Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 546

Ahrensburg und Großhansdorf: Einbrecher in 3 Wohnhäusern – Zeugen gesucht

Am vergangenen Wochenende ist es in Großhansdorf zu einer Einbruchstat und in Ahrensburg zu zwei Wohnungseinbrüchen gekommen.

Großhansdorf

Am Sonntagmorgen (03.03.2024) kam es in der Straße Doerpstede in Großhansdorf zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Bislang unbekannte Täter drangen gegen 03.00 Uhr über eine gewaltsam geöffnete Terrassentür in die Räumlichkeiten ein.

Ahrensburg

In der Straße Gronepark in Ahrensburg verschafften sich unbekannte Täter in der Zeit vom 01.03.2024, 11.00 Uhr bis zum 03.03.2024, 15.25 Uhr, Zutritt in ein Einfamilienhaus über ein gewaltsam geöffnetes Fenster.

Auch im Spechtweg in Ahrensburg drangen die Unbekannten über ein gewaltsam geöffnetes Fenster ein. Dazu nutzten sie die Abwesenheit der Bewohner vom 01.03.2024, 15.00 Uhr bis zum 03.03.2024, 13.10 Uhr, aus.

Schaden

Angaben zu Art und Höhe des Diebesgutes können in allen drei Fällen noch nicht gemacht werden.

Die Kriminalpolizei in Ahrensburg sucht nach Zeugen

Wer hat an den beschriebenen Tatorten verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen? Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 04102/809-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Barsbüttel: Schwerer Unfall mit 2 Verletzten und Vollsperrung der K80 – Ursache unklar

Die Gemeinde Barsbüttel (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gestern Morgen (03.03.3024), kam es gegen 05.00 Uhr auf der K 80, Willinghusener Landstraße in Barsbüttel zu einem schweren Verkehrsunfall.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr eine 23-jährige Audi-Fahrerin die K 80 in Fahrtrichtung Barsbüttel. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor die Hamburgerin im Kurvenausgang die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrspur. Dort prallte sie seitlich in einen ihr direkt entgegenkommenden Auflieger eines Sattelzuges.

Die 23-Jährige Audi-Fahrerin verletzte sich leicht und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Ihr 24-jähriger Beifahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er kam zur Versorgung seiner schweren Verletzungen umgehend in ein Krankenhaus. Der 51-jahrige Fahrer des Sattelzuges blieb unverletzt.

Es entstand an beiden Fahrzeugen ein erheblicher Sachschaden. Bei der Zugmaschine wurde zudem der Tank aufgerissen, so dass auslaufende Betriebsstoffe gesichert werden mussten.

Zur Bergung der Fahrzeuge und anschließenden Reinigung wurde die Fahrbahn voll gesperrt. Durch die Straßenmeisterei wurde eine Vollsperrung aufgebaut, die bis 20.20 Uhr andauerte.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Lübeck zogen die aufnehmenden Beamten einen Sachverständigen hinzu und beschlagnahmten den Audi.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bargteheide: VHS-Workshop „Fotografieren mit dem Smartphone“ am 17.03.2024

Blick in die Landschaft (Foto: Jürgen Müller)

Unser Smartphone haben wir fast immer dabei. Wir machen deshalb viele Fotos, die spontan entstehen. Möchten Sie diese verbessern? Möchten Sie von einem Profi lernen, worauf sie achten sollten und wie Sie wunderbare Ergebnisse erzielen?

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Workshop an, in dem es nach einer Grundlagenschulung auf einen zweistündigen Fotospaziergang geht und anschließend wieder zurück ins Fotostudio zum Bearbeiten der schönsten entstandenen Fotos ohne großen Aufwand.

Der Workshop findet am Sonntag, den 17.03.2024 von 10.00 bis 14.00 Uhr im Studio Jürgen Müller (Rudolf-Diesel-Straße 7 in Bargteheide) statt und kostet 30,- Euro.

Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: VHS-Kurs „Italienische Küche“ am 14.03.2024

Italienische Küche (Foto: VHS Großhansdorf)

Haben Sie Lust Italienisch zu kochen und dabei auch ein kleines bisschen die italienische Sprache zu lernen?

Dann sind Sie bei diesem außergewöhnlichen Kochkurs der Volkshochschule Großhansdorf genau richtig, denn dieser Kochkurs findet zum Teil auf Italienisch statt. Mit vegetarischen Gerichten wird in die wunderbare Welt der italienischen Küche eingetaucht. Dabei wird aber nicht nur gekocht, sondern es gibt auch viele Erzählungen zu der kulinarischen Tradition.

Der Kochkurs findet am Donnerstag, den 14.03.24 von 18.00 bis 21.00 Uhr in der Küche der Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Sieker Landstraße 203) statt und kostet 32 Euro. Dabei sind die Lebensmittelkosten in Höhe von 12 Euro bereits enthalten.

Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Volksdorf: Konzert am 04.03.2024, 20 Uhr

Die KunstKate Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die KunstKate präsentiert die Gruppe BERLIN21: Torsten Zwingenberger, Lionel Haas, und Martin Lillich

Auf dem Programm stehen Funk und Soul, Bebop, Jazz-und Blues

Termin: 04.03.2024, 20 Uhr
Ort: Kunstkate Volksdorf, Eulenkrugstraße 60-64, 22359 Hamburg-Volksdorf
Eintritt: 20 Euro

Text: KulturKreis die Kate e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Sprechstunde der Berufsberatung für Jugendliche am 04.03.2024, 8.30 Uhr

Die Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Berufs- und Studienwahl, Bewerbung, Lehrstellensuche, Probleme in der Ausbildung – Jugendliche mit Fragen zu diesen oder anderen Themen können diese mit den Berufsberaterinnen und Berufsberatern in der Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe besprechen – ohne vorherige Terminabsprache.

Termin: 04.03.2024, 08.30-12.30 Uhr
Ort: Arbeitsagentur in Bad Oldesloe, Berliner Ring 8-10
Teilnahme kostenfrei, ohne Anmeldung

Text: Arbeitsagentur / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Hoisdorf: VHS-Kurse „Feldenkrais“ ab 04.03.2024, 18 Uhr

Das Sportzentrum in Hoisdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Häufig erleben wir Einschränkungen und Schmerzen, wenn wir uns bewegen. Für jede Bewegung aber gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie wir uns bewegen.

Die VHS Großhansdorf bietet Feldenkrais-Kurse an, die die Teilnehmenden in den bewussten Bewegungsprozess zurückholen. Durch die Übungen werden die Teilnehmenden beweglicher, entspannter, körperlich und geistig fitter. Schmerzen und Einschränkungen können sich in einem solchen Prozess von alleine verändern. Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Mitzubringen sind Wolldecke, Socken, warme und bequeme Kleidung, evtl. ein kleines Kissen.

Die VHS Großhansdorf bietet drei Feldenkrais-Kurse an. In allen Kursen gibt es noch Rest-Plätze:

  • montags, 13-mal, ab 04.03., 18.00 bis 19.30 Uhr
  • oder 19.30 bis 21.00 Uhr
  • dienstags, 15-mal, ab 05.03., 10.00 bis 11.30 Uhr.

Die Kurse finden statt im Gymnastikraum des Sportzentrums Hoisdorf (Oetjendorfer Landstraße 21, Hoisdorf).

Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Sprechstunde der Bürgermeisterin am 04.03.2024, 16 Uhr

Bürgermeisterin Gabriele Hettwer (Foto: Stadt Bargteheide)

Gabriele Hettwer lädt ins Rathaus ein

Bürgermeisterin Gabriele Hettwer lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Gespräch ein. Neben einer Erwachsenensprechstunde ist auch ein Termin speziell für Kinder und Jugendliche geplant.

Die Sprechstunde findet im März 2024 an zwei Terminen statt:

04.03.2024, 16 Uhr
05.03.2024, 15 Uhr für Kinder und Jugendliche
Ort: Rathaus Bargteheide
Anmeldung im Vorzimmer unter der Telefonnummer 04532-4047 901

Text: Stadt Bargteheide / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Nina Scheer lädt ein zur Bürgersprechstunde in Ahrensburg am 04.03.2024, 12.30 Uhr

Dr. Nina Scheer (Foto: Kai Treffan)

Zu einer offenen Bürgersprechstunde lädt Dr. Nina Scheer, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Herzogtum Lauenburg/Stormarn-Süd, ein.

Termin: 04.03.2024, 12.30-14.30 Uhr
Ort: Wahlkreisbüro Ahrensburg, Manhagener Allee 14, 22926 Ahrensburg.

Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um Anmeldung gebeten: telefonisch unter 030 /22773537 oder per E-Mail an [email protected]

Text: Dr. Nina Scheer / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargfeld-Stegen: Der Bau- und Umweltausschuss tagt am 04.03.2024, 19.30 Uhr

Sitzungstermin ist Montag, 04.03.2024, 19:30 Uhr, im Bürgerhaus, Mittelweg 4 – 6, 23863 Bargfeld-Stegen

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 22.01.2024 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Lärmaktionsplanung gemäß Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG i.V.m. §47 d Bundesimmissionsschutzgesetz

5.1. Vorstellung der Entwurfsplanung

5.2. Entwurfs- und Auslegungsbeschluss

6. Bebauungsplan Nr. 3B, rückwärtig der Straßen Fasanenweg, Lerchenweg, Im Weden, kaltes Nahwärmenetz
hier: Vorstellung der Erschließungsplanung

7. Erweiterung des Gewerbegebietes: Grundsatzbeschluss

8. Wiederherstellung der Straßenbeleuchtung in der Kayhuder Straße vom Krögersweg bis Haus Nr. 71 an der Grenze zu Tangstedt/Ehlersberg

9. Einweihung der Burgstelle Stegen: Vorstellung des Konzeptentwurfs durch die Arbeitsgruppe

10. Hausnummernvergaben

11. Bericht der Verwaltung zur Umsetzung der Beschlüsse des Bau- und Umweltausschusses

11.1. Einrichtung eines Radweges am innerörtlichen Verlauf der B 75

11.2. Errichtung einer Querungshilfe in der Jersbeker Straße

11.3. Erhebliche Unebenheiten im Fußweg im Bereich der Kayhuder Str. 1-11

11.4. Errichtung einer Fahrradreparaturstation im Mittelweg

11.5. Abflachung der Temposchwelle im Rathkrügen

11.6. Anordnung von Verkehrszeichen in der Jersbeker Str./Einmündung Tonnenteich/Waldweg

11.7. Anordnung von Halteverboten im Waldweg

11.8. Bürgerwald

12. Anfragen und Mitteilungen

13. Einwohnerfragezeit

(nicht öffentlich)

14. Protokoll der Sitzung vom 22.01.2024 – nicht öffentlicher Teil –

15. Auftragsvergaben

15.1. Gutachten B-Plan 5 A, 4. Änderung und Ergänzung

15.2. Erneuerung des Durchlasses der Alten Alster durch den Wiesenwegsdamm

15.3. Erneuerung der Straßenbeleuchtung in der Kayhuder Straße vom Krögersweg bis Haus Nr. 71 an der Grenze zu Tangstedt/Ehlersberg

16. Bauangelegenheiten

17. Grundstücksangelegenheiten

18. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Aktuelles