Die Wandseterrassen in Rahlstedt (Foto: Ahrensburg-Portal)
Das Rahlstedter Netzwerk lädt ein
Mittelalterliches Dinner
Für Unterhaltung sorgen Zauberer, Feuershow, Kindertattoos, Bogenschießen, Hüpfburg, Hufeisen werfen, Wettnageln und Armdrücken. Auf der Bühne: Nikkijara mit Geige und Gesang. Harfenspiel mit Gesang und Willis Puppentheater sowie Portraitzeichnungen vom Rahlstedter Künstler Björn von Schlippe
Termin:31.08.2024, 16-22 Uhr
Ort: vor den Wandseterrassen in Rahlstedt
Der Eintritt ist kostenfrei
Wer sein Essen mitbringt, muss einen Platz am Tisch reservieren unter [email protected]. Preis pro Person 4 €.
Das Sportzentrum in Hoisdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Training mit der Faszienrolle kann bei richtiger Ausführung helfen, die Beweglichkeit zu verbessern, die Muskulatur zu stärken und Verspannungen und Blockaden zu lösen.
Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen ganz neuen Kurs an, in dem mit Theraband und Faszienrolle trainiert wird. Die Übungen in diesem Kurs funktionieren nach dem Prinzip der aktiven Regeneration und sind auch ohne Vorkenntnisse problemlos machbar.
Ziel ist es, Flexibilität und Mobilität sowie Kraft bis ins hohe Alter zu erhalten und zu fördern, Dysbalancen entgegen zu wirken, Verspannungen zu lösen und Verletzungen vorzubeugen. Der Kurs ist geeignet für jedes Alter und jedes Fitnesslevel!
Mitzubringen sind Sportsachen, Turnschuhe, eine Matte, Getränk und ein Handtuch, sowie Theraband und Faszienrolle, wenn vorhanden.
Der Fit´n Roll – Kurs findet einmal wöchentlich insgesamt zehn Mal samstags von 09.00 bis 09.45 Uhr statt und startet am Samstag, den 07.09.2024 im Sportzentrum Hoisdorf (Oetjendorfer Landstraße 21, Hoisdorf). Der Kurs kostet 62,- Euro.
Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.
Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Können Sie bereits ein wenig Spanisch? Oder haben Sie vor langer Zeit schon einmal Spanisch gelernt, möchten dies aber gerne mal wieder auffrischen und verbessern?
Dann könnte der Spanisch-Anfänger-Kurs der Volkshochschule Großhansdorf etwas für Sie sein. Dieser Kurs ist die Fortsetzung des Anfängerkurses aus den letzten beiden Semestern. Die Teilnehmenden können bereits kurze Alltagsdialoge sprechen und leckere Tapas bestellen, wollen sich aber noch deutlich besser auf Spanisch verständigen. Neue Teilnehmer/innen sind herzlich willkommen.
Der Spanisch-Kurs findet elf Mal immer donnerstags von 18.00 bis 19.30 Uhr statt und startet am Donnerstag, den 05.09.2024 in der Friedrich-Junge-Schule (Sieker Landstraße 203, Großhansdorf). Der Kurs kostet 83,- Euro.
Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.
Padel-Tennis ist eine Mischung aus Squash und Tennis. Dieser Trendsport wird auf Tennisplätzen mit Kunstrasen, die teilweise von Glaswänden umgeben sind, gespielt. Beim Padel-Tennis können die Koordination und die Reflexe verbessert und das Herz-Kreislauf-System trainiert werden.
Die Volkshochschule Großhansdorf bietet in Kooperation mit dem TC Siek zwei Schnuppertage an, um diese Sportart bei einem fachkundigen Training einmal kennen zu lernen. Padel-Schläger und -Bälle sind vorhanden, mitzubringen sind nur Sportkleidung und -Schuhe.
Die Padel-Schnupperangebote finden an zwei Terminen statt:
am Samstag, 07.09.2024
am Samstag, 14.09.2024
jeweils von 11.00 bis 13.00 Uhr auf der Sportanlage des TC Siek (Hansdorfer Weg 28 in Siek) statt und kosten jeweils 15 Euro.
Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per Mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.
Bereits am 07. August 2924, gegen 15.50 Uhr, kam es in Glinde im Einmündungsbereich Möllner Landstraße / Papendieker Redder zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Autos und eines Fahrradfahrers.
Nach Angaben des 35-jährigen Fahrzeugführers hat er die Möllner Landstraße aus der Glinder Innenstadt kommend in Richtung Oststeinbek befahren. Im Einmündungsbereich Papendieker Redder sei er nach rechts eingebogen. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Radfahrer, der den Einmündungsbereich Papendieker Redder, aus gleicher Richtung kommend, überqueren wollte.
Nach einem kurzen Gespräch entfernte sich der Radfahrer in Richtung Oststeinbek, ohne die erforderlichen Personalien anzugeben. Der VW-Caddy Fahrer konnte den Radfahrer nicht beschreiben. Er konnte lediglich angeben, dass es sich um einen Mann gehandelt habe.
Das Polizeirevier Reinbek hat die Ermittlungen zum Unfallgeschehen aufgenommen und sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallbeteiligten Radfahrer und zum Unfallgeschehen machen können. Sie werden gebeten sich unter der Telefonnummer 040/727707-0 zu melden.
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) erneuert die beschädigte Bundesstraße 75 sowie den Radweg zwischen Bad Oldesloe und der Kreisstraße 2 nach Steinfeld vom 26. August bis voraussichtlich 4. Oktober 2024.
Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität können die Arbeiten nur unter Vollsperrung stattfinden.
Für die Zeit der Bauarbeiten wird die Ortschaft Steinfeld zur Sackgasse.
Das bedeutet: Steinfeld kann währenddessen mit eigenen KfZ lediglich in Richtung Reinfeld und Bad Segeberg via Landesstraße 84 angefahren werden.
Polizei und Rettungsdienste können den Baubereich passieren.
Der Öffentliche Personennahverkehr in Steinfeld wird bis auf kleinere Einschränkungen aufrecht gehalten. Über die Änderungen und Ausfälle im Fahrplan informiert der Buslinienbetreiber eigenständig.
Im Zuge der Fahrbahnerneuerung wird auch die Fahrbahnabsackung zwischen Bahnbrücke und Kneeden grundhaft saniert.
Umleitung
Die ausgeschilderte Umleitung für den ersten Bauabschnitt führt ab Bad Oldesloe über die Kreisstraßen 67 und 69 über die Ortschaften Sehmsdorf, Meddewade und Benstaben zurück zur B75.
In umgekehrter Richtung verläuft die Umleitung analog in umgekehrter Reihenfolge. Zur Entlastung der Ortschaften wird bereits vor Reinfeld, in Bad Oldesloe und auf der Autobahn in beiden Fahrtrichtungen auf die B 75 Sperrung hingewiesen.
Eine Umfahrungsempfehlung über die A 1 wird ebenfalls ausgeschildert.
B75: Umelitungen Bad Oldesloe / Steinfeld (Quelle: LBV.SH)
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.