Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 423

Ammersbek: Der Bauausschuss tagt am 24.04.2024

Dorfgemeinschaftshaus "Pferdestall" in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Mittwoch, 24.04.2024, um 19:30 Uhr im Seminarraum des Dorfgemeinschaftshauses, Am Gutshof 1, 22949 Ammersbek.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragestunde
3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 27.03.2024
4 Berichte
4.1 – der Verwaltung
4.2 Durchführung der Beschlüsse
5 Stand Straßenbaumaßnahmen
6 Städtebaulicher Rahmenplan Bünningstedt/Steenhoop
7 Erneute Befassung mit einer Eingabe gem. § 11 der Geschäftsordnung
hier: Aufhebung des Beschlusses aus dem Jahr 1988 zum Dauerkleingartengelände „Bültenbarg“ und Änderung des Bebauungs-/Flächennutzungsplans
8 Verschiedenes – öffentlich
9 Einwohnerfragestunde

Nichtöffentlicher Teil

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

10 Verschiedenes – nichtöffentlich

Öffentlicher Teil

11 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Elmenhorst: Die Gemeindevertretung tagt am 25.04.2024

Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Donnerstag, 25.04.2024, 19:30 Uhr im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 04.04.2024 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Neubau Kita Elmenhorst
Beschluss über das weitere Vorgehen

6. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

7. Protokoll der Sitzung vom 04.04.2024 – nicht öffentlicher Teil –

8. Erschließungsgebiet B-Plan Nr. 24
Hier: Abschluss des Erschließungsvertrages

9. Erschließungsgebiet B-Plan Nr. 24
Auftragsvergabe für die Erschließungsplanung nebst Abschluss des Ingenieurvertrages

10. Bauanträge

11. Grundstücksangelegenheiten

12. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Brunsbek: 14 Farbeimer illegal entsorgt – Zeugen gesucht

Illegale Müllentsorgung in Brunsbek (Foto: Polizei)

Am Mittwoch (10. April 2024), gegen 13:00 Uhr wurde der Polizei eine illlegale Müllentsorgung in der Straße Zum Brunsteich in Brunsbek gemeldet.

Vor Ort stellten die Beamten fest, dass insgesamt 14 Farbeimer und ein Lackeimer an einer Parkbank abgestellt wurden. In den Behältern befanden sich noch unterschiedliche Restmengen. Bereits am 03. Februar 2024 kam es an der gleichen Örtlichkeit zu einer Entsorgung mehrerer Farbeimer.

Die Polizei sucht Zeugen.

Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge in dem Bereich beobachtet oder kann Angaben zu den Verursachern machen?

Sachdienliche Hinweise nimmt der Umweltschutztrupp des Polizeiautobahn- und Bezirksrevieres Bad Oldesloe unter der Telefonnummer: 04531/ 501-542 oder der E- Mail Adresse: [email protected] entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Lütjensee: 59jährige Frau tot im Wasser gefunden – Kripo ermittelt

Gemeinde Lütjensee (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 10. April 2024 wurde in der Nähe der Trittauer Straße in Lütjensee eine im Wasser treibende Person durch Radfahrer festgestellt.

Gegen 18:00 Uhr meldeten Zeugen, dass sie im Bereich des Wasserüberlaufes im Stenzerbach einen verdächtigen Gegenstand im Wasser entdeckt haben. Die eingesetzten Beamten stellten fest, dass es sich hierbei um einen leblosen Körper handelte, der im Wasser trieb. Die Person konnte durch die Feuerwehr nur noch tot geborgen werden.

Die Ermittlungen ergaben, dass es sich bei der verstorbenen Person um eine 59-jährige Frau aus Trittau handelte. Es liegen zum jetzigen Zeitpunkt keine Hinweise auf ein Fremdverschulden vor.

Die Kriminalpolizei Ahrensburg hat ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Großensee: Kein Trinkwasser am 11.04.2024, ab 22.30 Uhr

Gemeinde Großensee (Foto: Ahrensburg-Portal)

In der Nacht von Donnerstag, 11. auf Freitag, 12. April 2024 ist eine Unterbrechung der Trinkwasserversorgung notwendig. In diesem Zeitraum wird das Trinkwasser zwischen 22:30 und 4:30 Uhr abgestellt.

Grund für die Unterbrechung sind Arbeiten an einer Trinkwasserleitung auf dem Wasserwerksgelände Großensee. Insgesamt sind ca. 850 Haushalte in der Gemeinde Großensee von der Unterbrechung betroffen.

HAMBURG WASSER rät, sich für die Zeit der Unterbrechung einen ausreichenden Wasservorrat anzulegen

Bei der Wiederinbetriebnahme der Trinkwasserversorgung kann es zu Trübungen kommen.

  • Die Trübungen sind gesundheitlich unbedenklich. Es handelt sich um Ablösungen von Kalk- und Eisenablagerungen aus den Rohrleitungen. Wenn Trübungen auftreten, ist Vorsicht bei Benutzung des Wassers für gewerbliche Zwecke und zur Wäsche geboten.
  • Warmwassergeräte wie Boiler, Durchlauferhitzer und Gasthermen sollten erst dann genutzt werden, wenn ausreichend Kaltwasser abgelaufen und keine Trübung mehr sichtbar ist.

Text: Hamburg Wasser / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Oststeinbek: Musicalkonzert am 03.05.2024

Patrick Stanke (Foto: Sandra Then)

Der Oststeinbeker Kulturring präsentiert den Musicalstar Patrick Stanke mit seinem Programm „Ich bin Musik“. Begleitet wird er am Flügel von Marina Komissartchik.

Termin: Freitag, 03.05.2024, um 19.30 Uhr
Ort: Bürgersaal, Möllner Landstraße 22, 22113 Oststeinbek
Karten für 18€ über www.oststeinbeker-kulturring.de und bei Toto-Lotto Vieregge

Text: Oststeinbeker Kulturring / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Sporthalle der Dietrich-Bonhoeffer-Schule steht wieder für den Sport zur Verfügung

Die Dietrich-Bonhoeffer-Schule Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Eineinhalb Jahre lang hat die Stadt Bargteheide die Sporthalle der Dietrich-Bonhoeffer-Schule als Notunterkunft für Flüchtlinge vorgehalten. Nun soll die Halle wieder für den Schul- und Vereinssport genutzt werden. Die Freigabe ist nach den Osterferien geplant.

„Für die Schulen und Sportvereine hat die Hallensperrung eine lange Durststrecke bedeutet. Nun können alle wieder wie gewünscht den Betrieb in der Turnhalle aufnehmen“, freut sich Bürgermeisterin Gabriele Hettwer.

Noch vor Ostern haben die Hausmeister der Stadt Bargteheide und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bargteheide mit der Räumung der Halle begonnen, die Grundreinigung steht noch in den kommenden Tagen an.

Damit die Stadt auch in Zukunft auf kurzfristige Zuweisungen des Kreises reagieren kann, wird weiterhin mit Hochdruck an der Fertigstellung der Unterkünfte am Haferkamp und an der Alten Landstraße gearbeitet. Der dritte Gebäuderiegel für Schutzsuchende am Haferkamp wurde vor den Ostertagen abgenommen, wodurch die Inbetriebnahme der Liegenschaft unmittelbar bevorsteht. Die Abnahme der Wohncontaineranlage an der Alten Landstraße folgt. „Wir hoffen, dass sich die Wohnsituation in Bargteheide durch die neuen Unterkünfte entspannen wird“, sagt Bürgermeisterin Gabriele Hettwer.

Text: Stadt Bargteheide

Anzeige

Ammersbek: Vogelführung am 21.04.2024

Star nach der Rückkehr aus dem Süden (Foto: Petra Ludwig-Sidow)

Die NABU-Gruppe Ammersbek lädt ein

Spaziergang mit offenen Ohren am Bredenbeker Teich mit der NABU-Vogelexpertin und Naturführerin Alexandra Pampel

Festes Schuhwerk und warme Kleidung sind nötig, ein Fernglas hilfreich. Hunde müssen zuhause bleiben. Hilfreich ist auch ein Fernglas.

Termin: 24.03.2024, 8:30-11.30 Uhr Uhr
Treffpunkt: Holzeule vor dem Lindenhof am Bredenbeker Teich
Die Exkursion ist kostenfrei, aber kleine Spenden sind  willkommen.
Bitte anmelden bis einen Tag vorher bei [email protected]

Text: NABU-Gruppe Ammersbek / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Reinbek: Verkehrsunfall mit 2 Verletzten – Verursacher begeht Unfallflucht

Stadt Reinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gestern Nachmittag (09.04.2024), gegen 14.10 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht im Einmündungsbereich Borsigstraße / Gutenbergstraße.

Nach derzeitigen Erkenntnissen bog aus der Borsigstraße ein silberner Kombi unvermittelt nach rechts auf die Gutenbergstraße in Fahrtrichtung Sachsenwaldstraße ein, ohne den vorfahrtsberechtigten Verkehr auf der Gutenbergstraße passieren zu lassen.

Ein herannahender Linienbus, vom Glinder Weg kommend, musste aufgrund dieser Vorfahrtsmissachtung eine Gefahrenbremsung einleiten, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Zwei der 19 Fahrgäste (eine 50 Jahre alte Frau und ein 56-jähriger Mann) im Bus zogen sich dabei leichte Verletzungen zu.

Der silberne Kombi, mit grün-weißer Firmenaufschrift, setzte unterdessen seine Fahrt in Richtung Sachsenwaldstraße fort und kümmerte sich nicht um das Unfallgeschehen.

Die Polizei in Reinbek sucht nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum unfallbeteiligten Fahrzeugführer geben können. Sie, aber auch der Fahrer selbst, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 040/727707-0 bei den Beamten zu melden.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Fachtag Wohnen am 20.04.2024

Der Sitzungssaal des Stormarner Kreistages in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Kreis Stormarn lädt ein

Die demografische Entwicklung ist ein Megatrend, der unsere Gesellschaft schon länger prägt und weiterhin prägen wird. Um die sich hieraus ergebenden Herausforderungen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern zu gestalten wurde im vergangenen Jahr das Projekt „Gestern „Baby boomer“, heute „best ager“ – und morgen?“ mit Unterstützung der Körber-Stiftung sowie der Stiftungen der Sparkasse Holstein und in Zusammenarbeit mit den VHS Bad Oldesloe, Reinbek und Ahrensburg erfolgreich durchgeführt. In den angebotenen Zukunftswerkstätten war das Thema Wohnen jeweils von besonderer Bedeutung.
Um diesem Umstand Rechnung zu tragen und das versprochene Follow-Up umfänglicher gestalten zu können, lädt der Kreis Stormarn, Fachbereich Soziales und Gesundheit zu dem Fachtag Wohnen ein.
Dieser richtet sich in erster Linie an die sogenannten Best ager sowie (noch) ältere Bürgerinnen und Bürger im Kreis Stormarn. Wohnraum im Allgemeinen ist knapp. Die diesbezüglichen Bedürfnisse und Bedarfe sowie sich daraus ergebende Fragestellungen der lebensälteren Bevölkerung sind jedoch tendenziell andere als die jüngerer Personen. Der Fachtag informiert daher mit Vorträgen und anhand von praktischen Beispielen über (neue) Wohnformen sowie Gestaltungsmöglichkeiten an und mit bestehenden Gebäuden.

Folgendes Programm ist vorgesehen:

  • Eröffnungsvortrag „Anders wohnen als gewohnt – Neues Wohnen im Alter“ mit anschließender Diskussion; Dr. Josef Bura
  • Praktisches Beispiel: Umbau eines landwirtschaftlichen Gebäudes in ein Wohngebäude; Dr. Edith Ulferts
  • Vortrag und praktische Tipps der Wohnberatungsstelle Lübeck: Anpassungsmöglichkeiten in der eigenen Häuslichkeit „Vom Zwei-Personen-Haus zum Haus mit Zukunft“, Vortrag mit Vorstellung verschiedener Optionen; Arthur Haus
  • Podiumsdiskussion mit Dr. Henning Görtz (Landrat), Horst Ansén (Bürgermeister Gemeinde Ammersbek), Sabine Rautenberg (Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/die Grünen, Kreistagsfraktion), Marion Hansen (Seniorenbeirat Bargteheide), Dr. Josef Bura

Darüber hinaus haben die Teilnehmenden die Möglichkeit den eigenen Wohnort im „SozialRaumMonitor“ zu beurteilen.

Termin: 20.04.2024,10 – 15 Uhr
Ort: Kreistagssitzungssaal, Mommsenstr. 13, Bad Oldesloe
Anmeldung unter Angabe des Wohnortes an [email protected]

Text: Kreis Stormarn / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Aktuelles