Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 543

Barsbüttel: „Ausbildung und Studium für Jugendliche mit Migrationshintergrund“ am 07.03.2024, 18 Uhr

Die Gemeinde Barsbüttel (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das deutsche Konzept der „dualen Ausbildung“ ist in vielen anderen Ländern und damit den meisten Menschen mit Migrationshintergrund unbekannt. „Zwar gibt es dort durchaus berufsvorbereitende Ausbildungen, diese finden aber vorrangig schulisch statt. Einen praktischen Ausbildungsteil bei einem Arbeitgeber gibt es nicht“, so die Erfahrung von Vienna Wege, Berufsberaterin in der Agentur für Arbeit Reinbek. „Schulabsolventinnen und -absolventen im Ausland münden entweder direkt in einen Beruf ein oder streben ein Hochschulstudium an.“

Dabei benötigt der Arbeitsmarkt Fachkräftenachwuchs und bietet rund 325 anerkannte Ausbildungsberufe und mittlerweile über 21.000 Studiengänge an. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Reinbek, zu dem auch die Gemeinde Barsbüttel gehört, stehen für den Ausbildungsstart 2024 aktuell 390 gemeldeten Ausbildungsstellen 212 Ausbildungsbewerberinnen und -bewerber gegenüber.

„Viele Unternehmen suchen händeringend Auszubildende. Wir möchten daher bei unserem Informationsabend über die vielfältigen Möglichkeiten informieren und  Erziehungsberechtigen die Möglichkeit geben, sich aktiv am Berufswahlprozess ihrer Kinder zu beteiligen“, sagt Wege.

„Ziel ist, all denjenigen die Türen für Informationen und Fragen zu öffnen, die bisher aufgrund von Sprachbarrieren nicht erreicht werden konnten. Wir möchten für Jugendliche Brücken in die Ausbildung oder ein Studium bauen, deren Erziehungsberechtigte noch nicht alle Bildungswege in Deutschland kennen und vielleicht Vorbehalte haben.“ Um auf möglichst viele Fragen eingehen zu können, begleiten Sprachmittlerinnen und -mittler für die Sprachen Arabisch, Farsi, Dari, Englisch sowie Russisch den Abend und übersetzen.

Angesprochen und eingeladen sind zudem Ausbildungs- und Studieninteressierte mit Migrationshintergrund, deren Schulabschlüsse vielleicht schon ein paar Jahre länger zurückliegen. „Auch sie können Berufswünsche weiterverfolgen und ihre Fachkenntnisse innerhalb einer Ausbildung oder eines Studiums spezialisieren. Mit B1-Deutschkenntnissen lohnt sich der Blick in Richtung einer Ausbildung“, so Wege.

Termin: 07.03.2024, 18 Uhr
Ort: Rathaussaal des Rathauses in Barsbüttel, Stiefenhoferplatz 1
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Agentur für Arbeit / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Tremsbüttel: Der Bau- und Umweltausschuss tagt am 07.03.2024, 19.30 Uhr

Sitzungstermin ist Donnerstag, 07.03.2024, 19:30 Uhr, im Gemeindezentrum Tremsbüttel, Hauptstraße 66, 22967 Tremsbüttel

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung, Feststellung der nicht öffentlichen Tagesordnungspunkte

2. Einwohnerfragezeit

3. Niederschrift der Sitzung vom 30.11.2023 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Mitteilung des Ausschussvorsitzenden und Anfragen der Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses

6. Sanierung Gemeindezentrum

6.1. Errichtung einer PV-Anlage und Anpassung an Black Out

6.2. Energieberatung für Sanierung Gemeindezentrum

6.3. Sachstand Umsetzung der Maßnahmen gemäß Mängelbericht Brandschutz

6.4. Auswechslung Leuchtmittel in KiTa Schlossgeister, Altbau

7. Errichtung von Saugbrunnen für die Feuerwehr, Aufgabe der Löschteiche

8. Löschwasserversorgung im Außenbreich

8.1. Löschbrunnen In de Butz

8.2. Löschbrunnen Lehmkuhlenweg

9. Reaktivierung der Mitfahrbänke in Tremsbüttel und Sattenfelde

10. Überprüfung / Fortschreibung der Lärmaktionsplanung gem. Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG i.V.m. § 47 d Bundesimmissionsschutzgesetz
Hier: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss

(nicht öffentlich)

11. Niederschrift der Sitzung vom 30.11.2023 – nicht öffentlicher Teil –

12. Sanierung Gemeindezentrum

12.1. Auftragserweiterung für Brandschutzkonzept im Teil Mietwohnungen / Treppenhaus / Keller

12.2. Auftragsvergabe Auswechslung Leuchtmittel, KiTa Schlossgeister

13. Bauvoranfragen

14. Bauanträge

14.1. Bauantrag Lasbeker Straße; Hier

15. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Die Ausschüsse für Bildung, Jugend, Sport und Bauen und Bauordnung am 07.03.2024, 19 Uhr

Die Dietrich-Bonhoeffer-Schule Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gemeinsame Sitzung der Ausschüsse für Bildung, Jugend, Sport und Bauen und Bauordnung

Sitzungstermin ist Donnerstag, 07.03.2024, 19:00 Uhr in der Aula der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Am Schulzentrum 11, 22941 Bargteheide

Tagesordnung:

(öffentlich)

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragezeit
3 Kopernikus Gymnasium – Konzept Schulhofumgestaltung
Vorlage: VO/026/24
4 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 07.12.2023
5 Bericht der Verwaltung
6 Mitteilungen der Bürgermeisterin
7 Anfragen
8 Umwandlung einer Elementargruppe in eine altersgemischte Gruppe und Reduzierung
einer Hortgruppe in der Kindertageseinrichtung Lindenstraße
Vorlage: VO/023/24
9 Anpassung der Satzung der Stadt Bargteheide über die Gebühren für das Freizeitbad Bargteheide
Vorlage: VO/025/24

(Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung voraussichtlich nichtöffentlich beraten)

10 Nichtöffentliche Kenntnisnahmen

(öffentlich)

11 Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Kinderforum tagt am 12.03.2024

Das Schulforum in Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 12.03.24 trifft sich erneut das KINDERFORUM

Diesmal wollen wir uns mit dem Thema „Engagement in unserer Stadt“ beschäftigen. Wir werden etwas über die vielfältigen Projekte des Verschönerungsvereins hören und mit einer Rallye das Bargteheider Museum erkunden. Aber auch gemeinsame Spiele werden nicht fehlen.

Termin: 12.03.2024, 14.30 Uhr
Ort: Schulforum (Am Markt 2a)
Neue Kinder sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen zum KINDERFORUM sowie eine Einverständniserklärung für Kinder, die zum ersten Mal teilnehmen, sind unter www.bargteheide-jat.de zu finden.

Text: Stadt Bargteheide / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Oststeinbek: Plattdeutsche Komödie ab 13.04.2024

Gemeinde Oststeinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Laienspielgruppe Oststeinbek präsentiert

„Dat Hörrohr“ von Karl Bunje

Termine:
13.04.2024, 18 Uhr ABGESAGT
14.04.2024, 17 Uhr ABGESAGT
20.04.2024, 18 Uhr
21.04.2024, 17 Uhr
27.04.2024, 18 Uhr
28.04.2024, 17 Uhr

Ort: Kratzmannscher Hof, Möllner Landstraße 22 in Oststeinbek
Eintritt: 10 Euro

Text: Laienspielgruppe Oststeinbek / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Rock- und Heavy-Metal-Konzert am 16.03.2024

Das Jugendkulturzentrum 42 in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Fuck Cancer Festival e.V. präsentiert das „FUCK CANCER FESTIVAL“ 2024.

Das Benefizkonzert schließt auch eine Tombola und eine Lesung ein.

Termin: 16.03.2024, 13 Uhr
Ort: „42“, An der Reitbahn 2 in Ahrensburg
Eintritt: VVK 15 Euro zzgl. Versand, AK: 20 Euro

Text: Fuck Cancer Festival e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Das Literarische Café am 10.03.2024

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Marstall lädt ein zu „Goethe und kein Ende“ – Eine Wiederbegegnung“

Termin: Sonntag, 10.03.2024, 15:30 Uhr
Ort: Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist frei

Text: Marstall / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Flohmarkt rund ums Kind am 24.03.2024

Das Ganztagszentrum in Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der CDU-Ortsverband Bargteheide organisiert einen Flohmarkt für Kinderbekleidung, Spielsachen und alles Nützliche für das Kind.

Interessierte können sich bis zum 16.03.2024 unter der CDU-Hotline 04532-5650 anmelden. Hier erhalten Sie auch alle Informationen rund um den Flohmarkt (Standgebühr, Aufbauzeit etc.).

Termin: 24.03.2024, 11-14 Uhr
Ort: Ganztagszentrum Bargteheide
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: CDU Bargteheide / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg und Bargteheide: Babysitter-Kurse in Ferien – Anmeldung bis 20.03.2024

Kinderhaus Blauer Elefant Ahrensburg (Foto: Kinderschutzbund)

Die Nachfrage an verlässlichen Jugendlichen, die regelmäßig oder gelegentlich die Aufgabe der Betreuung von Kindern übernehmen, ist bei Eltern und anderen Erziehungsberechtigten hoch. Aus diesem Grund bietet der Kinderschutzbund Stormarn seit vielen Jahren einen viertätigen Kurs für Jugendliche an, in dem sie mit wichtigen Erkenntnissen im Umgang mit jüngeren Kindern vertraut gemacht werden und somit auf die zukünftigen Einsätze als Babysitter vorbereitet werden. Alle Absolvent*innen können dann im Anschluss als Babysitter an anfragende Familien vermittelt werden.

Die Inhalte des Kurses sind vielfältig und reichen weit über das Ausprobieren von altersgerechten Spielen und Spielzeugen sowie anderen Beschäftigungsmöglichkeiten hinaus. Im Anschluss erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat und werden für ein Jahr verpflichtend in die Vermittlungskartei aufgenommen. Die Ausbildung ist kostenlos und die Babysitter werden für den ermäßigten Jahresbeitrag von 12,50€ Mitglied im Kinderschutzbund. Durch diese Mitgliedschaft sind die Babysitter während der Einsätze in den Familien automatisch haftpflichtversichert.

In den Frühjahrsferien 2024 können Jugendliche ab 15 Jahren in  Ahrensburg und Bargteheide an einem solchen Kurs teilnehmen.

Die Mitarbeitenden der Kinderhäuser erteilen gerne unter den untenstehenden Telefonnummern montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr nähere Informationen und nehmen bis zum 20.03.2024 Anmeldung entgegen.  

Babysitter-Kurs im Kinderhaus Blauer Elefant Ahrensburg:
Termin: 02. – 05.04.2024 von 9:30-12:30 Uhr
Ansprechperson: Anna Burmester
Telefonnummer: 04102 – 455809 

Babysitter-Kurs im Kinderhaus Blauer Elefant Bargteheide:
Termin: 16.-19.04.2024 jeweils von 10:00-13:00 Uhr (am Mittwoch von 09:00-13:00 Uhr)
Ansprechpersonen: Anne Hindersmann und Antje Gawor
Telefonnummer: 04532 – 5170

Text: Kinderschutzbund / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Bau- und Planungsausschuss tagt am 20.03.2024

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 20.03.2024, 19 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 03/2024 vom 21.02.2024
6. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7. „EU-Umgebungslärmrichtlinie 4. Stufe – Lärmaktionsplanung/Beschluss zur Of-fenlage“
7.1. Antrag der WAB „Änderungsantrag zur Vorlage 2024/011 Anlage 1“
8. S4-Projekt/ SÜ Brauner Hirsch/ Entscheidung über einen zweiten Geh- und Radweg
9. Buskonzept Ahrensburg: Abstimmung Angebotsszenarien zur Diskussion im Bürgerworkshop
10. Bebauungsplan Nr. 105 „Adolfstraße/Wulfsdorfer Weg“- Bereich Wulfsdorfer Weg 2 – 34 (gerade Nrn.), Klaus-Groth-Str. 49 – 65 (unger. Nrn.), Adolfstr. 1 – 15 (unger. Nrn.), Adolfstr. 17 – 34, Hamburger Str. 48 – 54 (gerade Nrn.) sowie „Reesenbüttler Graben“
– Erneuter Aufstellungsbeschluss mit Änderung des Geltungsbereichs gem. § 2 Abs. 1 BauGB
11. Antrag der Grünen „Prüfauftrag Parkplatz Lastenräder“
12. Antrag der Grünen für Einrichtung „Fahrradbügel Rathausstraße“
13. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung  durch die Stadtverordnetenversammlung/den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

14. Vorstellung von Einzelbauvorhaben
15. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles