, 23863 Bargfeld-Stegen

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 23.06.2025 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

6. Protokoll der Sitzung vom 23.06.2025 – nicht öffentlicher Teil –

7. Vertragsangelegenheiten

8. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Text: Gemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: DRK Seniorenausflug am 14.08.2025

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der DRK Ortsverein Ahrensburg e.V. präsentiert

Tagesausflug für Seniorinnen und Senioren nach Bispingen und Walsrode

Wir fahren nach Bispingen zur Iserhatsche, das Heide-Kastell, das als das Neuschwanstein Norddeutschlands gilt. Dann Weiterfahrt nach Walsrode zum Mittagessen. Nach dem Essen haben wir eine Führung durch die „Flora Farm Ginseng“.  Bevor wir die Fahrt nach Hause antreten, stärken wir uns mit Kuchen und Kaffee.

Es gibt folgende Einstiegsmöglichkeiten in den Bus:

  • 07.45 Uhr Bushaltestelle vor dem Wohnpark Auetal
  • 08.00 Uhr Ahrensburg Bahnhof Bussteig 4
  • 08.10 Uhr Seniorenzentrum Haus Reeshoop

Termin: 14.08.2025, ab 7.45 Uhr
Preis: für Ahrensburger/innen ab 60 Jahre:  € 65, sonst € 70
Anmeldungen im DRK-Büro unter Tel 04102 41000 Dienstag und Donnerstag von 9:00 bis 11:00 Uhr oder per E-Mail [email protected]

Text: DRK / Redaktion

Anzeige

Ahrensburg: Der Hospizverein lädt zum Trauercafé – am 20.07.2025

Das Haus des Hospizdienstes in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der ambulante Hospizdienst Ahrensburg präsentiert

Trauercafé

Der ambulante Hospizdienst Ahrensburg will Raum bieten ins Gespräch zu kommen. Geschulte, ehrenamtliche Mitarbeiter/innen werden anwesend.

Termin: 20.07.2025, 14 bis 16 Uhr
Ort: Manhagener Allee 51, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Hospizverein / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

S-Bahn Anbindungen nach Hamburg – Ausfälle ab 07.07.2025, 20 Uhr

S-Bahn: RB 81 im Bahnhof Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Ausfälle RB81 und RE80 07.07.2025 bis 09.07.2025

Von Montag, 7. Juli bis Mittwoch, 9. Juli, jeweils von ca. 20 bis 5 Uhr des Folgetages, kommt es zu Ausfällen und Teilausfällen bei den Linien RE80 und RB81. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird auf den betroffenen Abschnitten eingerichtet. Zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Hasselbrook nutzen Fahrgäste die Linie S1.

Text: HVV / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Sitzung des Behindertenbeirates am 07.07.2025, 16 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 07.07.2025, 16 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9

T a g e s o r d n u n g

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung der Gäste
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Festsetzung der Tagesordnung
4. Einwohnerfragestunde
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. BEHB/02/2025
6. Bericht des Vorsitzenden
7. Rückblick: Aktionstag zum Europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 07.05.2025
8. Rückblick: Stadtfest Ahrensburg 13.-15.06.2025
9. Vorbereitung: Gespräch mit dem Bürgermeister am 08.07.2025
10. Vorbereitung: Aktion Schichtwechsel im Herbst 2025
11. Verschiedenes

Text: Stadtverwaltung / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles