Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 452

Reinbek: 39jährige biegt falsch ab – PKW landet auf dem Dach

Stadt Reinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gestern Nachmittag (03. Juni 2024) kam es in Reinbek an der Kreuzung Sachsenwaldstraße/ Königsstraße zu einem Verkehrsunfall.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr gegen 14 Uhr ein 33-jähriger Reinbeker mit einem VW Polo die Sachsenwaldstraße aus Aumühle kommend in Richtung Glinde.

Zur gleichen Zeit wollte eine 39-jährige Reinbekerin mit einem VW Golf vom Parkplatz eines Supermarktes geradeaus in die Königsstraße fahren. Hierbei ordnete sie sich aus unbekannten Gründen auf die Rechtsabbiegerspur ein. Als die Lichtzeichenanlage für die Rechtsabbieger grünes Licht zeigte, fuhr die Reinbekerin geradeaus über die Kreuzung. Die beiden VW stießen zusammen.

Der Golf kippte auf das Dach. Die Reinbekerin und ihre beiden Mitfahrer (7 und 10 Jahre) sowie der Fahrer des VW Polo wurden bei dem Unfall leicht verletzt.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Ammersbek: PKW kommt auf Gegenfahrbahn – zwei Schwerverletzte

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Gestern Nachmittag (03. Juni 2024) kam es auf der Alten Landstraße in Ammersbek zu einem Verkehrsunfall.

Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr gegen 15:00 Uhr ein 23-jähriger Lübecker mit einem Renault Clio die Alte Landstraße in Richtung Bargteheide. Aus noch ungeklärter Ursache kam er auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden Renault Clio zusammen.

Bei dem Unfall werden der 23- jährige Lübecker und die 25-jährige Fahrerin des zweiten Renault Clio aus dem Kreis Stormarn schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt. Beide wurden zur medizinischen Versorgung in Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 5.500 Euro geschätzt.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Ammersbek: Offenes Singen am 12.06.2024

Der Chor des Ammersbeker Kulturkreises (Foto: Kulturkreis)

Der Chor des Ammersbeker Kulturkreises lädt ein

Unter der Leitung von Swantje Paulus darf jeder und jede mitsingen, der oder die Lust hat.

Termin: Mittwoch, den 12.06.2024., 19 Uhr
Ort: Pferdestall, Am Gutshof 1 in Ammersbek
Der Eintritt ist frei, über eine Spende freut sich der Chor, zumal in der Pause Snacks und Getränke gereicht werden

Text: Ammersbeker Kulturkreis / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Umweltausschuss tagt am 12.06.2024

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 12.06.2024, 19.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9

Hinweis der Stadtverwaltung:
Die Sitzung ist grundsätzlich „öffentlich“. Sie können in der Einwohnerfragestunde Ihre Fragen stellen. Zusätzlich bitten wir Sie, Ihre Fragen, Vorschläge und Anmerkungen fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen, damit sichergestellt werden kann, dass alle Fragen beantwortet werden.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 05/2024 vom 08.05.2024
6. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7. Lärmschutzwand Heckenweg
8. Beantwortung der Fragen aus dem Antrag Stormarnplatz 3 / Wärmeplanung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Fraktion
9. Wärmeplanung
10. Bericht des Klimamanagements
11. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Börsenabend mit Profis am 04.06.2024, 19 Uhr

Die Haspa-Filiale in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Haspa Ahrensburg lädt ein

Vermögensexperten der Haspa informieren zu den Kapitalmärkten und der aktuellen Anlagestrategie der Hamburger Sparkasse. In geselliger Runde bei Wein und Fingerfood stehen für Fragen zur Verfügung: Jonas Treuer aus der Vermögensverwaltung, Ulf Thordsen-Sörensen aus der individuellen Vermögensberatung und Marco Reder aus dem Private Banking Ahrensburg.

Termin: 04.06.2024, 19 Uhr
Ort: Haspa Filiale, Rathausplatz 8
Diese Veranstaltung ist kostenfrei
Anmeldung 040-357894976 oder https://www.haspa-veranstaltungen.de

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Stormarn: CDU-Arbeitnehmer bestätigen Vorstand

Der CDA-Kreisvorstand Patrick Ziebke, Jürgen Lamp, Silke Thiel, Maik Neubacher (Foto: CDA)

Kreisparteitag der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) 2024

Ohne den sozialen Flügel der Partei gewinnt die CDU keine Wahlen!“ Mit diesem Satz eröffnete der Kreisvorsitzende der CDA Stormarn.

Als langjähriger Vorsitzender wurde Jürgen Lamp aus Tangstedt einstimmig wiedergewählt und damit in seinem Amt bestätigt. Stellvertreter wurde Maik Neubacher aus Ahrensburg. Silke Thiel aus Tangstedt und Patrick Ziebke aus Reinbek wurden zur Beisitzerin/zum Beisitzer gewählt.

Text: CDA Stormarn

Anzeige

Duvenstedt: Französische Chansons am 07.06.2024

Das Max-Kramp-Haus in Hamburg-Duvenstedt (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Vereinigung Duvenstedt e.V. präsentiert

„Colmar Ensemble“ mit Stücken von Édith Piaf, Barbara oder Jacques Brel – eine musikalische Reise in das Paris der 20er Jahre bis heute

Termin: 07.06.2024, 19.00 Uhr, Einlass 18 Uhr
Ort: Max-Kramp-Haus, Duvenstedter Markt 8, Hamburg
Eintritt 15 Euro, Kartenvorbestellungen [email protected]
Restkarten an der Abendkasse

Text: Vereinigung / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Glinde: Konzert am 15.06.2024

Stadt Glinde (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannes lädt ein

Konzert des Posaunenchors Glinde/Neuschönningstedt

Das Programm wird bereichert durch einen Querschnitt der Posaunenchorliteratur. Von modernen Spirituals deutscher Komponisten über Big Band Sound aus den USA bis hin zu den Wurzeln der Choralmusik wird ein breiter Mix erklingen.

Termin: 15.06.2024, 18 Uhr
Ort: St. Johannes, Willinghusener Weg 69, Glinde
Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende für den Freundeskreis der Posaunenmission Hamburg – Schleswig Holstein gebeten

Text: Kirchengemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Reinbek: Konzert am 08.06.2024

Die Gethsemane-Kirche in Reinbek-Neuschönningstedt (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Kirchengemeinde Gethsemane lädt ein

Konzert des Posaunenchors Glinde/Neuschönningstedt

Das Programm wird bereichert durch einen Querschnitt der Posaunenchorliteratur. Von modernen Spirituals deutscher Komponisten über Big Band Sound aus den USA bis hin zu den Wurzeln der Choralmusik wird ein breiter Mix erklingen.

Termin: 08.06.2024, 18 Uhr
Ort: Gethsemane-Kirche, Kirchenstieg 1 in Reinbek
Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende für den Freundeskreis der Posaunenmission Hamburg – Schleswig Holstein gebeten

Text: Kirchengemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Stiftung für Bargteheide fördert 2024 Jugendliche, Familien und Ältere

Carmen Lau, Cornelia Harmuth, Carsten Rüscher (Foto: BürgerStiftung Region Ahrensburg)

Das Spendenparlament der Stiftung für Bargteheide hat in seiner jährlichen Sitzung über die Verwendung der Spenden entschieden.

Die DLRG Bargteheide erhält eine Fördersumme von 4.000 Euro

Mit diesem Betrag wird die 2. Stelle aus dem Bundesfreiwilligendienst finanziert. Mit der  weiteren Stelle soll die Schwimmfähigkeit von Grundschülern und das Erlernen des Verhaltens an Gewässern von Kindergartenkindern gefördert werden.

Die DLRG unterstützt Grundschulen in Bargteheide, damit Schülerinnen und Schüler während der Freibadsaison im Sportunterricht die Schwimmfähigkeit  erlangen. Den Kindertagesstätten bietet die DLRG für die 3 bis 6-jährigen Kinder Aufklärung zum Verhalten am und im Wasser an.

Förderprojekt der BürgerStiftung „Schulausstattung für Kinder und Jugendliche“

Das Spendenparlament unterstützt mit zunächst jeweils € 1000 das Förderprojekt der BürgerStiftung „Schulausstattung für Kinder und Jugendliche“ in Bargteheide. Hintergrund ist, dass ca. 10 % der Schülerinnen und Schüler in unserer Stadt auf finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung von Schreibmaterial, Hefte, Bücher und Schulranzen angewiesen sind. Lediglich ein Teil der jährlichen Kosten werden durch die staatlichen Zuschüsse gedeckt.

Zur Umsetzung der Förderprojekte hat die Stiftung für Bargteheide Kooperationen mit dem Kinderschutzbund und dem Familienzentrum der evangelischen Kirche geschlossen. Hier können betroffene Familien Förderungen direkt beantragen.

Förderprojekt der BürgerStiftung „Wohnbedarf für Familien und ältere Menschen“

Mit dem Förderprojekt der BürgerStiftung „Wohnbedarf für Familien und ältere Menschen“ in Bargteheide hat sich das Spendenparlament der Stiftung für Bargteheide für die finanzielle Unterstützung von Familien und älteren Menschen ausgesprochen.

In Kooperation mit dem Sozialkaufhaus Stormarn in Ahrensburg und Bad Oldesloe können dringende Anschaffungen von Haushaltsgegenständen (secondhand) wie Bett, Tisch, Schrank, Kühlschrank, Waschmaschine und vieles mehr getätigt  werden. Die Förderung wird direkt in den Sozialkaufhäusern mit den betroffenen Familien und/oder älteren Menschen abgewickelt. Hierfür stehen zunächst € 1.000 zur Verfügung.

Mit den Förderprojekten „Schulausstattung für Kinder und Jugendliche“ und „Wohnbedarf für Familien und ältere Menschen“ geht die Stiftung für Bargteheide einen neuen Weg. „Schon lange Zeit haben wir einen Weg gesucht, finanziell benachteiligten Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt unkompliziert zu helfen“, berichtet Katrin Jessen, Vorsitzende des Spendenparlaments. „Die Stiftung für Bargteheide freut sich, dass mit den Kooperationspartnern sichergestellt ist, dass die Förderungen dort ankommen, wo sie benötigt werden“, so Cornelia Harmuth, Vorsitzende des Stiftungsbeirats.

Seit 2010 hat sich die „Stiftung für Bargteheide – Gemeinsam stark“ das Ziel in Bargteheide Vereine, Verbände und Institutionen zu unterstützen. Zusammen mit der BürgerStiftung Region Ahrensburg wurde ein Stiftungsfonds zur Förderung gemeinnütziger Zwecke besonders in den Bereichen Soziales, Jugend, Kultur, Bildung und Sport erschaffen.

Einladung an alle Bargteheiderinnen nd Bargteheider

Wenn Sie die Stiftung für Bargteheide oder speziell die Förderprojekte unterstützen möchten verwenden Sie für ihre Spende das Konto der Stiftung für Bargteheide –Gemeinsam stark, GLS Gemeinschaftsbank eG, IBAN DE44 4306 0967 2053 0025 04.

Für eine zweckgebundene Spende verwenden Sie das Stichwort „Schulausstattung“ oder „Wohnbedarf“. Entsprechende Bescheinigungen für Beträge über € 300 werden durch die Stiftung erteilt. Bitte geben Sie dafür Ihre Adresse bei der Überweisung an. Mit einer Spende ab € 60 werden Sie bis zur nächsten Sitzung des Spendenparlaments Mitglied des Spendenparlaments.

Auf dem Foto (v.l.):
Carmen Lau (BürgerStiftung Region Ahrensburg), Cornelia Harmuth (Stiftung für Bargteheide), Carsten Rüscher (DLRG Bargteheide)

Text: Stiftung für Bargteheide / Redaktion

Anzeige

Aktuelles