Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 330

VHS Großhansdorf: „Photovoltaik – Der Weg zur eigenen Anlage“ am 10.10.2024, 19 Uhr

Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Vortrag über Photovoltaik an, der sich an alle richtet, die lernen möchten, wie sie Photovoltaikanlagen vielfältig einsetzen können, um sich energetisch autarker zu machen.

Ziel ist es, den Teilnehmenden die notwendigen Kenntnisse zu vermitteln, um die richtigen Komponenten auszuwählen, Angebote zu vergleichen und das optimale Konzept für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Der Vortrag richtet sich an Privatpersonen, Hausbesitzer, Landwirte und kleine Unternehmen, die sich für die Nutzung von Photovoltaik zur energetischen Autarkie interessieren. Auch das Thema Sektorenkopplung durch E-Mobilität, Heizstäbe oder den Einsatz von Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaik werden besprochen. Die Teilnehmer lernen, wie sie die richtigen Komponenten auswählen, Angebote vergleichen und das passende Konzept für ihre Bedürfnisse finden können. Zusätzlich werden die wirtschaftlichen Aspekte, das Thema Folgekosten einer Photovoltaikanlage und die damit in direkten Zusammenhang stehende Kosten-Nutzen-Analyse und Amortisationszeit dieser Technologie betrachtet.

Der Vortrag findet am Donnerstag, den 10.10.2024 von 19.00 bis 20.30 Uhr in der Friedrich-Junge-Schule (Sieker Landstraße 203, Großhansdorf) statt. Die Kursgebühr beträgt 12 Euro.

Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Werkausschuss tagt am 10.10.2024, 19.30 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 10.10.2024, 19.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 02/2024 vom 11.07.2024
6. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sachstandsbericht zum Neubau des Sozial- und Verwaltungsgebäudes des Bauhofes
6.3. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7. Eckdaten zum Wirtschaftsplan 2025
7.1. Abwassermengenprognose
7.2. Rückgabe von Gebührenüberdeckungen
7.3. Investitionen Stadtentwässerung
7.4. Investitionen Bauhof
8. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: Sitzung der Gemeindevertretung am 10.10.2024, 19 Uhr

Das Rathaus mit Waldreitersaal in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Donnerstag, 10.10.2024, 19:00 Uhr im Waldreitersaal, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf.

Tagesordnung

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Feststellung der Tagesordnung
3. Genehmigung der Niederschrift vom 04.07.2024
4. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Einwohnerfragestunde
6. Ehrung von Mitgliedern der Gemeindevertretung
7. Umbesetzung von Ausschüssen / Antrag der SPD-Fraktion
8. Bildung eines Gemeindewahlausschusses für die Bürgermeisterwahl 2025/2026
9. Änderung der Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung und die Ausschüsse der Gemeinde Großhansdorf
10. Bebauungsplan zur 1. Änderung des Bebauungsplanes 25 für das Gebiet nördlich der Hansdorfer Landstraße, östlich des Jäckbornswegs, südlich des Pinnbergs, westlich des Hansdorfer Mühlendamms: Beratung und Beschluss über den Entwurf
11. Finanzierungsvereinbarungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten ab dem 01.01.2025
12. Bekanntgabe von Eilentscheidungen des Bürgermeisters
13. Genehmigung von erheblichen über- und außerplanmäßigen Ausgaben
14. Bericht über geleistete unerhebliche über- und außerplanmäßigen Ausgaben
15. Mitteilungen des Bürgermeisters
16. Anfragen

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Ahrensburg: Bildungs-, Kultur- u. Sportausschuss und Finanzausschuss am 10.10.2024, 19.30 Uhr

Die Gemeinschaftsschule Am Heimgarten (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 10.10.2024. 19.30 Uhr im Forum im Schulzentrum Am Heimgarten, Reesenbüttler Redder 4 – 10, 22926 Ahrensburg

Hinweis der Stadtverwaltung:

Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sit-zung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse  [email protected] einzureichen.

Nach Ende der gemeinsamen Sitzung mit dem Finanzausschuss, TOP 6, 7 und 8 tagt der Bildungs-, Kultur- und Sportausschuss weiter.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung der gemeinsamen Sitzung des Bildungs-, Kultur- und Sportausschusses und des Finanzausschusses
5. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
5.1. Berichte gem. § 45 c GO
5.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
6. Anfrage an die Stadtverwaltung
,,Entscheidungsprozess neue Sporthalle am Schulzentrum Am Heimgarten“
7. Anfrage der WAB Fraktion bezgl. künftiger jährlicher Aufwendungen und Folgekosten des geplanten neuen Schulzentrums Heimgarten nach Fertigstellung
8. Gemeinschaftsschule Am Heimgarten/Eric-Kandel-Gymnasium im Schulzentrum Am Heimgarten
– Aufnahme Sporthalleneinheit (15 x 27 m) in das Raumprogramm und den Kostenrahmen
– Zustimmung zur Entwurfsplanung und Errichtung der Campusanlage ab 2025 auf der Fläche des jetzigen Sportplatzes
9. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung des Bildungs- Kultur- und Sportausschusses
10. Feststellung der Beschlussfähigkeit
11. Einwohnerfragestunde
12. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 5/2024 vom 04.07.2024
13. Festsetzung der Tagesordnung
14. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
14.1. Berichte gem. § 45 c GO
14.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
15. Die Umwandlung von Honorarverträgen für freiberuflich tätige Dozentinnen und Dozenten im Bereich der vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge geförderten Kurse in unbefristete Stellen bei der Volkshochschule
16. Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN zum Bestandschutz Hockeyplatz im Auetal
17. Badlantic – Änderung der Tarifstruktur
Anpassung der Zuschüsse ab 2025
18. Überprüfung möglicher Maßnahmen zur Konsolidierung des städtischen Haushalts
19. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Glinde: Mit Haftbefehl gesuchter Litauer bricht in Bäckerei ein – Anwohner ermöglichen Festnahme

Stadt Glinde (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gestern Abend (09. Oktober 2024) kam es zu einem Einbruch in eine Bäckerei in der Mühlenstraße in Glinde. Ein Tatverdächtiger konnte festgenommen werden.

Gegen 22:30 Uhr meldeten Zeugen, dass sie eine verdächtige Person im Bereich einer Bäckerei beobachtet haben und kurz darauf Taschenlampenschein im Gebäude zu sehen war. Die Anwohner wurden durch den Lärm in der Bäckerei wach und schauten nach.

Der Tatverdächtige versuchte zu fliehen und lief den Polizeibeamten entgegen, die bereits das Gebäude umstellt hatten.

Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 33-jährigen Mann aus Litauen. Er wurde festgenommen. Bei ihm wurden Werkzeuge und ein Messer festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,16 Promille. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann in eine Justizvollzugsanstalt überstellt, da gegen ihn ein Haftbefehl vorlag.

Die Polizei führt die Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bargteheide: Orgelkonzert am 09.10.2024, 18 Uhr

Die Ev. Kirche in Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Ev. Kirche lädt in der Reihe „Orgelpunkte“ zu halbstündigen Konzerten an der Bensmann-Orgel ein

Termin: 09.10.2024, 18-18.30 Uhr
Ort: Ev. Kirche, Lindenstraße 2, 22941 Bargteheide
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Kirchengemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Berufsinformation: „Ausbildungs- bzw. Studienabbruch und -wechsel“ am 09.10.2024, 16 Uhr

Die Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Agentur für Arbeit lädt ein

Ein Abbruch oder ein Wechsel bedeutet nicht das Ende der beruflichen Laufbahn, sondern kann eine neue Chance darstellen. Oft führen veränderte Interessen oder Fähigkeiten dazu, dass der ursprüngliche Bildungsweg nicht mehr passt – sei es aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen über Inhalte, Pensum oder anderer Faktoren der bisherigen Berufslaufbahn. Ein Wechsel der Fachrichtung oder der Ausbildung kann neue Perspektiven eröffnen. Auch der Wechsel von Studium in Ausbildung und umgekehrt ist eine Möglichkeit, die Betroffene in Betracht ziehen können.

Erfahrene Expertinnen und Experten der Agenturen für Arbeit, der Zentralen Studienberatung der Universität Bonn sowie des Projekts „Switch zur Ausbildung“ stehen für eine individuelle Beratung zur Verfügung. Sie informieren über alternative Ausbildungsmöglichkeiten, Studiengänge und berufliche Neuorientierung..

Fragen und Antworten im Chatprotokoll

Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer zum angegebenen Termin keine Zeit hat, kann die Antworten im Chatprotokoll nachlesen, das nach dem Chat im abi – Portal veröffentlicht wird.

Termin: 09.10.2024, 16:00 bis 17:30 Uhr
Ort: Online
Die Teilnahme ist kostenfrei
Interessierte loggen sich ab 16:00 Uhr auf chat.abi.de ein

Text: Agentur für Arbeit Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Umweltausschuss tagt am 09.10.2024, 19.30 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 09.10.2024, 19.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9

Hinweis der Stadtverwaltung:

Die Sitzung ist grundsätzlich „öffentlich“. Sie können in der Einwohnerfragestunde Ihre Fragen stellen. Zusätzlich bitten wir Sie, Ihre Fragen, Vorschläge und Anmerkungen fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen, damit sichergestellt werden kann, dass alle Fragen beantwortet werden.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 08/2024 vom 11.09.2024
6. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7. Waldwirtschaftsplanung 2025 + Bewirtschaftungskonzept Forst Hagen
8. Sachstandsbericht Kommunale Wärmeplanung
9. Sachstandsbericht Klimamanagement
10. Antrag der CDU-Fraktion „Prüfauftrag für die Erstellung einer Machbarkeitsstudie durch die Stadtwerke Ahrensburg GmbH bzgl. der zukünftigen Nutzung mitteltiefer Geothermie für eine Nahwärmeversorgung von Vorrang- und Prüfgebieten in Ah-rensburg
11. Antrag Bündnis 90/Grüne „Konzept und Plan Einsatz mobile Zählstation“
12. Bebauungsplan Nr. 112 – „Feuerwache Süd“ für ein Gebiet südlich der Straße Brauner Hirsch und östlich der Straße Hagener Allee sowie für Teile der umliegenden Straßen Brauner Hirsch und Hagener Allee
hier: Aufstellungsbeschluss sowie Beschluss zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung und zur frühzeitigen Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange
13. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Trittau: Schüsse auf Fahrzeug in Wohngebiet – Zeugen gesucht

Gemeinde Trittau (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am Montagabend (07.10.2024) kam es zu Schüssen in einem Trittauer Wohngebiet. Die Projektile trafen ein Fahrzeug, in welchem sich ein Insasse befand, und ein Wohnhaus. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.

Nach aktuellen Erkenntnissen parkte der 32-jährige Geschädigte seinen Pkw gegen 20:30 Uhr vor seiner Wohnanschrift in der Rausdorfer Straße. Noch bevor er aus dem Fahrzeug ausstieg, wurden mehrere Schüsse auf die Karosserie seines Wagens sowie das angrenzende Wohnhaus abgegeben.

Nach den Schüssen entfernte sich ein silberner Pkw zügig von der Tatörtlichkeit. Die aktuellen Ermittlungen deuten darauf hin, dass sich in diesem die Schützen befanden.

Noch am Abend nahmen die Lübecker Staatsanwaltschaft und die Lübecker Kriminalpolizei die Ermittlungen wegen des Anfangsverdachts eines versuchten Tötungsdelikts auf. Spezialisten der Kriminaltechnik übernahmen die Spurensicherung vor Ort. Die Klärung der näheren Tathintergründe ist nun Gegenstand der Ermittlungen.

Die Polizei sucht Zeugen

Aktuell wird nach Zeugen gesucht, die am Montagabend Knallgeräusche in Tatortnähe wahrnahmen oder Hinweise zu der silbernen Pkw-Limousine geben können, die sich kurz nach den Schüssen aus dem Wohngebiet entfernte. Auffällige Beobachtungen, auch Stunden oder Tage vor der Tat, könnten dienlich sein. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0451-131 0 oder an jeder anderen Polizeidienststelle entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Herbstfest am 27.10.2024

Stadt Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Hof Wilken lädt ein

Verkauf, Bücherflohmarkt, Kinderprogramm
Für das leibliche Wohl ist gesorgt

Termin: 27.10.2024, 11 Uhr
Ort: Kneeden 1, 23843 Bad Oldesloe
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Hof Wilken / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles