Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 21

Großhansdorf: Flohmarkt Himmelshorst am 18.05.2025

Die Gemeinde Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Anwohner präsentieren

Straßenflohmarkt

Termin: 18.05.2025, 11-16 Uhr
Ort: Himmelshorst 61, 22927 Großhansdorf
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Anwohner / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Flohmarkt am 01.06.2025

Stadt Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Anwohner präsentieren

Straßenflohmarkt

Termin: 01.06.2025, 10-15 Uhr
Ort: Breslauer Straße, 23843 Bad Oldesloe
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Anwohner / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Glinde: 32jähriger überfällt und würgt 56jährige Spaziergängerin – Täter ist abgelehnter Asylbewerber aus dem Iran

Stadt Glinde (Foto: Ahrensburg-Portal)

Update der Polizei am 12.05.2025

Zu der Person des Tatverdächtigen sind mittlerweile folgende ergänzende Angaben bekannt:

Es handelt sich bei dem Tatverdächtigen um einen iranischen Staatsangehörigen.Nach vorliegenden Erkenntnissen ist sein Asylantrag abgelehnt worden.

Der Tatverdächtige ist seit 2021 bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten. Er ist wiederholt in psychiatrischer Begutachtung gewesen.

Stellungnahme der CDU Stormarn vom 12.05.2025

Marion Schiefer MdL, Kreisvorsitzende der CDU Stormarn
Nach der Tat von Glinde: Keine Toleranz für ausreisepflichtige Straftäter

Nach der schweren Gewalttat an einer Frau in Glinde am 8. Mai 2025 zeigt sich Marion Schiefer MdL, CDU-Kreisvorsitzende in Stormarn, tief betroffen. Gleichzeitig macht sie deutlich, wie groß die Verantwortung ist, die als notwendig erkannten politischen Maßnahmen aus dem Koalitionsvertrag so zügig wie möglich Wirklichkeit werden zu lassen.

„Ich bedaure zutiefst, dass diese Frau zum Opfer und so schwer geschädigt wurde“, erklärt Schiefer. „Den Helfern danke ich aus vollem Herzen für ihr sofortiges Eingreifen, mit dem sie Schlimmeres verhindert haben.“

Nach derzeitigem Informationsstand liegt bei dem Tatverdächtigen, einem ausreisepflichtigen Iraner, eine psychische Erkrankung vor und er ist bereits mehrfach mit massiver verbaler und mit körperlicher Gewalt in Erscheinung getreten. „Weshalb der Beschuldigte zuvor nicht wegen Fremdgefährdung untergebracht wurde, erschließt sich für mich derzeit nicht. Aber dass er am 8. Mai überhaupt noch in Deutschland war, zeigt die Fehlentwicklungen in der Migrationspolitik der letzten Jahre in erschreckender Deutlichkeit. Ich bin froh, dass sich schwarz-rot im Bund in großer Klarheit darauf verständigt hat, diese Fehlentwicklungen umgehend zu korrigieren.“

Das schreckliche Ereignis in Glinde, so Schiefer weiter, sei ihr persönlich ein Auftrag, mit allen zur Verfügung stehenden politischen Mitteln für eine umgehende Umsetzung des Koalitionsvertrages einzutreten. „Ich habe den Koalitionsvertrag im Migrationsbereich ausdrücklich begrüßt. Wir wussten seit langem wie notwendig Regeln und ihre konsequente Umsetzung im Aufenthaltsrecht sind. Und es ist bedenklich, wie lange nicht ausreichend gehandelt wurde. – Der Bund muss die Kontrolle zurückerlangen, wer einreisen darf, einen Aufenthaltstitel erlangen kann und wer nicht. Wir müssen die Geschäftsmodelle der Schlepper zerschlagen und die Anreize zur Verschleierung der echten Identität minimieren. Dies schulden wir allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in unserem Land, egal ob sie hier geboren oder zugewandert sind. Unsere staatlichen, kommunalen und finanziellen Ressourcen in der Integrationsarbeit brauchen wir für die Menschen mit Bleiberecht, die in friedlicher Absicht zu uns kommen, Schutz und Arbeit suchen. Nach der Einreise muss zügig über das Aufenthaltsrecht entschieden werden.Wer kein solches Recht hat, muss das Land umgehend verlassen, freiwillig oder notfalls mit Zwang. Der demokratische Rechtsstaat muss sich hier – im Gegensatz zu Fehlentwickungen der letzten Jahre – wieder als handlungsstark erweisen. Gar kein Verständnis habe ich für Straftäter. Deshalb ist es zwingend, dass die schwarz-rote Koalition im Bund nun endlich Rückführungsabkommen mit den Herkunftsländern schließen wird und – längst überfällig – dafür sorgt, dass Straftaten beim Schutzstatus negativ berücksichtigt werden.“

Schiefer abschließend: „All dies macht die Tat aus unserer Nachbarschaft nicht ungeschehen. Ich kann nur hoffen, dass die körperlichen und die seelischen Verletzungen unserer Mitbürgerin heilen werden.“

Mitteilung der Polizei am 12.05.2025

Am Donnerstagvormittag (08.05.2025) führte eine Frau ihren Hund im Bereich Togohof in Glinde aus, als ihr unvermittelt der Hund von einem ihr unbekannten Mann weggerissen wurde. Als die Frau versuchte ihren Hund wiederzubekommen, soll sie von dem Mann gewürgt worden sein. Ein Zeuge kam der Frau zur Hilfe und verständigte die Polizei. Die Staatsanwaltschaft Lübeck und die Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen.

Gegen 10.45 Uhr ging eine 56-jährige Frau aus Glinde mit ihrem Hund die Straße Togohof entlang. Sie begegnete einem 32-jährigen Mann, der sich ihr in den Weg stellte, ihr die Hundeleine aus der Hand riss und mit dem Hund weglief. Die Hundebesitzerin lief ihm hinterher und forderte ihn lautstark auf, ihr den Hund zurückzugeben.

Als die Frau ihn schließlich einholen konnte, soll der Tatverdächtige sie mit der Hundeleine gewürgt haben. Trotz heftiger Gegenwehr fiel die Frau zu Boden. Ein 57-jähriger Hamburger kam dazu, als der Angreifer bereits auf der Frau kniete und sie weiterhin gewürgt haben soll. Es gelang dem Hamburger, den Tatverdächtigen wegzustoßen und ihn mit einem weiteren Zeugen bis zum Eintreffen der Polizei am Fortlaufen zu hindern.

Die Frau aus Glinde erlitt nach derzeitigem Sachstand mehrere oberflächliche Verletzungen und Prellungen.

Die Staatsanwaltschaft Lübeck und die Kriminalpolizei haben die Ermittlungen zur Aufklärung des Sachverhaltes aufgenommen.

Es werden Hinweise geprüft, wonach sich der Mann in einem psychischen Ausnahmezustand befunden haben soll. Vor diesem Hintergrund wurde er am Freitag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Lübeck einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser ordnete die Unterbringung des Beschuldigten in einem psychiatrischen Krankenhaus wegen des dringenden Tatverdachts der gefährlichen Körperverletzung an.

Text: Polizeidirektion Lübeck (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

 

Anzeige

Meiendorf: Dixie-Swing-Abend – am 13.05.2025, 19 Uhr

Das Kulturzentrum BIM, Bürgerhaus in Meiendorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf e.V. lädt ein

18 Uhr: Eintanzen zum Dixie-Swing

Geübt werden erste Schritte, um sich als Paar zu Swing-Musik zu bewegen. Da die Tanzpartner beim LindyHop ständig wechseln, sind alle Interessierten eingeladen vorbeizuschauen.
Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Spende in die Hutkasse wird gebeten.

19 Uhr Handgemachte Jazzmusik von virtuosen Musiker*innen

Termin: 13.05.2025, 19 Uhr
Ort: Kulturzentrum BIM, Saseler Straße 21, 22145 Hamburg
Der Eintritt ist für die Besucher/innen kostenfrei

Text: Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aumühle: „OASE in der Arktis“ am 13.05.2025, 18.30 Uhr

Das Augustinum in Aumühle (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Augustinum präsentiert

OASE in der Arktis – Sápmi und Europas indigenes Volk
Multivisionsvortrag von und mit Andreas Pehl

Ganz im Norden Skandinaviens ist Europas einziges indigenes Volk zu Hause: die Samen. Sie leben mit und von der arktischen Natur in Sápmi, einem Gebiet, das sich von Russland über Finnland und Schweden bis nach Norwegen erstreckt.

Termin: 13.05.2025, 18.30 Uhr
Ort: Augustinum, Theater, Mühlenweg 1, 21521 Aumühle
Eintritt: 12 Euro
Karten sind an der Abendkasse erhältlich

Text: Augustinum / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Elmenhorst: Sitzung der Gemeindevertretung am 13.05.2025, 19.30 Uhr

Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Dienstag, 13.05.2025, 19:30 Uhr im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 10.04.2025 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Widmung von Verkehrsflächen gemäß § 6 Abs. 1 des Straßen- und Wegegesetzes (StrWG) für Schleswig-Holstein: Ulmenweg, Buchenweg, Ahornweg, Erlenweg, Eichenweg, Barkoppel, Heisch und Wiesengrund

6. Intelligente Straßenbeleuchtung hier: nächste Schritte

7. Zustandsermittlung der Straßen

8. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

9. Protokoll der Sitzung vom 10.04.2025 – nicht öffentlicher Teil –

10. Übernahme Bauleitplanung Flurstück 320, Flur 6, Gemarkung Elmenhorst

11. Auftragsvergaben

11.1. Beschaffung eines Rettungsspreizgerätes

11.2. Beschaffung von 4 Atemschutzgeräten

11.3. Beschaffung eines Kommunaltraktors

12. Bauanträge

13. Grundstücksangelegenheiten

14. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Text: Gemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Volksdorf: Autorenlesung am 18.07.2025

Die St. Gabriel Kirche in Hamburg Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Förderverein St. Gabriel Volksdorf e.V. präsentiert

Autorenlesung „Algund“ von Michael Göring 

Termin: 18.07.2025, 19 Uhr
Ort: St. Gabriel-Kirche, Sorenremen 16, 22359 Hamburg-Volksdorf
Der Eintritt ist kostenfrei, um Spenden wird gebetenh

Text: Förderverein St. Gabriel Volksdorf e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Farmsen: Kammermusik am 18.05.2025

Die Erlöserkirche in Farmsen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Farmsen-Berne präsentiert

Abendmusik
mit dem Walddörfer Kammerorchester
Auf dem Programm: Werke von Tomaso Albinoni, Malcolm Arnold, Edvard Grieg, Béla Kovács, Mieczysław Karłowicz

Termin: 18.05.2025, 18 Uhr
Ort: Erlöserkirche, Bramfelder Weg 23, 22159 Hamburg-Farmsen
Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht

Text: Kirchengemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Führung durch das Bruno-Bröker Haus am 24.05.2025

Das Bruno-Bröker-Haus in Ahrensburg (Foto; Ahrensburg-Portal)

Die Stadt Ahrensburg präsentiert

Führung durch das mit hohem Aufwand renovierte Bruno-Bröker Haus

Termin: 24.05.2025, 14 Uhr
Ort: Bruno-Bröker Haus, Stormarnplatz, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist kostenfrei
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Kabarett am 23.05.2025

Das Kultur- und Bildungszentrum in Bad Oldesloe - KUB (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Stadt Bad Oldesloe präsentiert

Werner Momsen mit „Werner unser“

Ein Mann und eine Puppe die Platt spricht? Das sind Detlef Wutschik und sein Werner Momsen „Pastor“. Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele? Was macht uns eigentlich aus – und was bleibt von uns, wenn wir gehen?

Termin: 23.05.2025, 20 Uhr
Ort: KuB – Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Tickets: Tel. 04531/504-199 oder www.kub-badoldesloe.de
Preise: Vorverkauf: 23,50 € / 17,50 € (erm.), Abendkasse: 25,50 € / 19,50 € (erm.)

Text: Stadt Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles