Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 419

Bargfeld-Stegen: Der Bau- und Umweltausschuss tagt am 29.04.2024

ALT Das Bürgerhaus in Bargfeld-Stegen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Montag, 29.04.2024, 19:30 Uhr, im Bürgerhaus, Mittelweg 4 – 6, 23863 Bargfeld-Stegen

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 04.03.2024 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Bebauungsplan Nr. 3B, rückwärtig der Straßen Fasanenweg, Lerchenweg, Im Weden, kaltes Nahwärmenetz
hier: Vorstellung der Erschließungsplanung

6. Hausnummernvergaben

7. Bericht der Verwaltung zur Umsetzung der Beschlüsse des Bau- und Umweltausschusses

7.1. Einrichtung eines Radweges am innerörtlichen Verlauf der B 75

7.2. Errichtung einer Querungshilfe in der Jersbeker Straße

7.3. Erhebliche Unebenheiten im Fußweg im Bereich der Kayhuder Str. 1-11

7.4. Errichtung einer Fahrradreparaturstation im Mittelweg

7.5. Abflachung der Temposchwelle im Rathkrügen

7.6. Anordnung von Verkehrszeichen in der Jersbeker Str./Einmündung Tonnenteich/Waldweg

7.7. Anordnung von Halteverboten im Waldweg

7.8. Bürgerwald

8. Anfragen und Mitteilungen

9. Einwohnerfragezeit

(nicht öffentlich)

10. Protokoll der Sitzung vom 04.03.2024 – nicht öffentlicher Teil –

11. Auftragsvergaben

11.1. Gutachten B-Plan 5 A, 4. Änderung und Ergänzung

12. Bauangelegenheiten

12.1. Bauantrag Kayhuder Straße

12.2. Bauantrag Steinklinken

13. Grundstücksangelegenheiten

13.1. Wegeverbindung Stegener Allee-Voßkrog

13.2. Antrag auf Ausweisung eines Baugrundstücks

13.3. Antrag auf Änderung des B-Plans Nr. 7

14. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Reinbek: Viva Seniores am 20. und 21.04.2024

Das Schloss Reinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Schloss Reinbek lädt ein

Ausstellung und Vorträge

Termine:
20.04.2024, 13-18 Uhr
21.04.2024, 11-17 Uhr
Ort: Schloss Reinbek, Schloßstraße 5, 21465 Reinbek
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Schloss Reinbek / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Reinbek: Informationen zu Krebserkrankungen für Frauen am 17.04.2024, 17 Uhr

Stadt Reinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Krankenhaus Reinbek lädt zu einer Informationsveranstaltung. Geplant sind Vorträge zu den Themen:

  • Vorstufen zum Gebärmutterhalskrebs
  • Erblich bedingter Brust- und Eierstockkrebs
  • Im dritten und vierten Vortrag geht es um Brustkrebs

Termin: 17.04.2024, 17-19 Uhr, Einlass 16.30 Uhr
Ort: Krankenhaus Reinbek, Hamburger Straße 41, 21465 Reinbek
Die Teilnahme ist kostenfrei, ohne Anmeldung

Text: Krankenhaus Reinbek / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Vortrag „Lebensmittelretten“ am 17.04.2024, 19.30 Uhr

Stadt Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Bargteheide Zero lädt zum Vortrag von Claudia Goldmann.

Termin: 17.04.2024, 19:30 Uhr
Rathausstraße 1, Ecke Mittelweg, Bargteheide
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Bargteheide Zero / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Zwischenstand zur „Wärmeplanung“ am 17.04.2024, 18.30 Uhr

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Stadt Ahrensburg hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2040 treibhausgasneutral zu werden. Mehr als die Hälfte der Treibhausgasemissionen im Stadtgebiet entstehen durchdas Beheizen von Gebäuden, industrielle Prozesse und die Bereitstellung von Warmwasser. Damit sich das ändert, ist auch Ahrensburg nach dem Energiewende- und Klimaschutzgesetz von Schleswig-Holstein verpflichtet, einen strategischen Wärmeplan zu erstellen und umzusetzen. Ziel ist es, schrittweise eine treibhausgasneutrale Wärmeversorgung im gesamten Stadtgebiet zu erreichen.

„Im September 2023 ist die Stadt in diesen Prozess gestartet und wird dabei durch das Fachbüro OCF Consulting aus Hamburg begleitet. Erste Zwischenergebnisse liegen bereits vor.“, so Klimaschutzmanagerin Stefanie Kubitza. Sie leitet das Projekt Wärmeplanung seitensder Stadtverwaltung.

„Den tatsächlichen Wärmeverbrauch der Gebäude so weit wie möglich zu reduzieren, ist ein Schlüsselfaktor der Wärmewende.“, sagt Stefanie Kubitza. „Ob Wärmenetzanschluss oder Heizen mit Wärmepumpe – in beiden Fällen ist es sinnvoll, Gebäude so zu sanieren, dass sie mit niedrigeren Temperaturen wirtschaftlich geheizt werden können. Viele Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer machen sich Sorgen,dass dafür eine umfangreiche Sanierung notwendig ist.“

Dass dies gar nicht zwingend erforderlich ist, zeigt der Experte für Energietechnik Dr.-Ingenieur Gottschick von OCF Consulting im zweiten Teil des Abends: „schnell und günstig“, „klug und langfristig“ oder „komfortabel“ – das Eigenheim energetisch fit zu machen, kann auf unterschiedlichen Wegen gelingen. Die Informationen werden durch Tipps zu Förderprogrammen und Unterstützungsangeboten ergänzt.

Termin: 17.04.2024, 18.30 Uhr
Ort: Marstall, Ahrensburg
Der Eintritt ist kostenfrei,  keine Anmeldung notwendig

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargfeld-Stegen: Fahrradcodierung – am 27.04.2024

Fahrrad Codierung (Foto: ADFC)

Fahrradcodierungen des ADFC für jedermann

Der Code ist ein gelber Aufkleber, der sich unablösbar mit dem Lack des Fahrrads verbindet mit der verschlüsselten Adresse des Eigentümers. Die Adresse kann nur von Behörden, der Polizei oder vom ADFC entschlüsselt werden.

Zur Codierung sind mitzubringen: Das Fahrrad, der Personalausweis und ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad.

Termin: 27.04.2024, 10-14 Uhr
Ort: Mittelweg 6, 23863 Bargfeld-Stegen
Kosten: € 10,– pro Codierung, für ADFC Mitglieder kostenlos

Text: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Bildungs-, Kultur- u. Sportausschuss und Umweltausschuss tagen am 02.05.2024

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 02.05.2024, 19.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9.

Hinweis der Stadtverwaltung:

Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung der gemeinsamen Sitzung mit dem Umweltaus-schuss
5. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
5.1. Berichte gem. § 45 c GO
5.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
6. Sachstandsbericht Wärmewende Ahrensburg/Erneuerung Stormarnplatz
6.1. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Stormarnplatz 3 / Wärmeplanung)
7. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Nienwohld: Die Gemeindevertretung tagt am 25.04.2024

Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" in Nienwohld (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Donnerstag, 25.04.2024, 19:30 Uhr in der Alten Schule Nienwohld, Dorfstraße 32, 23863 Nienwohld

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Verabschiedung ausgeschiedener Gemeindevertreter/innen

3. Einwohnerfragezeit

4. Protokoll der Sitzung vom 07.12.2023 – öffentlicher Teil –

5. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

6. Prüfung der Jahresrechnung der Gemeinde Nienwohld für das Jahr 2023

7. Gemeinde Nienwohld – Haushalt 2024 (Finanz- und Ergebnisplan) –

8. Datenübermittlungsersuchen amtsangehöriger Gemeinden

9. Einwohnerfragezeit

10. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

11. Protokoll der Sitzung vom 07.12.2023 – nicht öffentlicher Teil –

12. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Klaviermusik am 28.04.2024

Das Kleine Theater Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

à la carte Kammermusik e.V. präsentiert den Pianisten Per Rundberg

Rundberg spielt romantische Klaviermusik des 19. Jahrhunderts. Auf dem Programm stehen die Sonate „Der Sturm“ von L.v. Beethoven, die Fantasie op. 17 von R. Schumann und Chopins Grand Polonaise.

Termin: 28.04.2024, 11 Uhr
Ort: Kleines Theater Bargteheide, Hamburger Straße 3
Der Eintritt kostet 22 Euro, ermäßigt 16 Euro, 5 Euro für Jugendliche von 12 bis 21 Jahren. Kinder erhalten freien Eintritt.

Text: à la carte Kammermusik e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aumühle: Balladen und Gedichte von Friedrich Schiller am 16.04.2024, 19 Uhr

Das Augustinum in Aumühle (Foto: Augustinum)

Das Augustinum Aumühle präsentiert ein Schauspiel-Musik-Programm mit dem Weimarer KIECK-Theater zu

„Ewig jung ist nur die Phantasie“ – Balladen und Gedichte von Friedrich Schiller

Termin: Dienstag, 16.04.2024, 19 Uhr
Ort: Theater, Augustinum, Mühlenweg 1, 21521 Aumühle
Eintritt 15 Euro. Karten sind an der Abendkasse erhältlich.

Text: Augustinum / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles