Der Schützenverein Trittau lädt ein.
Termin: 18.08.2023, 14 Uhr bis 20.08.2023, 23 Uhr
Ort: Schützenplatz Trittau
Text: Schützenverein von Trittau und Umgegend / Redaktion
Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region
Der Schützenverein Trittau lädt ein.
Termin: 18.08.2023, 14 Uhr bis 20.08.2023, 23 Uhr
Ort: Schützenplatz Trittau
Text: Schützenverein von Trittau und Umgegend / Redaktion
Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region
Die Sitzung findet am Donnerstag, 31.08.2023, 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Tremsbüttel, Hauptstraße 66, 22967 Tremsbüttel statt.
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
1. Feststellung der Tagesordnung, Feststellung der nicht öffentlichen Tagesordnungspunkte
2. Einwohnerfragezeit
3. Protokoll der Sitzung vom 11.04.2023 – öffentlicher Teil –
4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Mitteilung der Ausschussvorsitzenden und Anfragen der Mitglieder des Sozialausschusses
6. Sachstand Kita Tremsbüttel
7. Vorstellung Lenya Schule
8. Volkstrauertag Ablauf
9. Situation Geflüchtete und Geflüchtetenhilfe
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region
Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Daseinsvorsorge“, welche Rolle spielt das Verhältnis von Staat und Privatwirtschaft, welche Aufgabe kommt den Kommunen zu?
Was sind die Kriterien, ob die öffentliche Hand oder die Privatwirtschaft eine Aufgabe besser erfüllen kann. Welche einstigen öffentlichen Aufgaben wurden vollständig privatisiert, welche haben Staat und Kommunen von privaten Auftragnehmern ausführen lassen, welche sollten unbedingt in der öffentlichen Hand verbleiben oder wieder zurückgeholt werden – und warum? Und welche Rolle kommt dabei der Zivilgesellschaft zu?
All diese Themenkomplexe wird Caspar Dohmen im Gespräch mit Ursula Pepper erörtern.
Caspar Dohmen, Jahrgang 1967, hat in Köln Medizin, Volkswirtschaftslehre und Politik studiert und sein Studium als Dipl. Volkswirt in sozialwissenschaftlicher Richtung abgeschlossen. Er war zwölf Jahre lang als Redakteur beim Wiesbadener Kurier, Handelsblatt und der Süddeutschen Zeitung tätig. Seit 2012 arbeitet er als selbständiger Autor für Print und Radio.
Termin: Mittwoch, 16.08.2023, 19.30 Uhr
Ort: Kulturzentrum Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist frei
Text: Kulturzentrum Marstall am Schloss e.V. / Redaktion
Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region
Die Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Brunsbek findet am Mittwoch, den 16.08.2023 um 19:00 Uhr, Feuerwehrhaus Papendorf, Meilsdorfer Damm 2 b, 22946 Brunsbek, statt.
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1 Begrüßung der Mitglieder und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2 Anträge zur Tagesordnung
3 Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 31.08.2022
4 Einwohnerfragen
5 Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentlicher Teil
6 Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Sitzung vom 31.08.2022
7 Anfragen und Mitteilungen
8 Gemeindliches Einvernehmen zu Nr. 2023-11/03
9 Regenauffangbecken Brunsbek
10 Konzepterstellung zur Sanierung der Straßenbeleuchtung
Öffentlicher Teil
11 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Vorlagen zu den öffentlichen Punkten können – soweit vorhanden – im Internet unter www.amtsiek.de im Bürgerinformationssystem eingesehen werden. Zeit, Ort und Tagesordnung der Sitzung werden hiermit örtlich bekanntgemacht.
Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region
Das DRK Ahrensburg startet neue DELFI Kurse
Dein Kind ist im Mai oder Juni 2023 geboren? Dann bist du in dieser Gruppe richtig.
Was sind DELFI-Kurse?
DELFI setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Wörter Denken, Entwickeln, Liebe, Fühlen und Individuell zusammen. Die Kurse sollen die Nähe zwischen Eltern und Kindern fördern und unterstützen.
Die Kurse beginnen in der Regel im 3. Lebensmonat. In der Delfi-Gruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys. Zu einer Gruppe gehören maximal 6 Kinder und 6 Erwachsene.
Termine: ab 16.08.2023 mittwochs um 9.30 Uhr
Kursgebühr: 105,00 € für 8 Termine à 75 Minuten
Ort: Otto-Siege-Straße 37, 22926 Ahrensburg
Anmeldung beim DRK-Ortsverein Ahrensburg e.V.
Telefon: 04102 41 00-0
E-Mail: [email protected]
Bürozeiten: Di und Do 9.00 – 11.00 Uhr
Text: DRK Ahrensburg / Redaktion
Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region
Die Sitzung findet am 28.08.2023, 19.30 Uhr im Marstall, Lübecker Straße 9, statt.
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. STV/06/2023
6. Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
6.2.1. Finanzbericht
7. Ehrungen
7.1. Ehrung des ehemaligen langjährigen Stadtverordneten und Bürgervorstehers Matthias Stern
7.2. Ehrung und Verabschiedung ausscheidender Mitglieder der Selbstverwaltung
8. Entscheidung über die Gültigkeit der Gemeindewahl am 14. Mai 2023
9. Feststellung des Jahresabschlusses 2022 und Behandlung des Jahresergebnisses der Stadtbetriebe Ahrensburg
10. Bebauungsplan Nr. 110 – „Ehemaliges Druckereigelände“ für das Gebiet zwischen Bahnstation Gartenholz, Kornkamp, Beimoorweg, Alter Postweg und Bahndamm sowie für diese Straßen bzw. Teile davon
hier: Aufstellungsbeschluss
11. Antrag der SPD zur Umbesetzung im Umweltausschuss
Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region