Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 561

Ahrensburg: „Trennung und Scheidung“ am 28.11.2023, 18.30 Uhr

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Pro familia bietet eine Informationsveranstaltung rund um Trennung und Scheidung

Rechtsanwalt Ingolf Schulz, Fachanwalt für Familienrecht, referiert zu den Themen Unterhaltsrecht, Ehescheidungsverfahren, Ehevertrag, Teilung von Vermögen und Altersversorgung, Kosten der Trennung sowie Sorge- und Umgangsrecht.

Außerdem gibt es Neuigkeiten zum Familienrecht. Ein weiteres Thema ist die Mediation. Svenja Mönch, Leiterin von pro familia Stormarn und Mediatorin, berichtet über dieses außergerichtliche Trennungsverfahren und über die Arbeitsgruppe „Mediation und Familie“ in Ahrensburg.

Termin: 28.11.2023, 18.30 Uhr
Ort: Pro Familia, Große Str. 4 in Ahrensburg
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro pro Person. Wegen begrenzter Anzahl von Plätzen wird um Anmeldung gebeten: Tel. 0 41 02 – 3 29 66, [email protected]

Text: pro familia Stormarn / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ammersbek: Der Finanzausschuss tagt am 28.11.2023, 19.30 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus "Pferdestall" in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Dienstag, 28.11.2023, um 19:30 Uhr im Seminarraum des Dorfgemeinschaftshauses, Am Gutshof 1, 22949 Ammersbek statt.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragestunde
3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 16.11.2023
4 Berichte
4.1 – der Verwaltung
5 Gewerbeentwicklung jetzt und zukünftig in Ammersbek
hier: Antrag der FDP-Fraktion
6 2. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die zentrale Niederschlagswasserbeseitigung in der Gemeinde Ammersbek (Gebührensatzung Niederschlagswasserbeseitigung)
7 13. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen und Gebühren für die Abwasserbeseitigung der Gemeinde Ammersbek (Beitrags- und Gebührensatzung)
8 Haushaltssatzung und -plan der Gemeinde Ammersbek für das Haushaltsjahr 2024
9 Verschiedenes
10 Einwohnerfragestunde

Nichtöffentlicher Teil

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

11 Verschiedenes (nichtöffentlich)

Öffentlicher Teil

12 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: Der Hauptausschuss tagt am 28.11.2023, 19 Uhr

Das Großhansdorfer Rathaus (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Dienstag, 28.11.2023, 19:00 Uhr im Sitzungssaal Rathaus, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf statt.

Tagesordnung

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Feststellung der Tagesordnung
3. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
4. Einwohnerfragestunde
5. Mitteilungen
6. Anfragen

Sofern überwiegende Belange des öffentlichen Wohls oder berechtigte Interessen Einzelner betroffen sind, kann in der Sitzung beschlossen werden, dass einzelne Punkte der
Tagesordnung in nichtöffentlicher Sitzung behandelt werden. In dieser Sitzung werden voraussichtlich folgende Tagesordnungspunkte nichtöffentlich beraten:

7. Grundstücksangelegenheiten
8. Personalangelegenheiten
9. Mitteilungen
10. Anfragen

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Amt Bargteheide-Land: Der Finanz- und Bauausschuss tagt am 28.11.2023, 17 Uhr

Das Amtsgebäude des Amtes Bargteheide-Land (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Dienstag, 28.11.2023, 17:00 Uhr im Amtsgebäude, Trauzimmer EG, Eckhorst 34, 22941 Bargteheide statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 26.09.2023 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Erweiterung der Amtsverwaltung

6. Entschädigungen für entgangenen Arbeitsverdienst im Rahmen der Brandschutzerziehung

7. Richtlinie zur Förderung des „Klimaschutz am Bau“ des Kreises Stormarn; Anträge auf Zuwendungen

8. Investitionsplanung 2024

9. Stellenplan 2024

10. Änderung der Hauptsatzung

11. Sachstand gemeindeübergreifendes Freiflächen-Photovoltaik-Konzept

12. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

13. Protokoll der Sitzung vom 26.09.2023 – nicht öffentlicher Teil –

14. Auftragsvergabe
Hier

15. Zustimmung zur Änderung eines Grundstückskaufvertrages

16. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Hamfelde: Der Kultur-, Jugend- und Sportausschuss tagt am 28.11.2023, 19 Uhr

Das Feuerwehr Gebäude in Hamfelde (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Dienstag, 28.11.2023, 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus, Schulstraße 14, 22929 Hamfelde statt.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

1 Eröffnung und Begrüßung
2 Einwohnerfragestunde
3 Einwendungen gegen das Protokoll der Sitzung vom 24.01.2023
4 Veranstaltungskalender 2024
5 Ablauf der Seniorenweihnachtsfeier 2023
6 Neubürgermappe 2024
7 Bericht zur Dorffunk App
8 Haushaltsplanung JKS 2024
9 Anfragen und Mitteilungen
10 Einwohnerfragestunde (nur zu vorangegangenen Tagesordnungspunkten)

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Oststeinbek: „Internationales“ Weihnachtskonzert am 15.12.2023

Appeldwatsch (Foto: Appeltown)

Der Oststeinbeker Kulturring präsentiert die Gruppe Appeldwatsch mit einem Weihnachtskonzert der sehr besonderen Art.

Die ansonsten unter ihrem Namen „Appeltown Washboard Worms” bereits seit 40 Jahren aktive Band hat ihr „etwas schräges“ Weihnachtsprogramm „International plattdüütsche Skiffle Wiehnacht“ genannt, bei dem neben plattdeutschen Weihnachtssongs auch Beiträge der Musiker aus ihren jeweiligen Heimatländern zu hören sind, denn neben zwei ehemaligen Mitgliedern der plattdeutschen Band „Leederkrom“ spielen hier Musiker aus verschiedenen Nationalitäten zusammen.

Termin: 15.12.2023, 19.30 Uhr
Ort: Auferstehungskirche , Stormarnstr. 1, 22113 Oststeinbek
Karten für 18€ sind ab dem 01.12.2023 unter www.oststeinbeker-kulturring.de sowie bei Toto-Lotto Vieregge erhältlich.

Text: Oststeinbeker Kulturring / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Theaterstück am 12.12.2023 und 13.12.2023

Szene aus "Lerche" (Foto: Marstall)

Stellen Sie sich vor, Romeo und Julia hätten den Doppelselbstmord zwar versucht, aber (dummer Weise) überlebt. Dann geheiratet und sich im Ehetrott wiedergefunden. Wie wäre das? Ganz schön ernüchternd! Dieser Gedanke lag der Bearbeitung des unsterblichen Shakespeare-Stücks von Ephraim Kishon zugrunde.

Das Marstall-Theater geht noch ein bisschen weiter: Eine Schmierenkomödientruppe in dringender Geldnot versucht sich an Original, Fälschung und nochmaliger (Ver-)Fälschung. Das kann nicht gut gehen…oder doch?

Termine:
Dienstag, 12.12.2023, 19.30 Uhr
Mittwoch, 13.12.2023, 19.30 Uhr
Ort: Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Eintritt VVK: 13,- €, AK: 15,- €

Text: Kulturzentrum Marstall / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

EhrenamtPreis 2023: Beispielhaftes Engagement für Geflüchtete aus der Ukraine

Aminata Touré (Foto: Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung / Hardel)

Die BürgerStiftung Region Ahrensburg vergibt den EhrenamtPreis in diesem Jahr an Menschen, die sich in beispielhafter Weise ehrenamtlich und freiwillig für Geflüchtete aus der Ukraine engagieren. Die Schirmherrin der Ausschreibung, Sozialministerin Aminata Touré, wird den Preis übergeben.

Aminata Touré in ihrem Grußwort zur Ausschreibung des Preises: „Das Besondere beim Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe ist, dass man hier auf Menschen trifft, die ein neues Leben anfangen. Menschen, deren vorheriges, facettenreiches Leben durch äußere Umstände einen Bruch erfahren hat.“

Die Jury hat insgesamt sieben Kandidaten nominiert, drei Einzelpersonen und vier Vereine. Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der BürgerStiftung freut sich: „Die Nominierten zeigen, wie stark sich Menschen in unserer Region für Geflüchtete und das Gemeinwesen engagieren.“

Nominiert sind Lore Grube (Großhansdorf), Claudia Grünig (Ammersbek), Horst Kalisch (Großhansdorf) sowie „Bunte Vielfalt Bargteheide Stadt und Land e.V.,, der Freundeskreis für Flüchtlinge Ahrensburg, der „Freundeskreis Oldesloer Kaktus“ und „PRYVIT“ (Großhansdorf/Hamburg).

Der Preis ist eine ideelle Auszeichnung, die mit einer Urkunde verbunden ist. Der Preis wird von einer Jury vergeben, der angehören: Dr. Michael Eckstein (BürgerStiftung Region Ahrensburg), Jule Niehus (Stadtjugendring Ahrensburg), Hildegard Steil-Ströhmann (pensionierte Gymnasiallehrerin), Dr. Christina Westphal (Ärztin in Ahrensburg) und Christian Wendt (BürgerStiftung Region Ahrensburg).

Die Preisverleihung findet in Bargteheide statt. Weitere Informationen zum EhrenamtPreis der BürgerStiftung Region Ahrensburg gibt es im Internet: www.buergerstiftung-region-ahrensburg.de.

Text: BürgerStiftung Region Ahrensburg / Redaktion

Anzeige

Ahrensburg: Vier Einbrüche in Einfamilienhäuser an einem Tag – Zeugen gesucht

Polizei-Station Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Einbruchserie in Ahrensburg geht weiter: Am vergangenen Wochenende ist es in Ahrensburg zu mehreren Einbrüchen gekommen.

Gleich in zwei Einfamilienhäuser in der Straße „Gronepark“ drangen Unbekannte am Freitagabend (24.11.2023) ein. So gelangten die Täter über gewaltsam geöffnete Fenster in die Objekte und durchsuchten diese nach Wertgegenständen.

Auch in den Straßen „Parkallee“ und „Sommerpark“ kam es zu je einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Hier verschafften sich die Unbekannten ebenfalls am Freitagabend (24.11.2023) Zutritt zu den Räumlichkeiten durch gewaltsam geöffnete Fenster.
Angaben zur Höhe der entstandenen Sachschäden aber auch zum möglichen Diebesgut können noch nicht gemacht werden.

Die Kriminalpolizei in Ahrensburg sucht nun nach Zeugen und Hinweisgeber, die Angaben zu verdächtigen Personen oder auch Fahrzeugen am Freitagabend in den jeweiligen Straßen in Ahrensburg machen können. Sie werden gebeten sich bei den Beamten unter der Telefonnummer 04102/809-0 zu melden.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bargteheide: Rathaus geschlossen – am 06.12.2023

Das Bargteheider Rathaus mit Ratssaal (Foto: Ahrensburg-Portal)

Wegen einer Personalversammlung bleibt das Rathaus am Mittwoch, dem 06. Dezember 2023, von ca. 8.30 Uhr – 12.30 Uhr geschlossen.

In dieser Zeit sind die Mitarbeitenden auch telefonisch nicht erreichbar. Alle Termine außerhalb dieses Zeitrahmens bleiben bestehen.

Die aktuellen Öffnungszeiten können der Homepage der Stadt Bargteheide entnommen werden. LINK zur Terminseite

Text: Stadt Bargteheide / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles