Das Büro der VHS Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
In einer zunehmend vernetzten Welt ist es für Eltern wichtiger denn je, die Herausforderungen und Chancen des digitalen Zeitalters zu verstehen.
Die Volkshochschule Großhansdorf bietet bei einer Online-Veranstaltung eine Einführung in relevante Themen, die Eltern dabei unterstützen können, ihre Kinder sicher und verantwortungsvoll durch die digitale Landschaft zu führen. Neben dem großen Problem des Cybermobbing werden weitere Gefahren erörtert, denen Kinder und Jugendliche im digitalen Raum ausgesetzt sind. Gleichzeitig werden Lösungsansätze und Strategien zur Förderung einer gesunden digitalen Nutzung vorgestellt. Eine Übersicht über die gängigsten Social Media Plattformen wird präsentiert, wobei ein besonderer Fokus auf WhatsApp und Instagram gelegt wird.
Voraussetzungen für diesen Online-Kurs sind vorhandene PC-Kenntnisse, ein Zoom-Account, eine E-Mail-Adresse, Mikrofon und möglichst auch eine Webcam am PC.
Der Workshop findet online statt, kann also ganz bequem von zuhause am eigenen PC gemacht werden und läuft am Donnerstag, den 03.04.2025 von 18.15 bis 20.30 Uhr. Der Kurs kostet 29,- Euro.
Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.
Das Haus der Vereine in Siek (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Harmonie von Körper und Seele ist das eigentliche Geheimnis von Schönheit. Das Strahlen unter der Oberfläche ist es, was andere fasziniert und für uns einnimmt.
Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Workshop an, der der Selbstkritik vieler Frauen etwas entgegensetzen will – nämlich Spaß und Wohlfühlen. Es wird Anregungen für die Gesichts- und Körperpflege und ein kleines Tages-Make-Up geben, sowie Beratungen über den Farbtyp einer jeden Teilnehmerin, des passenden Kleidungsstils und der perfekten Frisur.Jede Teilnehmerin bekommt eine Mappe, die alles Wissenswerte noch einmal zusammenfasst.
Der Workshop findet am Donnerstag, den 03.04.2025 von 17.00 bis 20.45 Uhr im Haus der Vereine in Siek (Hinterm Dorf 2) statt und kostet 33,- Euro (für die Info-Mappe und das verwendete Material sind zusätzlich 12,- Euro im Kurs zu zahlen).
Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.
Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)
Am Samstagabend (22. März 2025) kam es zwischen 18:00 Uhr und 21:30 Uhr in der Eichedeer Straße in Steinburg zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus, hierbei wurde auch der Familienhund leicht verletzt.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand haben der oder die Täter gewaltsam die Terrassentür eines Einfamilienhauses geöffnet. Im Haus trafen sie auf den Hund und verletzten diesen. Der Hund lief daraufhin gegen 20:00 Uhr bellend aus dem Haus.
Der oder die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten unter anderem Schmuck und Bargeld. Einen Tresor versuchten die Täter vergeblich zu öffnen. Der entstandene Schaden wird auf mehr als 10.000 Euro geschätzt.
Die Polizei sucht Zeugen!
Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Wer kann Angaben zu dem oder den Tätern machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/ 809-0 oder per E-Mail: [email protected] entgegen.
Ahrensburg: Der Aufzug in der Unterführung Mahagener Allee ist defekt (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Bahn-Unterführung Manhagener Allee ist ist eine wichtige Verbindung in die City für Fußgänger und Fahrradfahrer. Die Aufzugsanlage ist für viele Menschen besonders wichtig. Seit September 2024 hatte die Stadtverwaltung die Aufzugsanlage erneuert. Aus einer geplanten Bauzeit von drei Monaten wurden dann allerdings mehr als 6 Monate. In der letzten Woche zur „Wiedereröffnung“ lobte Bürgermeister Boege die Leistung der Verwaltung.
Man mag es kaum glauben: Die neue Anlage ist berits seit mehreren Tagen, dh. kurz nach Inbetriebnahme, schon defekt. Offenbar ist das in der Stadtverwaltung aber noch nicht „angekommen“.
Für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger: In diesem Falle ist die Bahn unschuldig. Ansprechpartner ist hier ausschließlich die Ahrensburger Stadtverwaltung. Bitte wenden Sie sich dorthin, um auf das Problem hinzuweisen.
Bleibt zu hoffen, dass die Repararturen diesmal etwas schneller erfolgen.
Das Augustinum in Aumühle (Foto: Ahrensburg-Portal)
Das Augustinum präsentiert
LeseKonzert mit Songs von Edith Piaf, Gilbert Bécaud, Hildegard Knef und Marlene Dietrich Vortrag, Lesung, Konzert und Bildpräsentation mit Patricia Prawit
Termin: 24.03.2025, 18.00 Uhr
Ort: Mühlenweg 1, 21521 Aumühle
Eintritt: 12 Euro
Karten sind an der Abendkasse erhältlich
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist 24.03.2025, 19.30 Uhr im Marstall, Lübecker Str. 8, Ahrensburg
Hinweis der Stadtverwaltung:
Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung
bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der Email-Adresse [email protected] einzureichen.
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. STV/02/2025 vom 24.02.2025
6. Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
6.2.1. Finanzbericht
7. Ehrung von Stadtverordneten
8. Umbesetzungen von Ausschüssen
9. Statusbericht Produkt 12800, „Zivil- und Bevölkerungsschutz“
10. Verkaufsoffene Sonntage 2025
11. 4. Änderungssatzung der Satzung der Stadt Ahrensburg über die Benutzung ihrer Kindertageseinrichtungen und die Erhebung von Elternbeiträgen
12. Bericht über geleistete über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen im Haushaltsjahr 2024 gem. § 82 GO
13. Genehmigung von zu leistenden überplanmäßigen Personalaufwendungen und außerplanmäßigen Auszahlungen für die Städtebauförderung im Haushaltsjahr 2024 gem. § 82 GO
14. Sondervermögen der Stadt Ahrensburg für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Ahrensburg, Ortswehr Ahrensburg
Einnahme- und Ausgaberechnung 2023 sowie Einnahme- und Ausgabepläne für 2025 und 2026
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.