Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 57

Wellingsbüttel: Kammermusikabend am 23.03.2025, 18 Uhr

Das berlin.piano.quintet (Foto: Andra Heesch)

Der Kulturkreis Torhaus präsentiert

Kammermusik mit berlin.piano.quintet
Auf dem Programm: Schumann und Dvorak

Robert Schumann:Quintett für Klavier, zwei Violinen, Viola und Violoncello, Es-Dur, op. 44
Antonin Dvorak: Quintett für Klavier und Streichquartett A-Dur, op. 81

Termin: 23.03.2025, 18 Uhr
Ort: Schulungshaus von Hamburg Wasser, Wellingsbüttler Weg 25 a
Eintritt: 25 €, für Kulturkreis-Mitglieder: 20 €, Junge Leute unter 25 Jahren: 10 €
Karten im VVK und Anmeldung: über die Website des Vereins
oder: Geschäftsstelle des Torhaus-Kulturkreises
Wellingsbüttler Weg 25a, 22391 Hamburg
Tel.: 040 – 536 12 70 [email protected]

Text: Kulturkreis Torhaus / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Großhansdorf: Konzert am 23.03.2025, 18 Uhr

Die Stormarn Singers (Foto: Stormarn Singers)

Die Stormarn Singers und die Big Band der Freiwilligen Feuerwehr Großhansdorf präsentieren

Konzert
Auf dem Programm: Stücke wie „Chattanooga Choo Cho“ von Glenn Miller oder „The Blessing of Abraham“ von Donald Lawrence

Termin: 23.03.2025, 18-20.30 Uhr
Ort: Emil von Behring Gymnasium, Sieker Landstraße 203b, 22927 Großhansdorf
Eintritt: 14 Euro, ermäßigt für Schüler und Studenten 7 Euro

Text: Stormarn Singers / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Oststeinbek: Plattdeutsche Kriminalkomödie am 23.03.2025, 17 Uhr

Das Bürgerhaus mit dem Bürgersaal in Oststeinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Laienspielgruppe Oststeinbek e.V. präsentiert

Erben ist nicht leicht – Een Arvshop to´n Gniggern

Bei diesem Stück gilt: Plattdeutsch trifft Hochdeutsch.
Wir präsentieren das Stück in einer bunten Mischung aus hoch- und niederdeutscher Sprache. Selbst für Zuschauer, die die Plattdeutsche Sprache nicht perfekt beherrschen, ist das Stück interessant.

Termine
23.03.2025, 17 Uhr
29.03.2025, 18 Uhr
30.03.2025, 17 Uhr
Ort: Bürgersaal, Möllner Landstraße 22, 22113 Oststeinbek
Eintritt: 10 Euro zzgl. Servicegebühr (1,28 €)
Tickets: https://www.laienspielgruppe-oststeinbek.de/ticketshop
und an der Abendkasse

Text: Laienspielgruppe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Passion von Heinrich von Herzogenberg am 23.03.2025, 18 Uhr

St. Johanneskirche in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Ev.-Luth Kirchengemeinde präsentiert

Passion von Heinrich von Herzogenberg
mit der Kantorei St. Johannes und dem Kammerorchester St. Johannes

Termin: 23.03.2025, 18 Uhr
Ort: St. Johanneskirche, Rudolf-Kinau-Straße 19, 22926 Ahrensburg
Eintritt: 12 Euro, Kinder und Jugendliche frei

Text: Kirchengemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ammersbek: Kinderkleider- und Spielzeugmarkt am 23.03.2025, 11 Uhr

Grundschule Bünningstedt (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Förderverein der Kita lädt ein

Kinderkleider- und Spielzeugmarkt mit Cafeteria

Termin: 23.03.2025, 11-13 Uhr
Ort: Turnhalle Grundschule Bünningstedt, Steenhoop 32, 22949 Ammersbek
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Förderverein / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Sülfeld: Blues Konzert am 30.04.2025

Konzert im Garten in Sülfeld (Foto: Ahrensburg-Portal)

Barbara Schütze präsentiert das „Konzert im Garten“

Blues Konzert
Georg Schroeter & Marc Breitfelder mit Band

Temin: 30.04.2025, 20 Uhr
Ort: Kassburg 20d, 23867 Sülfeld
Die Karten kosten im VVK 22€ und an der Abendkasse 25€
VVK: 04537-1714 oder Mail: [email protected]

Text: Barbara Schütze/ Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Flohmarkt am Hagen am 05.04.2025

Der Waldorfkindergarten in Ahrensburg (Foto: Ahresnburg-Portal)

Die Eltern des Waldorfkindergartens laden ein

Frühlingsflohmarkt
Handarbeiten, Kinderprogramm
Kaffee, Kuchen und Stockbrot

Termin:05.04.2025, 14-17 Uhr
Ort: Am Hagen 6b, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Kita / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

„Die Erbschaftsteuer – was man wissen muss“ – am 27.03.2025

Uwe Schempp, Dr. Michael Eckstein, Mariake Lehnhoff (Foto: BürgerStiftung Region Ahrensburg)

Die BürgerStiftung Region Ahrensburg lädt ein

Bei der Überlegung zur Gestaltung des Nachlasses stellt sich für jeden zuerst die Frage: Wer soll bedacht werden: Familie, Freunde – vielleicht auch eine gemeinnützige Organisation? Ein zunehmend wichtiger Aspekt ist die Erbschaftsteuer. Die BürgerStiftung Region Ahrensburg informiert mit „Die Erbschaftsteuer – was man wissen muss“, welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt und wie man diese nutzen kann.

Die Erbschaftsteuer ist gesetzlich so geregelt, dass ihre Höhe stark davon abhängt, wer Erbe wird und wie die Erbschaft bei mehreren Erben auseinandergesetzt werden muss. Viele erbrechtliche Regelungen sind durch Testament oder Erbvertrag abänderbar. Damit gibt es Möglichkeiten zur Gestaltung, die man kennen und nutzen muss.

Anwältin und Steuerberater zeigen Gestaltungsmöglichkeiten – was man tun kann und was man besser nicht machen sollte

Referenten sind Steuerberater Uwe Schempp und Maraike Lehnhoff, Rechtsanwältin und Notarin. Sie werden die gesetzlichen Regelungen, die Möglichkeiten zur Gestaltung und deren Konsequenzen vorstellen. Die BürgerStiftung stellt den Teilnehmer/innen im Nachgang zur Veranstaltung eine Arbeitshilfe mit den wichtigsten Punkten zur Verfügung.

Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der BürgerSiftung: „Die Erbschaftsteuer wird durch die allgemeinen Preissteigerungen und die gewachsenen Werte der Immobilien für immer mehr Bürger/innen wichtig. Mit dem Vortrag „Die Erbschaftsteuer – was man wissen muss“ wollen wir den interessierten Menschen konkrete Hinweise geben, wie sie am besten vorgehen können.“

Die Erbschaftsteuer – was man wissen muss“ findet am 27.03.2025, 18.00 Uhr im Hilfszentrum, Alter Sportplatz 8, 22941 Bargteheide statt. Die Anzahl der verfügbaren Plätze ist begrenzt. Die Teilnahme ist nach bestätigter Anmeldung kostenfrei; Spenden für die gemeinnützigen Aktivitäten der BürgerStiftung sind erbeten.

Anmeldungen bis 27.03.2025, 12 Uhr über die Website der BürgerStiftung

Text: BürgerStiftung Region Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Komödie „GUT GEGEN NORDWIND“ am 22.03.2025, 20 Uhr

Die Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule und Alfred-Rust-Saal in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Theater und Musik in Ahrensburg e.V. präsentiert

GUT GEGEN NORDWIND
Komödie von Daniel Glattauer
Mit Alexandra Kampund Dietmar Horcicka

Termin: 22.03.2025, 20 Uhr
Ort: Alfred-Rust-Saal, Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule
Wulfsdorfer Weg 71, 22926 Ahrensburg
Eintritt: VVK  € 24,70 bis € 32,40 (incl. Gebühren): www.ticket-regional.de/tum-ahrensburg Abendkasse € 25,- bis € 33,-

Text: Theater und Musik in Ahrensburg e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Volksdorf: Blues und Folk-Musik am 22.03.2025, 20 Uhr

Die KunstKate Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der KulturKreis die Kate präsentiert:

Akustischen Blues, Folk, Americana und Soultitel
von House on a Hill

Termin: 22.03.2025, 20 Uhr
Ort: Kunstkate Volksdorf, Eulenkrugstraße 60-64, 22359 Hamburg-Volksdorf
Eintritt: 20 Euro

Text: KulturKreis die Kate e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Aktuelles