Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 427

Ahrensburg: Vortrag der Universitätsgesellschaft am 09.04.2024, 19.30 Uhr

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft präsentiert einen Vortrag

Referent: Herr Prof. Dr. Holger Kersten

Thema: Blitz und Donner – beeindruckende Plasmaphysik

Wenn am Himmel dunkle Wolken aufziehen und sich ein heftiges Gewitter entlädt, sind die meisten Menschen von diesen Erscheinungen fasziniert. Obwohl dieses Spektakel relativ häufig auftritt – weltweit gibt es etwa 40.000 Gewitter pro Tag – ist das Phänomen von Blitz und Donner immer noch ein Gegenstand intensiver plasmaphysikalischer Untersuchungen. Wie entsteht ein Blitz und warum zeigt er einen sprunghaften Verlauf am Himmel? Wieso kommt es zur Ausbildung des charakteristischen Donners? Welche Gefahren birgt ein Gewitter? Auf diese und ähnliche Fragen sollen im Vortrag auf anschauliche und unterhaltsame Weise Antworten gegeben werden.

Termin: 09.04.2024, 19.30 Uhr
Ort: Stadtbücherei, Manfred-Samusch-Straße, Ahrensburg
Eintritt: Erwachsene: 7,00 Euro (ermäßigt 6,00 Euro), für Schüler und Studenten und
Mitglieder der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft frei.

Text: SH Universitäts-Gesellschaft / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg sucht FSJler für Kitas – Bewerbungsfrist bis 15.06.2024

Kita Pionierweg in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Zum 01. September 2024 bietet die Stadt Ahrensburg für Bewerber/innen, die sich im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) in Kindertagesstätten engagieren möchten, Plätze in der städtischen Kita Pionierweg, Pionierweg 17 sowie in der städtischen Kita Schäferweg, Schäferweg 29 in Ahrensburg an.

Bewerber/innen, die sich für die Berufe sozialpädagogische Assistenz, Erzieher/in, Heilerzieher/in, für Sozialpädagogik und Logopädie interessieren, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben, können ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15.06.2024 einreichen.

Eine vorherige Hospitation in der Kindertagesstätte ist wünschenswert. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin mit dem Einrichtungsleiter Herrn Keim unter der Telefonnummer 04102 – 58 361 (Kita Pionierweg) oder der EinrichtungsleiterinFrau König unter der Telefonnummer 04102 – 81 806 (Kita Schäferweg).

Die Stadt Ahrensburg bietet für den Zeitraum des FSJ folgende Leistungen an: Taschen- und Verpflegungsgeld, Versicherungsschutz, Begleitseminare, erfahrene Begleiter sowie Erste-Hilfe-Schulung.

Dieses Angebot richtet sich ebenso an junge Flüchtlinge im Asylverfahren, die bereits über gute Deutschkenntnisse sowie eine Genehmigung zur Ausübung einer Beschäftigung verfügen.

Kontakt: Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, FD Kindertageseinrichtungen, Frau Silva Krause, Tel. 04102 – 77 117, Email [email protected].

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Volksdorf: Konzert am 29.05.2024

Frank Grischek, Ralf Lübke (Foto: Grischek Fotografie)

Der Kulturkreis Walddörfer präsentiert Frank Grischek (Akkordeon) und Ralf Lübke (Gitarre). Auf dem Programm: eigene Balladen, Walzer, Britpop und Instrumentals, aber auch Coversongs von Billy Bragg, R.E.M. und Robbie Williams.

Termin: 29.05.2024, 19.30 Uhr
Ort: Ohlendorff´sche Villa, Hamburg-Volksdorf
Eintritt 18€, ermäßigt 16€, VVK ab 15.05.2024 in der Buchhandlung Ida v. Behr
Restkarten an der Abendkasse: 20€, ermäßigt 18€

Text: Kulturkreis Walddörfer / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Volksdorf: Schutz der Natur als Schutz vor Seuchen am 07.05.2024

Matthias Glaubrecht (Foto: Sebastian Engels Fotografie)

Der Kulturkreis Walddörfer präsentiert Professor Dr. Matthias Glaubrecht mit einem Vortrag/Lesung: „Die Rache des Pangolin“

Termin: 07.05.2024, 19.30 Uhr
Ort: Ohlendorff´sche Villa, Hamburg-Volksdorf
Eintritt 18€, ermäßigt 16€, VVK ab 23.04.2024 in der Buchhandlung Ida v. Behr
Restkarten an der Abendkasse: 20€, ermäßigt 18€

Text: Kulturkreis Walddörfer / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: Kochkurs für Männer ab 24.04.2024

ALT Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

„Kochen für Kerle“ – das ist der Kochkurs an der Volkshochschule Großhansdorf für Männer, die in der Küche durchstarten wollen.

Egal, ob Sie gar nicht kochen können oder gerne mehr Raffinesse an Ihr Essen zaubern möchten – in diesem Kurs mit dem Schweizer Profikoch Peter Dwenger sind Sie genau richtig, wenn Sie unter fachlicher Anleitung in geselliger Runde viel praktisches und theoretisches Wissen rund um frische, regionale Küche erwerben möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringen sind Schürze, Geschirrhandtuch, Getränke und kleine Gefäße.

Der zweitägige Kurs findet statt am Mittwoch, den 24.04. und Dienstag, den 30.04., jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr in der Küche der Friedrich-Junge-Schule (Sieker Landstraße 203 in Großhansdorf) und kostet inkl. Lebensmittelumlage 64,- Euro.

Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

VHS-Kurs „Klangmeditation“ ab 24.04.2024

Der Yoga- und Klang-Raum in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen völlig neuen Kurs an: Wohlfühlklangmeditation und -entspannung.

Gemütlich in Decke und Kissen einkuscheln und zu den Klängen von Klangschalen, Gong, Koshis und Kristallinstrumenten abtauchen und komplett entspannen – das hilft, aus der Hektik des Alltags auszusteigen. Nach einer kurzen Köperreise (Body Scan) werden die Teilnehmenden von den Schwingungen der Instrumente getragen, was Verspannungen und Blockaden lösen kann, so dass Körper, Geist und Seele wieder in Einklang kommen. Dieser Kurs ist für Ungeübte geeignet. Die Yogalehrerin und Klangtherapeutin Gabriela Lehnert freut sich über alle neuen Teilnehmer/innen.

Der Entspannungskurs findet fünf Mal immer mittwochs ab Mittwoch, den 24.04., jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr im Yoga- und Klang-Raum Ahrensburg, Klaus-Groth-Straße 68 statt und kostet 75 Euro.

Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

A1: PKW mit 2,6 Tonnen zuviel Ladung gestoppt

Überladenes Gespann (Foto: Polizei)

Freitagabend (05.04.2024) stoppten Beamte des Polizeiautobahnrevieres Bad Oldesloe ein Fahrzeuggespann, dessen Anhänger um 74 Prozent überladen war.

Gegen 22.30 Uhr fiel der Streifenwagenbesatzung auf der BAB 1, in Höhe Bad Oldesloe, ein PKW Dodge mit Anhänger auf, der in Richtung Norden fuhr. Das Fahrzeuggespann konnte angehalten und kontrolliert werden. Beladen war der Anhänger mit massiven Holzbalken und gebrauchter Dämmwolle in Säcken.

Der Dodge hatte eine erlaubte Anhängelast von 3500 kg. Eine Wägung ergab ein Gewicht von 6.100 kg, nach Abzug der Toleranzen. Neben einer vorwerfbaren Überschreitung der Anhängelast von circa 74 Prozent und einer mangelhaften Ladungssicherung stellten die Beamten fest, dass für den Dodge kein gültiger Haftpflichtversicherungsschutz bestand.

Somit endete die Weiterfahrt mit dem Gespann für den 45-jährigen Fahrzeugführer am Kontrollort.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Einbrecher in Ammersbek und Bargteheide – Kripo sucht Zeugen

Am vergangenen Wochenende ist es im Kreis Stormarn zu zwei Einbrüchen und einem versuchten Einbruch gekommen.

In der Straße Kruthorst in Bargteheide drangen Unbekannte über die gewaltsam geöffnete Terrassentür in ein Einfamilienhaus ein. Der Tatzeitraum dürfte zwischen dem 05.04.2024, 12.00 Uhr und dem 07.04.2024, 14.30 Uhr, liegen. Die Täter erlangten Schmuck, Bargeld und einige Elektrogeräte in noch unbekannter Höhe.

Am 07.04.2024, zwischen 02.30 Uhr und 07.00 Uhr, kam es zu einem Einbruchsversuch in ein Reihenhaus in der Straße Steenhoop in Ammersbek. Die unbekannten Täter drangen über ein gewaltsam geöffnetes Fenster in die Räumlichkeiten ein. Kurz nach dem Betreten des Hauses löste ein Einbruchsalarm aus, so dass die Täter unverrichteter Dinge das Haus verließen.

In Ammersbek, erneut in der Straße Steenhoop, kam es zwischen dem 06.04.2024, 20.45 Uhr und dem 07.04.2024, 14.30 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Auch hier drangen die unbekannten Täter über ein gewaltsam geöffnetes Fenster in das Wohnhaus ein. Sie durchsuchten das Objekt nach Wertgegenständen und entwendeten Schmuck in noch unbekannter Höhe.

Die Kriminalpolizei in Ahrensburg sucht nun nach Zeugen

die Angaben zu verdächtigen Personen oder auch Fahrzeugen in den jeweiligen Tatzeiträumen in Bargteheide und Ammersbek machen können. Sie werden gebeten sich bei den Beamten unter der Telefonnummer 04102/809-0 zu melden.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

BürgerStiftung und Förderverein laden zu Konzert mit internationalen Künstlern

Michael Eckstein freut sich auf das Konzert (Foto: BürgerStiftung)

Die Bürgerstiftung Region Ahrensburg lädt zusammen mit dem Förderverein St. Johannes zu einem Konzert in die St. Johanneskirche Ahrensburg.

Die spanisch-britische Pianistin Emma Stratton und das Trio Vita plus geben in der St. Johanneskirche in Ahrensburg ein außergewöhnliches Konzert. Das Programm umfasst Werke von Beethoven, Liszt, Mendelssohn und Shostakovich.

Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der BürgerStiftung: „Die internationalen Musiker/innen versprechen uns ein herausragendes Musikerlebnis. Das Engagement des Fördervereins, kulturelle Veranstaltungen in der St. Johanneskirche in Ahrensburg zu präsentieren, unterstützen wir auch in diesem Jahr gerne.“

Das Konzert findet am 19.04.2024, 19:30 Uhr in der St. Johanneskirche, Rudolf-Kinau-Straße in Ahrensburg statt. Der Eintritt ist frei. Spenden dienen dem Erhalt der St. Johanneskirche.

Text: BürgerStiftung Region Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Ahrensburg: Vortrag zur Passionsgeschichte am 25.04.2024

St. Johanneskirche in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Förderverein St. Johannes Ahrensburg lädt ein:

Die meisten von uns kennen die Leidensgeschichte Jesu, seine Passion. Sie beginnt mit der Gefangennahme im Garten Gethsemane, sie endet mit der Ermordung am Kreuz. Dazwischen finden die Verhöre vor Hannas, vor Kaiphas und vor Pontius Pilatus statt.

Die Frage ist, ob diese Verhöre vor Hannas und vor Kaiphas rechtlichen Vorschriften des damaligen jüdischen Rechts entsprachen. Joachim Land will diese Fragen und Zweifel anhand der Texte der vier Evangelisten untersuchen.

Termin: 25.04.2024, 19.30 Uhr
Ort: St. Johanneskirche, Rudolf-Kinau-Straße 19, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist frei, Spenden dienen dem Erhalt der St. Johanneskirche

Text:  Förderverein St. Johannes / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles