Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 460

Ministerin von der Decken: Klinik-Atlas von Karl Lauterbach gefährdet Leben

Ministerin Prof. Dr. Kerstin von der Decken (Foto: Frank Peter)

Das Gesundheits- und Justizministerium hat zahlreiche Meldungen von Krankenhäusern in Schleswig-Holstein zum kürzlich vom Bundesgesundheitsministerium gestarteten Bundes-Klinik-Atlas erhalten. Nach erster Sichtung bestätigen die Rückmeldungen die Informationen, die bereits aus anderen Bundesländern oder beispielsweise von der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF) bekannt sind: Der Bundes-Klinik-Atlas weist eine Vielzahl von teils gravierenden Fehlern auf.

Schleswig-Holsteins Gesundheits- und Justizministerin Prof. Kerstin von der Decken betont: „Der Bundesgesundheitsminister hatte in Aussicht gestellt, mit dem Bundes-Klinik-Atlas Leben retten zu wollen und eine Orientierung für Qualität zu geben. Wenn aber im Notfall aufgrund falscher Angaben im Bundes-Klinik-Atlas Patientinnen und Patienten fehlgeleitet werden, besteht das Risiko, dass das Gegenteil eintritt.“

Schleswig-Holstein hatte sich im Zuge des Gesetzgebungsverfahrens zum Bundes-Klinik-Atlas dafür eingesetzt, dass entsprechende Informationen gesichert und belastbar sein müssen. Der Bund hatte diese Hinweise jedoch ignoriert.

Beispiele zu Fehlern im Bundes-Klinik-Atlas: veraltete Daten, irreführende Darstellungen, Kliniken fehlen, falsche Angaben zu krankenhausindividuellem Leistungsangebot, irreführende Treffermeldungen, die im Notfall schwerwiegend sein können.

Text: Ministerium für Justiz und Gesundheit / Redaktion

Anzeige

Glinde: Diebe stehlen Außenspiegel von 20 Autos

Stadt Glinde (Foto: Ahrensburg-Portal)

Nach den Diebstahlserien in der letzten Woche in Bargteheide und in Großhansdorf haben  in dieser Nacht Diebe in Glinde ihr Unwesen getrieben. Die Polizei macht, was sie kann: Die Bürger/innen um Hinweise bitten.

In der vergangenen Nacht (zum heutigen 31.05.2024) kam es in Glinde zu einer Diebstahlserie.

Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden in der Zeit zwischen etwa 22.00 Uhr und 04.30 Uhr an 20 geparkten Pkw die Außenspiegel demontiert und entwendet. Die betroffenen, meist hochwertigen Fahrzeuge standen in den Straßen Kiefernbogen, Am Spitzwald und Bahnstraße. Der Schaden kann noch nicht beziffert werden.

Die Kriminalpolizei Reinbek sucht Zeugen

Wer hat in der vergangenen Nacht etwas Auffälliges in dem genannten Bereich in Glinde beobachtet? Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 040/7277070 entgegengenommen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Kuddewörde: Konzert am 02.06.2024

Die Andreaskirche in Kuddewörde (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde lädt ein

Der Kirchenchor Kuddewörde und weitere Kirchenchöre der Region geben ein Konzert mit Stücken aus verschiedenen Epochen.

Termin: Sonntag, 02.06.2024, 18 Uhr
Ort: Andreaskirche, Am Brink 2a, Kuddewörde
Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen

Text: Kirche / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: Einbrecher durchwühlen Einfamilienhaus – Kripo sucht Zeugen

Die Gemeinde Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am Donnerstag (30.05.2024) kam es tagsüber zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Großhansdorf.

In der Zeit zwischen etwa 07.00 Uhr und 14.45 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Straße „Am Brink“ ein. Es wurde das Haus durchwühlt, anschließend flüchteten die Täter unerkannt. Der Wert des Diebesgutes liegt im vierstelligen Bereich.

Die Kriminalpolizei Ahrensburg sucht Zeugen

Wer hat zur besagten Zeit etwas Auffälliges in der Straße „Am Brink“ oder in den angrenzenden Straßen festgestellt. Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 04102/8090 entgegengenommen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Uta Röpcke lädt ein – zur Sprechstunde am 07.06.2024

Uta Röpcke (Foto: Uta Röpcke)

Die Landtagsabgerodnete Uta Röpcke lädt Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, mit ihr ins Gespräch zu kommen.

Zum Beispiel über die anstehende Europawahl, aktuelle Themen der Landespolitik und die persönlichen Auswirkungen vor Ort. Sie können über alle politischen Fragen sprechen, die Sie gerade beschäftigen. Uta Röpcke spendiert Kaffee und Franzbrötchen.

Bürger*innen können zur Sprechstundenzeit einfach vorbeikommen oder sich vorab per E-Mail bei Nikolai Kreinhöfer anmelden: [email protected].

Nach vorheriger Absprache kann die Sprechstunde auch digital erfolgen.

Termin: Freitag, 07.06.2024, 15-17 Uhr
Ort: Bäckerei Baumgarten, Schmiedesberg 1, 21465 Reinbek
Tisch 1 ist für Sie reserviert

Text: Uta Röpcke / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Ahrensburg: Firmen für Berufs-Schnuppertage 10. und 11.07.2024 gesucht

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Bis zum 9. Juni 2024 haben Ahrensburger Unternehmen die Gelegenheit, sich für ihre Teilnahme an den Berufs-Schnuppertagen 2024 anzumelden.

Das Kennenlern-Konzept ermöglicht es Ahrensburger Unternehmen und Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8. bis 12., sich zu begegnen und sich ein Bild des jeweils anderen zu machen. Im vergangenen Jahr boten rund 45 Unternehmen Einblicke in ihre Ausbildungsmöglichkeiten und nahezu 280 Schülerinnen und Schüler der Ahrensburger Gymnasien und Gemeinschaftsschulen nutzten diese Gelegenheit.

Die Anmeldung eines Unternehmens erfolgt direkt über die Website www.schnuppertage-ahrensburg.de. Wer in den letzten Jahren bereits dabei war, kann seine hinterlegten Daten auf Aktualität prüfen und die erneute Teilnahme einfach bestätigen.

Die Anmeldefrist für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Stormarnschule, des Eric-Kandel-Gymnasiums, der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule und der Gemeinschaftsschule Am Heimgarten läuft vom 10. bis 30.6.2024 – ebenfalls direkt über die Seite www.schnuppertage-ahrensburg.de. Hier werden alle teilnehmenden Unternehmen aufgelistet. Um eine Bewerbung möglichst niederschwellig zu halten, können sich die Schülerinnen und Schüler ihren Wunschplatz direkt über das Portal buchen.

Weiterführende Informationen zu den Berufs-Schnuppertagen auf der Seite www.schnuppertage-ahrensburg.de oder bei der Wirtschaftsförderung, Aida Salihbasic, unter 04102 / 77440 .

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: „Kinderarmut in den Kommunen“ am 09.07.2024

Verwaltungsgebäude des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ahrensburg, der Stadt Bargteheide, des Amtes Trittau und des Kreises Stormarn laden ein

Vortrag von Maren Hilke, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln. Die Themen sind

  • Was unter Kinderarmut zu verstehen ist
  • Warum Kinderarmut auch Familienarmut ist
  • Welcher Zusammenhang zwischen Kinderarmut und Teilhabe besteht
  • Möglichkeiten auf kommunaler Ebene zu handeln und zur Prävention

Die Veranstaltung richtet sich an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der Kinder- und Jugendhilfe, Akteurinnen in Kitas und Schulen, Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker in Sozial-, Bildungs- und Jugendhilfeausschüssen und an Ehrenamtliche.

Termin: 09.07.2024, 19.30 Uhr
Ort: Online
Die Teilnahme ist kostenfrei
Teilnahme über den Webex-Link: https://itvstormarn.webex.com/itvstormarn/j.php?MTID=m22de661963bce56ed95274fa8ae298c0

Text: Kreis Stormarn / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Elmenhorst: Der Umwelt- und Bauausschuss tagt am 13.06.2024

Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Donnerstag, 13.06.2024, 19:30 Uhr im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 19.02.2024 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Reit- u. Wanderwege AG

6. Abschluss Straßenbauarbeiten B-Plan Nr. 22 (Wiesengrund)
hier: Information an die Anwohner

7. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

8. Protokoll der Sitzung vom 19.02.2024 – nicht öffentlicher Teil –

9. Bauanträge

9.1. Befreiungsantrag Bebauungsplan Nr. 22

10. Grundstücksangelegenheiten

11. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Amt Bargteheide-Land: Der Finanz- und Bauausschuss tagt am 11.06.2024

Das Amtsgebäude des Amtes Bargteheide-Land (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Dienstag, 11.06.2024, 15:00 Uhr, im Amtsgebäude, Trauzimmer EG, Eckhorst 34, 22941 Bargteheide

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 12.03.2024 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Beschluss über den Entwurf zum Neubau des Bauhofes

6. Bunte Vielfalt Bargteheide Stadt und Land e.V.
– jährlicher Zuschuss 2024 Amt Bargteheide-Land

7. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

8. Protokoll der Sitzung vom 12.03.2024 – nicht öffentlicher Teil –

9. Vertragsangelegenheiten IT-Verbund Stormarn AöR

10. Bewerbungsverfahren hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte

11. Architektenvertrag für den Neubau des Bauhofes

12. Erneuerung einer Dachrinne

13. Ergänzungsvereinbarung zum Architektenvertrag für den Neubau der Schulmensa und der Schulverwaltung

14. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Oststeinbek: Betrunkener Fahrer beschädigt anderen PKW – Führerschein weg

Gemeinde Oststeinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am Mittwochabend (29.05.2024) verursachte ein alkoholisierter Fahrzeugführer beim Ausparken einen Verkehrsunfall in Oststeinbek. Der Führerschein wurde beschlagnahmt.

Gegen 17.15 Uhr parkte ein 53-jähriger Mann aus Barsbüttel einen Transporter der Marke Renault vor einem Restaurant in der Möllner Landstraße aus. Dabei stieß er gegen einen parkenden Pkw Mercedes-Benz. Der Mercedes-Besitzer, ein 26-jähriger Hamburger, kam in diesem Moment auf den Unfall zu und tauschte mit dem Barsbüttler die Personalien.

Dabei fiel dem jungen Mann Atemalkohol bei dem Renault-Fahrer auf und er alarmierte die Polizei. Auch die Polizisten nahmen Atemalkoholgeruch wahr, ein daraufhin freiwillig durchgeführter Test ergab ein vorläufiges Ergebnis von etwa 1,2 Promille.

Dem Unfallverursacher wurde eine Blutprobe entnommen, außerdem wurde sein Führerschein beschlagnahmt. Er wird sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten müssen.

Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 EUR, verletzt wurde niemand.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Aktuelles