Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 410

Volksdorf: Schutz der Natur als Schutz vor Seuchen am 07.05.2024, 19.30 Uhr

Matthias Glaubrecht (Foto: Sebastian Engels Fotografie)

Der Kulturkreis Walddörfer präsentiert Professor Dr. Matthias Glaubrecht mit einem Vortrag/Lesung: „Die Rache des Pangolin“

Termin: 07.05.2024, 19.30 Uhr
Ort: Ohlendorff´sche Villa, Hamburg-Volksdorf
Eintritt 18€, ermäßigt 16€, VVK ab 23.04.2024 in der Buchhandlung Ida v. Behr
Restkarten an der Abendkasse: 20€, ermäßigt 18€

Text: Kulturkreis Walddörfer / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Ideensuche für den Spielplatz Forsthof Hagen am 07.05.2024, 15.30 Uhr

Der Spielplatz Forsthof Hagen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Spielplatz Forsthof Hagen ist in die Jahre gekommen. Aus diesem Grund muss die vor mehr als 25 Jahren erstellte Anlage grundlegend erneuert werden.

Am Dienstag dem 07. Mai um 15:30 Uhr wird auf dem Spielplatzgelände eine Beteiligungswerkstatt durchgeführt. Alle interessierten Kinder und Eltern können ohne Anmeldung einfach vorbeikommen und Ideen einbringen und Wünsche äußern.

Die Beteiligungswerkstatt wird vom Kinder- und Jugendbeirat Ahrensburg durchgeführt.

Wer keine Zeit hat, an der Beteiligungswerkstatt teilzunehmen, kann auch ein Bild seines Traumspielplatzes malen oder seine Wünsche aufschreiben und in den Briefkasten einwerfen, der am Zaun des Spielplatzes montiert wird.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Jersbek: Der Finanzausschuss tagt am 07.05.2024, 17 Uhr

Das Amtsgebäude des Amtes Bargteheide-Land (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Dienstag, 07.05.2024, 17:00 Uhr im Amtsgebäude, Trauzimmer EG, Eckhorst 34, 22941 Bargteheide.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 06.03.2024 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Bericht über die unerheblichen über- und außerplanmäßigen Ausgaben für die Gemeinde Jersbek vom 01.01.2023 bis zum 30.06.2023

6. Prüfung der Jahresrechnung 2023 – Gemeinde Jersbek

7. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

8. Protokoll der Sitzung vom 06.03.2024 – nicht öffentlicher Teil –

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Ideensuche für den Spielplatz Ahrensfelde am 22.05.2024

Ahrensburg Ahrensfelde (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Stadt Ahrensburg plant erstmals einen öffentlichen Spielplatz in Ahrensfelde anzulegen. Als Standort ist die kleine Grünfläche um das alte Spritzenhaus in der Dorfmitte vorgesehen.

Am Mittwoch dem 22. Mai um 15:30 Uhr wird auf dem zukünftigen Spielplatzgelände eine Beteiligungswerkstatt durchgeführt. Alle interessierten Kinder und Eltern können ohne Anmeldung einfach vorbeikommen und dann Ideen einbringen und Wünsche äußern.

Die Beteiligungswerkstatt wird vom Kinder- und Jugendbeirat Ahrensburg durchgeführt.

Wer keine Zeit hat, an der Beteiligungswerkstatt teilzunehmen, kann auch ein Bild seines Traumspielplatzes malen oder seine Wünsche aufschreiben und in den Briefkasten einwerfen, der am zukünftigen Spielplatz montiert wird.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

VHS-Kurs „Selbstverteidigung für Frauen“ am 25. und 26.05.2024

Eingang des Emil-von-Behring-Gymnasiums (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gewalt gegenüber Frauen hat viele Facetten: Sie beginnt mit anzüglichen Bemerkungen und endet, leider nicht selten, mit körperlichen Angriffen.

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Grundkurs zur Selbstverteidigung für Frauen an.

In diesem Kurs werden nach dem Motto »nicht mit mir«, verbale und körperliche Abwehrtechniken für schwierige Situationen entwickelt: Setze deine Stimme und deinen Körper gezielt ein und mache deinen Standpunkt mit klaren Worten und starker Körpersprache deutlich. Erkenne bedrohliche Situationen im Voraus und lerne, sie zu vermeiden. Simple, aber effektive Abwehrtechniken und das Üben von »schlagenden Argumenten« tragen zur Stärkung des Selbstbewusstseins und Behauptung in schwierigen Situationen bei.

Bitte mitbringen: Lockere Kleidung, Turnschuhe, möglichst keinen Schmuck.

Der zweitägige Kurs findet am Samstag, den 25.05. und am Sonntag, den 26.05., jeweils von 10.00 bis 13.00 Uhr im Forum des Emil-von-Behring-Gymnasiums (Sieker Landstraße 203) in Großhansdorf statt und kostet 39 Euro.

Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Graffitisprayer festgenommen – und wieder freigelassen

Die Gemeinschaftsschule Am Heimgarten (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sonntagmorgen stellten Beamte des Polizeirevieres Ahrensburg nach Hinweisen von zwei Mitarbeitern eines Sicherheitsdienstes fünf Personen im Bereich der Gemeinschaftsschule am Heimgarten, Reesenbütteler Redder fest. Die Tatverdächtigen sollen auf der Rückseite das Mauerwerk des Schulgebäudes mit Graffitis besprüht haben.

Gegen 00.45 Uhr meldeten sich die Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes bei der Polizei und teilten mit, dass sie auf fünf Personen aufmerksam geworden seien, die das Mauerwerk des Schulgebäudes mit Graffiti besprüht haben sollen.

Die fünf Männer im Alter von 18 und 19 Jahren aus Ahrensburg und den Umlandgemeinden wurden vorläufig festgenommen. Sie führten Sprühdosen bei sich und wiesen auch Farbanhaftungen auf.

Die Tatverdächtigen wurden nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die Kriminalpolizei Ahrensburg wird die weiteren Ermittlungen führen.

Angaben zur Höhe des entstandenen Sachschadens können nicht gemacht werden.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Fünf Handwerkerfahrzeuge aufgebrochen – Zeugen gesucht

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

In der Nacht von Samstag (04.05.2024) auf Sonntag (05.05.2024) wurden im Stadtgebiet Ahrensburg vier Handwerkerfahrzeuge aufgebrochen. Ein fünfter Diebstahl blieb im Versuch stecken.

Nach derzeitigen Ermittlungsstand schlugen unbekannte Täter in der Hagener Allee, in der Straße Vierbergen sowie zwei Mal in der Kastanienallee zu, indem sie gewaltsam in die vier Fahrzeuginnenräume eindrangen und diese durchsuchten. Dort entnahmen sie Werkzeuge und Arbeitsmaterialien in noch unbekannter Höhe. In der Straße Hagenau blieb es bei einem Versuch in ein Handwerkerfahrzeug einzudringen.

Die Tatzeiten liegen zwischen 14.00 Uhr und 12.25 Uhr.

Die Ahrensburger Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise

Wer sachdienliche Hinweise zu den Aufbrüchen geben kann, wird gebeten seine Beobachtungen den ermittelnden Beamten unter der Telefonnummer 04102/809-0 mitzuteilen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Grabau: Unbekannte brechen Zigarettenautomaten auf

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

In der Nacht von Freitag (03.05.2024) auf Samstag (04.05.2024) haben Unbekannte in Grabau einen Zigarettenautomaten aufgebrochen und Tabakwaren und Bargeld daraus entwendet.

In der Zeit von 19.00 Uhr bis 10.30 Uhr, begaben sich unbekannte Täter zu dem Automaten in der Rosenstraße. Sie öffneten das Gerät mit Gewalt und leerten die Zigarettenfächer sowie das Geldfach. Die genaue Schadenssumme ist noch unklar.

Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können

Zeugen, die im Zusammenhang mit der Tat verdächtige Wahrnehmungen in Grabau gemacht haben, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 04531/501-0 an die ermittelnde Kriminalpolizei in Bad Oldesloe zu wenden.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Finanzausschuss tagt am 06.05.2024, 19 Uhr

Das Ahrensburger Rathaus (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 06.05.2024, 19 Uhr im Rathaus, Manfred-Samusch-Straße.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Verpflichtung eines Bürgerlichen Finanzausschussmitgliedes
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Einwohnerfragestunde
6. Festsetzung der Tagesordnung
7. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 03/2024 vom 11.03.2024
8. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
8.1. Berichte gem. § 45 c GO
8.1.1. Bericht über die allgemeine Finanzlage der Stadt
8.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
9. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

10. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
10.1. Berichte gem. § 45 c GO
10.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
11. Grundstücksangelegenheit
12. Grundstücksangelegenheit
13. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Konzert am 25.05.2024

Trio Malheur (Foto: Friedrich Schweiger)

Theater und Musik Ahrensburg präsentiert

Trio Malheur mit dem Programm „Es geht auch anders“

Musikrevue mit Musik der 20er Jahre des 19. Jahrhunderts in Berlin

Termin: 25.05.2024, 20 Uhr
Ort: Alfred-Rust-Saal, Wulfsdorfer Weg 71 22926 Ahrensburg
Eintritt: 24,70 bis 33 Euro
Tickets unter: www.ticket-regional.de/tum-ahrensburg

Text: Trio Malheur / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles