Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 654

Ahrensburg: Der Bau- und Planungsausschuss tagt am 04.10.2023

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 04.10.2023, 19 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9, statt.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Festsetzung der Tagesordnung
4. Einwohnerfragestunde
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 08/2023 vom 06.09.2023
6. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7. Entwurf des Regionalplans 2023
– Stellungnahme der Stadt Ahrensburg
8. Durchführung Adventsmarkt auf dem Rondeel 2023 – 2025
– Grundsatzbeschluss
9. Prüfauftrag: Versenkbarer Poller Manhagener Allee
10. Bericht zu S4
11. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung/den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

12. Vorstellung eines Ansiedlungsvorhabens im Gewerbegebiet
13. Vorstellung von Einzelbauvorhaben
14. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Theater für Jugendliche: Jugendkulturring startet neue Theatersaison

Frühstück bei Tiffany (Foto: Martin Sigmund)

Fünf Theaterfahrten – Anmeldeschluss ist der 30. September 2023

Jugendliche ab 14 Jahren für das Theater zu begeistern, ist seit mehr als 60 Jahren das Ziel des Jugendkulturrings (JKR). Nach 2,5 Jahren Corona-Zwangspause kann endlich wieder in eine neue Theatersaison gestartet werden.

Das Abo für eine Saison umfasst fünf Theaterfahrten nach Hamburg und Lübeck. Das Besondere: Die Jugendlichen werden mit mehreren Bussen an zentralen Stationen in ganz Stormarn abgeholt und natürlich auch wieder zurückgebracht. Auf dem Programm stehen fünf spannende, lustige und begeisternde Stücke:

  • Frühstück bei Tiffany (11.11.2023 um 15:00 Uhr) im Harburger Theater
  • Edgar Wallace: Die blaue Hand (02.12.2023 um 16:00 Uhr) im Imperial Theater
  • Sweeney Todd (13.01.2024 um 19:30 Uhr) im Theater Lübeck
  • Die Drei ??? (16.03.2024 um 18:30 Uhr) im Altonaer Theater
  • Coolhaze (Datum noch offen) im Deutschen SchauSpielHaus

Das Abo kostet € 49,- und beinhaltet alle fünf Theaterbesuche inkl. Busfahrt. Geschwisterkinder zahlen sogar nur € 45,-. Anmeldeschluss ist der 30. September 2023.  

Einzelheiten und Anmeldung unter http://www.jkr-stormarn.de.

Text: Jugendkulturrings / Redaktion

Anzeige

Bargteheide: Erfolgreiches Treffen der Jugendfeuerwehren aus Schleswig-Holstein

Vorbereitung eiens Löschangriffs (Foto: Feuerwehr Stormarn)

Am vergangenen Wochenende fand in Bargteheide die bisher größte Leistungsspangenabnahme in Schleswig-Holstein statt.

Insgesamt stellten sich 28 Jugendfeuerwehr-Gruppen aus den Landkreisen Stormarn, Segeberg, Pinneberg, Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Flensburg sowie den Städten Lübeck und Kiel dieser Aufgabe.

Die Sportanlage in Bargteheide diente als perfekte Kulisse für diese Mammutveranstaltung. Die über 240 Teilnehmenden kämpften um die begehrte Leistungsspange, die höchste Auszeichnung der deutschen Jugendfeuerwehr. Auf diesen Tag hatten sich die Gruppen teils wochenlang intensiv vorbereitet.

Bei der feierlichen Verleihung waren nicht nur die Jugendlichen und ihre Betreuer anwesend. Auch die Bürgermeisterin von Bargteheide, Gabriele Hettwer, und die Bürgervorsteherin Cornelia Harmuth  nahmen teil, um die Leistungen der jungen Feuerwehrmitglieder zu würdigen.

Nach intensiven und harten Wettbewerben in Disziplinen wie dem Ausrollen von Schläuchen auf Zeit, einem Löschangriff, Staffelläufen, Kugelstoßen sowie Fragen zu Feuerwehrwissen und gesellschaftspolitischen Themen, konnte ein großer Teil der Gruppen triumphieren. 26 der 28 Gruppen bestanden die Prüfungen, und somit wurden insgesamt 209 Leistungsspangen an die Jugendlichen verliehen.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die Ehrung von Melf Behrens, dem Kreisjugendwart der Kreisjugendfeuerwehr Stormarn. Für sein außerordentliches Engagement im Landesjugendfeuerwehrausschuss und als Kreisjugendwart in Stormarn wurde er mit der Leistungsspange der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehr in Silber geehrt.

Die Organisation und Vorbereitung dieses Großereignisses war kein geringes Unterfangen. Maßgeblich beteiligt war neben dem Bewerterteam der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehr die Jugendfeuerwehr und Feuerwehr Bargteheide, die sich um alles „drumherum“, von der Verpflegung bis hin zum Material, kümmerte. Unterstützend zur Seite stand ihnen die Jugendfeuerwehr Bad Oldesloe.

Text: Kreisjugendfeuerwehr Stormarn / Redaktion

Anzeige

Ahrensburg: Flohmarkt in der Manhagener Allee am 24.09.2023, 10 Uhr

Die Manhagener Allee in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Garagen-Flohmarkt wegen Haushalsauflösung

Termin: 24.09.2023, 10-18 Uhr
Ort: Manhagener Allee 80, Ahrensburg
Der Eintritt ist frei

Text: Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Kletterfest für Kinder und Familien am 24.09.2023, 10 Uhr

Die Stadt Bad Oldesloe lädt ein

Für Familien, Kinder und Jugendliche ist der Seilgarten zum Klettern in Gruppen geöffnet.

Termin: 24.09.2023, 10 bis 17.30 Uhr
Ort: Jugendfreizeitstätte, Am Bürgerpark in Bad Oldesloe
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung unter www.badoldesloe.de/Jugendarbeit

Text: Stadt Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Konzert „In 80 Minuten um die Welt“ am 24.09.2023, 18 Uhr

Hanke Brothers (Foto: Hanke Brothers)

Die Hanke Brothers laden auf eine musikalische Reise ein.

Aleksey Igudesman vertonte für die Hanke Brothers die sieben Kontinente zu einer atemberaubenden Weltreise zwischen Klassik und Pop. Herausgekommen ist ein musikalisch höchst anspruchsvolles Programm, ein lustvolles Œuvre voller Anspielungen, Zitate, Anleihen von den großen der Musikgeschichte, ein wirbelnder Streifzug durch Epochen, Kulturen und Stile.

Termin: Sonntag, 24. September, 18 Uhr
Ort: KuB – Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Tickets: Tel. 04531/504-199 oder www.kub-badoldesloe.de und an der Abendkasse.

Preise: VVK: 18,50 € / 14,50 € (erm.), AK: 20,50 € / 16,50 € (erm.)

Text: Stadt Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Hoisdorf: Garagenflohmarkt am 24.09.2023, 11 Uhr

Gemeinde Hoisdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Förderverein der Kindertagesstätte Hoisdorf e.V. lädt ein:

Am Garagenflohmarkt kann jeder in Hoisdorf und Oetjendorf teilnehmen. Verkauft werden kann alles, was der Haushalt und Garten hergibt.

Termin: 24.09.2023, 11-16 Uhr
Ort: Hoisdorf

Text: Förderverein der Kindertagesstätte Hoisdorf e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Flohmarkt am 24.09.2023, 10 Uhr

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Eine private Initiative lädt zum Straßenflohmarkt  mit ca. 30 Ausstellern

Termin: 24.09.2023, 10 bis 15 Uhr
Ort: Am Haidschlag, Rotdornweg  und Weißdornweg in Ahrensburg

Text: Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige
Anzeige

Ahrensburg: Fahrradtour am 24.09.2023, 10 Uhr

Fahrradfahrer (Foto: ADFC)

Der ADFC lädt ein

24.09.2023 Fahrradtour zum Zollenspieker Fährhaus

Mit dem Rad geht es über die Dörfer in den Süden Stormarns bis an den Hamburger Stadtrand zu den Boberger Dünen. Hinter Allermöhe führt der Weg zum Marschbahndamm bis zur Elbfähre Zollenspieker. Dort ist eine Pause geplant, wahlweise im Restaurant Zollenspieker Fährhaus oder direkt am Fährimbiss am Anleger. Weitere Trinkpausen sind eingeplant. Zurück geht es auf dem Vierländer Eisenbahndamm nach Bergedorf, weiter über Ohe, Kronshorst, Siek nach Ahrensburg.

Die Tourenlänge beträgt etwa 85 km.
Durchschnittsgeschwindigkeit 19-22 km/h

Termin: 24.09.2023, 10 Uhr
Start und Ziel: Bahnhof Ahrensburg (Bahnhofstraße 13) am Taxistand
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen

Text: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Oststeinbek: Lesung „Die Elbe“ am 24.09.2023, 15.30 Uhr

Die Auferstehungskirche in Oststeinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

„Die Elbe – Eine literarische Reise von der Quelle bis zur Mündung“
Der Oststeinbeker Kulturring lädt ein

Die Elbe mit ihrem vielfach wechselnden Landschaftsbild, den märchenhaften Elbtälern, stillen Auenlandschaften, historischen Städten von Dresden bis Wittenberg, aber auch der Hamburger Hafen und die Unterelbe mit ihren wechselnden Gezeiten zog seit Jahrhunderten immer wieder Dichter und Schriftsteller an, die von ihren Eindrücken berichteten. Einige Autoren haben Gedichte über die Elbe verfasst, andere haben über historische Ereignisse geschrieben.

Mithilfe von Dichtern und Schriftstellern wie Hans Christian Andersen, Bertold Brecht, Heinrich Heine, Carl Hauptmann, Theodor Körner, Siegfried Lenz, Walter Kempowski oder auch Wolfgang Borchert begibt sich das Publikum so auf eine literarische Flussfahrt und erlebt in Gedichten, Prosa und Briefen ein lebendiges Porträt einer vielseitigen Flusslandschaft, eine literarischen Reise durch die Elblandschaften, von der Quelle im Riesengebirge zu den malerischen Felsengärten der Sächsischen Schweiz bis zur stillen Weite der Flussmündung bei Cuxhaven. Es kommen aber auch Tatsachenberichte oder Auszüge aus Theaterstücken vor.

Vorgetragen werden die Texte von Gabriela Maria Schmeide, seit 2008 im Ensemble des Hamburger Thalia Theaters“, sowie Olaf Napp, einem Schauspieler, der auch als Nachrichtensprecher tätig ist.

Gabriela Maria Schmeide (Foto: Alexander Heil)
Olaf Napp (Foto: W. Kowall)

Termin: 24.09.2023, 15.30 Uhr
Ort: Auferstehungskirche, Stormarnstraße 1, in Oststeinbek
Tickets für 10€ sind über www.oststeinbeker-kulturring.de und an der Tageskasse erhältlich.

Text: Oststeinbeker Kulturring / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles