Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 648

Siek: Die Gemeindevertretung tagt am 12.09.2023, 19 Uhr

Das Feuerwehrhaus Meilsdorf in Siek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Dienstag, den 12.09.2023 um 19:00 Uhr, im Feuerwehrhaus Meilsdorf, Gutsstraße 13 A, 22962 Siek, statt.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

1 Begrüßung der Mitglieder und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2 Anträge zur Tagesordnung
3 Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 12.07.2023
4 Einwohnerfragen
5 Bericht des Bürgermeisters
6 Bericht aus den Ausschüssen / Verbänden
7 Bericht der Verwaltung
8 Abgabe einer Stellungnahme – Regionalplan für den Planungsraum III in Schleswig-Holstein – Neuaufstellung, Entwurf 2023
9 Beschluss über die Gültigkeit der Gemeindewahl vom 14.05.2023 und über Ein-sprüche
10 Antrag GRÜNE-Fraktion: Änderung Ausschussbesetzung SKS Siek
11 Antrag CDU- und SPD/WSM-Fraktionen: Änderung der Hauptsatzung
12 Fahrradstation – Herstellung der Oberfläche
13 Anfragen und Mitteilungen

Nichtöffentlicher Teil

14 Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Sitzung vom 12.07.2023
15 Anfragen und Mitteilungen
16 Bauangelegenheiten – Antrag auf Änderung eines Bebauungsplanes
17 Gemeindliches Einvernehmen zu Nr. 2023-5/05
18 Grundstück für Schnellladesäulen
19 Veräußerung einer gemeindlichen Fläche
20 Antrag auf Überplanung – Bebauungskonzept
21 Niederschlagung von Forderungen

Öffentlicher Teil

22 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Vorlagen zu den öffentlichen Punkten können – soweit vorhanden – im Internet unter www.amtsiek.de im Bürgerinformationssystem eingesehen werden.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Sozialausschuss tagt am 12.09.2023, 19.30 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 12.09.2023, 19.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9, statt.

Hinweis der Stadtverwaltung:
Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Verpflichtung der Bürgerlichen Mitglieder
4. Einwohnerfragestunde
5. Festsetzung der Tagesordnung
6. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7. Vorstellung der neuen Kita-Leitung der Kita Schäferweg
8. Unterstützung der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland“ anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Vereins „Hospiz Ahrensburg e.V.
9. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ammersbek: Der Finanzausschuss tagt am 12.09.2023, 19.30 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus "Pferdestall" in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Dienstag, 12.09.2023 um 19:30 Uhr im Seminarraum des Dorfgemeinschaftshauses, Am Gutshof 1, 22949 Ammersbek, statt.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragestunde
3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 04.07.2023
4 Berichte
4.1 – der Verwaltung
5 Möblierung Neubau GS Bünningstedt
6 Satzung über die Sondernutzung an öffentlichen Straßen in der Gemeinde Ammersbek
hier: Neufassung
7 Budgetberichtswesen mit Stand 15.07.2023
8 1. Nachtragshaushaltsplan und -satzung 2023
9 Verschiedenes
10 Einwohnerfragestunde

Nichtöffentlicher Teil

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

11 Vertragsangelegenheit
12 Verschiedenes (nichtöffentlich)

Öffentlicher Teil

13 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Konzert mit musica latina! am 23.09.2023

musica latina (Foto: Gerd Pelzer)

Der Förderverein St. Johannes präsentiert das Ensemble „musica latina!“.

Neben Gitarren kommen mit dem Akkordeon, dem Bandolim, der Melodica und Percussioninstrumenten eine Bandbreite von Instrumenten zum Einsatz. Wie der Name musica latina! vermuten lässt, verschreibt sich das Ensemble der lateinamerikanischen Musik, insbesondere die brasilianische Musik liegt im Fokus.

In der St. Johanneskirche sind feurige Werke von Samba, Bolero, Bossa Nova über Tango bis hin zu Reggea zu erwarten.

Termin: Samstag, 23.09.2023, 19:30 Uhr
Ort: St. Johanneskirche, Rudolf-Kinau-Straße 19, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist frei. Spenden dienen dem Erhalt der St. Johanneskirche

Text: Förderverein St. Johannes Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Prämien für das Schulenergie-Einsparprojekt übergeben

Feier des Energiesparprojektes (Foto: Stadt Bargteheide)

Zum letzten Mal kamen Schülerinnen und Schüler im Ratssaal zusammen, um Preise für die erfolgreiche Teilnahme am Energiesparprojekt entgegenzunehmen. Ab dem kommenden Jahr soll das umweltpädagogische Konzept für alle Kinder- und Jugendgruppen der Stadt wie Sportvereine, Pfadfindergruppen und viele mehr geöffnet werden.

„Dieses Projekt wurde so gut angenommen und acht Jahre lang mit vielen Ideen gefüllt“, sagt Bürgermeisterin Gabriele Hettwer, die die Eröffnungsrede gehalten hat. „Die von der Stadtvertretung ausgeschüttete Summe in Höhe von 9.000 Euro beweist, wie wichtig das Thema auch in Zukunft für unsere Gesellschaft ist.“

Vier Schulen haben ihre Energiesparprojekte dokumentiert, drei kamen für die Präsentation der Ergebnisse in den Ratssaal.

  • Um das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung ging es bei der Carl-Orff-Schule. In der Draußenschule wird der Unterricht für zwei Stunden in der Woche in die Natur verlegt und bei Wind und Wetter der Verlauf der Jahreszeiten kennengelernt.
  • Auch das Ackerschulprojekt der Emil-Nolde-Schule soll die junge Generation für Nachhaltigkeit und Umweltschutz begeistern. Hier erleben Kinder die Entwicklung vom Samenkorn zur knackigen Möhre und lernen aktiv, wo das Essen auf den Tellern herkommt.
  • Um nachhaltige Ernährung geht es auch in der gleichnamigen Arbeitsgemeinschaft des Eckhorst-Gymnasiums, wo sich die Kinder nicht nur um Mülltrennung und Stromsparen kümmern, sondern innovative Produkte wie Insektenmehl testen.
  • Die Albert-Schweizer-Schule bekam ebenfalls einen Preis für ihre eingereichten Projekte, unter anderem den Anbau von Gemüse in Hochbeeten und einen Umwelt-Sponsorenlauf, verliehen.

Ab dem kommenden Jahr soll das Energiesparprojekt nun auch für externe Kinder- und Jugendgruppen geöffnet werden, so der Beschluss im Ausschuss für Umwelt Klima und Energie (UKE) am 29. März dieses Jahres. „Ab sofort läuft das Projekt zudem abgekoppelt vom Schuljahr ein ganzes Kalenderjahr lang“, sagt Jasmin Eger, Klimaschutzmanagerin der Stadt. „Dadurch ergeben sich noch ganz andere Möglichkeiten, die wir nutzen wollen.“

Auf dem Foto: Die Schülerinnen und Schüler freuten sich über insgesamt 9.000 Euro für ihre Teilnahme am Schulenergie-Einsparprojekt.

Text: Stadt Bargteheide / Redaktion

Anzeige

Ahrensburg: Folk-Konzert am 19.09.2023

Golden Bough (Foto: privat)

„Golden Bough“, das sind Kathy Sierra (Geige und Gesang), Margie Butler (Harfe, Flöte und Gesang) sowie Paul Espinoza (Gitarre, Mandoline und Gesang). Sie präsentieren keltische Musik Irlands und Schottlands.

Termin: Dienstag, 19.09.2023, 20 Uhr
Ort: Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Eintritt VVK: 18 €, AK: 20,- €

Text: Marstall / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Führung durch den Forst Hagen am 13.09.2023

Wald im Herbst: Der Forst Hagen in Ahrensburg (Ahrensburg-Portal)

Der Förster führt durch den Forst Hagen

Kaum beginnt der Herbst, ist es wieder Zeit für die traditionelle Führung durch den Ahrensburger Stadtwald. Dies ist eine gute Gelegenheit für Anlieger, Besucher und Interessierte, bei einem Rundgang viel Neues und Wissenswertes über den Forst Hagen zu erfahren.

Erneut werden auch die Folgen der extremen klimatischen Bedingungen der letzten Jahre Thema sein. Dies sieht man dem Wald an und der Förster wird auch die Folgen dieser Extreme für den Wald thematisieren und die notwendigen Maßnahmen erläutern.

Herr Lübbers als Bezirksförster der Landwirtschaftskammer betreut aktuell den Wald gemeinsam mit der Stadt und zeigt die jüngste Entwicklung des Forst Hagen, die vielschichtige Fragen aufwirft. Nicht zu kurz kommen aber ebenso die erfolgreichen Beispiele des praktizierten naturnahen Waldbaus der letzten Jahre. Während der Führung gibt es ausreichend Gelegenheit zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Wald. Der Waldspaziergang wird am

Termin: 13.09.2023, 17.30 Uhr
Start am Parkplatz an der Hagener Allee, Ahrensburg
Teilnahme kostenfrei

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Theaterwerkstatt zeigt Groteske am 30.09.2023 und 01.10.2023

Das Kleine Theater Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

„Yvonne, Prinzessin von Burgund“ ist eine Groteske, die 1957 uraufgeführt wurde. Yvonne ist anders, sie schweigt, sie spielt nicht mit. Ihr Schweigen wird zur Provokation am Hofe Burgund. Prinz Philipp -gelangweilt und übersättigt- erklärt sie aus Trotz zu seiner Verlobten: „Mit ihr kann man alles machen!“. Jeder sieht die Schuld an seinen eigenen Problemen bei Yvonne und ihre Passivität weckt mörderische Impulse, jeder träumt davon, das Verbrechen zu begehen. Das Leben am Hofe wird unerträglich, Yvonne stört, sie muss weg!

Termine:
Samstag, 30.09.2023, 20:00 Uhr
Sonntag, 01.10.2023, 19:00 Uhr
Ort: Kleines Theater in Bargteheide
Eintritt: 13 Euro, ermäßigt 10 Euro

Text: Kleines Theater / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Stadt warnt vor Lockangeboten für private Kanaluntersuchungen

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Wieder einmal bekommen Ahrensburger Bürger*innen in diesen Tagen Angebote an der Haustür, die eine sehr günstige TV-Untersuchung der privaten Abwasserrohre versprechen. Die Stadtbetriebe Ahrensburg raten in diesem Fall zur Vorsicht.

Wie betroffene Bürger*innen berichten, erhielten sie nach der anfänglichen Untersuchung stark überteuerte Angebote zur weiteren Reinigung und Sanierung.

Die Stadtbetriebe Ahrensburg weisen darauf hin, dass es für die zurzeit angebotenen Dienstleistungen keinerlei Absprache mit der Stadt bzw. den Stadtbetrieben gibt. 

Die Stadtbetriebe Ahrensburg raten dringend vom Abschluss von Haustürgeschäften ab.

Es wird empfohlen, sich für anstehende Kanaluntersuchungen und Reparaturen mehrere Vergleichsangebote einzuholen. Bei Rückfragen stehen die Mitarbeiter*innen der Stadtbetriebe unter der Telefonnummer 23 90 – 0 gerne zur Verfügung.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

 

Anzeige

Trittau: Flohmarkt am 24.09.2023

Gemeinde Trittau (Foto: Ahrensburg-Portal)

Termin: 24.09.2023, 10 bis 16 Uhr
Ort: Herrenruhmweg 16 in Trittau
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles