Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 543

Bargfeld-Stegen: Die Gemeindevertretung tagt am 18.03.2024

Sitzungstermin ist Montag, 18.03.2024, 19:30 Uhr, im Bürgerhaus, Mittelweg 4 – 6, 23863 Bargfeld-Stegen.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 04.12.2023 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Gemeinde Bargfeld-Stegen- Haushalt 2024 (Finanz- und Ergebnisplan)

6. Überprüfung / Fortschreibung der Lärmaktionsplanung gem. Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG i.V.m. § 47 d Bundesimmissionsschutzgesetz, Hier:
1. Vorstellung der Entwurfsplanung
2. Entwurfs- und Auslegungsbeschluss

7. Erweiterung des Gewerbegebietes: Grundsatzbeschluss

8. B-Plan 3 B – Erschließungsplanung
Hier: Ermächtigung des Bau- und Umweltausschusses zur Freigabe

9. Bestätigung der Wahl des Gemeindewehrführers und des Stellvertreters

10. Anfragen und Mitteilungen

11. Einwohnerfragezeit

(nicht öffentlich)

12. Protokoll der Sitzung vom 04.12.2023 – nicht öffentlicher Teil –

13. Einrichtung eines EDV-Arbeitsplatzes für den gemeindlichen Bauhof

14. Bebauungsplan Nr. 5 A, 4. Änderung und Ergänzung

15. Vertragsentwurf mit den Pächtern des Hauses der Vereine zur Stromversorgung über die Photovoltaikanlage

16. Auftragsvergaben

16.1. Gutachten Altlastenverdacht Bebauungsplan 5A, 4. Änderung und Ergänzung

16.2. Erneuerung des Durchlasses der Alten Alster durch den Wiesenwegsdamm

16.3. Burg Stegen, Ersatzaufforstung und Weideunterstand
Hier Auftragsvergaben

16.4. Neue Winterdienst-Technik für die Kommunaltraktoren

16.5. Erneuerung der Straßenbeleuchtung in der Kayhuder Straße vom Krögersweg bis Haus Nr. 71 an der Grenze zu Tangstedt/Ehlersberg

17. Grundstücksangelegenheiten

18. Personalangelegenheiten

19. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Todendorf: Die Gemeindevertretung tagt am 18.03.2024

Das Feuerwehr-Gerätehaus in Todendorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Montag, 18.03.2024, 19:00 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus Todendorf, Meiereigraben 5, 22965 Todendorf

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung
2. Protokoll der Sitzung vom 07.12.2023 – öffentlicher Teil –
3. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
4. Gemeindliche Zustimmung zur Wahl mehrerer Stellvertretungen des Gemeindewehrführers
5. Bestätigung der Wahl der stellvertretenden Gemeindewehrführung
6. Überprüfung / Fortschreibung der Lärmaktionsplanung gem. Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG i.V.m. § 47 d Bundesimmissionsschutzgesetz
Hier: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss
7. Vorstellung Konzeption BRUNSWIG
8. ASB Kita Todendorf; hier: Sonnenschutz Kita Spielplatz
9. Datenübermittlungsersuchen amtsangehöriger Gemeinden
10. Gemeinde Todendorf – Haushalt 2024 (Finanz- und Ergebnisplan) –
11. Anfragen und Mitteilungen
12. Einwohnerfragezeit

(nicht öffentlich)

13. Protokoll der Sitzung vom 07.12.2023 – nicht öffentlicher Teil –
14. Befreiungsantrag Bebauungsplan Nr. 9
15. Entschlammung der Klärteiche, Auftragserteilung
16. Instandsetzung der Böschungen an der Teichkläranlage Todendorf,
Auftragserteilung
17. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der
Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargfeld-Stegen: Kinderkleidermarkt am 09.03.2024

Das Haus der Vereine in Bargfeld-Stegen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Familientreff e.V. lädt ein

Temin: 09.03.2024, 14 bis 16 Uhr
Ort: Haus der Vereine, Waldweg 6, Bargfeld-Stegen
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Familientreff e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Konzert am 15.03.2024

LaLeLu (Foto: Mathias Knoppe)

Theater und Musik e.V. präsentiert LaLeLu

Termin: Freitag, 15.03.2024, 20 Uhr
Ort: Alfred-Rust-Saal, Wulfsdorfer Weg 71, 22926 Ahrensburg.
Karten im VVK zu € 24,70 bis € 32,40
unter 04102 – 50431 oder www.ticket-regional.de/tum-ahrensburg
Abendkasse € 25,- bis € 33,-

Text: Theater und Musik e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Grüne stimmen für die Westlösung der S4 am Bargteheider Bahnhof

Bargteheide: Der Bahnhof von der Westseite (Foto: Ahrensburg-Portal)

„Wir begrüßen die Planungsvariante, dass die S-Bahnen nach Hamburg zukünftig von der Westseite des Bargteheider Bahnhofes abfahren sollen“ so der Fraktionsvorsitzende Matthias Leidner anlässlich der letzten Fraktionssitzung der Bargteheider Grünen. „Damit rückt auch der Weg für das dritte Gleis zwischen Ahrensburg und Bargteheide in greifbare Nähe“ so Leidner weiter. Zu der Detailplanung fordern die Bargteheider Grünen im Weiteren:

  • Die wegfallenden P+R Plätze sowie die Fahrradabstellplätze werden auf Kosten der Bahn an anderer Stelle neu errichtet.
  • Die unumgänglich zu fällenden Bäume auf der Westseite werden auf Kosten der Bahn nach den Vorgaben der Baumschutzsatzung woanders im Stadtgebiet neu gepflanzt.
  • Die große Eiche südlich des Bahnhofsgebäudes ist bei allen zukünftigen Detailplanungen zu erhalten.
  • Das unter Denkmalschutz stehende ehemalige Stellwerk wird auf Kosten der Bahn an eine andere Stelle umgesetzt.
  • Am Südende des Westbahnsteigs soll – wie bisher – ein direkter Zugang zum Bahnsteig geschaffen werden.
  • Alle Bahnsteige sollen überdacht und mit PV-Anlagen ausgestattet werden.
  • Die Bahnsteige sollen technisch die Möglichkeit eines Halts von Regionalexpresszügen bieten.
  • Die beiden nördlichen Bahnsteige auf der West- und Ostseite sollen einen direkten Zugang zur Brücke am Tremsbütteler Weg erhalten. Der Bahnsteig im Nordwesten soll zudem an den Kreiselparkplatz angebunden werden.
  • Die Bahnsteige mit Zugang zum Tunnel sind barrierefrei mit Fahrstühlen auszustatten. Der Tunnel ist mit einer besseren Beleuchtung auszustatten und die Wegeführung im Tunnel und den beiden Rampen ist im Hinblick auf die Verkehrssicherheit zu verbessern.

Die Planung der sich aus der sogenannten Westlösung ergebenden Verkehrswege wird die Kommunalpolitik in Bargteheide noch länger beschäftigen. Die Bargteheider Grünen werden sich mit konstruktiven und pragmatischen Lösungsvorschlägen einbringen.

Text: Grüne Bargteheide

Anzeige

Aumühle: Musik der 60er Jahre am 07.03.2024, 19 Uhr

Slawa Kaljushny (Foto: Anke Baerg)

Das Augustinum Aumühle präsentiert „Best of Sixties …“ mit Slawa Kaljushny

Auf dem Programm stehen weltbekannte Hits von u. a. Elvis Presley, Charles Aznavour und den Beatles.

Termin: Donnerstag 07.03.2024, 19:00 Uhr
Ort: Theater, Augustinum, Mühlenweg 1, 21521 Aumühle
Eintritt 15 Euro. Karten sind an der Abendkasse erhältlich.

Text: Augustinum / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Barsbüttel: „Ausbildung und Studium für Jugendliche mit Migrationshintergrund“ am 07.03.2024, 18 Uhr

Die Gemeinde Barsbüttel (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das deutsche Konzept der „dualen Ausbildung“ ist in vielen anderen Ländern und damit den meisten Menschen mit Migrationshintergrund unbekannt. „Zwar gibt es dort durchaus berufsvorbereitende Ausbildungen, diese finden aber vorrangig schulisch statt. Einen praktischen Ausbildungsteil bei einem Arbeitgeber gibt es nicht“, so die Erfahrung von Vienna Wege, Berufsberaterin in der Agentur für Arbeit Reinbek. „Schulabsolventinnen und -absolventen im Ausland münden entweder direkt in einen Beruf ein oder streben ein Hochschulstudium an.“

Dabei benötigt der Arbeitsmarkt Fachkräftenachwuchs und bietet rund 325 anerkannte Ausbildungsberufe und mittlerweile über 21.000 Studiengänge an. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Reinbek, zu dem auch die Gemeinde Barsbüttel gehört, stehen für den Ausbildungsstart 2024 aktuell 390 gemeldeten Ausbildungsstellen 212 Ausbildungsbewerberinnen und -bewerber gegenüber.

„Viele Unternehmen suchen händeringend Auszubildende. Wir möchten daher bei unserem Informationsabend über die vielfältigen Möglichkeiten informieren und  Erziehungsberechtigen die Möglichkeit geben, sich aktiv am Berufswahlprozess ihrer Kinder zu beteiligen“, sagt Wege.

„Ziel ist, all denjenigen die Türen für Informationen und Fragen zu öffnen, die bisher aufgrund von Sprachbarrieren nicht erreicht werden konnten. Wir möchten für Jugendliche Brücken in die Ausbildung oder ein Studium bauen, deren Erziehungsberechtigte noch nicht alle Bildungswege in Deutschland kennen und vielleicht Vorbehalte haben.“ Um auf möglichst viele Fragen eingehen zu können, begleiten Sprachmittlerinnen und -mittler für die Sprachen Arabisch, Farsi, Dari, Englisch sowie Russisch den Abend und übersetzen.

Angesprochen und eingeladen sind zudem Ausbildungs- und Studieninteressierte mit Migrationshintergrund, deren Schulabschlüsse vielleicht schon ein paar Jahre länger zurückliegen. „Auch sie können Berufswünsche weiterverfolgen und ihre Fachkenntnisse innerhalb einer Ausbildung oder eines Studiums spezialisieren. Mit B1-Deutschkenntnissen lohnt sich der Blick in Richtung einer Ausbildung“, so Wege.

Termin: 07.03.2024, 18 Uhr
Ort: Rathaussaal des Rathauses in Barsbüttel, Stiefenhoferplatz 1
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Agentur für Arbeit / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Tremsbüttel: Der Bau- und Umweltausschuss tagt am 07.03.2024, 19.30 Uhr

Sitzungstermin ist Donnerstag, 07.03.2024, 19:30 Uhr, im Gemeindezentrum Tremsbüttel, Hauptstraße 66, 22967 Tremsbüttel

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung, Feststellung der nicht öffentlichen Tagesordnungspunkte

2. Einwohnerfragezeit

3. Niederschrift der Sitzung vom 30.11.2023 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Mitteilung des Ausschussvorsitzenden und Anfragen der Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses

6. Sanierung Gemeindezentrum

6.1. Errichtung einer PV-Anlage und Anpassung an Black Out

6.2. Energieberatung für Sanierung Gemeindezentrum

6.3. Sachstand Umsetzung der Maßnahmen gemäß Mängelbericht Brandschutz

6.4. Auswechslung Leuchtmittel in KiTa Schlossgeister, Altbau

7. Errichtung von Saugbrunnen für die Feuerwehr, Aufgabe der Löschteiche

8. Löschwasserversorgung im Außenbreich

8.1. Löschbrunnen In de Butz

8.2. Löschbrunnen Lehmkuhlenweg

9. Reaktivierung der Mitfahrbänke in Tremsbüttel und Sattenfelde

10. Überprüfung / Fortschreibung der Lärmaktionsplanung gem. Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG i.V.m. § 47 d Bundesimmissionsschutzgesetz
Hier: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss

(nicht öffentlich)

11. Niederschrift der Sitzung vom 30.11.2023 – nicht öffentlicher Teil –

12. Sanierung Gemeindezentrum

12.1. Auftragserweiterung für Brandschutzkonzept im Teil Mietwohnungen / Treppenhaus / Keller

12.2. Auftragsvergabe Auswechslung Leuchtmittel, KiTa Schlossgeister

13. Bauvoranfragen

14. Bauanträge

14.1. Bauantrag Lasbeker Straße; Hier

15. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Die Ausschüsse für Bildung, Jugend, Sport und Bauen und Bauordnung am 07.03.2024, 19 Uhr

Die Dietrich-Bonhoeffer-Schule Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gemeinsame Sitzung der Ausschüsse für Bildung, Jugend, Sport und Bauen und Bauordnung

Sitzungstermin ist Donnerstag, 07.03.2024, 19:00 Uhr in der Aula der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Am Schulzentrum 11, 22941 Bargteheide

Tagesordnung:

(öffentlich)

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragezeit
3 Kopernikus Gymnasium – Konzept Schulhofumgestaltung
Vorlage: VO/026/24
4 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 07.12.2023
5 Bericht der Verwaltung
6 Mitteilungen der Bürgermeisterin
7 Anfragen
8 Umwandlung einer Elementargruppe in eine altersgemischte Gruppe und Reduzierung
einer Hortgruppe in der Kindertageseinrichtung Lindenstraße
Vorlage: VO/023/24
9 Anpassung der Satzung der Stadt Bargteheide über die Gebühren für das Freizeitbad Bargteheide
Vorlage: VO/025/24

(Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung voraussichtlich nichtöffentlich beraten)

10 Nichtöffentliche Kenntnisnahmen

(öffentlich)

11 Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Kinderforum tagt am 12.03.2024

Das Schulforum in Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 12.03.24 trifft sich erneut das KINDERFORUM

Diesmal wollen wir uns mit dem Thema „Engagement in unserer Stadt“ beschäftigen. Wir werden etwas über die vielfältigen Projekte des Verschönerungsvereins hören und mit einer Rallye das Bargteheider Museum erkunden. Aber auch gemeinsame Spiele werden nicht fehlen.

Termin: 12.03.2024, 14.30 Uhr
Ort: Schulforum (Am Markt 2a)
Neue Kinder sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen zum KINDERFORUM sowie eine Einverständniserklärung für Kinder, die zum ersten Mal teilnehmen, sind unter www.bargteheide-jat.de zu finden.

Text: Stadt Bargteheide / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles