Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 544

Ahrensburg: Rock- und Heavy-Metal-Konzert am 16.03.2024

Das Jugendkulturzentrum 42 in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Fuck Cancer Festival e.V. präsentiert das „FUCK CANCER FESTIVAL“ 2024.

Das Benefizkonzert schließt auch eine Tombola und eine Lesung ein.

Termin: 16.03.2024, 13 Uhr
Ort: „42“, An der Reitbahn 2 in Ahrensburg
Eintritt: VVK 15 Euro zzgl. Versand, AK: 20 Euro

Text: Fuck Cancer Festival e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Das Literarische Café am 10.03.2024

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Marstall lädt ein zu „Goethe und kein Ende“ – Eine Wiederbegegnung“

Termin: Sonntag, 10.03.2024, 15:30 Uhr
Ort: Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist frei

Text: Marstall / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Flohmarkt rund ums Kind am 24.03.2024

Das Ganztagszentrum in Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der CDU-Ortsverband Bargteheide organisiert einen Flohmarkt für Kinderbekleidung, Spielsachen und alles Nützliche für das Kind.

Interessierte können sich bis zum 16.03.2024 unter der CDU-Hotline 04532-5650 anmelden. Hier erhalten Sie auch alle Informationen rund um den Flohmarkt (Standgebühr, Aufbauzeit etc.).

Termin: 24.03.2024, 11-14 Uhr
Ort: Ganztagszentrum Bargteheide
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: CDU Bargteheide / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg und Bargteheide: Babysitter-Kurse in Ferien – Anmeldung bis 20.03.2024

Kinderhaus Blauer Elefant Ahrensburg (Foto: Kinderschutzbund)

Die Nachfrage an verlässlichen Jugendlichen, die regelmäßig oder gelegentlich die Aufgabe der Betreuung von Kindern übernehmen, ist bei Eltern und anderen Erziehungsberechtigten hoch. Aus diesem Grund bietet der Kinderschutzbund Stormarn seit vielen Jahren einen viertätigen Kurs für Jugendliche an, in dem sie mit wichtigen Erkenntnissen im Umgang mit jüngeren Kindern vertraut gemacht werden und somit auf die zukünftigen Einsätze als Babysitter vorbereitet werden. Alle Absolvent*innen können dann im Anschluss als Babysitter an anfragende Familien vermittelt werden.

Die Inhalte des Kurses sind vielfältig und reichen weit über das Ausprobieren von altersgerechten Spielen und Spielzeugen sowie anderen Beschäftigungsmöglichkeiten hinaus. Im Anschluss erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat und werden für ein Jahr verpflichtend in die Vermittlungskartei aufgenommen. Die Ausbildung ist kostenlos und die Babysitter werden für den ermäßigten Jahresbeitrag von 12,50€ Mitglied im Kinderschutzbund. Durch diese Mitgliedschaft sind die Babysitter während der Einsätze in den Familien automatisch haftpflichtversichert.

In den Frühjahrsferien 2024 können Jugendliche ab 15 Jahren in  Ahrensburg und Bargteheide an einem solchen Kurs teilnehmen.

Die Mitarbeitenden der Kinderhäuser erteilen gerne unter den untenstehenden Telefonnummern montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr nähere Informationen und nehmen bis zum 20.03.2024 Anmeldung entgegen.  

Babysitter-Kurs im Kinderhaus Blauer Elefant Ahrensburg:
Termin: 02. – 05.04.2024 von 9:30-12:30 Uhr
Ansprechperson: Anna Burmester
Telefonnummer: 04102 – 455809 

Babysitter-Kurs im Kinderhaus Blauer Elefant Bargteheide:
Termin: 16.-19.04.2024 jeweils von 10:00-13:00 Uhr (am Mittwoch von 09:00-13:00 Uhr)
Ansprechpersonen: Anne Hindersmann und Antje Gawor
Telefonnummer: 04532 – 5170

Text: Kinderschutzbund / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Bau- und Planungsausschuss tagt am 20.03.2024

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 20.03.2024, 19 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 03/2024 vom 21.02.2024
6. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7. „EU-Umgebungslärmrichtlinie 4. Stufe – Lärmaktionsplanung/Beschluss zur Of-fenlage“
7.1. Antrag der WAB „Änderungsantrag zur Vorlage 2024/011 Anlage 1“
8. S4-Projekt/ SÜ Brauner Hirsch/ Entscheidung über einen zweiten Geh- und Radweg
9. Buskonzept Ahrensburg: Abstimmung Angebotsszenarien zur Diskussion im Bürgerworkshop
10. Bebauungsplan Nr. 105 „Adolfstraße/Wulfsdorfer Weg“- Bereich Wulfsdorfer Weg 2 – 34 (gerade Nrn.), Klaus-Groth-Str. 49 – 65 (unger. Nrn.), Adolfstr. 1 – 15 (unger. Nrn.), Adolfstr. 17 – 34, Hamburger Str. 48 – 54 (gerade Nrn.) sowie „Reesenbüttler Graben“
– Erneuter Aufstellungsbeschluss mit Änderung des Geltungsbereichs gem. § 2 Abs. 1 BauGB
11. Antrag der Grünen „Prüfauftrag Parkplatz Lastenräder“
12. Antrag der Grünen für Einrichtung „Fahrradbügel Rathausstraße“
13. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung  durch die Stadtverordnetenversammlung/den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

14. Vorstellung von Einzelbauvorhaben
15. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Glinde: In einer Nacht – Zwei BMW von Privatgrundstücken gestohlen

Stadt Glinde (Foto: Ahrensburg-Portal)

In der Nacht vom 04.03.2024, 22.00 Uhr auf den 05.03.2024, bis 07.45 Uhr, wurden zwei Fahrzeuge in Glinde entwendet.

Aus dem Schrödersweg entwendeten Unbekannte einen schwarzer BMW 540i xDrive mit Oldesloer Kennzeichen von einem Privatgrundstück.

Auch auf einen schwarzen BMW 520d aus dem Willinghusener Weg hatten es Diebe abgesehen. Das Fahrzeug mit OD-Kennzeichen war zuvor ebenfalls auf einem Grundstück abgestellt worden.

Wie man in die Fahrzeuge gelangen und sie anschließend starten konnte, ist bislang unbekannt.

Die Ratzeburger Kriminalpolizei bittet um Mithilfe und sucht Zeugen

Wer kann Hinweise zum möglichen Verblieb der Fahrzeuge geben? Wem ist in den Straßen Schrödersweg und Willinghusener Weg in Glinde etwas aufgefallen? Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 04541/809-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Infobörse für Frauen am 06.03.2024, 17 Uhr

Das Kultur- und Bildungszentrum in Bad Oldesloe - KUB (Foto: Ahrensburg-Portal)

FRAU & BERUF Stormarn und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Oldesloe laden ein zu „Frauen leben länger, aber wovon?“

Frauen nehmen ihr Leben selbst in die Hand. Sie suchen und finden neue Herausforderungen und Chancen. Und doch gibt es immer wieder Hürden, die es zu meistern gilt, sei es bei Gehaltsverhandlungen, der Altersvorsorge oder im Fall einer Trennung und Scheidung. Fast immer mit Folgen für die Lebensplanung – besonders auch in finanzieller Hinsicht. Bei der Infobörse finden Frauen Antworten auf ihre Fragen rund um das Thema Frau & Geld. Eine Veranstaltung für Frauen jeden Alters und in jeder Lebenslage.

Programm:

  • 17.00 Uhr, Impulsvortrag von Dr. Britta Bradshaw, Rechtsanwältin, „Auch Liebe braucht Paragraphen – wie frau sich in Ehe, Partnerschaft, Familie absichern kann“.
  • An Infoständen gibt es anschließend bis 19.30 Uhr die Gelegenheit zur Beratung, Information und zum Austausch.

Infostände: FRAU & BERUF Stormarn, Veronika Knödler (Rentenberaterin), Jule Schilling-Köhler (Jobcenter Stormarn), Anke Bruns (Weiterbildung u. Förderung), Dirk Latza (AWO-Schuldnerberatung), Sozialverband Bad Oldesloe, Lohnsteuerhilfe, Pro Familia (Elterngeld, finanzielle Hilfen).

Termin: Mittwoch, 06.03.2024, 17.00 bis 19.30 Uhr
Ort: KUB – Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, Bad Oldesloe
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: FRAU & BERUF Stormarn / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Jersbek: Der Finanzausschuss tagt am 06.03.2024, 19.30 Uhr

Das Gemeindezentrum Jersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Mittwoch, 06.03.2024, 19:30 Uhr, im Gemeindezentrum Jersbek, Langereihe 1, 22941 Jersbek

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 12.10.2023 – öffentlicher Teil –

4. Haushalt 2024 (Haushaltssatzung / Ergebnis-, Investitions- und Finanzplan)

5. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

6. Veräußerung eines Baugrundstücks im Bereich Isenbek

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Bad Oldesloe: Erzähl-Werkstatt am 22.03.2024 und 23.03.2024

Petra Albersmann (Foto: privat)

Der Freundeskreis der Stadtbibliothek Bad Oldesloe präsentiert die „Erzähl-Werkstatt“ mit Petra Albersmann

Wer die Kunst, gut zu erzählen, liebt und versteht, kann sich und anderen Freude bereiten, kann Menschen aufheitern und ermuntern. Kann helfen, Ängste zu überwinden und Spannungen zu lösen, kann Lebensorientierung geben, Mut und Hoffnung machen und dadurch heilend wirken. Er wird auch Neues von sich selbst, seinen inneren Bildern und schöpferischen Quellen erfahren. Der Workshop ist für alle geeignet, die mehr über die Kunst des freien Erzählens erfahren wollen.

Termin: 22.03.2024, 13-16 Uhr und 23.03.2024, 9.30-12.30 Uhr
Ort: Stadtbibliothek, Königstraße 32, 23843 Bad Oldesloe
Teilnahmegebühr: 60 Euro
Tickets: [email protected]

Text: Stadt Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Oststeinbek: Einbruch in Einfamilienhaus – Zeugen gesucht

Gemeinde Oststeinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gestern Nachmittag (04.03.2024) kam es im Waldweg in Oststeinbek zu einem Wohnungseinbruch in ein Einfamilienhaus.

Unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit der Bewohner zwischen 15.00 Uhr und 18.20 Uhr aus und drangen über ein gewaltsam geöffnetes Fenster in die Räumlichkeiten des Hauses ein. Anschließend durchsuchten sie das Objekt nach Wertgegenständen und entwendeten Schmuck in noch unbekannter Höhe.

Die Reinbeker Kriminalpolizei sucht nach Zeugen

Wenn Sie sachdienliche Hinweise geben können, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 040/727707-0 bei den Beamten.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Aktuelles