Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 669

Weiterbildung zum Office-Manager: Infotermin am 22.08.2023

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein bietet erstmals den Zertifikatslehrgang „Office-Manager/-in (IHK)“ an.

Die Onlineweiterbildung startet im November und ermöglicht den Wandel von Assistenz und Sekretariat zum Office-Management. Teilnehmende können ihr Wissen unter anderen in den Bereichen Zeitmanagement, Arbeitsmethodik, Chefentlastung, Präsentation und Projektassistenz erweitern.

Ein kostenfreier Online-Infotermin am 22. August um 11:00 Uhr berät Interessierte unverbindlich.

Anmeldung zum Online-Infotermin bei Gesa Johannsen von der Wirtschaftsakademie per E-Mail an [email protected] oder im Internet unter www.wak-sh.de.

Text: Wirtschaftsakademie  / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Flohmarkt am 13.08.2023

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Flohmarkt auf dem FAMILA-Gelände

Termin: 13.08.2023, 08.30-16 Uhr
Ort: Carl-Backhaus-Straße 46, 22926 Ahrensburg

Text: Firma C. Hochberg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Vortrag über Autoren der Weltliteratur am 30.08.2023

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Von Havanna über Los Angeles nach Teneriffa. Gabriel García Márquez, Ernest Hemingway, Thomas Mann und Alexander von Humboldt.

In seinem Live-Multimedia-Vortrag nähert sich der Journalist Helge Stroemer auf unterhaltsame Weise Autorinnen und Autoren der Weltliteratur. Er verbindet die Orte, an denen die Schriftsteller gelebt oder über die sie geschrieben haben, mit eigenen Reisegeschichten. Er berichtet unter anderem über die Begegnung mit Gabriel García Márquez und Fidel Castro in Havanna.

Der Vortrag ist wie eine Sendung eines Kultur-Reisemagazins aufgebaut: Gabriel García Márquez (Hundert Jahre Einsamkeit, mit Fidel Castro in Havanna), Ernest Hemingway (Der alte Mann und das Meer, Havanna), Thomas Mann (im Exil in Los Angeles) und Alexander von Humboldt (der Naturforscher auf Teneriffa).
Das Programm umfasst Vortrag, Fotos, Video-Sequenzen und die Lesung kurzer Auszüge aus den literarischen Werken.

Helge Stroemer, Jg. 1965, studierte Literaturwissenschaften und Kunstgeschichte in Münster und Hamburg. Seit über 30 Jahren ist er als Journalist, Hörfunkautor, Texter und Medienproduzent tätig.

Helge Stroemer (Foto: privat)

Termin: Mittwoch, 30.08.2023, 20 Uhr
Ort: Kulturzentrum Marstall, Remise, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Eintritt 10,- €

Text: Kulturzentrum Marstall / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Fahrradtour am 06.08.2023, 14 Uhr

Fahrradfahrer (Foto: ADFC)

Der ADFC lädt ein

06.08.2023 Schnelle Runde durch die Natur

Diese Tour ist für MTB, Cyclocrosser und bedingt für Tourenräder mit dicken Reifen geeignet.  Wir fahren auf verkehrsfreien und verkehrsarmen Wegen sowie Single-Trails in Richtung Bad Oldesloe an die Beste. Bitte ausreichend zu trinken mitnehmen!

Die Tour ist 63 km lang und fordert neben guter Kondition auch einen sicheren Umgang mit seinem Gefährt. Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 20 km/h durch schweres Gelände

Termin: 06.08.2023, 14 Uhr
Start und Ziel: Parkplatz vor dem Ahrensburger Schloss in der Lübecker Straße.
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen

Text: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Flohmarkt am 06.08.2023, 10 Uhr

Stadt Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Ein Garagenflohmarkt lädt zum Stöbern ein

Termin: 06.08.2023, 10-16 Uhr
Ort: Straße Am Hünengrab, Bargteheide

Text: Redaktion

Anzeige

Stormarn bezuschusst hvv Deutschlandtickets für Schüler ab August 2023

Busse in Ahrensburg unterwegs (Foto: Ahrensburg-Portal)

Mit Wirkung ab dem 1. August 2023 erhalten Schüler*innen und Schülerund Schüler mit Wohnsitz im Kreis Stormarn ab Klassenstufe 11 eine zusätzliche Ermäßigung auf das hvv Deutschlandticket.

Der Kreis bezuschusst das Ticket mit 20 Euro, so dass das hvv Deutschlandticket nur noch 29 Euro kostet. Diesen Zuschuss erhalten alle Schülerinnen und Schüler, die eine weiterführende Schule ab Klassenstufe 11 besuchen, oder einen allgemeinbildenden Schulzweig an Beruflichen Schulen (nur zum Erwerb schulischer Abschlüsse) ab Klassenstufe 11 besuchen.

Darüber hinaus bekommen auch alle Schülerinnen und Schüler im Kreis Stormarn, die aufgrund der Entfernung zur Schule Anspruch auf eine kostenlose Fahrkarte haben, mit Beginn des kommenden Schuljahres einen Mehrwert: Ihr Schülerticket wird dann zum hvv Deutschlandticket mit bundesweiter Gültigkeit.

Weitere Informationen finden sich unter https://www.hvv.de/de/schule

Text: HVV / Redaktion

Anzeige

Hamburg: Theaternacht in mehr als 30 Theatern am 09.09.2023

Das Ohnsorg-Theater in Hamburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Unter dem Motto „Deine Stadt, deine Bühnen, deine Nacht!“ lädt der Hamburger Theater e.V. ein, die Hamburger Theaterlandschaft zu entdecken.

Zur Theaternacht eröffnen jährlich die Mitgliedstheater des Hamburger Theater e. V. die neue Spielzeit mit einem gemeinsamen Paukenschlag. Die Besucher*innen erhalten dabei Einblicke in die aktuellen Produktionen der Theater. Jedes Theater ist für die Gestaltung seines Programms in dieser Nacht selbst zuständig.

Mit dabei sind die großen wie die kleinen, die bekannten wie die unbekannten, die staatlichen und die privaten, die subventionierten und die nicht geförderten Bühnen der Hansestadt.

Mit einem Ticket können alle Theater besucht werden, die mittlerweile nicht mehr nur im großen Saal, sondern auch in den Foyers, auf den Fluren, in den Bars und sogar vor der Tür Programm anbieten.

Termin: 09.09.2023

  • 15 bis 19 Uhr Familienprogramm, bei dem die Bühne den Kleinsten gehört. Neben Inszenierungen für Kinder stehen u.a. begehbare Installationen, Ballettworkshops und sogar eine Baby-Oper auf dem Programm.
  • Ab 19 Uhr Abendprogramm. Exklusive Premierenvorschauen, spannende Einblicke hinter die Kulissen des Theaterbetriebes, Künstler/innengespräche, Workshops und Versteigerungen.
  • Ab 23 Uhr Aftershowparty
  • Programmübersicht mit Zeiten der einzelnen Veranstaltungen hier

Orte: Mehr als 30 Theater

Tickets
Vorverkauf: 18 EUR (inkl. Familienprogramm)
Abendkasse: 20 EUR (inkl. Familienprogramm)
Familienticket: 10 EUR (nur gültig für das Familienprogramm 15 – 19 Uhr)

Das reguläre Theaternacht-Ticket gilt für das Familien- und das Abendprogramm und berechtigt zur Mitnahme von bis zu vier Kindern bis 14 Jahre in die teilnehmenden Theater und die eigens dafür eingerichteten Shuttle-Busse. Wer nur das Familienprogramm besuchen möchte, wählt das Familienticket, das ebenfalls zur Mitnahme  von bis zu vier Kindern bis 14 Jahre in die teilnehmenden Theater berechtigt.

Text: Hamburger Theater e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Großhansdorf: Einbrecher in Einfamilienhaus – Zeugen gesucht

Großhansdorf: Bei den Rauhen Bergen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gestern Mittag (04. August 2023) wurde ein Einbruch in ein Wohnhaus in Großhansdorf in der Straße „Bei den Rauhen Bergen“ festgestellt.

Nach derzeitigem Kenntnisstand sind unbekannte Täter im Zeitraum zwischen dem 03.08.2023,12:00 Uhr und gestern Mittag über ein gewaltsam geöffnetes Dachfenster in das Einfamilienhaus gelangt, während die Hausbewohner im Urlaub waren. Der oder die Täter durchsuchten die gesamten Räumlichkeiten.

Zum Diebesgut und der Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

Die Polizei sucht Zeugen

Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Großhansdorf im Bereich der Straßen „Bei den Rauhen Bergen“/ „Groten Diek“ und dem angrenzenden Waldstück beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizeistelle Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/ 809-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bargteheide: Stadt informiert jetzt online zum Thema Mobilität

Elektrobus in Bargteheide (Foto: Sven Schomburg)

Wer sich über den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und Neuigkeiten rund um das Thema Mobilität informieren möchte, kann dafür ab sofort die Homepage der Stadt Bargteheide nutzen. Unter dem Reiter Stadt/Mobilität haben die Klimaschutzmanagerinnen der Stadt diverse Informationen gebündelt.

Wo gibt es in Bargteheide E-Ladesäulen? Was hat es mit den Mitfahrbänken auf sich? Wo kann der aktuelle Linienfahrplan für die Ringbuslinien heruntergeladen werden? Und was bewirken die Fahrradschutzstreifen?

Bei Fragen zum Thema Mobilität hat die Homepage der Stadt Bargteheide ab sofort Antworten parat. Unter den Reitern Aktuelle Verkehrsinformationen, Autoverkehr, E-Mobilität in Bargteheide, ÖPNV, Radeln in der Stadt, Mitfahrgelegenheiten und Ideen- und Schadenmelder des Kreises Stormarn haben die Klimaschutzmanagerinnen die wichtigsten Informationen zum Thema Mobilität zusammengetragen. „Es ist uns wichtig, möglichst vielseitig zu informieren“, sagt Klimaschutzmanagerin Yasmin Eger. „Wer sich in Bargteheide fortbewegen will, findet auf diesem Weg schnell Orientierung.“

Aktuell sind auch Verkehrsinformationen mit Straßenbaumaßnahmen in Bargteheide sowie Förderprogramme für E-Autos. Ein Link verweist zudem auf den Fachdienst Planung und Verkehr des Kreises Stormarn. Hier haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Hinweise aus dem Bargteheider Stadtbild in den Ideen- und Schadenmelder einzutragen.

Die Seite gibt zudem eine Übersicht über die jeweiligen Ansprechpartner und wie man mit ihnen in Kontakte treten kann.

Text: Stadt Bargteheide / Redaktion

Anzeige

Ahrensburg: Wandelkonzert „George Gershwin“ am 03.09.2023

Die Schloßkirche in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Ein Thema, drei Spielstätten, fünf Künstler – das verspricht das achte Wandelkonzert im Schlossensemble. In gewohnter Tradition wandelt das Publikum zwischen den Veranstaltungsorten Schloss Ahrensburg, Schloßkirche sowie dem Kulturzentrum Marstall und erlebt dabei drei ganz unterschiedliche Konzerte.

„I got Rhythm“ – Music of George Gershwin

Der amerikanische Komponist und seine Kompositionen stehen im Mittelpunkt des Wandelkonzertes. Wer war der Mann, der den Jazz und Blues für die weiße Hochkultur entdeckte? Gershwin war nicht nur ein genialer Pianist und umtriebiger Geschäftsmann, er glänzte in seinen zahlreichen Broadway-Shows vor allem als Songwriter. Nach den Worten Leonard Bernsteins „der beste, den es je geben wird. Er hat unseren Sound, unsere Sprache geschaffen, die wir bis heute benutzen.“

In der Schlosskirche zeichnen Armin Diedrichsen (Text/Gesang) und Andis Paegle (Klavier) ein klingendes und überraschendes Lebensbild des ewig jungen Mannes aus Brooklyn.

Im Schloss Ahrensburg präsentieren Feline Knabe (Mezzosopran) und Christiane Behn (Piano) ein Programm mit bekannten Liedern von George Gershwin und Texten von seinem Bruder Ira.

Im Kulturzentrum Marstall erzählt der Schauspieler Jasper Diedrichsen die wahre Geschichte von „Porgy and Bess“, einer Liebe zwischen einer Prostituierten und Drogenabhängigen zu einem Krüppel, die in der Vertonung Gershwins zu einem Welterfolg wurde.

Termin: Sonntag, 03.09.2023, Beginn 17 Uhr zeitgleich an allen drei Aufführungsorten
Orte: Schloss, Schlosskirche, Kulturzentrum
Eintritt VVK: 22 €, AK: 24 €

Text: Kulturzentrum Marstall am Schloss e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige