Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 254

Aumühle: Der Kalender im Alten Ägypten am 01.10.2024, 19 Uhr

Das Augustinum in Aumühle (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Augustinum präsentiert

Vortrag der Ägyptologin und Amerikanistin Dr. Katrin Laatsch

Termin: 01.10.2024, 19 Uhr
Ort: Theater, Augustinum, Mühlenweg 1, 21521 Aumühle
Eintritt 12 Euro
Karten sind an der Abendkasse erhältlich

Text: Augustinum / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Film „Die Gleichung ihres Lebens“ am 01.10.2024, 19.30 Uhr

Das Kleine Theater Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Kleine Theater präsentiert

Der Film spielt in Paris und erzählt von einer Mathematikstudentin, die kurz vor ihrer Dissertation steht. Eine hochbegabte junge Frau muss lernen, dass sich die großen mathematischen Rätsel nicht allein am Schreibtisch lösen lassen.

Termin: 01.10.2024, 19.30 Uhr
Ort: Kleines Theater Bargteheide
Die Tickets kosten 10 € / ermäßigt 8 €

Text: Kleines Theater / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Tremsbüttel: Die Gemeindevertretung tagt am 01.10.2024, 19.30 Uhr

Tremsbüttel: Amtsgebäude, Gemeindezentrum, Mehrzweckhalle, Rathaus (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Dienstag, 01.10.2024, 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Tremsbüttel, Hauptstraße 66, 22967 Tremsbüttel

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung, Feststellung der nicht öffentlichen Tagesordnungspunkte

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 11.07.2024 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Mitteilung des Bürgermeisters und Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung

6. Überprüfung / Fortschreibung der Lärmaktionsplanung gem. Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG i.V.m. § 47 d Bundesimmissionsschutzgesetz
1. Beschluss über die eingegangenen Stellungnahmen
2. Beschluss des Aktionsplans

7. DRK Kita Tremsbüttel; hier: Verlängerung der Finanzierungsvereinbarung bis zum 31.12.2025

8. DRK Kita Tremsbüttel; hier: zukünftige Hortbetreuung

9. Zuschuss Kindervogelschießen;hier: Antrag der AG Kindervogelschießen

10. Mittelanmeldung 2025 aus dem Sozialausschuss

10.1. Sammelposten für Vermögensgegenstände 250-1.000,-€

10.2. Sammelposten für Vermögensgegenstände über 1.000,- €

10.3. Pumptrack

11. Umbau der Bushaltestellen Bahnhofsstraße Fahrtrichtung Tremsbüttel sowie Bahnhofsstraße Fahrtrichtung Rümpel auf Barrierefreiheit sowie Deckensanierung der Straße Einmündung In de Butz bis zum Bahnübergang; hier: Beratung

12. Mittelanmeldung 2025 aus dem Bau- und Umweltausschuss

12.1. Grundsatzentscheidung zur Sanierung der Wohnungen für Neuvermietung

12.2. Energieeffizienz KiTa – „Neubau“, Lasbeker Straße – Erneuerung Heizung

12.3. Auswechselung der restlichen Neon-Leuchtmittel in KiTa – „Altbau“

12.4. Oberflächenwiederherstellung im Zuge Erneuerung RW-Kanal Forstweg – Investitionsplanung weitere Maßnahmen bis 2029

12.5. Erstellung eines Konzepts Hochwasserschutz bei Starkregenereignissen

12.6. Bauleitplanung: B-Plan Ortsmitte und B-Plan Gewerbe-/ Sportflächen

12.7. Konzeptplanung Neubau Feuerwehr für Antragstellung als Projekt aus OKEK

13. Grundsteuer A und B; hier: Aufkommensneutrale Hebesätze für 2025

14. Anschaffung eines Notstromaggregates

15. Finanzplanung 2025 der Feuerwehr

(nicht öffentlich)

16. Protokoll der Sitzung vom 11.07.2024 – nicht öffentlicher Teil –

17. Errichtung RRB Hauptstraße im Zuge Ausbau K 12
hier

18. Umbau der Bushaltestellen Bahnhofsstraße Fahrtrichtung Tremsbüttel sowie Bahnhofsstraße Fahrtrichtung Rümpel auf Barrierefreiheit sowie Deckensanierung der Straße Einmündung In de Butz bis zum Bahnübergang; hier

19. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Delingsdorf: Sitzung der Gemeindevertetung am 01.10.2024, 19.30 Uhr

Das Bürgerhaus in Delingsdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Dienstag, 01.10.2024, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, An der Friedenslinde 3, 22941 Delingsdorf

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 03.07.2024 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Lärmaktionsplanung; hier: Überprüfung / Fortschreibung
1. Beschluss über die eingegangenen Stellungnahmen
2. Beschluss des Aktionsplans

6. Stellungnahme zur Fortschreibung des Landesentwicklungsplans zum Thema „Windenergie an Land“

7. Baumaßnahme Sportgelände / Neubau der Schuppenanlage
hier: Sachstandsbericht

8. Prüfung der Jahresrechnung 2023 – Gemeinde Delingsdorf

9. Änderung der Hauptsatzung

10. Spenden

11. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

12. Protokoll der Sitzung vom 03.07.2024 – nicht öffentlicher Teil –

13. Baumaßnahme Sportgelände / Errichtung einer Lärmschutzwand

14. Personalangelegenheiten

15. Bauangelegenheiten

16. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Online: VHS-Kurs Outlook am 12.10.2024

Das Büro der VHS Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Mikrosoft Outlook ist eine weit verbreitete Software zum Empfangen und Versenden von E-Mails sowie zum Verwalten von Terminen, Kontakten, Aufgaben und Notizen.

Für alle, die noch effizienter mit Outlook umgehen möchten, bietet die Volkshochschule Großhansdorf einen Online-Kurs an. Inhalte werden sein: Erläuterung der Web- und Desktop-Anwendung, Einrichtung von Postfächern, Erstellung einer Signatur sowie E-Mails automatisch sortieren und kategorisieren. Voraussetzungen sind PC-Kenntnisse, ein Zoom-Account und ein Outlook-Konto.

Der Kurs findet online am Samstag, den 12.10.2024 von 09.00 bis 11.15 Uhr statt und kostet 29 Euro.

Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Großhansdorf: VHS-Kurs Entspannungsmassage am 13.10.2024

Die Naturheilpraxis M. Möller in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Entspannungsmassage ist eine sanfte Ganzkörpermassage zur Erholung des Körpers und Geistes sowie zum Abbau von Stress.

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Tageskurs „Einführung in die Entspannungsmassage“ an. In diesem Kurs werden einfache, aber wirkungsvolle Handgriffe und Hintergrundwissen vermittelt, um einer anderen Person eine wohltuende Entspannungsmassage geben zu können. Es werden praktisch Arme und Hände, Rücken, Kopf sowie Beine und Füße durchmassiert, so dass dieser Kurs nicht nur lehrreich, sondern auch entspannend ist.

Anmeldungen sind nur paarweise möglich. Bitte bequeme Kleidung, pro Paar eine Decke, ein Laken und ein Massageöl mitbringen.

Der Kurs findet in der Naturheilpraxis M. Möller (Ahrensfelder Weg 5 in Großhansdorf) statt. Die Entspannungsmassage findet am Sonntag, den 13.10.2024 von 10.00 bis 18.00 Uhr statt. Kosten: 47,- Euro pro Person.

Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Großhansdorf: VHS-Kurs Fußreflexzonenmassage am 12.10.2024

Die Naturheilpraxis M. Möller in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Fußreflexzonenmassage ist eine Spezialmassage am Fuß, die neben einer lokalen Durchblutungssteigerung eine Verbesserung sämtlicher Organfunktionen bewirkt.

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Tageskurs an, in dem die Kursteilnehmer lernen, sich und anderen bei Alltagsbeschwerden Linderung zu verschaffen. Hierfür sind bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitzubringen.

Der Kurs findet in der Naturheilpraxis M. Möller (Ahrensfelder Weg 5 in Großhansdorf) statt. Die Fußreflexzonenmassage läuft am Samstag, den 12.10.2024 von 10.00 bis 18.00 Uhr. Kosten 47,- Euro pro Person.

Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: VHS-Nähkurs ab 10.10.2024

Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene

Nähen ist wieder im Trend – immer mehr Menschen nähen für den nachhaltigen Bedarf, stellen aus alten Kleidungs- oder Wäschestücken neue her oder möchten ihre Sachen länger tragbar machen. Aus der guten alten Leinenbettwäsche kann beispielweise ein luftiges Sommeroutfit werden; aus zu klein gewordenen Sweatshirts wird ein Kinderpulli mit passender Mütze. Auch neue Kleidung liegt manchmal ungenutzt im Schrank, weil sie zu lang/zu weit oder nach der ersten Wäsche zu groß/zu klein geworden ist.

In dem Kurs der Volkshochschule Großhansdorf wird dafür gemeinsam eine Lösung gefunden. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – hier ist jede und jeder herzlich willkommen.

Der Kurs findet sechs Mal immer donnerstagsvon 19.00 bis 21.00 Uhr statt und startet am Donnerstag, den 10.10.2024 in der Friedrich-Junge-Schule (Sieker Landstraße 203, Großhansdorf). Die Kursgebühr beträgt 62 Euro.

Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Elmenhorst: Der Finanzausschuss tagt am 30.09.2024, 19.30 Uhr

Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Montag, 30.09.2024, 19:30 Uhr im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 25.03.2024 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Gebührensatzung der Gemeinde Elmenhorst über die Inanspruchnahme der Freiwilligen Feuerwehr (Feuerwehrgebührensatzung)

6. DRK Kita Elmenhorst; hier: Kostenabrechnung 2023

7. Kita Elmenhorst – Planung für 2025

8. Zuschuss für digitale Endgeräte

9. Änderung der Hauptsatzung

10. Bereitstellung von überplanmäßigen Haushaltsmitteln bei dem Produktsachkonto 36501.53390020

11. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

12. Protokoll der Sitzung vom 25.03.2024 – nicht öffentlicher Teil –

13. Übernahme einer Ausfallbürgschaft für die Abwasserentsorgung Bargteheide GmbH

14. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Anzeige

Ahrensburg: Einwohnerversammlung am 30.09.2024, 19 Uhr

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 30.09.2024, 19 Uhr in der Reithalle des Marstalls, Lübecker Str. 8

Hinweis der Stadtverwaltung

Nach § 11 (2) der Hauptsatzung der Stadt Ahrensburg kann die Tagesordnung der Einwohnerversammlung ergänzt werden, wenn mindestens 30 % der anwesenden Ein-wohnerinnen und Einwohner einverstanden sind.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Festsetzung der Tagesordnung
3. Bauprojekte der Stadt Ahrensburg: Schwerpunkte Gebäude und Kinderspielplätze
4. Verschiedenes

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles