Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 2

Ammersbek: Osterfeuer – am 19.04.2025, 17.30 Uhr

Gemeinde Ammersbek, OT Hoisbüttel (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Freiwilligen Feuerwehren Bünningstedt und Hoisbüttel laden ein

Osterfeuer

Für das leibliche Wohl wird gesorgt

Termin: 19.04.2025, 17.30 Uhr
Ort: Parkplatz am Schüberg, Schübargredder, 22941 Ammersbek-Hoisbüttel
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Freiwillige Feuerwehren Bünningstedt und Hoisbüttel

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Reinbek: Osterfeuer in Schönningstedt am 19.04.2025, 18 Uhr

Reinbek Schönningstedt (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die FF Schönningstedt lädt ein

Osterfeuer

Termin: 19.04.2025, 18 Uhr
Ort: Oher Str. 18, 21465 Reinbek
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: FF Schönningstedt / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bergstedt: Osterfeuer am 19.04.2025, 17 Uhr

Hamburg-Bergstedt (FOto: Ahrensburg-Portal)

Die Freiwillige Feuerwehr Bergstedt präsentiert

Osterfeuer mit Getränken und Speisen

Termin: 19.04.2025, 17-22 Uhr
Ort: Feld Stüffel/Volksdorfer Damm, 22395 Hamburg-Bergstedt
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: FF Bergstedt / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Volksdorf: Osterfeuer am 19.04.2025, 17 Uhr

Hamburg-Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Fördergesellschaft der Freunde des Lions Club Hamburg 67 e.V. und der Walddörfer SV präsentieren

Osterfeuer ab 18 Uhr mit Musik

Termine: 19.04.2025, 17 Uhr
Ort: Allhorndiek / Waldredder, Hamburg-Volksdorf
Eintritt frei

Text: Fördergesellschaft / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Todendorf: Dorf- und Pflanzenflohmarkt am 27.04.2025

Das Mehrzweckhaus in Todendorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Gemeinde Todendorf präsentiert

Dorf- und Pflanzenflohmarkt

Termin: 27.04.2025, 9-13 Uhr
Ort: Grandplatz am Mehrzweckhaus Rönnbaum 14, 22965 Todendorf
Der Eintritt ist für Besucher/innen kostenfrei

Text: Gemeinde Todendorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

BürgerStiftung: Ahrensburger gründet Stiftung Grundstücksretter für die Region

Dr. Michael Eckstein, Dr. Horst Udo Jungbluth, Carmen Lau (Foto: BürgerStiftung Region Ahrensburg)

Stiftung Grundstücksretter unter dem Dach der BürgerStiftung Region Ahrensburg will gemeinnützige Zwecke fördern und zugleich Grundstücke vor der Spekulation schützen

Dr. Horst Udo Jungbluth lebt in Ahrensburg. Er hat kürzlich die Stiftung Grundstücksretter unter dem Dach der BürgerStiftung Region Ahrensburg gegründet. „Nach einem erfolgreichen Leben will ich der Gesellschaft und den Menschen in der Region etwas zurückzugeben. Mit der Errichtung der Stiftung will ich Dauerhaftes schaffen“ sagt Dr. Jungbluth.

Die Stiftung wird gemeinnützige Zwecke in der Region fördern. Bei der Anlage der Mittel wird darauf hingearbeitet, dass Grundstücke in der Region für nachfolgende Generationen gesichert und vor der Spekulation geschützt werden.

Dr. Jungbluth: „Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger der Region ein, sich meiner Initiative anzuschließen. Durch die Rettung von Grundstücken vor Spekulation können wir Wichtiges für die Region und die Menschen bewirken“.

Carmen Lau, Geschäftsführerin der BürgerStiftung: „Ich freue mich, dass Dr. Horst Udo Jungbluth sich mit der Stiftung für die Menschen in unserer Region engagiert. Der Schutz von Grundstücken vor der Spekulation ist ein wichtiges Thema, vor allem für künftige Generationen“.

Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der BürgerStiftung: „Die Stiftung Grundstücksretter nutzt unser Angebot, unter dem Dach der BürgerStiftung eine eigene Stiftung zu gründen. Damit kann man mit geringstmöglichem Verwaltungsaufwand vor Ort Gutes tun. Die Stifterinnen und Stifter können die gemeinnützigen Themen und Zwecke fördern, die ihnen wichtig sind. Sie schaffen etwas Bleibendes.“

Interessierte können die Stiftung Grundstücksretter über die BürgerStiftung Region Ahrensburg erreichen: [email protected].

Text: BürgerStiftung Region Ahrensburg / Redaktion

Anzeige

Grönwohld: Faulbrut der Bienen ausgebrochen

Gemeinde Grönwohld (Foto: Ahrensburg-Portal)

Nachdem in einem Bienenstand in Grönwohld am 15. April 2025 der Ausbruch der Amerikanische Faulbrut der Bienen (AFB) amtlich festgestellt worden ist, wird im Kreis Stormarn ein Gebiet in einem Radius von drei Kilometern um den befallenen Bienenstand zu einem Sperrbezirk erklärt.

Imkerinnen und Imker, deren Bienenstände sich innerhalb des Sperrbezirkes befinden, müssen sich unter Angabe der Anzahl und der Standorte Ihrer Bienen bis zum 30. April 2025 beim Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung melden.

Diese und weitere Maßnahmen wurden mit der tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung vom 16. April 2025 angeordnet.

Bei Fragen steht der Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung unter 04531/160-1164 oder [email protected] zur Verfügung.

Text: Kreis Stormarn / Redaktion

Anzeige

Ahrensburg: Wolfgang Schäfer ist jetzt Mitglied der CDU-Fraktion

Wolfgang Schäfer (Foto: Wolfgang Schäfer)

Nach dem Austritt von Wolfgang Schäfer aus der FDP-Fraktion war er als fraktionsloser Stadtverordneter tätig. Nach über zehnjähriger Zugehörigkeit ist ihm dieser Schritt nicht leichtgefallen.

Sein bisheriger Einsatz in der Kommunalpolitik und sein persönliches Netzwerk in der Stadt Ahrensburg haben uns überzeugt, ihn als neues Mitglied in der CDU-Fraktion aufzunehmen.

Herr Schäfer wird sich weiterhin für Ahrensburg und seine Bürger, die Wirtschaft, die Stadtentwicklung, Schulen, Vereine, Kunst und Kultur und der Haushaltspolitik einsetzen sowie die CDU-Fraktion Ahrensburg dabei tatkräftig unterstützen.

Text: CDU-Fraktion Ahrensburg

Anzeige

Ahrensburg: Kornkamp nur noch Einbahnstraße 22.04. bis 13.06.2025

Die Straße Kornkamp in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

In der Zeit vom 22.04.2025 bis zum 13.06.2025 ist der Kornkamp im Bereich zwischen den Hausnummern 10 und 50 in Richtung Kornkamp/Ewige Weide aufgrund von Kabelverlegungsarbeiten nur einseitig befahrbar.

Text: Stadtverwaltung / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Tanz in den Mai – in der City am 30.04.2025

Music for free 2019 (Foto: Stradtforum)

Der Verein der Kaufleute, das „Ahrensburger Stadtforum“ präsentiert

 „Music for free“ mit anschließendem Tanz in den Mai

In Gaststätten der Ahrensburger Innenstadt finden ab 20 Uhr Live-Konzerte statt:

  • Asche, Hamburger Str. 30: Soltoros
  • Bangkok, Lohe 2-4: Manuel Preuß
  • La Villa Rossa, Manhagener Allee 1: The Roadsters
  • Noris, Hagener Allee 7: Blue Wine
  • RAMROB, Hagener Allee 23: STEW und Aftershow-Party ab 23 Uhr
  • Rockefeller, Stormarnstr. 2: Jan Niesitka und 3 for more
  • Wein Ahrens, Manhagener Allee 8: Acoustic Bricks

Der Eintritt ist jeweils frei
Stattdessen wird um Spenden gebeten, diesmal für Hospiz Ahrensburg e.V.

Text: Stadtforum / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige