Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 569

Ahrensburg: Konzert am 17.11.2023, 19.30 Uhr

Flutes en bloc (Foto: privat)

Der Förderverein St. Johannes Ahrensburg lädt ein zum Konzert mit dem Bläserensemble „Flûtes en bloc“:„Über Kontinente hinweg“

Gegründet im Jahr 1988 besteht das Blockflötenensemble aus den studierten Musikerinnen Annette Bahe, Corinna Fröhlich und Ebba-Maria Künning. Ergänzt wird das Ensemble seit zwei Jahren durch den Blockflötisten Adriano Trabach da Silva aus Brasilien.

In dem Konzert in St. Johannes begibt sich das Ensemble gemeinsam mit dem Publikum auf eine musikalische Reise durch die Welt. Von Afrika bis Amerika, von Brasilien bis zum Balkan ist musikalische Vielfalt geboten. Dabei bricht das Ensemble mit allen gängigen Vorurteilen der Blockflötenmusik und zeigt, dass auch die Blockflöte Konzertinstrument ist.

Termin: Freitag, 17. November 2023, 19:30 Uhr
Ort: St. Johanneskirche, Rudolf-Kinau-Straße 19, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist frei, Spenden dienen dem Erhalt der St. Johanneskirche

Text: Förderverein St. Johannes / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Kabarett am 17.11.2023, 20 Uhr

Eva Eiselt (Foto: Sandra Stein)

„Wenn Schubladen denken könnten“ heißt das aktuelle Programm von Kabarettistin Eva Eiselt – ein bunter Mix aus Kabarett, Theater, Parodie und einer Prise kreativen Wahnsinns. Auf das Publikum warten politische Seitenhiebe und fantasievoll-abgedrehte Geschichten, in denen beispielsweise ein Staubsauger die ganze Welt leer saugt.

Termin: Freitag, 17. November 2023, 20 Uhr
Ort: KuB – Kultur- und Bildungszentrume, Saal, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Ticketbestellung: 04531/504-199 oder www.kub-badoldesloe.de
Preise: VVK: 18,50 € / 14,50 € (erm.), AK: 20,50 € / 16,50 € (erm.)

Text: Stadt Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Laternenumzug am 17.11.2023, 18 Uhr

Ahrensburg: Der Ortsteil Am Hagen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Bürgergemeinschaft am Hagen lädt ein

Es gibt Punsch für Klein und Groß. Bitte eigene Becher mitbringen

Termin: 17.11.2023, 18 Uhr
Ort: Grundschule am Hagen, Dänenweg 13 in Ahrensburg
Der Eintritt ist frei.

Text: Bürgergemeinschaft / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Grönwohld: Weihnachtsmarkt ab 25.11.2023

Die Drahtmühle in Grönwohld (Foto: Ahrensburg-Portal)

Termine

25.11.2023, 13-19 Uhr
26.11.2023, 13-19 Uhr
02.12.2023, 13-16 Uhr
03.12.2023, 13-19 Uhr
09.12.2023, 13-19 Uhr
10.12.2023, 13-19 Uhr
16.12.2023, 13-19 Uhr
17.12.2023, 13-19 Uhr
Ort: Drahtmühle 22956 Grönwohld
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Drahtmühle / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Adventsbasar ab 24.11.2023

Stadt Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Eine private Initiative lädt ein

Termin
24.11.2023, 15-18 Uhr
25.11.2023, 12-18 Uhr
01.12.2023, 15-18 Uhr
02.12.2023, 12-18 Uhr

Ort: Mittelweg 9 in Bargteheide
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Seniorenbeirat tagt am 01.12.2023

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 01.12.2023, 09.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9 statt.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Einwohnerfragestunde
3. Festsetzung der Tagesordnung
4. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 08 vom 27.10.2023
5. Berichte
5.1. Öffentliche Sprechstunde zum Thema Digitales
5.2. Einzelsprechstunde mit Frau Anja Erler/HVV-Hop am 15.11.2023
5.3. Bericht aus den Gremien
5.4. Bericht zum Landesseniorenrat
6. Verschiedenes
7. Kenntnisnahmen

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

VHS-Kurs „Visualtraining“ am 07.12.2023

ALT Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Lässt Ihre Sehkraft immer mehr nach? Fühlen Sie sich müde, oder haben Sie Kopfschmerzen? Sind Ihre Augen oft gerötet oder tränen? Eine ständige Verschlechterung der Augen wird als selbstverständlich hingenommen. Die verordneten Brillen heilen nicht und bekämpfen auch nicht die Ursachen, sie neutralisieren nur die Symptome.

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet ein Seminar an, in dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Maßnahmen zur richtigen Vorsorge und Prävention erlernen, um eine gesunde Sehkraft lange erhalten zu können. Es gibt Trainingstipps und Techniken für ein »richtiges« und damit meist besseres Sehen sowie Übungen für die vier Augenfunktionen und zur Entspannung des visuellen Systems.

Der Kurs richtet sich vor allem an Menschen, deren Sehkraft nachlässt, Normalsichtige, die einer Brille vorbeugen wollen sowie an Menschen, die besonderen Sehbelastungen ausgesetzt sind. Tragen Sie eine Gleitsichtbrille? Für diesen Kurs ist es vorteilhaft, wenn Sie bitte auch eine Brille ohne Gleitsichtteil mitbringen.

Der VHS-Kurs findet statt am Donnerstag, den 07.12.2023 von 19.00 bis 21.00 Uhr in der Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Sieker Landstraße 203) und kostet 17,- Euro.

Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per Mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ammersbek: Einbrecher in Einfamilienhaus am Schäferdresch

Ammersbek Rehagen Schäferdresch (Foto: Ahrensburg-Portal)

In Ammersbek ist es bereits am 08.11.2023, gegen 12.30 Uhr, zu einem Einschleichdiebstahl in ein als Wohn- und Geschäftshaus genutztes Einfamilienhaus in der Straße „Schäferdresch“ gekommen.

Eine Mitarbeiterin befand sich im genannten Zeitraum im Obergeschoss des Objektes und bekam nicht mit, dass ein Unbekannter durch eine unverschlossene Tür das Haus betrat. Beide trafen im Obergeschoss dann unvermittelt aufeinander. Der Unbekannte wurde sofort aufgefordert die Räumlichkeiten zu verlassen. Diesem kam er unverzüglich nach und entfernte sich fußläufig in unbekannte Richtung. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden keine Gegenstände entwendet.

Beschrieben werden konnte der mutmaßliche Täter
als ca. 35 Jahre alt. Er sei von schlanker Statur gewesen. Zur Tatzeit habe er schwarze Kleidung getragen, wies dabei insgesamt ein sehr gepflegtes Erscheinungsbild auf.

Die Kriminalpolizei Ahrensburg sucht weitere Zeugen und bittet um sachdienliche Hinweise
zur Identität und weiteren Fluchtrichtung des Unbekannten unter 04102/809-0.
Auch Beobachtungen über Fahrzeuge in der Nähe des Tatortes können für die Ermittler wichtig sein.

Die Polizei gibt folgenden Hinweis:

Einschleichdiebe nutzen die Gelegenheit in unbeobachteten Momenten in Häuser, Wohnungen oder Büroräume zu gehen. Die Polizei rät dringend dazu, auch beim kurzen Verlassen der Häuser, die Türen abzuschließen und geöffnete Fenster oder Terrassentüren stets im Blick zu haben. Einschleichdiebe handeln schnell und häufig fallen ihre Taten gar nicht auf.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Ammersbek: Vollsperrung der Dorfstraße – am 21. und 22.11.2023

Gemeinde Ammersbek Ortsteil Bünningstedt (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Neubau der Feuerwache in Bünningstedt schreitet voran. Für Arbeiten im Außenbereich wird eine Vollsperrung der Dorfstraße im Bereich der Baustelle erforderlich.

Am 21.11.23 und 22.11.23 erfolgt in der Zeit von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr eine Vollsperrung in der Dorfstraße in Höhe der Hausnummern 73 – 79.

Eine Umleitung wird eingerichtet.

Text: Gemeinde Ammersbek / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Autorenlesung am 16.11.2023, 20 Uhr

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Ein Schlaganfall, zehn Tage später der zweite, haben ihren Mann aus allem herauskatapultiert, was er bis dahin gelebt hatte. Und aus ihr wird die Frau des Kranken. In ihrem Buch „Das Leben ist ein vorübergehender Zustand“ erzählt Gabriele von Arnim eindrucksvoll, wie sie das Leben an der Seite ihres schwerkranken Mannes gemeistert hat.

Wie liebt und hütet man einen Mann, der an dem Tag zusammenbricht, an dem man ihm gesagt hat, man kann nicht mehr mit ihm leben? Wie schafft man die Balance, in der Krankheit zu sein und im Leben zu bleiben?

Das Buch handelt von Würde, von Schmerz und Trost, dem Aushalten des Unzumutbaren und von Menschlichkeit. Gabriele von Arnim liest aus diesem herausfordernden und zugleich berührenden Buch und berichtet ohne Tabus aus dieser Zeit.

Gabriele von Arnim (Foto: Ralf Hiemisch)

Termin: Donnerstag, 16.11.2023, 20 Uhr
Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Eintritt VVK: 15,- €, AK: 17,- €

Text: Marstall / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles