Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 646

Großhansdorf: VHS Anfängerkurs „Spanisch“ ab 21.09.2023

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Spanisch-Kurs für Anfänger an.

Hier lernen die Teilnehmenden auf einer anregenden Reise durch die spanischsprachige Welt die grammatikalischen Grundlagen und Redewendungen für den Alltag. Auf der nächsten Urlaubsreise sind dann alle in der Lage, z.B. die Leute zu begrüßen, ihren Kaffee auf Spanisch zu bestellen und kleine Gespräche zu führen. Für Interessierte an der spanischen Sprache sind noch Plätze frei.

Der Kurs findet 10-mal immer donnerstags von 18.00 bis 19.30 Uhr statt und startet am Donnerstag, den 21.09.2023 in der Friedrich-Junge-Schule (Sieker Landstraße 203, Großhansdorf). Die Kursgebühr beträgt 76,- Euro.

Anmeldungen sind über die Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per Mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

VHS Großhansdorf bietet „Dehngymnastik“ ab 25.09.2023

Das Büro der VHS Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die VHS Großhansdorf lädt ein:

Sich aktiv zu dehnen, bietet zahlreiche Vorzüge: Verbesserung der Geschmeidigkeit, körperliche Entspannung, Wohlbefinden, bessere Atmung und verbesserte Körperhaltung sind einige davon. Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Dehngymnastik-Kurs an, in dem noch ein paar Plätze für Interessierte frei sind.

In der neuen wunderschönen Mehrzweckhalle in Hoisdorf wird mit Geräten wie Noppenigel, Theraband, Hanteln oder auch nur mit dem eigenen Körpergewicht gedehnt und gestretcht. Den Abschluss bildet eine progressive Muskelentspannung. Mitzubringen sind: Sportsachen, Turnschuhe, eine Matte, Getränk und ein Handtuch

Der Kurs findet 12-mal immer montags von 15.30 bis 16.45 Uhr statt und startet am Montag, den 25.09.2023 im Gymnastikraum des Sportzentrums Hoisdorf (Oetjendorfer Landstraße 21). Die Kursgebühr beträgt 118,- Euro.

Anmeldungen sind über die Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per Mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.

Text: VHS Großhansdorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Gasverbrauch in Schleswig-Holstein im August 2023 gestiegen

Schleswig-Holstein Netz Center in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

9,5 Prozent mehr Gasverbrauch im August 2023 als in den Vorjahren

Weltweit gesehen, war der Sommer 2023 der heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, nicht so im Norden Deutschlands. Hier zeigten sich der Juli und August von der kühlen und regnerischen Seite. Das – und eine gewisse Entspannung bei den Energiepreisen – schlägt sich auch im Gasverbrauch der Schleswig-Holsteiner nieder:

Dieser lag im August mit 1.431 GWh (+9,5 Prozent) erstmals in diesem Jahr über dem Monatsdurchschnittswert der vier Vorjahre. Bereits im Juli 2023 hatte der Verbrauch über dem Monatswert des Vorjahres gelegen, aber noch unter dem langfristigen Mittel von 2018 – 2022.

Da im August insgesamt weniger Erdgas verbraucht wird, schlägt sich der jetzt gemessene erhöhte Verbrauch noch nicht massiv in der Jahresbilanz nieder: Seit Anfang des Jahres haben die Schleswig-Holsteiner ihren Gasverbrauch um 17,5 Prozent gegenüber dem Durchschnitt der vier Vorjahre senken können. Die so eingesparten 3.571 Gigawattstunden (GWh) Gas entsprechen dem Jahresverbrauch von rund 178.500 kleinen Einfamilienhäusern mit jeweils 20.000 Kilowattstunden Gasverbrauch.

Text: Schleswig-Holstein Netz AG

Anzeige

Delingsdorf: Flohmarkt rund ums Kind am 16.09.2023

Das Mehrzweckhaus in Delingsdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Kulturverein Delingsdorf lädt ein

Verkauft werden Kinderbekleidung Größen 50-170, Babyausstattung, Kinderwagen,  Autositze und vieles mehr.

Außerdem bietet der Kulturverein selbstgebackenen Kuchen, Waffeln, Crepes und Kaffee zum Verkauf.

Termin: 16.09.2023, 12 bis 14 Uhr
Schwangere dürfen schon ab 11:30 Uhr in Ruhe stöbern.
Ort: Mehrzweckhaus, Lohe 44, 22941 Delingsdorf

Text: Kulturverein Delingsdorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Führung durch den Forst Hagen am 13.09.2023, 17.30 Uhr

Wald im Herbst: Der Forst Hagen in Ahrensburg (Ahrensburg-Portal)

Der Förster führt durch den Forst Hagen

Kaum beginnt der Herbst, ist es wieder Zeit für die traditionelle Führung durch den Ahrensburger Stadtwald. Dies ist eine gute Gelegenheit für Anlieger, Besucher und Interessierte, bei einem Rundgang viel Neues und Wissenswertes über den Forst Hagen zu erfahren.

Erneut werden auch die Folgen der extremen klimatischen Bedingungen der letzten Jahre Thema sein. Dies sieht man dem Wald an und der Förster wird auch die Folgen dieser Extreme für den Wald thematisieren und die notwendigen Maßnahmen erläutern.

Herr Lübbers als Bezirksförster der Landwirtschaftskammer betreut aktuell den Wald gemeinsam mit der Stadt und zeigt die jüngste Entwicklung des Forst Hagen, die vielschichtige Fragen aufwirft. Nicht zu kurz kommen aber ebenso die erfolgreichen Beispiele des praktizierten naturnahen Waldbaus der letzten Jahre. Während der Führung gibt es ausreichend Gelegenheit zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Wald. Der Waldspaziergang wird am

Termin: 13.09.2023, 17.30 Uhr
Start am Parkplatz an der Hagener Allee, westlich der Wartenberge, Ahrensburg
Teilnahme kostenfrei

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburger Wirtschaftsforum am 13.09.2023, 18 Uhr

Forum Ahrensburger Unternehmen (Stadt Ahrenaburg)

Souverän und gelassen in Konflikten – Handlungsfähig, egal was ist.

In unserer gerade sehr schnellen und von ständigen Veränderungen geprägten Welt nehmen Konflikte überproportional zu. Unternehmen ächzen darunter und sind doch hilflos, mit diesem Phänomen umzugehen. Aber es geht auch anders. Wenn man versteht, wie Konflikte „funktionieren“ und wie Menschen „ticken“, dann ist dies fast wie eine Gebrauchsanleitung für einen gestaltenden Umgang. Dann ist es möglich, vermeidbare Konflikte gar nicht erst entstehen zu lassen oder viel gelassener passende Lösungsstrategien zu finden, das eigene innere Drama aufzulösen und mit weniger Sinn frei verpulverter Energie zu arbeiten und zu leben.

Referentin: Martina Kobabe – companies in motion

Die Veranstaltung findet live vor Ort statt. Die Anzahl der Plätze ist limitiert. Auf der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Mit der Anmeldung stimmen Sie der Veröffentlichung des Bildmaterials zu.

Termin: Mittwoch, 13. September 2023 von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr
Ort: die.seminarlounge, Große Str. 15 a, Ahrensburg
Teilnahme kostenfrei nach bestätigter Anmeldung
Melden Sie sich per E-Mail an: [email protected]

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Großhansdorf: VHS-Kurs „Realistisches Skizzieren“ ab 13.09.2023, 17 Uhr

ALT Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Kurs an, in dem realistisches Skizzieren geübt wird. In diesem Kurs wird – wenn das Wetter es erlaubt – draußen gearbeitet.

Die Teilnehmenden zeichnen und malen alles, was sie unterwegs sehen oder finden. Jeden Abend gibt es eine neue Aufgabe und es werden Objekte gezeichnet und gemalt, in denen etwas Besonderes gesehen wird. Falls das Wetter schlechter wird, wird drinnen z.B. mit Blumen, Fotos vom Urlaub von schönen Landschaften oder Architekturelementen, ungewöhnlichen Fundstücken und vielem mehr gearbeitet.

Es werden Materialien genutzt, die man zuhause hat, z.B. Filzstifte, Aquarelle, Tusche, Fineliner oder einen einfachen Bleistift, den man sehr gut für das schnelle und leichte sogenannte Sketching (Skizzieren) verwenden kann. Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Mitzubringendes Unterrichtsmaterial wird in der ersten Kursstunde besprochen.

Der Kurs findet 10-mal, immer mittwochs, von 17.00 bis 19.00 Uhr in der Friedrich-Junge-Schule (Sieker Landstraße 203 in Großhansdorf) statt und startet am Mittwoch, den 13.09.2023. Die Kursgebühr beträgt 99 Euro.

Anmeldungen sind über die Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per Mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.

Text: VHS Großhansdorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Der Hauptausschuss tagt am 13.09.2023, 19 Uhr

Das Bargteheider Rathaus mit Ratssaal (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Mittwoch dem 13.09.2023 um 19:00 Uhr, im Ratssaal, Rathausstraße 24 – 26, 22941 Bargteheide statt.

Tagesordnung:

(öffentlich)

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragezeit
3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 26.04.2023
4 Bericht der Verwaltung
5 Personalbericht 2022
Vorlage: BV/069/23
6 Neufassung der Hauptsatzung inklusive Zuständigkeitsordnung der Stadt Bargteheide
Vorlage: VO/111/23
7 Anfragen
8 Mitteilungen der Bürgermeisterin

(Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassungvoraussichtlich nichtöffentlich
beraten)

9 Personalangelegenheiten
10 Nichtöffentliche Kenntnisnahmen

(öffentlich)

11 Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Anmerkung
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Während der Einwohnerfragezeit können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Selbstverwaltungsangelegenheiten
der Stadt stellen, Vorschläge machen und Anregungen geben. Ein Fragerecht besteht auch zu Beratungsthemen zu Punkten der Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Delingsdorf: Der Finanz- und Gebäudeausschuss tagt am 13.09.2023, 19.30 Uhr

Das Bürgerhaus in Delingsdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Mittwoch, 13.09.2023, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, An der Friedenslinde 3, 22941 Delingsdorf statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Verpflichtung der wählbaren Bürger

3. Einwohnerfragezeit

4. Protokoll der Sitzung vom 15.03.2023 – öffentlicher Teil –

5. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

6. Bewässerung Sportplatz, hier: Sachstand und Alternativen

7. Auftragsvergabe, MZH Lohe 44, Notstromeinspeisepunkt

8. Fahrradleasing für Beschäftigte des Kindergartens der Gemeinde Delingsdorf

9. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

10. Protokoll der Sitzung vom 15.03.2023 – nicht öffentlicher Teil –

11. Einbau einer digitalen Schließanlage in die KiTa Delingsdorf als Ersatz für die mechanische Anlage

12. Erneuerung der Flutlichtanlage für die gemeindliche Sportstätte Lohe

13. Übernahme einer Ausfallbürgschaft für die Abwasserentsorgung Bargteheide GmbH

14. Verzicht einer Forderung

15. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Hoisdorf: Der Schul- und Sozialausschuss tagt am 13.09.2023, 19 Uhr

Hoisdorf: Die Grundschule und Bürgerbüro (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Mittwoch, den 13.09.2023 um 19:00 Uhr, im Gemeindebüro Hoisdorf, Waldstraße 2 a, 22955 Hoisdorf, statt.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

1 Begrüßung der Mitglieder und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2 Anträge zur Tagesordnung
3 Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 12.07.2023
4 Bericht der Schulleitung Grundschule Hoisdorf
5 Bericht der Koordinatorin Offene Ganztagsschule Hoisdorf (OGS)
6 Haushalt 2024: Beratung der den Schul- und Sozialausschuss betreffenden Produk-te
7 Veranstaltungen
7.1 Seniorenweihnachtsfeier 2023
8 Anfragen und Mitteilungen

Nichtöffentlicher Teil

9 Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Sitzung vom 12.07.2023
10 Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Vorlagen zu den öffentlichen Punkten können – soweit vorhanden – im Internet unter www.amtsiek.de im Bürgerinformationssystem eingesehen werden.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles