Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 664

Frontalzusammenstoß von 2 PKWs – 5 Schwerverletzte

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Gestern Abend, gegen 17.20 Uhr, ist es auf der Landesstraße (L) 94, Möllner Landstraße bei Reinbek zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.

Nach bisherigem Ermittlungsstand fuhr ein 36-jähriger aus dem Kreis Stormarn mit seinem Mercedes Benz auf der L 94 aus Reinbek kommend in Richtung Witzhave.

Der Mercedes-Fahrer setzte zum Überholen eines ihm vorausfahrenden Fahrzeuges an und stieß dabei mit einem ihm entgegenkommenden Mercedes einer 66-jährigen Fahrzeugführerin aus Hamburg frontal zusammen.

Im Fahrzeug der Hamburgerin befanden sich neben ihrem 67 Jahre alten Mann auch zwei Kleinkinder (2 und 4 Jahre alt). Alle Fahrzeuginsassen zogen sich schwere, aber keine lebensgefährlichen Verletzungen zu. Auch der 36-Jahre alte Stormarner wurde schwer verletzt.

Alle Unfallbeteiligten wurden mit einem Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Für den Zeitraum der polizeilichen Maßnahmen, die bis 19.20 Uhr andauerten, erfolgte eine Vollsperrung der Strecke.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Volksdorf: Open-Air-Sommer am 17.08.2023, 18 Uhr

Combonism (Foto: privat)

Der Kulturkreis Walddörfer lädt zum Konzert in der besonderen Atmosphäre vor der Ohlendorff´schen Villa.

Combonism  – Jazz und mehr

Die Band Combonism spielt eine Mischung aus Jazz, Blues, Soul und Pop.

Termin: 17.08.2023, 18 Uhr
Ort: vor der Ohlendorff´schen Villa, Im Alten Dorfe 28, 22359 Hamburg
Der Eintritt ist frei. Der Kulturkreis freut sich über Spenden.

Text: Kulturkreis Walddörfer / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Elmenhorst: Die Gemeindevertretung tagt am 17.08.2023, 19.30 Uhr

Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Donnerstag, 17.08.2023, 19:30 Uhr im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 27.06.2023 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

6. Protokoll der Sitzung vom 27.06.2023 – nicht öffentlicher Teil –

7. Beschaffung von zwei MTW für die Feuerwehren
Beschluss hinsichtlich Mehrkosten

8. Bauanträge

9. Grundstücksangelegenheiten

10. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Trittau: Volks- und Schützenfest vom 18.08.2023 bis 20.08.2023

Gemeinde Trittau (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Schützenverein Trittau lädt ein.

Termin: 18.08.2023, 14 Uhr bis 20.08.2023, 23 Uhr
Ort: Schützenplatz Trittau

Text: Schützenverein von Trittau und Umgegend / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Reinbek: Einbrecher in Einfamilienhaus – Polizei sucht Zeugen

Stadt Reinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Heute Morgen ist es in Reinbek, in der Straße Langenhege zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus gekommen.

Nach ersten Erkenntnissen versuchten bislang Unbekannte in der Zeit von 01.30 Uhr bis 01.45 Uhr gewaltsam über die Terrassentür in das Wohnhaus einzudringen, was misslang. Entsprechend wurde nichts entwendet.

Die Reinbeker Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Wer sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen machen könne, melde sich bei den Beamten unter der Telefonnummer 040/727707-0.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

VHS Großhansdorf lädt ein: Über 100 interessante Kurse im Herbst 2023

Inken Rohwer und Christiane Kittel mit dem Programmheft (Foto: VHS Großhansdorf)

Die Volkshochschule Großhansdorf startet mit über 100 Kursen ins Herbstsemester.

Neu dabei sind ein Frauen-Selbstverteidigungs-Grundkurs, ein Italienisch- und ein Spanisch-Anfänger-Kurs, ein Trommel-Workshop, neue Malkurse und einiges mehr. Aber auch bekannte Kurse wie Smartphone- und Windows-Schulungen, Englisch-Kurse, die beliebten Kochkurse für jedermann, Wassergymnastik oder Goldschmieden sind wieder mit dabei. Ein Blick in das Programm lohnt sich auf jeden Fall.

Das Programm liegt in vielen Großhansdorfer und Ahrensburger Geschäften aus und ist online auf der Homepage der VHS (www.vhs-grosshansdorf.de) zu finden. 

Anmeldungen sind ab sofort über die Homepage, in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Anzeige

Tremsbüttel: Der Sozialausschuss tagt am 31.08.2023

Tremsbüttel: Amtsgebäude, Gemeindezentrum und Mehrzweckhalle (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Donnerstag, 31.08.2023, 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Tremsbüttel, Hauptstraße 66, 22967 Tremsbüttel statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung, Feststellung der nicht öffentlichen Tagesordnungspunkte

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 11.04.2023 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Mitteilung der Ausschussvorsitzenden und Anfragen der Mitglieder des Sozialausschusses

6. Sachstand Kita Tremsbüttel

7. Vorstellung Lenya Schule

8. Volkstrauertag Ablauf

9. Situation Geflüchtete und Geflüchtetenhilfe

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Diskussion zum Thema „Daseinsvorsorge“ am 16.08.2023, 19.30 Uhr

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Daseinsvorsorge“, welche Rolle spielt das Verhältnis von Staat und Privatwirtschaft, welche Aufgabe kommt den Kommunen zu?

Was sind die Kriterien, ob die öffentliche Hand oder die Privatwirtschaft eine Aufgabe besser erfüllen kann. Welche einstigen öffentlichen Aufgaben wurden vollständig privatisiert, welche haben Staat und Kommunen von privaten Auftragnehmern ausführen lassen, welche sollten unbedingt in der öffentlichen Hand verbleiben oder wieder zurückgeholt werden – und warum? Und welche Rolle kommt dabei der Zivilgesellschaft zu?
All diese Themenkomplexe wird Caspar Dohmen im Gespräch mit Ursula Pepper erörtern.

Caspar Dohmen, Jahrgang 1967, hat in Köln Medizin, Volkswirtschaftslehre und Politik studiert und sein Studium als Dipl. Volkswirt in sozialwissenschaftlicher Richtung abgeschlossen. Er war zwölf Jahre lang als Redakteur beim Wiesbadener Kurier, Handelsblatt und der Süddeutschen Zeitung tätig. Seit 2012 arbeitet er als selbständiger Autor für Print und Radio.

Termin: Mittwoch, 16.08.2023, 19.30 Uhr
Ort: Kulturzentrum Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist frei

Text: Kulturzentrum Marstall am Schloss e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Brunsbek: Der Bauausschuss tagt am 16.08.2023, 19 Uhr

Das Feuerwehrhaus Papendorf in Brunsbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Brunsbek findet am Mittwoch, den 16.08.2023 um 19:00 Uhr, Feuerwehrhaus Papendorf, Meilsdorfer Damm 2 b, 22946 Brunsbek, statt.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

1 Begrüßung der Mitglieder und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2 Anträge zur Tagesordnung
3 Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 31.08.2022
4 Einwohnerfragen
5 Anfragen und Mitteilungen

Nichtöffentlicher Teil

6 Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Sitzung vom 31.08.2022
7 Anfragen und Mitteilungen
8 Gemeindliches Einvernehmen zu Nr. 2023-11/03
9 Regenauffangbecken Brunsbek
10 Konzepterstellung zur Sanierung der Straßenbeleuchtung

Öffentlicher Teil

11 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Vorlagen zu den öffentlichen Punkten können – soweit vorhanden – im Internet unter www.amtsiek.de im Bürgerinformationssystem eingesehen werden. Zeit, Ort und Tagesordnung der Sitzung werden hiermit örtlich bekanntgemacht.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Delfi-Kurs für Kleinkinder – startet am 16.08.2023, 9.30 Uhr

Babies (Foto: DRK Ahrensburg)

Das DRK Ahrensburg startet neue DELFI Kurse

Dein Kind ist im Mai oder Juni 2023 geboren? Dann bist du in dieser Gruppe richtig.

Was sind DELFI-Kurse?

DELFI setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Wörter Denken, Entwickeln, Liebe, Fühlen und Individuell zusammen. Die Kurse sollen die Nähe zwischen Eltern und Kindern fördern und unterstützen.

Die Kurse beginnen in der Regel im 3. Lebensmonat. In der Delfi-Gruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys. Zu einer Gruppe gehören maximal 6 Kinder und 6 Erwachsene.

Termine: ab 16.08.2023 mittwochs um 9.30 Uhr
Kursgebühr: 105,00 € für 8 Termine à 75 Minuten
Ort: Otto-Siege-Straße 37, 22926 Ahrensburg

Anmeldung beim DRK-Ortsverein Ahrensburg e.V.
Telefon: 04102 41 00-0
E-Mail: [email protected]
Bürozeiten: Di und Do 9.00 – 11.00 Uhr

Text: DRK Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige