Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 4

Bauarbeiten zwischen Großensee und Trittau: Vollsperrung – 28.04.2025 bis 11.07.2025

Straßenschild: Bauarbeiten (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) erneuert vom 28. April bis voraussichtlich 11. Juli 2025 den zweiten Bauabschnitt der beschädigten Lan­desstraße 93 einschließlich des Radwegs zwischen der B 404-Anschlussstelle Trittau-Nord und dem Kreisverkehr am Ortseingang Trittau.

Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität können die Arbeiten nur unter Vollsperrung statt­finden. Der Technologiepark und der Fun-Park sowie direkt an der Baustrecke liegende Grundstücke sind während der Bauarbeiten ausschließlich rückwärtig über die Straße „Technologiepark“ zu erreichen. Die Arbeiten sind witterungsabhängig; terminliche Ver­schiebungen sind daher möglich.

Hintergrund

Seit Juli 2024 erneuert der LBV.SH die beschädigte Fahrbahn sowie den Radweg der L 93 zwischen Großensee und Trittau. Die Maßnahme ist in drei Bauabschnitte unterteilt.

  • Die derzeit laufenden Arbeiten zwischen Großensee und der Siedlung Trit­tauerfeld werden am 28. April abgeschlossen und die Fahrbahn wieder für den Verkehr freigegeben.
  • Im direkten Anschluss geht es mit dem zweiten Bauabschnitt weiter.
  • Der dritte Bauabschnitt zwischen Trittauerfeld und der Anschlussstelle Trittau-Nord wird sich unmittelbar an den zweiten anschließen und voraussichtlich im Herbst 2025 fertigge­stellt.

Umleitung

Die ausgeschilderte Umleitung für Kraftfahrzeuge führt ab Trittau über die K 30 bis Lütjen­see sowie die L 92 nach Großensee zur L 93 und umgekehrt. Für den Radverkehr führt die Umleitung ab Trittau über die „Bürgerstraße“ und den „Oberen Ziegelbergweg“ zum Trit­tauerfeld und umgekehrt. Zur Sicherheit des Radverkehrs ist nur Anliegenden die Nutzung des „Oberen Ziegelbergweges“ mit Kraftfahrzeugen gestattet.

Umleitung zur Sperrung Großensee-Trittau L91 ab 28.05.2025 (LVB.SH)

Text: LBV.SH / Redaktion

Anzeige

Schönberg: Maifeuer am 30.04.2025

Der Kornboden in Schönberg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Gemeinde Schönberg präsentiert

Maifeuer
Dazu werden Speisen und Getränke verkauft

Termin: 30.04.2025, 19 Uhr
Ort: vor dem Kornboden, Pöhlen 27, 22929 Schönberg
Der Eintritt ist für Besucher/innen kostenfrei

Text: Gemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Volksdorf: China, die USA und der Kampf um die Weltherrschaft am 24.04.2025, 19.30 Uhr

Die Ohlendorff'sche Villa in Hamburg Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Kulturkreis Walddörfer präsentiert

China, die USA und der Kampf um die weltpolitische Herrschaft
Vortrag und Lesung von Matthias Naß

Termin: 24.04.2025, 19.30 Uhr
Ort: Ohlendorff´sche Villa, Im Alten Dorfe 28, 22359 Hamburg
Eintritt 16€, ermäßigt 14€, VVK ab 10.04.25 in der Buchhandlung Ida v. Behr
Restkarten an der Abendkasse: 18 €, ermäßigt 16€

Text: Kulturkreis / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aumühle: „Flusslandschaft Elbe“ am 24.04.2025, 18.30 Uhr

Das Augustinum in Aumühle (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Augustinum präsentiert

Flusslandschaft Elbe
Multivisionsvortrag mit Oliver Ulmer, Tier- und Naturfotograf

Termin: 24.04.2025, 18.30 Uhr
Ort: Augustinum, Theater, Mühlenweg 1, 21521 Aumühle
Eintritt: 12 Euro
Karten sind an der Abendkasse erhältlich.

Text: Augustinum / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Barsbüttel: Seniorenfrühstück am 24.04.2025, 9.30 Uhr

Die Gemeinde Barsbüttel (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Seniorenbeirat Barsbüttel präsentiert

Seniorenfrühstück

Termin: 24.04.2025, 9.30 Uhr
Ort: Räume des DRK, Waldenburger Weg 2, 22885 Barsbüttel
Eintritt: 9 Euro
Anmeldungen bis 17.04.2025 an das Bürgerbüro [email protected]

Text: Seniorenbeirat / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Trittau: Der ADFC lädt zum Stammtisch – am 24.04.2025, 19 Uhr

Gemeinde Trittau (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der ADFC lädt alle Fahrradfreunde aus Trittau und Umgebung zum Stammtisch ein

Beim Zusammentreffen von Radler*innen sprechen wir über die Verkehrssituation für Radfahrer*innen in Trittau und Umgebung. Planung der Feierabend- und Tagestouren im Jahr 2025.

Termin: 24.04.2025, 19 Uhr
Ort: Sportlerheim TSV-Trittau, Hahnheideschule, Im Raum 23, 22946 Trittau
Die Teilnahme ist kostenfrei

Text: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Nina Scheer lädt ein – zur Bürgersprechstunde am 30.04.2025

Dr. Nina Scheer (Foto: Kai Treffan)

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer lädt ein

Bürgersprechstunde

Termin: 30.04.2025, 13.30-15.30 Uhr
Ort: Wahlkreisbüro Ahrensburg, Manhagener Allee 14, 22926 Ahrensburg

Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um Anmeldung gebeten: telefonisch unter 030 22773537 oder per E-Mail an [email protected].

Text: Dr. Nina Scheer / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargfeld-Stegen: Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses am 05.05.2025

Das Bürgerhaus in Bargfeld-Stegen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Montag, 05.05.2025, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, Mittelweg 4 – 6, 23863 Bargfeld-Stegen

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 17.02.2025 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Kinder- und Jugendbeirat

6. 1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Benutzung der öffentlichen Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen in der Gemeinde Bargfeld-Stegen (Benutzungssatzung Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen)

7. Sachstand Volkstrauertag 2025

8. Sachstand „Internetauftritt“

9. Nachlese Osterfeuer 2025

10. Sachstand Events an der Burgstelle

11. Kita Gänsestieg; hier: Änderung des Betreuungsangebotes – Wegfall der Spätbetreuung 16:00 bis 17:00 Uhr

12. Kinderbetreuung in Bargfeld-Stegen; hier: Gruppen ab August 2025

13. Auswertung der Befragung zu den Spielplätzen

14. Anfragen und Mitteilungen

15. Einwohnerfragezeit

(nicht öffentlich)

16. Protokoll der Sitzung vom 17.02.2025 – nicht öffentlicher Teil –

17. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Text: Gemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Hoisdorf: Violinsonaten von Beethoven am 01.05.2025

Gemeinde Hoisdorf OT Oetjendorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Galerie Jürgensen präsentiert

Konzert – Fünf Violinsonaten von Beethoven
mit der Geigerin Mitsuru Shiogai und der Pianistin Nami Ejiri

Termin: 01.05.2025, 11:30 Uhr
Ort: Oetjendorfer Landstraße 42, 22961 Oetjendorf-Hoisdorf
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten

Text: Galerie Jürgensen / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Ahrensburg: Der Bildungs-, Kultur- und Sportausschuss tagt am 08.05.2025

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 08.05.2025, 19.30 Uhr in der Interimscontaineranlage der Grundschule Am Hagen, Hagener Allee 117 a

Vor Beginn findet eine Begehung der Baustelle der Grundschule Am Hagen, Dänenweg 13, statt (Treffpunkt 18.30 Uhr, Zuwegung Schützenstraße).

Hinweise der Stadtverwaltung:

Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 03/2025 vom 03.04.2025
6. Nachfragen der Selbstverwaltung zu Berichten der Verwaltung
7. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
7.1. Berichte gem. § 45 c GO
7.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen

8. Sachstandsbericht Baumaßnahmen an der Grundschule Am Hagen
– Erweiterungsbaumaßnahme
– Sanierung des Bestandsgebäudes von 1935
9. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung/den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

10. Grundstücksangelegenheit

Text: Stadtverwaltung / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige