Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 432

Bargteheide: Ehrenamt – Auszeichnung für Christof Leidner

Gabriele Hettwer, Cornelia Harmuth, Christof Leidner (Foto: Stadt Bargteheide)

Christof Leidner setzte sich in besonderem Maße für die Städtepartnerschaft mit Żmigród in Polen ein. In der Stadtvertretersitzung vom 21. März 2024 wurde sein Engagement nun mit einer Ehrenvase gewürdigt.

Fast 24 Jahre hat sich Christof Leidner für die Städtepartnerschaften der Stadt Bargteheide im Europaverein starkgemacht und bereits in den frühesten Phasen der Sondierungsgespräche eine tiefe Verbundenheit mit der Partnerstadt Żmigród gezeigt. Als Dolmetscher fungierte er nicht nur als Sprachvermittler, sondern auch als Brückenbauer zwischen den Kulturen, angereichert mit seinem ausgeprägten politischen und historischen Hintergrundwissen.

In seiner Arbeit für den Europaverein, insbesondere in der Polen AG, ergriff Christof Leidner die Initiative und führte mit großem Geschick die Vorbereitungen für gegenseitige Besuche und inhaltliche Konzepte durch. Seine sprachlichen Fähigkeiten und sein tiefgehendes Verständnis trugen maßgeblich dazu bei, dass die Städtepartnerschaft zwischen Bargteheide und Żmigród mit Leben erfüllt wurde und ein nachhaltiger Austausch zwischen den Vereinen und auf anderen Ebenen in Bargteheide und Żmigród stattfinden konnte. Darüber hinaus führte die regelmäßige Berichterstattung in Bargteheides Medien und im Żmigróder Infoblatt „Żmigrodzkie“ zu einer gestärkten Bindung zwischen den Städten und einem vertieften Verständnis füreinander.

Nach vielen Jahren unermüdlichen Engagements hat Christof Leidner nun beschlossen, sich umzuorientieren und neue Wege zu gehen.

„Auch aus Żmigród haben uns Worte des Dankes für sein Engagement und seine Hingabe erreicht, die die Städtepartnerschaft zwischen den Gemeinden erst so erfolgreich gemacht haben“, sagt Bürgermeisterin Gabriele Hettwer. „Seine Präsenz vor Ort, seine ruhige Souveränität und seine leidenschaftliche Hingabe haben uns alle nachhaltig beeindruckt. Wir wünschen Christof Leidner für die Zukunft alles erdenklich Gute und viel Erfolg auf seinen neuen Wegen.“

Text: Stadt Bargteheide

Anzeige

A1 Richtung Lübeck: Anschlussstelle Reinfeld wieder offen ab 28.03.2024

Autobahn A1 Richtung Lübeck (Foto: Ahrensburg-Portal)

Zum 28.03.2024 kann die Anschlussstelle Reinfeld der Richtungsfahrbahn Norden / Lübeck
wieder voll umfänglich genutzt werden.

Der Abbau der Verkehrssicherung erfolgt in den Nachtstunden während der verkehrsarmen Zeit und wird sich noch bis zum 5. April 2024 hinziehen. Während dieser Zeit ist noch mit Einschränkungen zu rechnen.

In den vergangenen 12 Monaten konnte erfolgreich das abgängige Überführungsbauwerk
abgebrochen und ein Ersatzneubau errichtet werden. Die Rampen der Anschlussstelle
Reinfeld wurden saniert und erhielten neben einem neuen Fahrbahnaufbau
auch eine neue Entwässerung, sowie neue Fahrzeugrückhaltesysteme.

Text: Die Autobahn GmbH des Bundes / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Trittau: Musik von Johnny Cash am 20.04.2024

Gemeinde Trittau (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Restaurant New Moonshiner präsentiert

Lone Rider – A Tribute to Johnny Cash

Termin: 20.04.2024, 20 Uhr
Ort: Zum Mönchsteich 1, Trittau
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: New Moonshiner / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Glinde: Gasleitung beschädigt – Straßensperrungen und 29 Haushalte ohne Gas

Stadt Glinde (Foto: Ahrensburg-Portal)

Bei Tiefbauarbeiten in Glinde hat eine Fremdfirma heute gegen 11:40 Uhr eine Gasleitung von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) in der Straße „Am Berge“ beschädigt.

Bereits um 11:50 waren die ersten Monteure von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) vor Ort, um die be-troffene Stelle zu sichern. Um den Gasaustritt zu stoppen und die Leitung im Anschluss zu reparieren, muss die Leitung abgesperrt werden. Infolgedessen werden 29 Haushalte ohne Gas sein.

Die Reparaturarbeiten sollen heute im Laufe des Abends abgeschlossen sein.

„Bei Tiefbauarbeiten im Bereich von Versorgungsleitungen ist besondere Vorsicht geboten“, sagt Carsten Hack, Leiter des Netzcenters in Ahrensburg. Auf der Webseite von SH Netz können sich Unternehmen im Vorfeld über die Lage der unterirdischen Leitungen informie-ren.

Zur Sicherheit wurde in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr die Straße „Am Berge“, sowie der „Willinghusener Weg“ zwischen der Autobahn A24 und der Kreuzung „Bei den Tannen“ gesperrt. Ebenfalls aus Sicherheitsgründen wurde in Abstimmung mit dem Stromnetzbetreiber im betroffenen Gebiet der Strom abgestellt, um Zündfunken zu vermeiden.

Text: Schleswig-Holstein Netz

Anzeige

Die Ahrensburger Musiknacht – am 25.05.2024

ft-management Team präsentiert die Ahrensburger Musiknacht

Termin: 25.05.2024, ab 16 Uhr

Das Programm und die Spielstätten:

Ahrensburger Musiknacht Programm (ft-Management)

Ahrensburger Musiknacht Programm zum Herunterladen (pdf)

Ahrensburger Musiknacht 2024: Spielstätten (ft-Management)

Ahrensburger Musiknacht 2024 Spielstätten Herunterladen (pdf)

Quelle: ft-management / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Vortrag „Gartenräume“ am 26.03.2024, 19 Uhr

Die Schloßkirche in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Kunstforum Schloßkirche lädt ein zum Lichtbildvortrag von Katrin Plümpe über „Sissinghurst Castle Garden“

Termin: 26.03.2024, 19 Uhr
Ort: Schloßkirche, Am Alten Markt  Ahrensburg
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Ev. Kirche / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Kino zeigt Generationskomödie am 26.03.2024, 15 Uhr

Das alte neue Trio (Foto: privat)

Das Kultur- und Bildungszentrum Kino präsentiert die Generationskomödie „Wir sind die Neuen“

Der Film zeigt, dass Jungsein früher und Jungsein heute zwei völlig verschiedene Dinge sind. „Wir sind die Neuen“ ist ein quirliges Plädoyer dafür, dass die Generationen viel mehr voneinander profitieren können als sie denken. Sie müssen nur miteinander reden.

Wer sagt eigentlich, dass man mit 60 alt ist? Anne, Eddi und Johannes bestimmt nicht. Sie sind um die sechzig, können sich wenig leisten und gründen deshalb ihre alte Studenten-WG einfach neu. Alles soll so sein wie früher: Bis spät nachts um den Küchentisch herumsitzen und Wein trinken, über Gott und die Welt philosophieren und dabei die ehemaligen Hits hören. Doch die neue Wohngemeinschaft hat die Rechnung nicht mit der Hausgemeinschaft gemacht. Denn über den drei Studenten von damals wohnen drei Studenten von heute. Und die verstehen überhaupt keinen Spaß.

Termin: Dienstag, 26.03.2024, 15 Uhr
Ort: KuB – Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Tickets: Tel. 04531/504-199 oder www.kub-badoldesloe.de
Preise: Eintritt: 7 € / 4,80 € (erm.)

Text: Stadt Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

 

Anzeige

Ahrensburg: Arbeitsagentur informiert Eltern über Wege nach der Schule am 26.03.2024, 19 Uhr

Das Gebäude der VHS Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Berufsberaterinnen Nicole Seemann und Svenja von Horn laden zu zwei „Elternabenden“ ein

Die Infoabende richten sich an Eltern, deren Kinder die Schule demnächst mit dem Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA), dem Mittleren Schulabschluss (MSA) oder dem Abitur verlassen werden.

  • Die Berufsberaterinnen informieren zu weiterführenden Schulbesuchen, Ausbildungswegen und Überbrückungsmöglichkeiten.
  • Für Eltern, deren Kinder das Abitur abstreben, haben die Expertinnen Antworten auf Fragen wie „Welche Bildungswege gibt es für Abiturientinnen und Abiturienten?“, „Wie funktioniert eigentlich ein duales Studium?“ oder „Wie bewerbe ich mich für ein Studium, was kostet das und was ist der „NC“?“

Termine:
26.03.2024, 19 Uhr
„Wege nach dem Ersten allgemeinbildenden und Mittleren Schulabschluss“
27.03.2024, 19 Uhr
„Hilfe mein Kind macht Abitur“

Ort: Gebäude der VHS, Bahnhofstraße 24 inAhrensburg
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Die Teilnahme ist kostenfrei

Text: Agentur für Arbeit Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Tremsbüttel: Die Gemeindevertretung tagt am 26.03.2024, 19.30 Uhr

Tremsbüttel: Amtsgebäude, Gemeindezentrum und Mehrzweckhalle (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Dienstag, 26.03.2024, 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Tremsbüttel, Hauptstraße 66, 22967 Tremsbüttel

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung, Feststellung der nicht öffentlichen Tagesordnungspunkte

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 22.02.2024 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Mitteilung des Bürgermeisters und Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung

6. Datenübermittlungsersuchen amtsangehöriger Gemeinden

7. DRK KiTa Schlossgeister; hier: Vertrag ab dem 01.01.2025

8. Überprüfung / Fortschreibung der Lärmaktionsplanung gem. Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG i.V.m. § 47 d Bundesimmissionsschutzgesetz
Hier: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss

(nicht öffentlich)

9. Protokoll der Sitzung vom 22.02.2024 – nicht öffentlicher Teil –

10. Auftragserweiterung für Brandschutzkonzept im Teil Mietwohnungen / Treppenhaus / Keller

11. Stellungnahme Gemeinde Rümpel

12. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ammersbek: Sitzung der Gemeindevertretung am 26.03.2024, 19.30 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus "Pferdestall" in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Dienstag, 26.03.2024, um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Am Gutshof 1, 22949 Ammersbek.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung

2 Einwohnerfragestunde

3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 12.12.2023

4 Berichte
4.1 – des Bürgervorstehers
4.2 – des Bürgermeisters
4.3 Durchführung der Beschlüsse

5 Umbesetzung eines Ausschusses
hier: Antrag vom 22.01.2024 der SPD-Fraktion

6 Eingabe gem. § 11 der Geschäftsordnung
hier: Aufhebung des Beschlusses aus dem Jahr 1988 zum Dauerkleingartengelände
„Bültenbarg“ und Änderung des Bebauungs-/Flächennutzungsplans

7 Vorübergehende Nutzung der ehemaligen Hausmeisterwohnung im Ortszentrum
a) Gebührenkalkulation
b) Satzung der Gemeinde Ammersbek über die Nutzung und Gebührenerhebung für die Unterkunft für Wohnungslose im Ortszentrum Hoisbüttel

8 5. Satzung zur Änderung der Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde Ammersbek vom 18.09.2003

9 Satzung für einen Kinder- und Jugendbeirat in der Gemeinde Ammersbek

10 Wahlordnung für den Kinder- und Jugendbeirat der Gemeinde Ammersbek

11 DRK Kindertagesstätte Fliegenpilz
hier: Kostenübernahme für in Ausbildung befindlicher pädagogischer Fachkräfte

12 Erneuerung des Radweges in der Ohlstedter Straße (Außenbereich); hier: Bauprogramm

13 1. Nachtragshaushaltsplan und -satzung 2024

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles