Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 312

Ahrensburg: Diebesbande in der City unterwegs – Raubüberfall in der Tiefgarage des CCA

Das Einkaufszentrum CCA in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am Mittwoch (07. August 2024) kam es gegen 12:30 Uhr in der Tiefgarage eines Einkaufszentrums in der Klaus-Groth-Straße in Ahrensburg zu einem Raub.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand räumte ein 88-jähriger Ahrensburger seine Einkäufe in sein Auto. Hierbei kam ein Mann auf ihn zu. Dieser hielt ein Klemmbrett in der Hand und sammelte Unterschriften für eine „Konferenz für Kinder, Bedürftige und Behinderte“.

Währenddessen griff der Mann plötzlich nach der Uhr des Ahrensburgers und öffnete den Verschluss. Als der sich dagegen wehrte hielt der unbekannte Mann seinen Arm fest und riss die Uhr ab. Anschließend flüchtete der Täter in Richtung Einkaufszentrum.

Der Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. Der 88-jährige Rentner wurde bei der Tat verletzt.

Bei dem Täter soll es sich um einen ca. 30-40 Jahre alten Mann mit kurzer Hose, blauem Oberteil und blauer Kappe gehandelt haben, der ein blaues Klemmbrett bei sich trug.

Diebesbande

In der Nähe meldeten Zeugen eine schwangere Frau, die ebenfalls mit einem Klemmbrett unterwegs war und Spenden sammelte.

Die Polizei sucht Zeugen

Wer hat die Tat beobachtet oder kann Angaben zu dem Täter machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/ 809-0 oder per E-Mail: [email protected] entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Reinfeld: Sommerkino am 16.08.2024

Stadt Reinfeld (Fotro: Ahrensburg-Portal)

Der Bürgerverein Reinfeld e.V. lädt zusammen mit Partnern ein

Sitzgelegenheiten bitte mitbringen, ebenso wie ein gut gefüllter Picknick-Korb.

Termin: 16.08.2024, 20 Uhr
Ort: Innenhof des Bildungszentrums
Ahrensböker Str. 51, 23858 Reinfeld
Der Eintritt ist kostenfrei, Spenden erbeten

Text: Bürgerverein Reinfeld e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Barsbüttel: Flohmarkt am 08.09.2024

Das Dorfgemeinschaftshaus in Barsbüttel Stemwarde (Foto: Ahrensburg-Portal)

Familienflohmarkt

Termin:08.09.2024, 10-14 Uhr
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Stemwarde, Kronshorster Weg 7, Barsbüttel
Der Eintritt ist für Besucher/innen kostenfrei
Aussteller-Anmeldung 0176-305 400 70

Text: Orga-Team / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großensee: Konzert am 24.08.2024

Lacey’s Musicstore (Foto: Lars Baumgardt)

Kult auf Tour e.V. präsentiert

Das Trio Lacey’s Musicstore
Auf dem Programm stehen Blues, Country, Rock ’n‘ Roll und Folk

Termin: 24.08.2024, 20 Uhr
Ort: Piccolino, Trittauer Straße 19, 22946 Großensee
Eintritt im VVK 17,- € und AK 20,- €
VVK im Piccolino und unter www.kult-konzerte.de

Text: Kult auf Tour / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Barsbüttel: Illegale Müllentsorgung – Zeugen gesucht

Illegale Müllentsorgung in Basbüttel: Dämmwolle (Foto: Polizeidiektion Razteburg)

Am 22. Juli 2024 kam es gegen 19:30 Uhr im Kielredder in Barsbüttel zu einer illegalen Müllentsorgung.

Nach derzeitigem Kenntnisstand hielt zum Tatzeitpunkt ein weißer Pritschenwagen am Fahrbahnrand im Kielredder und lud fünf große Müllsäcke mit Dämmwolle ab. Die Kennzeichen des Fahrzeuges sind nicht bekannt.

Die Polizei ermittelt wegen unerlaubtem Umgang mit Abfällen und sucht Zeugen

Wer hat die Tat beobachtet oder kann Angaben zu dem Verursacher machen? Sachdienliche Hinweise nimmt der Umweltdienst des Polizeiautobahn- und Bezirksrevieres unter der Telefonnummer: 04531/ 501-0 oder per E-Mail: [email protected] entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Großensee: „Handgemacht-Markt“ – am 29.09.2024

Großensee Dörphus und Kita (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Großenseer Kreativen laden zum 9.  „Handgemacht Markt“ ein

Es wird wieder vieles an Selbst- und Handgemachtem zu entdecken sein. Aussteller kommen aus der Region. Es ist wirklich alles handgemacht und selbst gebastelt und produziert. „Alles Unikate.“ sagt Pamela Cohrs, Sprecherin der Gruppe.

Es soll ein gemütlicher Nachmittag werden, mit selbstgebackenem Kuchen und herzhaften Kleinigkeiten, Kaffee und Getränken für die Kinder, mit Vielem zu Entdecken für die ganze Familie. Für die, die nicht aus Großensee kommen, steht ein kostenloser Parkplatz hinter dem Dörphus mit Auffahrt in Höhe Hamburger Straße 15 zur Verfügung, bzw. etwas weiter auf der rechten Seite der Parkplatz vom Sportplatz.

Termin: 29.09.2024, 12.00 bis 16.00 Uhr
Ort: „Dörphus“ in der Hamburger Straße 11 in Großensee
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Walter Domscheit / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Drei neue Auszubildende in der Stadtverwaltung 2024

Begrüßung der neuen Azubis 2024 (Foto: Stadt Bargeheide)

Gleich drei Auszubildende haben am ersten August ihre Tätigkeit bei der Stadt Bargteheide aufgenommen. Zwei angehende Verwaltungsfachangestellte und ein zukünftiger Fachinformatiker für Systemintegration werden die Stadt Bargteheide in den kommenden drei Jahren tatkräftig unterstützen.

Mit Blumen und einem Büchergutschein wurden die drei Auszubildenden im Bargteheide Rathaus herzlich in Empfang genommen. Danach ging es zum ersten Fototermin, den die Neulinge mit Bravour gemeistert haben. „Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr junge Menschen für eine Ausbildung bei der Stadt begeistern zu können“, sagt Bürgermeisterin Gabriele Hettwer.

Erfahrung brachte u.a. Emily Stoffer mit, die in der 12. Klasse bereits ein Wirtschaftspraktikum bei der Stadt absolviert hat. Dadurch sei ihr die Frage, wie es nach dem Abitur an der Dietrich-Bonhoeffer Schule weitergehen sollte, leichtgefallen. „Ich kannte schon einiges, habe auch eine Freundin hier. Das hat mir ein gutes Gefühl vermittelt“, so die 19-jährige Bargteheiderin. „Besonders gut gefällt mir bei der Ausbildung, in verschiedene Fachbereiche hineinschnuppern und ausprobieren zu können, was mir liegt.“

Hannah Giencke aus Fischbek absolviert ebenfalls eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Sie habe sich im Vorfeld gut informiert, sagt die 16-Jährige, die gut bei der Stadt angekommen sei und sich wie ihre Mitstreiterin vor allem auf die gemeinsame Zeit an der Verwaltungsakademie in Bordesholm freut. „Davon habe ich nur Gutes gehört“, sagt Hannah Giencke. „Der Beruf der Verwaltungsfachangestellten schafft eine sichere Basis für die Zukunft. Das ist mir wichtig.“

Der dritte im Bund, Zohir Mahjoub, hat im vergangenen Jahr die Gelegenheit genutzt, ein Praktikum in der Schul-IT der Stadt Bargteheide zu absolvieren. Trotz anfänglicher Herausforderungen und der Fülle an neuen Informationen habe er sich schnell in das Aufgabenfeld einarbeiten und wertvolle Einblicke gewinnen können, verrät Mahjoub, der die Fachhochschulreife in der Fachrichtung Informatik erlangt hat. „Die Kombination aus schulischer Ausbildung und praktischen Erfahrungen während des Praktikums haben meinen Wunsch, eine fundierte Ausbildung im IT-Bereich zu absolvieren, weiter gefestigt“, sagt der 20-jährige Bargteheider. „Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschieden, mich erneut bei der Stadt Bargteheide zu bewerben – diesmal für eine Ausbildungsstelle im IT-Bereich.“

Foto (vl.): Die neuen Auszubildenden Hannah Giencke, Zohir Mahjoub und Emily Stoffer. Hier zusammen mit Marco Carcagni, Jo-Lynn Alms, Claudia Friederich (Stadt Bargteheide) und Bürgermeisterin Gabriele Hettwer.

Text: Stadt Bargteheide / Redaktion

Anzeige

Oststeinbek: Beziehungsstreit – Frau wird schwer verletzt

Gemeinde Oststeinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gestern Abend (06. August 2024) wurde gegen 23 Uhr in der Möllner Landstraße in Oststeinbek eine Frau nach einem Beziehungsstreit durch eine Schussabgabe schwer verletzt.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand kam es zu einem Streit zwischen einer 39- jährigen Frau aus Oststeinbek und ihrem 38- jährigen Lebensgefährten aus Hamburg. Der Hamburger soll im Verlaufe des Streits eine scharfe Schusswaffe gezogen und auf seine Lebensgefährtin geschossen haben. Diese wurde am Bein getroffen und schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt.

Im Flur konnte die Schusswaffe gefunden und beschlagnahmt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest bei dem Hamburger ergab einen vorläufigen Wert von 2,5 Promille. Es gab auch Hinweise auf zusätzlichen Konsum von Betäubungsmitteln.
Durch die Staatsanwaltschaft Lübeck wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Tatverdächtige aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bargteheide: Einschränkungen im Bürgerbüro ab 08.08.2024

Bargteheide: Das Rathaus (Foto: Ahrensburg-Portal)

Dies sollte bei der Urlaubsplanung berücksichtigt werden:

Aufgrund einer Programmumstellung bietet das Bürgerbüro im Bargteheider Rathaus vom 08.08. bis 14.08.2024 keine Termine in der bekannten Online-Terminvergabe an.

In dringenden Angelegenheiten ist eine persönliche Kontaktaufnahme mit dem Bürgerbüro möglich. Bitte kontaktieren Sie hierfür vorab die Infothek der Stadt Bargteheide während der Öffnungszeiten oder unter der Rufnummer: 04532/4047-0.  

Text: Stadt Bargteheide / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Bad Oldesloe: Streit eskaliert – Sechs Verletzte

Stadt Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gestern Mittag (05. August 2024) kam es zu einer Körperverletzung in einem Gastronomiebetrieb in der Brunnenstraße in Bad Oldesloe.

Nach derzeitigem Kenntnisstand betraten gegen 13 Uhr zwei Männer (26 J. aus Plön und 23 J. aus Hamburg) und zwei Frauen (34 J. aus Kiel und 30 J. aus Hamburg) einen Gastronomiebetrieb und fragten nach einem 28-jährigen Mitarbeiter aus Bad Oldesloe.

Dieser kehrte kurz darauf von einer Auslieferung zurück und fuhr zum Hintereingang, wo er auf die beiden Männer traf. Es kam zu einem Streit zwischen den Personen. Als sie sich im Gebäude befanden kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung.

In der Folge griff sich der 28-jährige Mitarbeiter ein Küchenmesser und verletzte den 26- jährigen Mann aus Plön schwer, aber nicht lebensgefährlich. Auch eine 28- jährige Frau aus Bad Oldesloe wurde durch das Messer leicht verletzt, als sie den Streit schlichten wollte. Anschließend ging die körperliche Auseinandersetzung ohne Messer vor dem Gebäude weiter. Insgesamt wurden sechs Personen verletzt, hiervon wurden vier zur medizinischen Versorgung in Krankenhäuser gebracht.

Die Ermittlungen der Kriminalinspektion Bad Oldesloe dauern an. Zu den Hintergründen der Streitigkeiten können keine Angaben gemacht werden.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Aktuelles