Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 51

Ahrensburg: Der Sozialausschuss tagt am 08.04.2025

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 08.04.2025, 19.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9

Hinweis der Stadtverwaltung

Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 03/2025 vom 11.03.2025
6. Nachfragen der Selbstverwaltung zu Berichten der Verwaltung
7. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
7.1. Berichte gem. § 45 c GO
7.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
8. Finanzierung der Kindertageseinrichtungen ab 01.08.2025
9. Rahmenkonzeption „Pädagogische Standards der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Ahrensburg“
10. Einmalige Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen für eigene Unterkünfte für Wohnungslose und geflüchtete Menschen/Sanierung Reeshoop 55 und 55 a
Aufhebung eines Sperrvermerks bei PSK 31540.5211010
11. Peter-Rantzau-Haus – Komplettaustausch der Neonbeleuchtung
Aufhebung des Sperrvermerks
12. Anfrage der CDU-Fraktion zur Arbeitsverpflichtung für Asylbewerber und Bürgergeldempfänger an den SOA
13. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Ahrensburg: Verkauf von Bastelarbeiten am 05.04.2025

Das Familienzentrum Blockhaus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Porta)

Die Stadt Ahrensburg präsentiert

Hobbybastler verkaufen im Familienzentrum Selbstgebasteltes

Termin: 05.04.2025, 10-17 Uhr
Ort: Familienzentrum, Am Neuen Teich 39a, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Lasbek: Alkohol am Steuer: PKW rammt Mauer – Zwei Verletzte

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Heute früh, gegen 00.10 Uhr kam es in Lasbek zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein alkoholisierter Fahrer mit seinem Pkw von der Straße abkommt und gegen eine Grundstücksmauer prallte. Er wurde dabei leicht, sein Beifahrer schwer verletzt.

Nach derzeitigen Erkenntnissen verlor der 19-jährige VW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, als er aus Richtung Hammor kommend auf dem Steindamm in Lasbek fährt. Im Bereich einer leichten Linkskurve gerät das Fahrzeug ins Schleudern, kommt von der Fahrbahn ab und prallt gegen eine Grundstücksmauer. Dort kommt das Fahrzeug zum Stillstand.

Der 19-jährige Fahrer aus dem Bad Oldesloer Umland verletzt sich dabei leicht. Sein 18-jähriger Beifahrer aus Lasbek hingegen wird schwer verletzt. Er wurde umgehend in ein Krankenhaus eingeliefert.

Im Laufe der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise darauf, dass der leicht verletzte Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand. Eine vor Ort durchgeführte Messung ergab einen vorläufigen Wert von 0,75 Promille.

Der 19-Jährige musste sich der Entnahme einer Blutprobe stellen. Seinen Führerschein beschlagnahmten die Beamten.

Der VW Fahrer wird sich nun in einem Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten müssen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Einbrecher in Bäckerei-Filiale – Kripo sucht Zeugen

Stadt Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gestern früh (25.03.2025) kam es zu einem versuchten Einbruch in eine Bäckerei-Filiale in der Hamburger Straße in Bad Oldesloe.

Gegen 00.50 Uhr meldete ein Hinweisgeber die Auslösung einer optischen Alarmanlage bei der Bäckerei-Filiale.

Durch die alarmierten Beamten wurde eine gewaltsam geöffnete Eingangstür festgestellt. Personen waren nicht mehr vor Ort.

Ob die unbekannten Täter Stehlgut erlangt haben, ist noch nicht bekannt.

Die Kriminalpolizei Bad Oldesloe sucht Zeugen

Wer hat in der genannten Zeit etwas Auffälliges in der Hamburger Straße beobachtet? Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 04531/501-0 oder per Email unter [email protected] entgegengenommen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Großhansdorf: Bilder aus Schottland am 26.03.2025, 16 Uhr

Rosenhof Großhansdorf 1 (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Rosenhof Großhansdorf 1 präsentiert

Michael Stuka
Sehnsuchtsziel Schottland – Bildervortrag

Termin: 26.03.2025, 16 Uhr
Ort: Hoisdorfer Landstraße 61, 22927 Großhansdorf
Eintritt: 6,50 Euro
Um Anmeldung wird gebeten unter 04102 / 69 86 69

Text: Rosenhof / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: Die Bedeutung der Omega-3-Fettsäuren am 26.03.2025, 19 Uhr

Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Entdecken Sie die verborgene Welt der menschlichen Zellen im Körper und erfahren Sie mehr über die transformative Kraft von Omega-3 für die Zellen und somit für Ihr Wohlbefinden.

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Vortrag an, bei dem die Bedeutung von Omega-3 für die Bekämpfung stiller Entzündungen, für die Aufnahme von Vitaminen und für die Vorbeugung von Herz-Kreislauferkrankungen aufgezeigt wird. Erfahren Sie, wie diese essentiellen Fettsäuren dazu beitragen können, vital im Kopf, Herz und Darm zu bleiben!

Der Gesundheits-Vortrag findet am Mittwoch, den 26.03.2025 von 19.30 bis 21.00 Uhr in der Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Sieker Landstraße 203) statt und kostet 12,- Euro.

Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Vortrag über Louise Zietz am 26.03.2025, 18.15 Uhr

Das Bargteheider Rathaus mit Ratssaal (Foto: Ahrensburg-Portal)

Geschichtswerkstatt Bargteheide e.V. lädt ein

Vortrag über das Leben der Bargteheider Politikerin Louise Zietz
von Constanze Apel

Termin: 26.03.2025, 18.15 Uhr
Ort: Ratssaal, Rathausstraße, 22941 Bargeheide
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Geschichtswerkstatt Bargteheide e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargfeld-Stegen: Einwohnerversammlung am 26.03.2025, 19 Uhr

Das Bürgerhaus in Bargfeld-Stegen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Versammlungstermin ist Mittwoch, 26.03.2025, 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Mittelweg 4 – 6, 23863 Bargfeld-Stegen

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Begrüßung

2. Service der Raiffeisenbank

3. Öffentlicher Personennahverkehr ÖPNV

4. Aktuelle Vorhaben der Gemeinde

4.1. Neubaugebiet B-Plan Nr.3 B, rückwärtig Fasanenweg, Lerchenweg und Im Weden.

4.2. Genossenschaftlicher Wohnungsbau

4.3. Wärmeplanung und Energieversorgung

4.4. Bürgerstiftung

5. Anfragen und Mitteilungen der Einwohnerinnen und Einwohner

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Präsentation Entwurf Spielplatz Forsthof Hagen am 26.03.2025, 15.30 Uhr

Der Spielplatz Forsthof Hagen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Spielplatz „Forsthof Hagen“ ist in die Jahre gekommen und muss erneuert werden.

Im letzten Jahr wurde vom Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Ahrensburg ein Beteiligungsverfahren zur Modernisierung der zuletzt vor 25 Jahren erneuerten Anlage durchgeführt. Dabei landeten eine Kletteranlage und eine höhere Rutsche auf der Wunschliste der Kinder ganz vorne.

Am Mittwoch, dem 26.03.2025 um 15:30 Uhr wird auf dem Spielplatzgelände der Entwurf für den neuen Spielplatz vorgestellt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen und können bei der Gelegenheit noch einmal Einfluss auf die Planung nehmen.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Wellingsbüttel: „Adolph Freiherr von Knigge – Bedeutung für heute“ am 16.05.2025

Das Schulungshaus von Hamburg Wasser (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Kulturkreis Torhaus präsentiert

Adolph Freiherr von Knigge – Ein literarischer Abend
Welche Regeln aus dem 18. Jahrhundert gelten heute noch, welche muten veraltet an?
mit Maria Hartmann und Jens Wawrczeck

Termin: 16.05.2025, 19.30 Uhr
Ort: Schulungshaus von Hamburg Wasser, Wellingsbüttler Weg 25 a
Eintritt: 25 €, für Kulturkreis-Mitglieder: 20 €, Junge Leute unter 25 Jahren: 10 €
Karten im VVK und Anmeldung: über die Website des Vereins
oder: Geschäftsstelle des Torhaus-Kulturkreises
Wellingsbüttler Weg 25a, 22391 Hamburg
Tel.: 040 – 536 12 70 [email protected]

Text: Kulturkreis Torhaus / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles