Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 428

A1: PKW mit 2,6 Tonnen zuviel Ladung gestoppt

Überladenes Gespann (Foto: Polizei)

Freitagabend (05.04.2024) stoppten Beamte des Polizeiautobahnrevieres Bad Oldesloe ein Fahrzeuggespann, dessen Anhänger um 74 Prozent überladen war.

Gegen 22.30 Uhr fiel der Streifenwagenbesatzung auf der BAB 1, in Höhe Bad Oldesloe, ein PKW Dodge mit Anhänger auf, der in Richtung Norden fuhr. Das Fahrzeuggespann konnte angehalten und kontrolliert werden. Beladen war der Anhänger mit massiven Holzbalken und gebrauchter Dämmwolle in Säcken.

Der Dodge hatte eine erlaubte Anhängelast von 3500 kg. Eine Wägung ergab ein Gewicht von 6.100 kg, nach Abzug der Toleranzen. Neben einer vorwerfbaren Überschreitung der Anhängelast von circa 74 Prozent und einer mangelhaften Ladungssicherung stellten die Beamten fest, dass für den Dodge kein gültiger Haftpflichtversicherungsschutz bestand.

Somit endete die Weiterfahrt mit dem Gespann für den 45-jährigen Fahrzeugführer am Kontrollort.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Einbrecher in Ammersbek und Bargteheide – Kripo sucht Zeugen

Am vergangenen Wochenende ist es im Kreis Stormarn zu zwei Einbrüchen und einem versuchten Einbruch gekommen.

In der Straße Kruthorst in Bargteheide drangen Unbekannte über die gewaltsam geöffnete Terrassentür in ein Einfamilienhaus ein. Der Tatzeitraum dürfte zwischen dem 05.04.2024, 12.00 Uhr und dem 07.04.2024, 14.30 Uhr, liegen. Die Täter erlangten Schmuck, Bargeld und einige Elektrogeräte in noch unbekannter Höhe.

Am 07.04.2024, zwischen 02.30 Uhr und 07.00 Uhr, kam es zu einem Einbruchsversuch in ein Reihenhaus in der Straße Steenhoop in Ammersbek. Die unbekannten Täter drangen über ein gewaltsam geöffnetes Fenster in die Räumlichkeiten ein. Kurz nach dem Betreten des Hauses löste ein Einbruchsalarm aus, so dass die Täter unverrichteter Dinge das Haus verließen.

In Ammersbek, erneut in der Straße Steenhoop, kam es zwischen dem 06.04.2024, 20.45 Uhr und dem 07.04.2024, 14.30 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Auch hier drangen die unbekannten Täter über ein gewaltsam geöffnetes Fenster in das Wohnhaus ein. Sie durchsuchten das Objekt nach Wertgegenständen und entwendeten Schmuck in noch unbekannter Höhe.

Die Kriminalpolizei in Ahrensburg sucht nun nach Zeugen

die Angaben zu verdächtigen Personen oder auch Fahrzeugen in den jeweiligen Tatzeiträumen in Bargteheide und Ammersbek machen können. Sie werden gebeten sich bei den Beamten unter der Telefonnummer 04102/809-0 zu melden.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

BürgerStiftung und Förderverein laden zu Konzert mit internationalen Künstlern

Michael Eckstein freut sich auf das Konzert (Foto: BürgerStiftung)

Die Bürgerstiftung Region Ahrensburg lädt zusammen mit dem Förderverein St. Johannes zu einem Konzert in die St. Johanneskirche Ahrensburg.

Die spanisch-britische Pianistin Emma Stratton und das Trio Vita plus geben in der St. Johanneskirche in Ahrensburg ein außergewöhnliches Konzert. Das Programm umfasst Werke von Beethoven, Liszt, Mendelssohn und Shostakovich.

Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der BürgerStiftung: „Die internationalen Musiker/innen versprechen uns ein herausragendes Musikerlebnis. Das Engagement des Fördervereins, kulturelle Veranstaltungen in der St. Johanneskirche in Ahrensburg zu präsentieren, unterstützen wir auch in diesem Jahr gerne.“

Das Konzert findet am 19.04.2024, 19:30 Uhr in der St. Johanneskirche, Rudolf-Kinau-Straße in Ahrensburg statt. Der Eintritt ist frei. Spenden dienen dem Erhalt der St. Johanneskirche.

Text: BürgerStiftung Region Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Ahrensburg: Vortrag zur Passionsgeschichte am 25.04.2024

St. Johanneskirche in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Förderverein St. Johannes Ahrensburg lädt ein:

Die meisten von uns kennen die Leidensgeschichte Jesu, seine Passion. Sie beginnt mit der Gefangennahme im Garten Gethsemane, sie endet mit der Ermordung am Kreuz. Dazwischen finden die Verhöre vor Hannas, vor Kaiphas und vor Pontius Pilatus statt.

Die Frage ist, ob diese Verhöre vor Hannas und vor Kaiphas rechtlichen Vorschriften des damaligen jüdischen Rechts entsprachen. Joachim Land will diese Fragen und Zweifel anhand der Texte der vier Evangelisten untersuchen.

Termin: 25.04.2024, 19.30 Uhr
Ort: St. Johanneskirche, Rudolf-Kinau-Straße 19, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist frei, Spenden dienen dem Erhalt der St. Johanneskirche

Text:  Förderverein St. Johannes / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Glinde: Theaterstück „Der Seewolf“ am 05.05.2024

Thorsten Pöhlsen (Foto: privat)

Das Theoter ut de Möhl präsentiert Thorsten Pöhlsen und Peter Reimers mit einer Bühneninszenierung nach Londons Roman „Der Seewolf“

Dauer der Inszenierung ca. 75 Minuten. Keine Pause.

Termin: 05.05.2024, 17 Uhr
Ort: Bürgerhaus Glinde, Markt 2 in Glinde
Karten für 12 Euro im VVK bei Edeka Meyer und in der Bücherkate Glinde und an der Abendkasse

Text: Theoter ut de Möhl e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Fahrradtour – zum Planetarium in Hamburg am 07.04.2024, 10 Uhr

Fahrradfahrer (Foto: ADFC)

Die Ahrensburger Ortsgruppe des ADFC lädt ein

Radtour auf naturnahen Wegen im nördlichen Bogen in den Hamburger Stadtpark zum Planetarium. Zuvor ist eine Einkehr in der Nähe um 13 Uhr geplant. Trinkpausen sind eingeplant.

Die Vorstellung im Planetarium „Planeten – Expedition durchs Sonnensystem“ beginnt um 15 Uhr. Eintrittskarten können individuell unter www.planetarium-hamburg.de oder telefonisch unter 040 428 86 52 -10. Eventuell sind auch noch Karten an der Tageskasse erhältlich. Die Rückfahrt geht durch den Friedhof Ohlsdorf und weiter über die Walddörfer zurück nach Ahrensburg.

Länge der Tour ca. 60 km. Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 16 – 19 km/h

Hinweise des ADFC: Bitte die Beleuchtung am Fahrrad überprüfen. Ein funktionstüchtiges Rad ist Voraussetzung an der Teilnahme!

Termin: Sonntag, 07.04.2024, 10 Uhr
Start und Ziel: Bahnhof Ahrensburg (Taxistand) Bahnhofstraße 13
Die Teilnahme an der Radtour ist kostenlos, Spenden sind willkommen

Text: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Theater für Kinder am 07.04.2024, 16 Uhr

Serafin (Foto: Severin Vogl)

Theater und Musik in Ahrensburg e.V. präsentiert die compagnie nik mit dem Kindertheaterstück „Serafin und seine Wundermaschine“ für Kinder ab 4 Jahren.

Termin: 07.04.2024, 16 Uhr
Ort: Alfred-Rust-Saal, Selma-Lagerlöf Schule, Wulfsdorfer Weg 71, Ahrensburg
Karten im VVK zu € 9,30 bis € 12,60 www.ticket-regional.de/tum-ahrensburg.
Abendkasse € 10,- bis € 13,-

Text: Theater und Musik in Ahrensburg e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Frühjahrsputz am 07.04.2024, 10 Uhr

Stadt Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der VVB lädt ein
Termin: 07.04.2024, 10 Uhr
Treffpunkt: Am Markt in Bargteheide

Text: VVB / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Reinbek: Konzert am 07.04.2024, 17 Uhr

Das Schloss Reinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Stiftung Donati Schloss Reinbek und das Schloss laden ein

Junge Talente spielen Werke von Ludwig van Beethoven, Frederic Chopin, Robert Schumann. Diesmal musizieren Nicolai Schweizer, Klavier und Gloria Kloth, Klavier

Termin: 07.04.2024, 17 Uhr
Ort: Schloss Reinbek, Schloßstraße 5, 21465 Reinbek
Der Eintritt ist kostenfrei, Spenden sind erbeten

Text: Schloss Reinbek / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Oldie Kabarett am 07.04.2024, 15 Uhr

Zipperlein - nein danke (Foto: Oldie Kabarett)

Das Kultur- und Bildungszentrum (KuB) präsentiert das Ahrensburger Oldie Kabarett mit dem neuen Stück „Zipperlein – nein danke!“

Termin Sonntag, 07. April 2024, um 15 Uhr
Ort: KuB – Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Tickets: Tel. 04531/504-199 oder www.kub-badoldesloe.de
Preise: VVK: 16,50 € / 12,50 € (erm.), AK: 18,50 € / 14,50 € (erm.)

Text: Stadt Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Aktuelles