Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 422

Ahrensburg: Krimi am 27.04.2024, 20 Uhr

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Marstall präsentiert das Improvisationstheater Steife Brise mit „MORDEN IM NORDEN“

Termin: Samstag, 27.04.2024, 20 Uhr
Ort: Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Eintritt VVK: 20,- €, AK: 22,- €. Karten www.marstall-ahrensburg.de

Text: Marstall / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Trittau: Flohmarkt am 27.04.2024, 8 Uhr

Das Feuerwehr Gerätehaus in Trittau (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Freiwillige Feuerwehr Trittau präsentiert einen Flohmarkt für Privatleute

Termin: 27.04.2024, 8-15 Uhr (Aufbau ab 7 Uhr)
Ort: Gerätehaus, Rausdorfer Straße 3 in Trittau
Standgebühr für Aussteller: innen 15 Euro, außen 10 Euro
Der Eintritt ist für Besucher/innen kostenfrei

Text: Feuerwehr / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Jersbek: Konzert am 27.04.2024, 20 Uhr

Das Gemeindezentrum Jersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Bürger für Jersbek präsentieren

„Bun-Jon & The Big Jive“ mit Swing und Blues

Termin: 27.04.2024, 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr
Ort: Gemeindezentrum Jersbek, Langereihe 1, 22941 Jersbek
Eintritt: 19 Euro
Tickets: [email protected]

Text: Bürger für Jersbek / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Reinbek: Fahrradcodierung am 27.04.2024, 10 Uhr

Fahrrad Codierung (Foto: ADFC)

Fahrradcodierungen des ADFC für jedermann

Der Code ist ein gelber Aufkleber, der sich unablösbar mit dem Lack des Fahrrads verbindet mit der verschlüsselten Adresse des Eigentümers. Die Adresse kann nur von Behörden, der Polizei oder vom ADFC entschlüsselt werden.

Zur Codierung sind mitzubringen: Das Fahrrad, der Personalausweis und ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad.

Termin: 27.04.2024, 10-14 Uhr
Ort: vor der Stadtbibliothek, Hamburger Straße 4–8 in Reinbek
Kosten: € 10,– pro Codierung, für ADFC-Mitglieder kostenlos

Text: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Kinderschutzbund Stormarn: Jürgen Heins ist jetzt Vorsitzender

Birgit Gerber, Ulla Tesdorpf, Jürgen Heins, Christiane Kohrs, Vera Siebert, Hella Dyck, Norbert Muras, Peter Beckendorf, Ursula Stielau (Foto: Kinderschutzbund)

Am 25. April 2024 ist auf der Mitgliederversammlung neu gewählt worden: zum ersten Vorsitzenden wurde Jürgen Heins gewählt und als zweite Vorsitzende Birgit Gerber. Norbert Muras als ältestes Mitglied im Vorstand – und sogar Gründungsmitglied des Kinderschutzbundes Stormarn – hat sich nach 43 Jahren im Vorstand verabschiedet. An seine Stelle wurde Hella Dyck als Beisitzerin gewählt.

Jürgen Heins ist 59 Jahre alt, lebt mit seiner Frau in Bargteheide und hat zwei erwachsene Töchter. Er arbeitet als Geschäftsbereichsleiter eines Pumpenherstellers in Hamburg-Bergedorf.

Birgit Gerber lebt in Tremsbüttel und hat ebenfalls erwachsene Kinder. Sie hat vor der Geburt ihres ersten Kindes bereits ein Jahr beim Kinderschutzbund in Bargteheide gearbeitet, wechselte danach aber in die Leitung einer Kindertagesstätte. Aktuell ist sie als Beraterin für Kindertagesstätten tätig.

Hella Dyck lebt in Großhansdorf und arbeitete im Sozial- und Gesundheitsbereich und war im Krankenhaus tätig.

Text: Kinderschutzbund / Redaktion

Anzeige

Jersbek: Tag des Offenen Eiskellers am 04.05.2024

Der Eiskeller in Jersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Gemeinde Jersbek und der Heimatbund Stormarn laden ein

Termin: Sonnabend, 04.05.2024, 15:00-17:00 Uhr
Ort: Allee 2, 22941 Jersbek
Der Eintritt ist frei

Text: Heimatbund / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

B75 bei Bad Oldesloe: Pkw prallt gegen Baum

Bundesstraße B75 (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am Abend des 25.04.24 kam ein Pkw auf der B 75 bei Bad Oldesloe von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum.

Gegen 22.00 Uhr befuhr der 56-jährige Pkw-Fahrer eines Ford aus Norderstedt die Hamburger Straße in Bad Oldesloe aus der Innenstadt kommend in Richtung Elmenhorst. Aus bisher ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und prallte dort gegen einen Baum.

Der Fahrer musste leicht verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden. Aufgrund austretender Betriebsstoffe wurde die Feuerwehr alarmiert.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

 

Anzeige

A 1: Raser entkommt der Polizei – Geschädigte und Zeugen gesucht

Autobahn A1 Richtung Lübeck (Foto: Ahrensburg-Portal)

Bereits am 12. April 2024 ist ein Pkw über die Autobahn 1 rasant und rücksichtslos gerast. Es gelang dem Fahrzeugführer sich einer Kontrolle zu entziehen.

Gegen 16.00 Uhr gingen die ersten Hinweise bei der Polizei ein. Verkehrsteilnehmer auf der A 1, die von Hamburg in Richtung Lübeck unterwegs waren, berichteten von einem weißen Mercedes mit Bremer Kennzeichen, der durch seine rücksichtslose und rasante Fahrweise auffalle. Von Überholmanövern über den Standstreifen mit einer Geschwindigkeit von 160 km/h war die Rede.

Beamte des Polizei-Autobahnrevieres Bad Oldesloe konnten auf das beschriebene Fahrzeug in Höhe des Autobahnkreuzes Lübeck aufschließen, wollten es anhalten und den Fahrer an der Anschlussstelle Lübeck-Zentrum einer Kontrolle unterziehen. Dieser ignorierte jedoch die gegebenen Anhaltesignale und konnte sich absetzen. Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen konnte das Fahrzeug nicht mehr gesichtet und kontrolliert werden.

Das Polizei-Autobahnrevier Bad Oldesloe führt nun die weiteren Ermittlungen. Nach bisherigen Erkenntnissen ist es zum Glück zu keinen Gefährdungen anderer Verkehrsteilnehmer gekommen.

Sollten Zeugen Aussagen zum Fahrverhalten des Mercedes-Fahrers treffen können oder Verkehrsteilnehmer doch noch durch die Fahrweise gefährdet worden sein, werden Hinweise unter der Telefonnummer 04531/17060 entgegengenommen. Die Beamten bitten in diesem Zusammenhang den Fahrer eines blauen BMW X5, der die A1 an der Anschlussstelle Lübeck-Zentrum verlassen hat, sich erneut mit der ermittelnden Dienststelle in Verbindung zu setzen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bargteheide: 80-Jährige von zwei Mädchen bestohlen

Stadt Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 23.04.24 entrissen zwei Mädchen vor dem Penny-Markt in Bargteheide, Rathausstraße einer 80-jährigen Bargteheiderin das Portemonnaie.

Die Geschädigte verließ gegen 11.00 Uhr den Penny-Markt mit ihren Einkäufen; ihre Geldbörse hatte sie dabei in der Hand. Es kamen zwei Mädchen auf sie zugelaufen, die zuvor auf den dortigen Einkaufswagen herum geklettert sind. Diese rissen ihr das Portemonnaie aus der Hand und liefen anschließend in unbekannte Richtung weg.

Es soll sich um zwei ca. 12-13-jährige Mädchen handelt haben. Beschrieben wurden die Jugendlichen wie folgt: Sie hatten dunkle, mittellange Haare, waren von schlank Statur. Bekleidet waren sie vermutlich mit weißen T-Shirts und schwarzen Jacken.

Die Polizei sucht Zeugen

Wer hat das Tatgeschehen vor dem genannten Penny-Markt in Bargteheide beobachtet und kann Hinweise zur Identität der Jugendlichen geben? Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Bargteheide unter der Telefonnummer 04532/70710 zu melden.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

A1: Jungbulle bei Stapelfeld auf der Fahrbahn – Vollsperrung

Jungbulle blockiert die Fahrbahn auf der A1 bei Stapelfeld (Foto: Polizei)

Am Morgen des 25.04.24 wurde die Polizei alarmiert, da ein junges Rind auf der BAB1 stehen sollte.

Gegen 06.20 Uhr teilten Verkehrsteilnehmer über den Notruf der Polizei mit, dass sich das Tier auf der A 1, Fahrrichtung Norden, Höhe der Anschlussstelle Stapelfeld befand. Die Autobahn wurde voll gesperrt, die Sperrung dauerte ca. 10 Minuten.

Der Jungbulle konnte durch die Polizei und hilfsbereite Autofahrer, die aufgrund der Sperrung warten mussten, von der Autobahn auf die angrenzende Landstraße getrieben werden. Der Tierhalter konnte erreicht werden. Ein hinzugezogener Tierarzt erschien vor Ort und betäubte das Rind, so dass es anschließend vom Landwirt verladen werden konnte.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Aktuelles