Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 63

Großhansdorf: Die Bedeutung der Omega-3-Fettsäuren am 26.03.2025

Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Entdecken Sie die verborgene Welt der menschlichen Zellen im Körper und erfahren Sie mehr über die transformative Kraft von Omega-3 für die Zellen und somit für Ihr Wohlbefinden.

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Vortrag an, bei dem die Bedeutung von Omega-3 für die Bekämpfung stiller Entzündungen, für die Aufnahme von Vitaminen und für die Vorbeugung von Herz-Kreislauferkrankungen aufgezeigt wird. Erfahren Sie, wie diese essentiellen Fettsäuren dazu beitragen können, vital im Kopf, Herz und Darm zu bleiben!

Der Gesundheits-Vortrag findet am Mittwoch, den 26.03.2025 von 19.30 bis 21.00 Uhr in der Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Sieker Landstraße 203) statt und kostet 12,- Euro.

Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: VHS-Workshop „Mittelalterlicher Schwertschaukampf“ am 29./30.03.2025

Das Emil-von-Behring-Gymnasium in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Mittelalterliche Märkte mit ihrem bunten Treiben sind eine faszinierende Zeitreise. Besonderer Publikumsmagnet sind hierbei stets die Vorführungen der Ritter und Schwertfechter.

Die Volkshochschule Großhansdorf bieteteinen Original-Schwertschaukampf-Kurs an. Darin wird ein erster Einblick in die Kunst des spektakulären Schaukampfes gewährt und der Umgang mit dem sogenannten Anderthalbhänder gelehrt.

Neben dem Spaß an der Sache werden den Teilnehmenden unterschiedliche Attacken und Paraden nähergebracht. Kraft, Geschicklichkeit, Konzentrationsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit werden besonders trainiert. Am Ende des Kurses kann eine Kampfausweisprüfung abgelegt werden. Das Bestehen der Prüfung berechtigt dann zum Training in weiterführenden SSK-Kursen. Mitzubringen sind bequeme Sportkleidung, (Fahrrad-) Handschuhe (wenn vorhanden), Turnschuhe, Getränke und ein Imbiss.

Der Workshop findet am Samstag, den 29.03.2025 und Sonntag, den 30.03.2025, jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr im Forum des Emil-von-Behring-Gymnasiums (Sieker Landstraße 203) statt und kostet 62,- Euro. Die Kosten je Übungsschwert betragen 6,00 € und sind direkt im Kurs zu zahlen.

Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Wellingsbüttel: Chorkonzert mit A-cappella-Musik am 06.07.2025

Die Lutherkirche in Wellingsbüttel (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel präsentiert

Chorkonzert mit A-cappella-Musik
Neuer Kammerchor Hamburg
Lukas Marhenke

Termin: 06.07.2025, 18 Uhr
Ort: Lutherkirche, Up de Worth 25-27, 22391 Hamburg
Eintritt: frei, Spenden sind erbeten

Text: Kirchengemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Wellingsbüttel: Orgelkonzert am 09.06.2025

Die Lutherkirche in Wellingsbüttel (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel präsentiert

Werke von J.S. Bach, Z. Szathmáry, u.a.
Anikó Katharina Szathmáry (Violine)
An der Schuke-Orgel: Zsigmond Szathmáry

Termin: 09.06.2025, 18 Uhr
Um 17.30 Uhr gibt es eine kurze Einführung in das Programm!
Ort: Lutherkirche, Up de Worth 25-27, 22391 Hamburg
Eintritt: 10 Euro, Lernende an Hoch-/Schulen haben freien Eintritt!

Text: Kirchengemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Wellingsbüttel: Orgelkonzert am 25.05.2025

Die Lutherkirche in Wellingsbüttel (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel präsentiert

Werke von J.S. Bach, F. Mendelssohn Bartholdy, L. Tonia, O. Omelchuk, u.a.
MItwirkende: Duo A&O, Eva Zöllner, Akkordeon
An der Schuke-Orgel: Kerstin Petersen

Termin: 25.05.2025, 18 Uhr
Um 17.30 Uhr gibt es eine kurze Einführung in das Programm!
Ort: Lutherkirche, Up de Worth 25-27, 22391 Hamburg
Eintritt: 10 Euro, Lernende an Hoch-/Schulen haben freien Eintritt!

Text: Kirchengemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Wellingsbüttel: Orgelkonzert am 11.05.2025

Die Lutherkirche in Wellingsbüttel (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel präsentiert

Konzert zum Muttertag
Werke von J.S. Bach, G.F. Händel, F. Mendelssohn, R. Schumann und Hans André Stamm 
An der Schuke-Orgel: Paul Fasang

Termin: 11.05.2025, 18 Uhr
Um 17.30 Uhr gibt es eine kurze Einführung in das Programm!
Ort: Lutherkirche, Up de Worth 25-27, 22391 Hamburg
Eintritt: 10 Euro, Lernende an Hoch-/Schulen haben freien Eintritt!

Text: Kirchengemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Wellingsbüttel: Orgelkonzert am 27.04.2025

Die Lutherkirche in Wellingsbüttel (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel präsentiert

„Mors et vita – Christ ist erstanden!“
Werke von J.S. Bach und Z. Szathmáry
An der Schuke-Orgel: Moritz Schott

Termin: 27.04.2025, 18 Uhr
Um 17.30 Uhr gibt es eine kurze Einführung in das Programm!
Ort: Lutherkirche, Up de Worth 25-27, 22391 Hamburg
Eintritt: 10 Euro, Lernende an Hoch-/Schulen haben freien Eintritt!

Text: Kirchengemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Wellingsbüttel: Orgelkonzert am 13.04.2025

Die Lutherkirche in Wellingsbüttel (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel präsentiert

Bach – Flamenco – Passión
Auf dem Programm: Werke von J.S. Bach und Flamencomusik
Yamuna Henriques, Tanz
An der Schuke-Orgel: Kerstin Wolf

Termin: 13.04.2025, 18 Uhr
Um 17.30 Uhr gibt es eine kurze Einführung in das Programm!
Ort: Lutherkirche, Up de Worth 25-27, 22391 Hamburg
Eintritt: 10 Euro, Lernende an Hoch-/Schulen haben freien Eintritt!

Text: Kirchengemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Barsbüttel: Einbrecher durchwühlen Einfamilienhaus

Die Gemeinde Barsbüttel (Foto: Ahrensburg-Portal)

Im Zeitraum von Samstag (15.03.2025) auf Sonntag (16.03.2025) ist es in der Straße Zum Ehrenhain in Barsbüttel zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen. Ob der oder die Täter Beute gemacht haben, ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.

Nach bisherigen Erkenntnissen drangen unbekannte Täter zwischen 15.00 Uhr und 01.00 Uhr über ein gewaltsam geöffnetes Fenster in die Räumlichkeiten des Hauses ein. Anschließend durchsuchten sie das Einfamilienhaus nach Wertgegenständen. Ob sie auch was erlangten, ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht bekannt und wird noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen sein.

Die Ermittlungen führt die Reinbeker Kriminalpolizei

Dort erhofft man sich Zeugenhinweise zu möglichen auffälligen Fahrzeugen oder Personen in Tatortnähe. Sachdienliche Hinweise bitte unter der Telefonnummer 040/727707-0 oder per Email an [email protected] an die ermittelnden Beamten.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Großensee: Einbrecher in Einfamilienhaus – Kripo sucht Zeugen

Gemeinde Großensee (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am vergangenen Mittwoch (12.03.2025) kam es gegen 02:00 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße Brookwisch.

Nach aktuellem Ermittlungsstand versuchte sich ein bislang unbekannter Tatverdächtiger, durch gewaltsames Öffnen der Terrassentür, Zugang zu dem Haus zu verschaffen. Nach mehreren erfolglosen Versuchen flüchtete der mit einem Overall bekleidete Mann.

Die Kriminalpolizei Ahrensburg sucht nach Zeugen

Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet?
Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 04102 8090 oder der E-Mail [email protected] entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Aktuelles