Die Haspa-Filiale in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Haspa Ahrensburg lädt ein
Nachhaltiger Leben – was bedeutet das überhaupt und muss ich dabei auf vieles verzichten? Sonja Georgieff berichtet über die Reise ihrer Familie in Richtung eines nachhaltigeren Lebensstils. Wie hat alles angefangen und wo steht die Familie jetzt?
Termin: 18.06.2024, 17 Uhr
Ort: Haspa Filiale, Rathausplatz 8
Diese Veranstaltung ist kostenfrei
Anmeldung 040-357894976 oder https://www.haspa-veranstaltungen.de
Insgesamt wurden 25 Projekte fristgemäß eingereicht, von denen nun 12 umgesetzt werden können. Die zur Verfügung stehende Fördersumme von 10.000 Euro wurde vollständig ausgeschöpft. Eine Jury, bestehend aus politisch und fachlich besetztem Gremium, hat über die bewilligten Projekte entschieden.
Die bewilligten Projekte reichen von Schattentheater, Tanzprojekten über Musikprojekte bis hin zu bildnerisch-künstlerischen Projekten. Zudem gibt es Vorhaben, die eine Exkursion zu einem non-formalen Bildungsort oder einer Kunstgalerie beinhalten. Dabei erstrecken sich die geförderten Einrichtungen über das gesamte Kreisgebiet.
Fördermittel erhalten folgende Einrichtungen:
Stubbendorfer Mäuseburg (Wesenberg), Montessori Kita (Reinfeld), Kita Stadtzwerge (Ahrensburg), DRK Kita Am Hagen (Ahrensburg), Kita Schlossgeister (Tremsbüttel), DRK Kita Löwenhertz (Trittau), Integrationskita Zauberredder (Ahrensburg), Kindertagespflegestelle Vogelmit Hut (Bad Oldesloe), Kath. Kita St.Vicelin (Bad Oldesloe), Waldpiraten, (Hoisdorf), Kita Pusteblume (Pölitz), Ev.-luth. Kita Arche Noah (Zarpen).
Gemeinde Bargfeld-Stegen (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Gemeinde Bargfeld-Stegen lädt ein
Mittelalterliches Lager mit Töpferei, Schaukämpfen, Bogenschießen, Stockbrot, Würstchen und Getränken, Bardengesang.
Informationen zu den Ausgrabungen und zum historischen Hintergrund der Burg
Termin: Samstag, 25.05.2024, 15-18 Uhr
Ort: Gut Stegen
Der Eintritt ist kostenfrei
Parken auf dem neuen Parkplatz an der Stegener Allee gegenüber von Gut Stegen
Die Schleswig-Holsteiner Listenkandidatin auf Platz 2 der CDU für die Europawahl, Hannah-Marta Wadephul, besucht Ahrensburg Gemeinsam mit den Vertretern der CDU Ahrensburg steht die 27-Jährige für Gespräche über die kommenden Wahlen und die Herausforderungen Europas zur Verfügung.
Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an dem Info-Stand der CDU Ahrensburg vorbeizuschauen.
Termin: 17.05.2024, 19 Uhr
Ort: auf dem Rondeel in Ahrensburg
Steigende Energiekosten, komplexe gesetzliche Regelungen und verunsichernde Medienberichte: Das Thema Energie löst viele drängende Fragen aus. Antworten gibt es bei der unabhängigen Energieberatung der Verbraucherzentrale.
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger an jedem ersten Freitag eines Monats individuelle Lösungsvorschläge und nützliche Informationen zur effizienten Energienutzung im Haushalt durch die unabhängige Energieberaterin Dipl.-Ing. Andrea Grimm erhalten.
Die Beratung hilft bei Fragen, wie:
• Ich möchte mein Haus energetisch sanieren – Welche Maßnahmen sind sinnvoll und umsetzbar? Kann ich Fördergelder in Anspruch nehmen?
• Ist es an der Zeit, meine Heizungsanlage auszutauschen? Welche Heiztechnik ist die richtige für mich?
• Passt eine Solaranlage auf mein Dach?
• Warum ist meine Energiekostenabrechnung plötzlich so hoch?
• Wie kann ich auch als Mieter Strom und Heizenergie einsparen?
Termine: An jedem 1. Freitag im Monat, 9-12 Uhr
erstmals am 07.06.2024, 9-12 Uhr
Ort: Rathaus Ahrensburg, Raum 32 Nur nach einer Terminbuchung unter der Nummer der Verbraucherzentrale 0431-59099-40 kann dieses Angebot kostenfrei in Anspruch genommen werden.
Der Seniorenbeirat hat in seiner konstituierenden Sitzung am 25. April 2024 Herrn Bernhard Frost zum 1. Vorsitzenden des Seniorenbeirates gewählt.
Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde Frau Sabine Bürmann und zur Schriftführerin wurde Frau Hannelore Schneider gewählt.
Auf dem Foto:
Der neugewählte Seniorenbeirat der Stadt Bargteheide: Marion Hansen, Karin Novotny, Bernd Frost, Sabine Bürmann, Hannelore Schneider und Ingrid Benthien (von links).
Die Fritz-Reuter-Straße in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
In der Zeit vom 14.05.2024, 7:00 Uhr bis zum 17.05.2023, 20:00 Uhr wird die Fritz-Reuter-Straße für die Durchführung von vorbereitenden Arbeiten für eine neue Lichtsignalanlage im Kreuzungsbereich Fritz-Reuter-Straße / Reeshoop / Bei der Doppeleiche voll gesperrt.
Das Kultur- und Bildungszentrum präsentiert das Theaterschiff Hamburg mit dem Kabarettstück „Das Ziel ist im Weg“, bei dem drei Aussteiger sind während eines Unwetters in einer Hütte am Jakobsweg eingeschlossen sind. Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens diskutieren sie mit viel Musik über Kindererziehung, Klimawahn, die neue Normalität nach Corona und viele andere Themen….
Gestern Abend (07.05.2024), gegen 21.00 Uhr, geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein Lkw, Mercedes Atego auf der BAB 1 bei Siek in Fahrtrichtung Norden in Höhe des Parkplatzes Ohlendiek in Brand.
Der 59-jährige Fahrzeugführer nahm in seinen Außenspiegeln Funken von seinem Fahrzeug wahr, verließ den rechten Fahrstreifen und fuhr auf den Zubringer des Autobahnparkplatzes Ohlendiek und hielt an. Zu diesem Zeitpunkt brannte die Ladefläche des Fahrzeuges bereits. Der Fahrer verließ den Lkw zum Glück unverletzt und setzte einen Notruf ab.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr brannte das Lkw bereits in voller Ausdehnung. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die A 1 in Fahrtrichtung Norden voll gesperrt.
Nach Beendigung der Löscharbeiten wurde der Verkehr, gegen 22.10 Uhr, zunächst über den linken der drei Fahrstreifen an der Brandstelle vorbeigeführt. Um den ausgebrannten Lkw zu bergen und abzuschleppen, musste eine kurzfristige Vollsperrung, von 23.40 Uhr – 00.00 Uhr, ab der Anschlussstelle Stapelfeld eingerichtet werden. Nach der Reinigung der Fahrbahn wurde die Autobahn für den Verkehr wieder freigegeben.
Angaben zur Höhe des entstandenen Sachschadens können nicht gemacht werden.
Der Parkplatz Ohlendiek bleibt zunächst gesperrt, da durch den Brand Schäden an der Asphaltdecke entstanden sind.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.