Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 419

VHS-Seminar „Die Kunst des Schminkens“ am 14.05.2024

Das Haus der Vereine in Siek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Mit dem richtigen Make-up kann die Gesichtsform optimiert werden, die Augen können strahlen und die Haut kann ebenmäßig und jünger wirken. Doch wie schminke ich mich richtig ohne angemalt auszusehen? Wie bereite ich mein Gesicht mit der richtigen Pflege vor? Welche Farbe sollte meine Grundierung haben? Welche Möglichkeiten der Unterstreichung habe ich bei meiner Augen- oder Lippenform?

Diese und noch viele Fragen mehr beantwortet eine professionelle Maskenbildnerin in dem Seminar der Volkshochschule Großhansdorf. Hier gibt es Tipps und Tricks, eine praktische Anleitung vom Profi und am Ende des Seminars ein typgerechtes Make-up für jede/n Teilnehmer/in.

Das Seminar findet am Dienstag, den 14.05.2024 von 14.00 bis 17.45 Uhr im Haus der Vereine (Hinterm Dorf 2, Siek) statt und kostet33 Euro. Die Materialkosten betragen zusätzlich 12 Euro und sind direkt im Kurs zu zahlen.

Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Trickdiebe fragen Senioren nach dem Weg

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 12.04.24 und am 28.04.24 kam es jeweils zu einem Trickdiebstahl in Ahrensburg.

Am 12.04.24 gegen 19.30 Uhr hielt sich der 82-jährige Geschädigte aus Ahrensburg auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Ahrensburg in der Hamburger Straße auf. Zwei männliche Personen sprachen den Ahrensburger unter Vorhalt eines Stadtplans an und fragten nach dem Weg.

Zeugen beobachteten, dass dies durch die Täter genutzt wurde, um dem Geschädigten in die Tasche zu greifen, sein Portemonnaie zu entnehmen und anschließend wieder zurück zu stecken. Die Zeugen gingen dann auf den Geschädigten zu, um ihn zu warnen, woraufhin die Täter in unbekannte Richtung flüchteten. Die Diebe erlangten einen zweistelligen Geldbetrag. Sie wurden als männlich mit vermutlich südeuropäischer Herkunft beschrieben, sie sollen ca. 27 Jahre alt gewesen und dunkel bekleidet gewesen sein.

Am Nachmittag des 28.04.24, gegen 17.00 Uhr ging eine 83-jährige Frau aus Ahrensburg in der Königstraße spazieren, als sie von einer männlichen Person angesprochen wurde.

Ebenfalls unter Vorhalt eines Stadtplans wurde die Geschädigte in ein Gespräch verwickelt. Nachdem sich der Täter in Richtung „Große Straße“ entfernt hatte, stellte die Ahrensburgerin den Diebstahl ihrer Armbanduhr fest. Diese hatte einen Wert im vierstelligen Bereich. Hier wurde der Täter als ca. 30-jähriger Mann mit südländischer Herkunft beschrieben, der ca. 1,80 bis 1,85 m groß war und ein blaues, kurzärmliges Hemd, eine dunkle Hose, dunkle Schuhe und eine Brille mit braunem Rahmen trug.

In beiden Fällen konnten die Täter trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen nicht angetroffen werden.

Die Polizei sucht Zeugen

Wer hat etwas Auffälliges beobachtet, wer kann Angaben zu den Personen machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer 04102/8090 entgegen.

Bitte seien Sie wachsam! Das Verwickeln in Gespräche und das Suchen eines engen Kontakts ist ein bekanntes Vorgehen der Täter. Vermeiden Sie zu engen Kontakt. Tragen Sie Ihr Portemonnaie möglichst in verschlossenen Innentaschen. Lassen Sie sich nicht ablenken oder in unnötige Gespräche verwickeln. Achten Sie auf Ihre Wertgegenstände.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Barsbüttel: Einbrecher stehen plötzlich vor dem Bewohner

Die Gemeinde Barsbüttel (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gestern Abend, zwischen 17.30 Uhr und 21.45 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus mit zwei Wohneinheiten in der Barsbütteler Landstraße in Barsbüttel.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand drangen unbekannte Täter zunächst über die gewaltsam geöffnete Terrassentür in die abgeschlossene Erdgeschosswohnung eines Einfamilienhauses ein und durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Ob die Täter hier fündig wurden, kann noch nicht gesagt werden. Anschließend machten sie sich an der Wohnungstür zu den Räumen der Wohnung im ersten Obergeschoss zu schaffen, da die Täter offensichtlich davon ausgingen, dass auch hier niemand zuhause war.

Die Bewohner im Obergeschoss bemerkten die Geräusche an ihrer Wohnungstür und gingen diesen nach. Dabei standen ihnen plötzlich beim Öffnen der Tür zwei Täter gegenüber. Diese ergriffen umgehend die Flucht in unbekannte Richtung. Eine Beschreibung der flüchtigen Täter liegt nicht vor.

Zur Tataufklärung werden Zeugen gesucht

Wer hat am gestrigen Abend in der Barsbütteler Landstraße in Barsbüttel verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen? Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 040/727707-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Einbrecher durchwühlen drei Büros in der City

In der Nacht vom 25.04.24 auf den 26.04.24 kam es in einem Bürogebäude in Bad Oldesloe in der Mühlenstraße zu drei Einbrüchen.

Nach derzeitigem Kenntnisstand verschafften sich die Täter zwischen 19.00 Uhr und 05.00 Uhr auf bisher unbekannte Weise Zutritt zu dem Bürogebäude, in dem sich mehrere Firmen befinden. In zwei Fällen wurde von dort ein Fenster, in einem Fall eine Tür gewaltsam geöffnet. Es wurden Büroräume durchwühlt. Anschließend flüchteten die Täter unerkannt. Angaben zum Diebesgut können bislang noch nicht gemacht werden.

Die Polizei sucht Zeugen

Wer hat auffällige Beobachtungen gemacht und kann Angaben zu Personen oder auch verdächtigen Fahrzeugen machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Bad Oldesloe unter der Telefonnummer 04531/5010 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Rollstuhlfahrerin kollidiert mit ferngesteuertem Modellauto

Am 27.04.24 kam es in der Ratzeburger Straße in Bad Oldesloe zu einem Unfall, nachdem sich eine Rollstuhlfahrerin und ein ferngesteuertes Auto ein Rennen lieferten.

Gegen 19.25 Uhr trafen sich zufällig die 59-jährige Rollstuhlfahrerin aus Bad Oldesloe und der 38-jährige Führer eines ferngesteuerten Autos aus Bad Oldesloe in der Ratzeburger Straße. Man verabredete sich zu einem Rennen auf dem Gehweg. Dabei kam es zu einer Kollision, bei der die Oldesloerin aus ihrem elektrischen Rollstuhl fiel und sich leicht verletzte.

Der Besitzer des Modellautos muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bargfeld-Stegen: LKW muss entgegenkommendem LKW ausweichen – Unfall mit Fahrerflucht

Gemeinde Bargfeld-Stegen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am heutigen Morgen kam es zu einem Verkehrsunfall in Bargfeld-Stegen, Jersbeker Straße

Gegen 09.15 Uhr befuhr der 31-jährige Fahrer eines 12t-LKW der Marke Daimler Atego die Jersbeker Straße aus Richtung Jersbek kommend in Fahrtrichtung Bargfeld-Stegen-Ortsmitte. Um einen Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Fahrzeug zu vermeiden, wich der Ahrensburger LKW-Fahrer aus und kam dabei von der Fahrbahn ab.

Sein Fahrzeug drohte umzukippen; dies wurde durch die Feuerwehr verhindert. Anschließend wurde der LKW durch eine Abschleppfirma geborgen. Der Bereich der Unfallstelle war zur Bergung für fast zwei Stunden gesperrt.

Die Polizei Bargteheide hat die Ermittlungen aufgenommen. In diesem Zusammenhang suchen die Ermittler nach dem Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs, der sich vom Unfallort unerlaubt entfernt hatte.

Sachdienliche Hinweise zu dem Sachverhalt und zu dem flüchtenden LKW werden unter der Telefonnummer 04532/70710 entgegengenommen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Aumühle: Unbekannte stehlen Motorroller – Kripo Reinbek sucht Zeugen

Gemeinde Aumühle (Foto: Ahrensburg-Portal)

In der Zeit vom 26.04.24, ca. 15.30 Uhr bis 27.04.24, ca. 09.00 Uhr kam es im Weidenstieg in Aumühle zum Diebstahl eines Leichtkraftrades.

Das schwarz-weiß-grüne Leichtkraftrad der Marke Jinan Qingqi mit Ratzeburger Kennzeichen wurde von dem 31-jährigen Geschädigten vor seiner Wohnanschrift im Weidenstieg geparkt. Der Schaden liegt im unteren vierstelligen Bereich.

Die Kriminalpolizei Reinbek bittet Personen, die im Tatzeitraum verdächtige Feststellungen im Weidenstieg gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 040/7277070 zu melden.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Stapelfeld: Einbrecher in zwei Wohnhäusern – Zeugen gesucht

Gemeinde Stapelfeld (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am Samstag (27.04.24) kam es in Stapelfeld zu zwei Einbrüchen.

In der Hauptstraße drang ein Täter gegen 06.00 Uhr gewaltsam durch den Wintergarten in die Erdgeschosswohnung eines Zweifamilienhauses ein. Die 68-jährige Bewohnerin der Obergeschosswohnung wurde durch die Geräusche aufmerksam und begab sich ins Erdgeschoss. Dort traf sie auf den Einbrecher, der sofort die Flucht ergriff. Die Stapelfelderin beschrieb den Täter als männliche Person, der ca. 1,65 m groß sein sollte, eine schlanke Statur hatte und dunkel bekleidet war. Zum Diebesgut kann zum jetzigen Zeitpunkt keine abschließende Angabe gemacht werden.

Ebenfalls am 27.04.24 stellte ein Anwohner gegen 12.30 Uhr ein offenes Fenster am Nachbarhaus in der Hauptstraße fest, während der Abwesenheit der Bewohner. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu dem Einfamilienhaus und durchwühlte dieses. Anschließend flüchtete er vom Tatort in unbekannte Richtung. Die Tatzeit konnte bisher nicht näher eingegrenzt werden. Auch hier kann nach jetzigem Kenntnisstand noch nichts zum möglichen Diebesgut angegeben werden.

Die Polizei sucht Zeugen! Wer hat am 27.04.24 auffällige Personen oder auch Fahrzeuge in der Hauptstraße in Stapelfeld beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer 04102/8090 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bargfeld-Stegen: Der Kinder- und Jugendbeirat tagt am 29.04.2024, 18 Uhr

Sitzungstermin ist Montag, 29.04.2024, 18:00 Uhr, im Bürgerhaus, Mittelweg 4-6, 23863 Bargfeld-Stegen

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Protokoll der Sitzung vom 12.02.2024

3. Streetworker Vorstellungs-/ Fragerunde

4. Bolzplatz

5. Handballteam

6. Begehung Spielplätze

7. Mountainbike-Strecke/ Fahrradparcour

8. Kino für Kinder

9. Tisch bei Skaterplatz

10. Busverbindung

11. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Hoisdorf: Konzert am 28.04.2024, 11.30 Uhr

Mitsuru Shiogai und Nami Ejiri (Foto: privat)

Die Galerie Jürgensen lädt ein zum Konzert von Mitsuru Shiogai (Violine) und Nami Ejiri (Klavier)

Auf dem Programm stehen die fünf ersten Sonaten für Klavier und Violine von Ludwig van Beethoven.

Termin: 28.04.2024, 11.30 Uhr
Ort: Der Eintritt ist kostenfrei, um Spenden wird gebeten

Text: Galerie / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles