Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 549

Ahrensburg: Musik-Show am 08.03.2024

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Marstall präsentiert Jan-Christoph Schreibe mit „Hit Kitchen“

„Das Leben ist kein Wunschkonzert“ – diese gut abgehangene Bauernweisheit haben alle von uns verinnerlicht. In der Hit Kitchen mit Jan-Christof Scheibe ist das allerdings anders: Hier werden die Wünsche des Publikums zur klingenden Wahrheit.Scheibe erfindet spontan einen Song zu einer Situation, die das Publikum vorgibt. Schreibt Liebeslieder auf Zuruf oder lässt sein Publikum Melodien würfeln, um daraus neue, nie gehörte Hits zu komponieren.

Termin: Freitag, 08.03.2024, 20 Uhr
Ort:  Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Eintritt VVK: 24,- €, AK: 26,- €
Karten unter www.marstall-ahrensburg.de

Text: Marstall / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Spaziergang für Trauernde am 05.03.2024

Das Haus des Hospizdienstes in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Hospizverein lädt zum Spaziergang ein

Schritt für Schritt sich mit anderen Trauernden gemeinsam auf den Weg machen, sich an frischer Luft bewegen, gemeinsam der Trauer begegnen–das ist das Ziel der gemeinsamen Spaziergänge, zu denen der Hospizverein Ahrensburg trauernde Menschen einlädt.

Termin: Dienstag, 05. März 2024, 15 Uhr
Treffpuinkt: Hospizhaus in der Manhagener Allee 51 in Ahrensburg
Die Veranstaltung dauert etwa zwei Stunden und findet bei jedem Wetter statt.

Geleitet wird die Gruppe von zwei ausgebildeten Trauerbegleiterinnen. Alle, die Interesse haben, sind herzlich eingeladen, mitzugehen.

Text: Hospiz Ahrensburg e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Fotoausstellung 03. bis 10.03.2024

Stadt Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Michaela Wendland lädt zur Ausstellung unter dem Titel: „Nichts ist unendlich“

Mit ihren Fotografien begegnet sie den Dingen zu einem bestimmten Zeitpunkt und bewahrt einen einzigen Augenblick in einer langen Reihe von Veränderungen. Ihre Bilder zeigen die Schönheit im Kleinen, wie sie durch die Zeit entstanden ist. Wetter, Menschen und auch Tiere, alle tragen zu den Strukturen und Figuren bei, die in einem langen Prozess in Blätter, Bäume und Steine gemalt wurden.

Foto von Michaela Wendland

Termine:
03.03.2024, 15 Uhr Vernissage
04. bis 08.03.2024, 14.3o – 18.oo Uhr
10.03.2024: 11.oo-16.oo Uhr
Ort: Rathausstraße 21 in Bargteheide

Text: Rena Eckart / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Barsbüttel: „Ausbildung und Studium für Jugendliche mit Migrationshintergrund“ am 07.03.2024

Die Gemeinde Barsbüttel (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das deutsche Konzept der „dualen Ausbildung“ ist in vielen anderen Ländern und damit den meisten Menschen mit Migrationshintergrund unbekannt. „Zwar gibt es dort durchaus berufsvorbereitende Ausbildungen, diese finden aber vorrangig schulisch statt. Einen praktischen Ausbildungsteil bei einem Arbeitgeber gibt es nicht“, so die Erfahrung von Vienna Wege, Berufsberaterin in der Agentur für Arbeit Reinbek. „Schulabsolventinnen und -absolventen im Ausland münden entweder direkt in einen Beruf ein oder streben ein Hochschulstudium an.“

Dabei benötigt der Arbeitsmarkt Fachkräftenachwuchs und bietet rund 325 anerkannte Ausbildungsberufe und mittlerweile über 21.000 Studiengänge an. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Reinbek, zu dem auch die Gemeinde Barsbüttel gehört, stehen für den Ausbildungsstart 2024 aktuell 390 gemeldeten Ausbildungsstellen 212 Ausbildungsbewerberinnen und -bewerber gegenüber.

„Viele Unternehmen suchen händeringend Auszubildende. Wir möchten daher bei unserem Informationsabend über die vielfältigen Möglichkeiten informieren und  Erziehungsberechtigen die Möglichkeit geben, sich aktiv am Berufswahlprozess ihrer Kinder zu beteiligen“, sagt Wege.

„Ziel ist, all denjenigen die Türen für Informationen und Fragen zu öffnen, die bisher aufgrund von Sprachbarrieren nicht erreicht werden konnten. Wir möchten für Jugendliche Brücken in die Ausbildung oder ein Studium bauen, deren Erziehungsberechtigte noch nicht alle Bildungswege in Deutschland kennen und vielleicht Vorbehalte haben.“ Um auf möglichst viele Fragen eingehen zu können, begleiten Sprachmittlerinnen und -mittler für die Sprachen Arabisch, Farsi, Dari, Englisch sowie Russisch den Abend und übersetzen.

Angesprochen und eingeladen sind zudem Ausbildungs- und Studieninteressierte mit Migrationshintergrund, deren Schulabschlüsse vielleicht schon ein paar Jahre länger zurückliegen. „Auch sie können Berufswünsche weiterverfolgen und ihre Fachkenntnisse innerhalb einer Ausbildung oder eines Studiums spezialisieren. Mit B1-Deutschkenntnissen lohnt sich der Blick in Richtung einer Ausbildung“, so Wege.

Termin: 07.03.2024, 18 Uhr
Ort: Rathaussaal des Rathauses in Barsbüttel, Stiefenhoferplatz 1
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Agentur für Arbeit / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: Konzert am 16.03.2024

Die Ev. Kirche Großhansdorf-Schmalenbeck präsentiert

Die Großhansdorfer Kantorei und weitere Musiker spielen: Heinrich von Herzogenberg “Die Passion op 93“

Termin:16.03.2024, 18 Uhr
Ort: Auferstehungskirche Großhansdorf
Eintritt: 25 Euro, ab Reihe 13: 20 Euro
Tickets im Kirchenbüro und an der Abendkasse

Text: Ev. Kirche / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Klavierkabarett am 01.03.2024, 20 Uhr

Andreas-Langsch (Foto: Martin Ruppel)

Das Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloe präsentiert

Andreas Langsch mit „Der Liebesalgorithmus“

Termin: Freitag, 01.03.2024, 20 Uhr
Ort: KuB – Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Tickets: Tel. 04531/504-199 oder www.kub-badoldesloe.de
Preise: Vorverkauf: 18,50 € / 14,50 €, Abendkasse: 20,50 € / 16,50 €

Text: Stadt Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Plattdeutsche Komödie am 01.03.2024, 20 Uhr

Een kommodigen Avend (Foto: Niederdeutsche Bühne)

Die Niederdeutsche Bühne Ahrensburg zeigt „Een Kommodigen Avend“

Eigentlich wollte Manni (Holger Meincke), seines Zeichens Baggerführer, nur zum üblichen
Skatabend mit seinen Freunden gehen. Da seine Skatbrüder alle absagen, freut er sich auf een kommodigen Avend to Huus…Stattdessen gerät er in die wöchentliche Kitchen Party seiner Frau, die bei Ihnen zu Hause stattfindet.

Termine: 01.03.2024, 20.00 Uhr
Ort: Alfred -Rust-Saal, Selma-Lagerlöf-Schule, Wulfsdorfer Weg 71, 22926 Ahrensburg

Tickets online über www.ticket-regional.de/nb-ahrensburg von
12,60 Euro bis 18,10 Euro im Vorverkauf. An der Abendkasse von 14 Euro bis 19 Euro
Diverse Ermäßigungen

Text: Niederdeutsche Bühne Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Bad Oldesloe: Offenes Studio am 05.03.2024

Das Kultur- und Bildungszentrum in Bad Oldesloe - KUB (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloe lädt ein

Offenes Studio mit der Choreografin und Tänzerin Jenny Beyer, um die Neugier auf den zeitgenössischen Tanz zu wecken und ihn praktisch in der Gruppe erlebbar zu machen.

Termin: Dienstag, 05.03.2024, 18 Uhr
Ort: KuB – Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Eintritt frei

Text: Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldelsoe: Vortrag über „Grüne Berufe“ am 14.03.2024

Die Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Agentur für Arbeit Bad Oldesloe lädt ein:

Madlen Sager von der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein informiert

  • Welche Berufe sich genau hinter den „Grünen Berufen“ verbergen und wie die Ausbildungsmöglichkeiten aussehen.
    Die Palette der Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten in den „Grünen Berufen“ reicht vom Land-, Forst – oder Pferdewirt bis hin zum Gärtner sowie vom Hauswirtschafter bis zum milchwirtschaftlichen Laboranten oder Milchtechnologen.
  • Darüber hinaus geht Sager auf die Zugangsvoraussetzungen, Verdienst- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Zukunftsperspektiven der „Grünen Berufe“ ein.

Termin: 14.03.2024, 16 Uhr
Ort: Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe, Berliner Ring 8 – 10
Die Teilnahme ist kostenfrei
Anmeldung unter 0 45 31 / 167- 214 oder [email protected]

Text: Agentur für Arbeit Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Grüne laden zum Frauenfrühstück am 10.03.2024

Stadt Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Bargteheider Grünen laden ein:

Das Grüne Frauenfrühstück hat Tradition. Schon zum neunten Mal bieten die Grünen interessierten Frauen anlässlich des Internationalen Frauentages die Möglichkeit, gemeinsam gemütlich zu frühstücken und sich zu aktuellen Themen auszutauschen.

„In diesem Jahr bereichert Constanze Apel unsere Veranstaltung“, freut sich Gaby Loebus vom Veranstaltungsteam. „Frau Apel wird über das Frauenbild des Nationalsozialismus und der Neuen Rechten berichten. Das Thema ist mit dem Erstarken rechtsradikaler Tendenzen leider gerade sehr aktuell. Darüber sollten wir reden!“

Termin: Sonntag, 10.03.2024, 11:00 – 13:00 Uhr
Ort: Ratssaal, Rathausstraße 24-26 in Bargteheide

Text: Grüne Bargteheide

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles