Die Auferstehungskirche in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Ev.-Luth-Kirchengemeinde Großhansdorf Schmalenbeck erläutert die Geschlechter- und Identitätenvielfalt und den Unterschied zwischen Toleranz und Akzeptanz.
Als Referenten werden Frau Tomke Ande und Frau Vanessa Lamm von ihren Erfahrungen berichten. Frau Ande ist Pastorin i.R. und war viele Jahre Ansprechpartnerin im Konvent schwuler und lesbischer Theologinnen und Theologen der Nordkirche. Frau Lamm ist Geschäftsführerin von Welcoming Out.
Bargteheide: Spaß im Freizeitbad (Foto: Sven Schomburg)
Noch ist es ruhig im Freizeitbad Bargteheide. Doch schon bald soll das über die Stadtgrenzen hinaus bekannte und beliebte Bad wieder für die kommende Saison hergerichtet werden.
Das Team des Freizeitbades Bargteheide ruft am 20. und 27. April jeweils um 10:00 Uhr zum großen Frühjahrsputz auf. Für das leibliche Wohl der Helferinnen und Helfer ist gesorgt. Das Mitbringen eigener Gartengeräte ist hilfreich.
Am Freitag, dem 3. Mai 2024 startet ab 14 Uhr die Freibad-Saison 2024.
Vor der Freibaderöffnung besteht in der Zeit vom 20.04. – 30.04.2024 die Möglichkeit, Saisonkarten und Multicards zu erwerben bzw. zu verlängern. Der Verkauf erfolgt ausschließlich im Freizeitbad zu folgenden Zeiten:
Dienstag und Donnerstag 11:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch und Freitag 09:00 – 13:00 Uhr
Samstag 10:00 – 14:00 Uhr
Für den Ersterwerb einer Saison- oder Multicard ist ein schriftlicher Antrag zu stellen. Dieser kann auf der Homepage unter www.bargteheide.de/Bildung-Freizeit heruntergeladen und vorab per E-Mail an [email protected] gesendet werden. Nur vollständig ausgefüllte Anträge werden bearbeitet.
Die Bezahlung mittels EC-Karte ist ausdrücklich erwünscht. Eine Verlängerung der Saisonkarte aus dem Jahr 2023 ist ohne erneute Antragstellung möglich. Gleiches gilt für die Aufladung einer vorhandenen Multicard 50 oder Multicard 100. Die Karten müssen zur Bearbeitung bitte mitgebracht werden.
Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist 22.04.2024, 16 Uhr im Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9.
T a g e s o r d n u n g
1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung der Gäste
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Festsetzung der Tagesordnung
4. Einwohnerfragestunde
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 01/2024 vom 19.02.2024
6. Bericht des Vorsitzenden
7. Aktion Schichtwechsel am 10.Oktober 2024
8. Teilnahme am Stadtfest 07.-09. Juni 2024
9. Verschiedenes
10. Klettern in Ahrensburg – Initiative stellt sich vor (ab 17.00 Uhr)
Sie haben einen Herzenswunsch oder möchten einen guten Zweck in unserer Region dauerhaft unterstützen?
Bei der Gestaltung Ihres Testamentes können Sie festlegen, wie Ihr Vermögen eingesetzt werden soll.
Ihr Partner für die Region
Mit der Bürgerstiftung Region Ahrensburg haben Sie einen erfahrenen und verlässlichen Partner an Ihrer Seite. Wir sind seit 2001 erfolgreich in der Region aktiv.
Mit uns können Sie eine Vielfalt gemeinnütziger Zwecke in der Region fördern
Wir sind als gemeinnützig anerkannt
Ihre Möglichkeiten
Vererben
Wird die BürgerStiftung im Testament zur Erbin bestimmt, übernimmt diese nicht nur das gesamte Vermögen, sondern auch die Abwicklung.
Wir können vereinbaren, dass wir in diesem Falle die Testamentsabwicklung sicherstellen, einschließlich Wohnungsauflösung und Grabpflege.
Vermächtnis
Sie können einen Teil des Vermögens für einen guten Zweck vorsehen und konkret festlegen. Wir können im Vorwege klären, für was genau die Zuwendung eines Tages verwendet werden soll.
Ihre Entscheidung
Sie können festlegen, wofür die Mittel von der BürgerStiftung eingesetzt werden.
Dauerhaft können Sie fördern, wenn Sie Vermögen in den Kapitalstock stiften, der mit den Erträgen längerfristig in Ihrem Sinne tätig wird.
Sie können Ihr Erbe aufteilen, einen Teil an Verwandte geben und festlegen, dass ein Betrag für gemeinnützige Zwecke an die BürgerStiftung geht.
Gutes tun und Steuern sparen
Das Geld und Vermögen, das Sie der BürgerStiftung vermachen, bleibt steuerfrei. Die BürgerStiftung ist von der Erbschaftsteuer befreit. Bei Übertragung von Grund und Boden an die BürgerStiftung entfällt auch die Grunderwerbsteuer.
Unser Angebot für Sie und Ihr Erbe
Wir verwalten das Vermögen, sorgen für eine sichere Anlage und Verwaltung und fördern die vereinbarten Zwecke dauerhaft. Wir sichern Ihnen die sorgsame Umsetzung Ihrer Wünsche zu. Wir halten das Andenken an Sie in Ehren.
Die BürgerStiftung bittet um Geldspenden für den Schulbedarf
Für die erfolgreiche Teilnahme am Unterricht benötigt jedes Kind in erheblichem Umfang Schulmaterial, das die Eltern finanzieren müssen. Viele Familien können das nicht leisten.
475 Schulanfänger/innen in der Region in diesem Schuljahr
Spendenkonto: Haspa IBAN DE85 2005 0550 1352 1253 46 Stichwort „Schulausstattung“. Spender können von der BürgerStiftung eine steuerliche Bescheinigung bekommen. Informationen zum Förderprojekt. Kontakt E-Mail: [email protected].
Wir danken allen Spenderinnen und Spendern herzlich!
Ihre BürgerStiftung Region Ahrensburg
Bild, Text: BürgerStiftung Region Ahrensburg
Auf dem Ahrensburg-Portal kostenfrei veröffentlicht
Die Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft präsentiert einen Vortrag
Referent: Herr Prof. Dr. Holger Kersten
Thema: Blitz und Donner – beeindruckende Plasmaphysik
Wenn am Himmel dunkle Wolken aufziehen und sich ein heftiges Gewitter entlädt, sind die meisten Menschen von diesen Erscheinungen fasziniert. Obwohl dieses Spektakel relativ häufig auftritt – weltweit gibt es etwa 40.000 Gewitter pro Tag – ist das Phänomen von Blitz und Donner immer noch ein Gegenstand intensiver plasmaphysikalischer Untersuchungen. Wie entsteht ein Blitz und warum zeigt er einen sprunghaften Verlauf am Himmel? Wieso kommt es zur Ausbildung des charakteristischen Donners? Welche Gefahren birgt ein Gewitter? Auf diese und ähnliche Fragen sollen im Vortrag auf anschauliche und unterhaltsame Weise Antworten gegeben werden.
Termin: 09.04.2024, 19.30 Uhr
Ort: Stadtbücherei, Manfred-Samusch-Straße, Ahrensburg
Eintritt: Erwachsene: 7,00 Euro (ermäßigt 6,00 Euro), für Schüler und Studenten und
Mitglieder der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft frei.
Kita Pionierweg in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Zum 01. September 2024 bietet die Stadt Ahrensburg für Bewerber/innen, die sich im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) in Kindertagesstätten engagieren möchten, Plätze in der städtischen Kita Pionierweg, Pionierweg 17 sowie in der städtischen Kita Schäferweg, Schäferweg 29 in Ahrensburg an.
Bewerber/innen, die sich für die Berufe sozialpädagogische Assistenz, Erzieher/in, Heilerzieher/in, für Sozialpädagogik und Logopädie interessieren, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben, können ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15.06.2024 einreichen.
Eine vorherige Hospitation in der Kindertagesstätte ist wünschenswert. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin mit dem Einrichtungsleiter Herrn Keim unter der Telefonnummer 04102 – 58 361 (Kita Pionierweg) oder der EinrichtungsleiterinFrau König unter der Telefonnummer 04102 – 81 806 (Kita Schäferweg).
Die Stadt Ahrensburg bietet für den Zeitraum des FSJ folgende Leistungen an: Taschen- und Verpflegungsgeld, Versicherungsschutz, Begleitseminare, erfahrene Begleiter sowie Erste-Hilfe-Schulung.
Dieses Angebot richtet sich ebenso an junge Flüchtlinge im Asylverfahren, die bereits über gute Deutschkenntnisse sowie eine Genehmigung zur Ausübung einer Beschäftigung verfügen.
Kontakt: Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, FD Kindertageseinrichtungen, Frau Silva Krause, Tel. 04102 – 77 117, Email [email protected].
Frank Grischek, Ralf Lübke (Foto: Grischek Fotografie)
Der Kulturkreis Walddörfer präsentiert Frank Grischek (Akkordeon) und Ralf Lübke (Gitarre). Auf dem Programm: eigene Balladen, Walzer, Britpop und Instrumentals, aber auch Coversongs von Billy Bragg, R.E.M. und Robbie Williams.
Termin: 29.05.2024, 19.30 Uhr
Ort: Ohlendorff´sche Villa, Hamburg-Volksdorf
Eintritt 18€, ermäßigt 16€, VVK ab 15.05.2024 in der Buchhandlung Ida v. Behr
Restkarten an der Abendkasse: 20€, ermäßigt 18€
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.